Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- AZELASTIN Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen
AZELASTIN Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen* 6 ml
Hilfe bei saisonalem Heuschnupfen und ganzjährigen Allergien. Abschwellend, entzündungshemmend und antiallergisch.
Darreichung: | Augentropfen |
Packungsgröße: | 6 ml |
PZN: | 15561394 |
Anbieter: | Micro Labs GmbH |


AZELASTIN Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen* 6 ml
Hilfe bei saisonalem Heuschnupfen und ganzjährigen Allergien. Abschwellend, entzündungshemmend und antiallergisch.
Darreichung: | Augentropfen |
Packungsgröße: | 6 ml |
PZN: | 15561394 |
Anbieter: | Micro Labs GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Antihistaminikum mit dem Wirkstoff Azelastinhydrochlorid.
• Bei Heuschnupfen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet.
• Bei ganzjährigen Allergien, z. B. gegen Hausstaubmilben und Tierhaare, geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Azelastin Micro Labs 0,5 mg darf nur in die Augen eingetropft werden.
Die empfohlene Dosis – soweit nicht ärztlich anders verordnet:
• Bei durch Heuschnupfen bedingte Augenbeschwerden (saisonale allergische Konjunktivitis) geben Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren morgens und abends je 1 Tropfen in jedes Auge.
Falls ein Kontakt mit Blütenpollen erwartet wird, kann die übliche Dosis Azelastin Micro Labs vorbeugend angewendet werden, bevor das Haus verlassen wird.
• Bei durch eine Allergie bedingte Augenbeschwerden (nicht-saisonale (perenniale) allergische Konjunktivitis) geben Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren morgens und abends je 1 Tropfen in jedes Auge.
Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid.
Anwendungsempfehlung:
Es empfiehlt sich, sich bei den ersten Anwendungen der Augentropfen vor einen Spiegel zu setzen
1) Vor der Anwendung die Hände waschen.
2) Mit einem fusselfreien Tuch leicht die Augen abwischen, um Feuchtigkeit zu entfernen.
3) Die Flasche aufschrauben und überprüfen, dass die Tropferspitze sauber ist.
4) Das untere Augenlid vorsichtig nach unten ziehen.
5) Den Tropfen sorgfältig in die Mitte des unteren Augenlids platzieren. Dabei darauf achten, dass die Tropferspitze nicht das Auge berührt.
6) Das untere Augenlid wieder loslassen und vom inneren Augenwinkel aus leicht gegen die Nase pressen. Weiter mit dem Finger gegen die Nase drücken und dabei mehrmals blinzeln, um den Tropfen über den Augapfel zu verteilen.
7) Anschließend überschüssige Augentropfen mit einem Tuch entfernen.
8) Den Vorgang für das andere Auge wiederholen.
Hinweis:
Azelastin Micro Labs 0,5 mg Augentropfen nicht länger als 6 Wochen anwenden.
PZN | 15561394 |
---|---|
Anbieter | Micro Labs GmbH |
Packungsgröße | 6 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Azelastin Micro Labs 0,5mg/ml |
Darreichung | Augentropfen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Azelastin hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.
Dauer der Anwendung?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn die Symptome zunehmen oder nach bis zu 48 Stunden keine Besserung einsetzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Wochen anwenden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allergische Bindehautentzündung (jahreszeitlich bedingt): | |||
Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene | 1 Tropfen pro Auge | 2-mal täglich | morgens und abends |
Allergische Bindehautentzündung (ganzjährig): | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tropfen pro Auge | 2-mal täglich | morgens und abends |
Höchstdosis: Bei Bedarf kann die tägliche Dosis auf 4-mal täglich 1 Tropfen pro Auge gesteigert werden. | |||
Kontaktlinsen sollten während der Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt getragen werden. | |||
- Allergische Bindehautentzündung
Dringen allergieauslösende Substanzen in den Körper, wird der Botenstoff Histamin an den Schleimhäuten von Augen und Nase frei gesetzt und sie entzünden sich. Der Wirkstoff verhindert die allergische Reaktion, indem er Histamin von den Schleimhäuten fernhält. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff innerhalb von Minuten die unangenehmen allergischen Symptome an Augen und Nase wie Jucken, Rötung, Schwellung oder Niesen.
bezogen auf 1 ml Tropfen
0,5 mg Azelastin hydrochlorid
0,456 mg Azelastin
0,125 mg Benzalkonium chlorid
+ Hypromellose
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Reizerscheinungen am Auge
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält einen Konservierungsstoff, der sich in weichen Kontaktlinsen anreichern kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebrauchsinformation.
Micro Labs GmbH
Lyoner Straße 20,
60528 Frankfurt,
Deutschland
Webseite: https://www.microlabsgmbh.de
Telefon: +49 69 3802991700
E-Mail: info@microlabsgmbh.de
Impressum: https://www.microlabsgmbh.de/impressum.php
Antihistaminikum mit dem Wirkstoff Azelastinhydrochlorid.
• Bei Heuschnupfen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet.
• Bei ganzjährigen Allergien, z. B. gegen Hausstaubmilben und Tierhaare, geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Azelastin Micro Labs 0,5 mg darf nur in die Augen eingetropft werden.
Die empfohlene Dosis – soweit nicht ärztlich anders verordnet:
• Bei durch Heuschnupfen bedingte Augenbeschwerden (saisonale allergische Konjunktivitis) geben Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren morgens und abends je 1 Tropfen in jedes Auge.
Falls ein Kontakt mit Blütenpollen erwartet wird, kann die übliche Dosis Azelastin Micro Labs vorbeugend angewendet werden, bevor das Haus verlassen wird.
• Bei durch eine Allergie bedingte Augenbeschwerden (nicht-saisonale (perenniale) allergische Konjunktivitis) geben Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren morgens und abends je 1 Tropfen in jedes Auge.
Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid.
Anwendungsempfehlung:
Es empfiehlt sich, sich bei den ersten Anwendungen der Augentropfen vor einen Spiegel zu setzen
1) Vor der Anwendung die Hände waschen.
2) Mit einem fusselfreien Tuch leicht die Augen abwischen, um Feuchtigkeit zu entfernen.
3) Die Flasche aufschrauben und überprüfen, dass die Tropferspitze sauber ist.
4) Das untere Augenlid vorsichtig nach unten ziehen.
5) Den Tropfen sorgfältig in die Mitte des unteren Augenlids platzieren. Dabei darauf achten, dass die Tropferspitze nicht das Auge berührt.
6) Das untere Augenlid wieder loslassen und vom inneren Augenwinkel aus leicht gegen die Nase pressen. Weiter mit dem Finger gegen die Nase drücken und dabei mehrmals blinzeln, um den Tropfen über den Augapfel zu verteilen.
7) Anschließend überschüssige Augentropfen mit einem Tuch entfernen.
8) Den Vorgang für das andere Auge wiederholen.
Hinweis:
Azelastin Micro Labs 0,5 mg Augentropfen nicht länger als 6 Wochen anwenden.
PZN | 15561394 |
---|---|
Anbieter | Micro Labs GmbH |
Packungsgröße | 6 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Azelastin Micro Labs 0,5mg/ml |
Darreichung | Augentropfen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Azelastin hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.
Dauer der Anwendung?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn die Symptome zunehmen oder nach bis zu 48 Stunden keine Besserung einsetzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Wochen anwenden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allergische Bindehautentzündung (jahreszeitlich bedingt): | |||
Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene | 1 Tropfen pro Auge | 2-mal täglich | morgens und abends |
Allergische Bindehautentzündung (ganzjährig): | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tropfen pro Auge | 2-mal täglich | morgens und abends |
Höchstdosis: Bei Bedarf kann die tägliche Dosis auf 4-mal täglich 1 Tropfen pro Auge gesteigert werden. | |||
Kontaktlinsen sollten während der Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt getragen werden. | |||
- Allergische Bindehautentzündung
Dringen allergieauslösende Substanzen in den Körper, wird der Botenstoff Histamin an den Schleimhäuten von Augen und Nase frei gesetzt und sie entzünden sich. Der Wirkstoff verhindert die allergische Reaktion, indem er Histamin von den Schleimhäuten fernhält. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff innerhalb von Minuten die unangenehmen allergischen Symptome an Augen und Nase wie Jucken, Rötung, Schwellung oder Niesen.
bezogen auf 1 ml Tropfen
0,5 mg Azelastin hydrochlorid
0,456 mg Azelastin
0,125 mg Benzalkonium chlorid
+ Hypromellose
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Reizerscheinungen am Auge
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält einen Konservierungsstoff, der sich in weichen Kontaktlinsen anreichern kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebrauchsinformation.
Micro Labs GmbH
Lyoner Straße 20,
60528 Frankfurt,
Deutschland
Webseite: https://www.microlabsgmbh.de
Telefon: +49 69 3802991700
E-Mail: info@microlabsgmbh.de
Impressum: https://www.microlabsgmbh.de/impressum.php
MOMETAHEXAL Heuschnupfenspray 50μg/Spr.140 Spr.St*
Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen. MometaHEXAL® Heuschnupfenspray wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Heuschnupfen-Beschwerden angewendet, sofern die Erstdiagnose des Heuschnupfens durch einen Arzt erfolgt ist.
PZN 11697286
760,56 € / 1 kg
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei*
Schnupfen? ratiopharm! ratiopharm Nasenspray ist ein bewährtes Mittel ohne Konservierungsstoffe, das bei Schnupfen die verstopfte Nase zuverlässig frei macht. Die Anwendung sollte höchstens eine Woche betragen, damit kein Gewöhnungseffekt einsetzt.
PZN 00999848
259,33 € / 1 l
Sofort lieferbar
Der Klassiker bei Insektenstichen. Egal, ob Mückenstich oder Sonnenbrand – mit Fenistil Gel lässt sich der Sommer wieder unbeschwert genießen. Denn Fenistil Gel lindert nicht nur den lästigen Juckreiz, sondern kühlt die Haut auch angenehm. Das Gel zieht schnell in die Haut ein und ist frei von Parfum oder Farbstoffen. Eben ein echter Klassiker für die ganze Familie. Fenistil Gel ist zur Selbstmedikation geeignet.
PZN 12550409
233,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
IBUDOLOR akut 400 mg Filmtabletten*
ibudolor® akut eignet sich zur Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen. Des Weiteren wird es zur Behandlung von Fieber eingesetzt.
PZN 09091263
0,20 € / 1 St
Sofort lieferbar
LOPEDIUM akut bei akutem Durchfall Hartkapseln*
PZN 01939446
0,32 € / 1 St
Sofort lieferbar
UNIZINK 50 magensaftresistente Tabletten*
Unizink® 50 kann Ihre Gesundheit von innen stärken: Die Wundheilung wird verbessert, Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Akne heilen rascher ab. Die Abwehrzellen werden angeregt und Erkältungen seltener. Die gestärkte Immunabwehr kann sogar Allergien und akute oder chronische Infektionen verhindern oder mildern. Zink ist für jeden lebenswichtig, besonders aber für Risikogruppen wie Diabetiker und chronisch Kranke. Doch auch gesunde Menschen wie Vegetarier, Saunafreunde, Schwangere, Stillende, Alkohol-Konsumenten und Gestresste sollten Zinkdefiziten gezielt vorbeugen - mit Unizink® 50.
PZN 03441638
0,19 € / 1 St
Sofort lieferbar
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen oder auch bei Fieber.
PZN 02400229
0,30 € / 1 St
Sofort lieferbar
VIGANTOLVIT 2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln
Vigantolvit trägt zum Erhalt gesunder Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei. Außerdem ist das Vitamin an der Unterstützung des Immunsystems beteiligt.
PZN 12423869
592,13 € / 1 kg
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
BROMELAIN TABLETTEN hysan magensaftres.Tabletten*
Das Enzym Bromelain lässt die Schwellung der durch Viren und Bakterien verletzten Nase und Nebenhöhlen zurückgehen und sorgt so für die Belüftung, die für eine schnellere Heilung notwendig ist. Durch die langfristig abschwellende Wirkung ergänzt Bromelaintabletten hysan® hervorragend die Akuttherapie mit hysan® Schnupfenspray.
PZN 09246122
0,48 € / 1 St
Sofort lieferbar