Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Magen & Darm Medikamente
- Darmflora
- BABYLAX Klistier
BABYLAX Klistier* 6 St
Bei Darmträgheit und Stuhlverstopfung von Säuglingen und Kindern.
Darreichung: | Klistiere |
Packungsgröße: | 6 St |
PZN: | 01279369 |
Anbieter: | INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH |


BABYLAX Klistier* 6 St
Bei Darmträgheit und Stuhlverstopfung von Säuglingen und Kindern.
Darreichung: | Klistiere |
Packungsgröße: | 6 St |
PZN: | 01279369 |
Anbieter: | INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
PZN | 01279369 |
---|---|
Anbieter | INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH |
Packungsgröße | 6 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Babylax |
Darreichung | Klistiere |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Glycerol 85% |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Geben Sie den Einlauf in den möglichst entleerten Darm. Es empfiehlt sich, den Hals des Behälters etwas einzufetten. Beim Herausziehen des Behälters sollten Sie ihn zusammengedrückt lassen, damit der Wirkstoff nicht wieder eingesaugt werden kann. Bei Verwendung eines halben Klistiers, drücken Sie vorher die Hälfte des Inhaltes heraus.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. In der Regel sollte die Behandlungsdauer jedoch so kurz wie möglich sein und nur wenige Tage betragen. Bei länger anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge | 1/2-1 Miniklistier | 1/2-1 Miniklistier pro Tag | kurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung |
|
|||
Kleinkinder | 1 Miniklistier | 1 Miniklistier pro Tag | kurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung |
|
|||
Schulkinder | 1-2 Miniklistiere | 1-2 Miniklistiere pro Tag | kurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung |
- Verstopfung
Der Wirkstoff regt nach der Einführung in den Enddarm die Schleimproduktion im Darm an, dadurch steigt die Gleitfähigkeit des Stuhls. Er bewirkt auch eine vermehrte Wasseraufnahme in den Darm und somit sowohl die Stuhlaufweichung, als auch eine Volumenzunahme, welche dann reflexartig, durch die Darmwandweitung, eine Stuhlentleerung zur Folge hat.
bezogen auf 3,6 g Lösung = 1 Einlauf
1,8 g Glycerol 85%
0,36 mg Benzalkonium chlorid
+ Macrogol 400
+ Carbomer 934 P
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Erwachsene: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-humboldt-Straße 1,
64646 Heppenheim,
Deutschland
Webseite: https://www.infectopharm.com
Telefon: +49 6252 957000
E-Mail: kontakt@infectopharm.com
Impressum: https://www.infectopharm.com/impressum/
PZN | 01279369 |
---|---|
Anbieter | INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH |
Packungsgröße | 6 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Babylax |
Darreichung | Klistiere |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Glycerol 85% |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Geben Sie den Einlauf in den möglichst entleerten Darm. Es empfiehlt sich, den Hals des Behälters etwas einzufetten. Beim Herausziehen des Behälters sollten Sie ihn zusammengedrückt lassen, damit der Wirkstoff nicht wieder eingesaugt werden kann. Bei Verwendung eines halben Klistiers, drücken Sie vorher die Hälfte des Inhaltes heraus.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. In der Regel sollte die Behandlungsdauer jedoch so kurz wie möglich sein und nur wenige Tage betragen. Bei länger anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge | 1/2-1 Miniklistier | 1/2-1 Miniklistier pro Tag | kurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung |
|
|||
Kleinkinder | 1 Miniklistier | 1 Miniklistier pro Tag | kurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung |
|
|||
Schulkinder | 1-2 Miniklistiere | 1-2 Miniklistiere pro Tag | kurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung |
- Verstopfung
Der Wirkstoff regt nach der Einführung in den Enddarm die Schleimproduktion im Darm an, dadurch steigt die Gleitfähigkeit des Stuhls. Er bewirkt auch eine vermehrte Wasseraufnahme in den Darm und somit sowohl die Stuhlaufweichung, als auch eine Volumenzunahme, welche dann reflexartig, durch die Darmwandweitung, eine Stuhlentleerung zur Folge hat.
bezogen auf 3,6 g Lösung = 1 Einlauf
1,8 g Glycerol 85%
0,36 mg Benzalkonium chlorid
+ Macrogol 400
+ Carbomer 934 P
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Erwachsene: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-humboldt-Straße 1,
64646 Heppenheim,
Deutschland
Webseite: https://www.infectopharm.com
Telefon: +49 6252 957000
E-Mail: kontakt@infectopharm.com
Impressum: https://www.infectopharm.com/impressum/
SIDROGA TEExpress Bäuchlein Bär
Kräutertee-Extrakt, der den Bauch beruhigt. Für Erwachsene und Kinder ab 4 Monaten.
PZN 12362895
1.730,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Wecesin Pulver fördert die Wundheilung bei oberflächlichen, abtrocknenden Wunden (z.B. Schürfwunden) und Ekzemen und ist zur Nabelpflege bei Neugeborenen geeignet. Das Streupuder regt die Regeneration der Haut und Schleimhaut an, auch bei Entzündungen.
PZN 12903977
467,80 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Simeticon AL Emulsion bei Dreimonatskoliken.
• Medizinprodukt mit dem bewährten Wirkstoff Simeticon
• Bei quälendem Schaum im Bauch
• Leicht mit Milch zu mischen
• Gut verträglich und einfach zu dosieren
• Mit Himbeer-Vanille-Geschmack
• Auch für Kinder und Erwachsene bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden geeignet
PZN 19175305
129,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei*
Schnupfen? ratiopharm! ratiopharm Nasenspray ist ein bewährtes Mittel ohne Konservierungsstoffe, das bei Schnupfen die verstopfte Nase zuverlässig frei macht. Die Anwendung sollte höchstens eine Woche betragen, damit kein Gewöhnungseffekt einsetzt.
PZN 00999848
232,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
Der Klassiker bei Insektenstichen. Egal, ob Mückenstich oder Sonnenbrand – mit Fenistil Gel lässt sich der Sommer wieder unbeschwert genießen. Denn Fenistil Gel lindert nicht nur den lästigen Juckreiz, sondern kühlt die Haut auch angenehm. Das Gel zieht schnell in die Haut ein und ist frei von Parfum oder Farbstoffen. Eben ein echter Klassiker für die ganze Familie. Fenistil Gel ist zur Selbstmedikation geeignet.
PZN 01669998
211,80 € / 1 kg
Sofort lieferbar
VIBURCOL N Kinder- und Säuglings-Suppositorien*
Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: - Krankheitsbedingte Unruhezustände bei Säuglingen und Kleinkindern. - Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kindesalter.
PZN 00676387
0,71 € / 1 St
Sofort lieferbar
SAB simplex Suspension zum Einnehmen*
PZN 00893334
249,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
LOPERAMID-ratiopharm akut 2 mg Filmtabletten*
Die Loperamid-ratiopharm akut-Tabletten gegen Durchfall wirken zuverlässig und schnell bei akuten Darmproblemen. Das Mittel gegen Durchfall enthält den Wirkstoff Loperamid, der effektiv die erhöhte Darmbewegung mindert, die Darmtätigkeit normalisiert und zudem die Gefahr des Austrocknens reduziert.
PZN 00251191
0,33 € / 1 St
Sofort lieferbar
PARACETAMOL-ratiopharm 125 mg Zäpfchen*
Seit langem hat sich der Wirkstoff Paracetamol bei Fieber und Schmerzen bewährt.
PZN 03953580
0,34 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.*
Die Ibu-ratiopharm 400mg akut-Tabletten wirken gegen Schmerzen und Fieber. Bei akuten Kopfschmerzen, entzündlich bedingten Schmerzen und Schwellungen verschafft das gut verträgliche Schmerzmittel basierend auf dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen schnelle Hilfe.
PZN 10019621
0,13 € / 1 St
Sofort lieferbar
Der Klassiker bei Insektenstichen. Egal, ob Mückenstich oder Sonnenbrand – mit Fenistil Gel lässt sich der Sommer wieder unbeschwert genießen. Denn Fenistil Gel lindert nicht nur den lästigen Juckreiz, sondern kühlt die Haut auch angenehm. Das Gel zieht schnell in die Haut ein und ist frei von Parfum oder Farbstoffen. Eben ein echter Klassiker für die ganze Familie. Fenistil Gel ist zur Selbstmedikation geeignet.
PZN 12550409
233,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Effektiv und sehr gut verträglich – nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie anwendbar. Lindert Husten & bekämpft die Symptome – gut verträglich mit 4-fach Kraft gegen Husten & Bronchitis.
PZN 08585997
66,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBUTOP 400 mg Schmerztabletten Filmtabletten*
ibutop 400 mg Schmerztabletten sind ein entzündungshemmendes und schmerzstillendes Arzneimittel (nichtsteroidales Antiphlogistikum Antirheumatikum).
PZN 11886142
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar