Lieber Kunde,

bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.

Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.

Lieferwagen-Grafik
Botendienst
Einkaufstasche-Grafik
Abholung vor Ort
Paket-Grafik
Versand

Übersicht Reise & Sonne

Reiseapotheke und Sonnenschutz

Besonders auf Reisen kommt es durch veränderte Klimabedingungen und durch ungewohntes Essen häufig zur Konfrontation mit andersartigen und für den Körper unbekannten Keimen. Dies kann schnell und unerwartet zu unangenehmen Reisekrankheiten führen, weshalb man besser immer eine gut durchdachte Reiseapotheke parat hat. Somit ist einem direkt geholfen. Doch neben beschwerlichen Reisekrankheiten plagen sich ebenfalls viele mit einem Sonnenbrand herum, wenn im Voraus nicht für den richtigen Sonnenschutz gesorgt wurde. Doch egal ob auf Reisen oder in der Heimat: Viele Menschen unterschätzen die Gefährlichkeit der Sonne. Dabei ist der richtige Sonnenschutz von großer Bedeutung für die Gesundheit.

Weiterlesen…

Weitere Artikel findest Du in den Unterwarengruppen.

HANSAPLAST Blasenpflaster klein

Verbesserte Formel für die hochwirksame Behandlung von Blasen an den Zehen. Lindert den Druckschmerz sofort.

PZN 10779438

1,13 € / 1 St

Sofort lieferbar

6,79 € ⁴  UVP 6,95 € ²
DAYLONG Kids SPF 50 Lotion Dispenser
-25%³

DAYLONG Kids SPF 50 Lotion Dispenser

Daylong Kids (SPF 50) im Dosierspender ist ein Produkt für die sonnenempfindliche Kinderhaut, welches speziell für Kinder ab ca. einem Jahr geeignet ist und mit Glycerin und Panthenol zusätzliche, die Haut pflegende Inhaltsstoffe enthält. Zusätzliches Plus: Der praktische Dosierspender hilft, die empfohlene Menge (2 mg/cm²) anzuwenden und den ausgewiesenen Sonnenschutzfaktor zu erreichen.

PZN 07779357

123,20 € / 1 l

nicht lieferbar

18,48 € ⁴  UVP 24,95 € ²
DOCTAN Lotion
-12%³

DOCTAN Lotion

Doctan® Classic Spray-Lotion schützt zuverlässig vor Stichen von heimischen, tropischen und subtropischen Mücken (Mosquitos) sowie Bissen blutsaugender Insekten wie Zecken, Bremsen und Stechfliegen.

PZN 06559961

113,90 € / 1 l

Sofort lieferbar

11,39 € ⁴  UVP 12,95 € ²

HANSAPLAST Druckstopp transparent.Schutzpolster

Hansaplast Druckstopp bietet sofortige Schmerzlinderung bei schmerzhaftem Druck und Reibung an jedem Teil des Fußes. So gut wie unsichtbar und daher perfekt für offene Sommerschuhe geeignet.

PZN 06080299

3,50 € / 1 St

Sofort lieferbar

6,99 € ⁴

Seite 7 von 7 (94)

Typische Reisekrankheiten

Bereits unterwegs und am Reiseziel angekommen wird der Körper mit neuen Bedingungen konfrontiert. Dabei können beispielsweise lange und ermüdende Streckenflüge und ein Klimawechsel den Körper schwächen, wodurch die Anfälligkeit für Erkrankungen begünstigt wird. Insbesondere ungewohntes und exotisches Essen, sowie unsauberes Wasser stellen somit eine besondere Herausforderung dar. Dies kann dazu führen, dass der Körper mit einer Krankheitsepisode reagiert, wobei die häufigsten Beschwerden folgende sind:

  • Übelkeit und Schwindel
  • Durchfallerkrankungen
  • Grippeartige Beschwerden und Erkältungen
  • Hautausschläge und -reaktionen

Absolute Basics für jede Reiseapotheke stellen somit Präparate gegen unangenehme Symptome wie diese dar. Denn oftmals lassen sich typische Reisekrankheiten schnell und einfach mit einer bewusst zusammengestellten Reiseapotheke selbst behandeln.

Bei schwerwiegenderen Reisekrankheiten, die länger anhalten und stärker werden, sollte allerdings unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Die einheimischen Ärzte kennen sich mit den Krankheiten vor Ort aus, weshalb sie gegebenenfalls gravierende Krankheiten schneller erkennen können.

Auswirkungen der Sonne

Die UV-Strahlung der Sonne ist für den Menschen nicht ungefährlich, denn der Ultraviolett-Anteil des Sonnenlichts kann die Hautzellen schädigen. Dadurch wird das Risiko an Hautkrebs zu erkranken erhöht. Die ultraviolette Strahlung des Sonnenlichts lässt sich in zwei Arten unterteilen:

Die kurzwellige UV-B-Strahlung schädigt DNA-Moleküle in den Hautzellen der äußeren Hautschicht. Diese Strahlung löst Sonnenbrand aus und ist krebserregend.

Die langwellige UV-A-Strahlung hingegen hat weniger Energie, dringt jedoch tiefer bis in die sogenannte Lederhaut ein. Dort führt diese Strahlung zur Produktion von freien Radikalen und lässt die Haut altern. Dabei führt auch die UV-A-Strahlung zu Schäden in der Erbsubstanz und ist somit ebenfalls krebserregend.

Angesichts dessen, dass die UV-Strahlen die Gesundheit gefährden können, sollte die Haut nicht ausschließlich bei einem Sonnenbad, sondern generell an sonnigen Tagen mit einem Sonnenschutzmittel eingerieben werden.

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Popup Image wir leben

* Gültig beim ersten Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte und Bestellung über die wir leben • App für nicht verschreibungspflichtige Produkte (außer Bücher) ab einem Warenkorbwert von 5,– € und nur für registrierte Kunden.