Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- AZEDIL Kombi-Packung 0,5mg/ml AT 1mg/ml Nasenspr.
AZEDIL Kombi-Packung 0,5mg/ml AT 1mg/ml Nasenspr.* 1 St
Die Akuthilfe bei Heuschnupfen. Zur Behandlung saisonaler Heuschnupfen-Beschwerden an Nase und Augen.
Darreichung: | Kombipackung |
Packungsgröße: | 1 St |
PZN: | 14270878 |
Anbieter: | axicorp Pharma GmbH |


AZEDIL Kombi-Packung 0,5mg/ml AT 1mg/ml Nasenspr.* 1 St
Die Akuthilfe bei Heuschnupfen. Zur Behandlung saisonaler Heuschnupfen-Beschwerden an Nase und Augen.
Darreichung: | Kombipackung |
Packungsgröße: | 1 St |
PZN: | 14270878 |
Anbieter: | axicorp Pharma GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
• Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre
• Besonders praktisch und vorteilhaft
Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen.
Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome.
Wie wirkt Azedil®?
Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden.
Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von saisonaler allergischer Rhinokonjunktivitis (z. B. Heuschnupfen in Kombination mit allergischer Bindehautentzündung) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Warnhinweis: Augentropfen, Lösung Enthält Benzalkoniumchlorid. Kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere bei Patienten mit trockenen Augen oder Erkrankungen der Hornhaut.
PZN | 14270878 |
---|---|
Anbieter | axicorp Pharma GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Azedil Kombi-Packung 0,5mg/ml und 1mg/ml |
Darreichung | Kombipackung |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Azelastin hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Augentropfen: Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.
Nasenspray: Sprühen Sie das Arzneimittel in jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens atmen Sie leicht durch die Nase. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Halten Sie für die Anwendung Ihren Kopf aufrecht.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie die Augentropfen nicht länger als 6 Wochen und das Nasenspray nicht länger als 6 Monate anwenden. Nach dieser Zeit sollte unbedingt eine Behandlungspause eingelegt werden. In der Regel erfolgt die Anwendung bis zum Abklingen der Beschwerden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Augentropfen: | |||
Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene | 1 Tropfen pro Auge | 2-mal täglich | morgens und abends |
Augentropfen: Höchstdosis: Bei Bedarf kann die tägliche Dosis auf 4-mal täglich 1 Tropfen pro Auge gesteigert werden. | |||
Bei zu erwartender Allergenbelastung sollten die Augentropfen vorbeugend vor Verlassen des Hauses angewendet werden. | |||
Nasenspray: | |||
Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene | 1 Sprühstoß pro Nasenloch | 2-mal täglich | morgens und abends |
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung
Dringen allergieauslösende Substanzen in den Körper, wird der Botenstoff Histamin an den Schleimhäuten von Augen und Nase frei gesetzt und sie entzünden sich. Der Wirkstoff verhindert die allergische Reaktion, indem er Histamin von den Schleimhäuten fernhält. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff innerhalb von Minuten die unangenehmen allergischen Symptome an Augen und Nase wie Jucken, Rötung, Schwellung oder Niesen.
bezogen auf 0,14 ml Spray = 1 Sprühstöße
0,14 mg Azelastin hydrochlorid
0,128 mg Azelastin
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Hypromellose (4000 mPa·s)
+ Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser
+ Citronensäure
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Wasser, gereinigtes
bezogen auf 1 ml Tropfen
0,5 mg Azelastin hydrochlorid
0,456 mg Azelastin
0,125 mg Benzalkonium chlorid
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Hypromellose (4000 mPa·s)
+ Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Reizerscheinungen am Auge
- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Geschmacksstörungen (Bitterer Geschmack)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält einen Konservierungsstoff, der sich in weichen Kontaktlinsen anreichern kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebrauchsinformation.
axicorp Pharma GmbH
Marie-Curie-Straße 11,
61381 Friedrichsdorf,
Deutschland
Webseite: https://www.axicorp.de
Telefon: +49 800 2940100
E-Mail: service.axicorp@dermapharm.com
• Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre
• Besonders praktisch und vorteilhaft
Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen.
Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome.
Wie wirkt Azedil®?
Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden.
Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von saisonaler allergischer Rhinokonjunktivitis (z. B. Heuschnupfen in Kombination mit allergischer Bindehautentzündung) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Warnhinweis: Augentropfen, Lösung Enthält Benzalkoniumchlorid. Kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere bei Patienten mit trockenen Augen oder Erkrankungen der Hornhaut.
PZN | 14270878 |
---|---|
Anbieter | axicorp Pharma GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Azedil Kombi-Packung 0,5mg/ml und 1mg/ml |
Darreichung | Kombipackung |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Azelastin hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Augentropfen: Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.
Nasenspray: Sprühen Sie das Arzneimittel in jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens atmen Sie leicht durch die Nase. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Halten Sie für die Anwendung Ihren Kopf aufrecht.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie die Augentropfen nicht länger als 6 Wochen und das Nasenspray nicht länger als 6 Monate anwenden. Nach dieser Zeit sollte unbedingt eine Behandlungspause eingelegt werden. In der Regel erfolgt die Anwendung bis zum Abklingen der Beschwerden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Augentropfen: | |||
Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene | 1 Tropfen pro Auge | 2-mal täglich | morgens und abends |
Augentropfen: Höchstdosis: Bei Bedarf kann die tägliche Dosis auf 4-mal täglich 1 Tropfen pro Auge gesteigert werden. | |||
Bei zu erwartender Allergenbelastung sollten die Augentropfen vorbeugend vor Verlassen des Hauses angewendet werden. | |||
Nasenspray: | |||
Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene | 1 Sprühstoß pro Nasenloch | 2-mal täglich | morgens und abends |
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung
Dringen allergieauslösende Substanzen in den Körper, wird der Botenstoff Histamin an den Schleimhäuten von Augen und Nase frei gesetzt und sie entzünden sich. Der Wirkstoff verhindert die allergische Reaktion, indem er Histamin von den Schleimhäuten fernhält. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff innerhalb von Minuten die unangenehmen allergischen Symptome an Augen und Nase wie Jucken, Rötung, Schwellung oder Niesen.
bezogen auf 0,14 ml Spray = 1 Sprühstöße
0,14 mg Azelastin hydrochlorid
0,128 mg Azelastin
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Hypromellose (4000 mPa·s)
+ Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser
+ Citronensäure
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Wasser, gereinigtes
bezogen auf 1 ml Tropfen
0,5 mg Azelastin hydrochlorid
0,456 mg Azelastin
0,125 mg Benzalkonium chlorid
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Hypromellose (4000 mPa·s)
+ Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Reizerscheinungen am Auge
- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Geschmacksstörungen (Bitterer Geschmack)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält einen Konservierungsstoff, der sich in weichen Kontaktlinsen anreichern kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebrauchsinformation.
axicorp Pharma GmbH
Marie-Curie-Straße 11,
61381 Friedrichsdorf,
Deutschland
Webseite: https://www.axicorp.de
Telefon: +49 800 2940100
E-Mail: service.axicorp@dermapharm.com
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).
PZN 00744284
0,40 € / 1 St
Sofort lieferbar
AZEDIL 1 mg/ml Nasenspray Lösung*
Die Akuthilfe bei Heuschnupfen. Zur Behandlung saisonaler Heuschnupfen-Beschwerden der Nase – auch zur Langzeitanwendung geeignet.
PZN 14270884
1.358,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
AZEDIL 0,5 mg/ml Augentropfen Lösung*
Die Akuthilfe bei Heuschnupfen. Zur Behandlung und Vorbeugung von saisonalen Heuschnupfen-Beschwerden der Augen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahre.
PZN 14270890
1.271,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
BESSER Atmen Breathe Right Nasenpfl.groß beige
Das Nasenpflaster bei verstopfter Nase und Schnarchen. Bietet sofortige Linderung – öffnet die Nase, um eine verstopfte Nase zu lindern, indem der Nasenluftstrom erhöht wird.
PZN 17179167
0,63 € / 1 St
Sofort lieferbar
Die 2-in-1 Lösung gegen Schnupfen & schnelle Linderung bei verstopfter Nase! NasenDuo® Nasenspray enthält eine Wirkstoffkombination, die sowohl bei einer verstopften Nase als auch bei gereizten Nasenschleimhäuten rasch Linderung verspricht. Mit NasenDuo® Nasenspray behandeln Sie die Symptome eines Schnupfens schnell und effektiv.
PZN 12521543
399,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBU-RATIOPHARM direkt 200 mg Pulver zum Einnehmen*
Der Wirkstoff Ibuprofen jetzt als Pulver zum Einnehmen ohne Wasser. Ideal für Unterwegs oder für Reisen. IBU-ratiopharm® direkt: das Schmerzmittel zur Soforteinnahme - wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend.
PZN 11722469
0,27 € / 1 St
Sofort lieferbar
Schlafsterne werden angewendet bei medikamentös behandlungsbedürftigen Ein- und Durchschlafstörungen.
PZN 02026021
0,33 € / 1 St
Sofort lieferbar
THOMAPYRIN INTENSIV Tabletten*
Thomapyrin® INTENSIV wurde speziell entwickelt, um Migräne und stärkere Spannungskopfschmerzen schnell und zuverlässig zu bekämpfen.
PZN 00624605
0,30 € / 1 St
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe*
Mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe bekommt Ihre Haut die Hilfe, die sie gerade braucht, um schnell wieder ihre wichtige Funktion als Schutzhülle unseres Körpers wahrnehmen zu können.
PZN 01578847
132,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar
PZN 01218221
1.105,63 € / 1 kg
Sofort lieferbar
CETIRIZIN HEXAL Filmtabletten bei Allergien*
Cetirizin HEXAL® bei Allergien ist ein schnell und stark wirksames Antiallergikum und wird eingesetzt bei Heuschnupfen und juckenden Hautausschlägen**.
PZN 01830229
0,35 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUPROFEN AL direkt 400 mg Pulver zum Einnehmen*
Bei Schmerzen unterwegs: Pulver zur Soforteinnahme ohne Wasser mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen.
PZN 15460724
0,33 € / 1 St
Sofort lieferbar
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen oder auch bei Fieber.
PZN 02400229
0,30 € / 1 St
Sofort lieferbar
PANTHENOL-ratiopharm Wundbalsam*
Panthenol-ratiopharm Wundbalsam ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung oberflächlicher Hautschädigungen und kleiner Verletzungen. Der Wirkstoff Dexpanthenol fördert die Wundheilung und ist gut verträglich.
PZN 08700984
89,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar