Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- BETOLO gegen Halsschmerzen Spray z.Anw.i.Mundhöhle
BETOLO gegen Halsschmerzen Spray z.Anw.i.Mundhöhle* 20 ml
Das Betolo® Rachenspray ermöglicht eine präzise Anwendung des Wirkstoffs auch in tieferen Rachenbereichen und ist besonders geeignet auch bei starken Halsschmerzen.
Darreichung: | Spray |
Packungsgröße: | 20 ml |
PZN: | 18489183 |
Anbieter: | HERMES Arzneimittel GmbH |


BETOLO gegen Halsschmerzen Spray z.Anw.i.Mundhöhle* 20 ml
Das Betolo® Rachenspray ermöglicht eine präzise Anwendung des Wirkstoffs auch in tieferen Rachenbereichen und ist besonders geeignet auch bei starken Halsschmerzen.
Darreichung: | Spray |
Packungsgröße: | 20 ml |
PZN: | 18489183 |
Anbieter: | HERMES Arzneimittel GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Die in Betolo® gegen Halsschmerzen eingesetzten Wirkstoffe machen es möglich. Die Produkte enthalten die bewährte Wirkstoff-Kombination aus Amylmetacresol und Dichlorbenzylalkohol, die sowohl eine anästhetische als auch antiseptische Wirkung haben, sowie zusätzlich das Lokalanästhetikum Lidocain.
Betolo® gegen Halsschmerzen kann ab 12 Jahren angewendet werden. Die empfohlene Dosis für das Rachenspray beträgt 2 Sprühstöße im Mund- bzw. Rachenraum – Erwachsene können 1- bis 6-mal über den Tag verteilt sprühen, Jugendliche ab 12 Jahren bis zu 4-mal pro Tag.
Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid-Monohydrat, Amylmetacresol, 2,4-Dichlorbenzylalkohol
Anwendungsgebiete: Betolo® gegen Halsschmerzen wird angewendet zur lokalen symptomatischen Linderung leichter Infektionen des Mund- und Rachenraums mit Schmerzen und ohne Fieber bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren.
PZN | 18489183 |
---|---|
Anbieter | HERMES Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 20 ml |
Produktname | Betolo gegen Halsschmerzen Spray zur Anwendung in der Mundhöhle |
Darreichung | Spray |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Stelle im Hals und Rachen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Maximale Behandlungsdauer: Das Arzneimittel sollte nicht länger als 5 Tage angewendet werden.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Wenden Sie sich im Fall einer Überdosierung an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Jugendliche von 12 bis 15 Jahren | 2 Sprühstöße | 1-4 mal täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
|
|||
Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene | 2 Sprühstöße | 1-6 mal täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
- Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, z.B. mit:
- Halsschmerzen
Die Wirkstoffe in Kombination töten lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirken somit desinfizierend.
bezogen auf 1 ml Spray
7,39 mg Lidocain hydrochlorid-1-Wasser
6 mg Lidocain
2,23 mg Amylmetacresol
4,46 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol
4,46 mg Dichlorbenzylalkohol
321,38 mg Ethanol 96% (V/V)
129,29 mg Sorbitol 70
+ Erythrosin
+ Saccharin natrium
+ Citronensäure monohydrat
+ Glycerol
+ Levomenthol
+ Pfefferminz-Aroma
+ (-)-trans-Menthon
+ cis-Isomenthon
+ Menthylacetat
+ Isopulegol
+ Propylenglycol
+ DL-Neomenthol
+ (+)-(R)-Pulegon
+ Piperiton
+ Anis-Aroma
+ Anethol
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
HERMES ARZNEIMITTEL GmbH
Georg-Kalb-Straße 5 – 8,
82049 Pullach i. Isartal,
Deutschland
Webseite: https://www.hermes-arzneimittel.com
Telefon: +49 89 / 79 102 – 0
E-Mail: vertrieb@hermes-arzneimittel.com
Impressum: https://hermes-arzneimittel.com/impressum
Die in Betolo® gegen Halsschmerzen eingesetzten Wirkstoffe machen es möglich. Die Produkte enthalten die bewährte Wirkstoff-Kombination aus Amylmetacresol und Dichlorbenzylalkohol, die sowohl eine anästhetische als auch antiseptische Wirkung haben, sowie zusätzlich das Lokalanästhetikum Lidocain.
Betolo® gegen Halsschmerzen kann ab 12 Jahren angewendet werden. Die empfohlene Dosis für das Rachenspray beträgt 2 Sprühstöße im Mund- bzw. Rachenraum – Erwachsene können 1- bis 6-mal über den Tag verteilt sprühen, Jugendliche ab 12 Jahren bis zu 4-mal pro Tag.
Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid-Monohydrat, Amylmetacresol, 2,4-Dichlorbenzylalkohol
Anwendungsgebiete: Betolo® gegen Halsschmerzen wird angewendet zur lokalen symptomatischen Linderung leichter Infektionen des Mund- und Rachenraums mit Schmerzen und ohne Fieber bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren.
PZN | 18489183 |
---|---|
Anbieter | HERMES Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 20 ml |
Produktname | Betolo gegen Halsschmerzen Spray zur Anwendung in der Mundhöhle |
Darreichung | Spray |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Stelle im Hals und Rachen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Maximale Behandlungsdauer: Das Arzneimittel sollte nicht länger als 5 Tage angewendet werden.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Wenden Sie sich im Fall einer Überdosierung an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Jugendliche von 12 bis 15 Jahren | 2 Sprühstöße | 1-4 mal täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
|
|||
Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene | 2 Sprühstöße | 1-6 mal täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
- Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, z.B. mit:
- Halsschmerzen
Die Wirkstoffe in Kombination töten lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirken somit desinfizierend.
bezogen auf 1 ml Spray
7,39 mg Lidocain hydrochlorid-1-Wasser
6 mg Lidocain
2,23 mg Amylmetacresol
4,46 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol
4,46 mg Dichlorbenzylalkohol
321,38 mg Ethanol 96% (V/V)
129,29 mg Sorbitol 70
+ Erythrosin
+ Saccharin natrium
+ Citronensäure monohydrat
+ Glycerol
+ Levomenthol
+ Pfefferminz-Aroma
+ (-)-trans-Menthon
+ cis-Isomenthon
+ Menthylacetat
+ Isopulegol
+ Propylenglycol
+ DL-Neomenthol
+ (+)-(R)-Pulegon
+ Piperiton
+ Anis-Aroma
+ Anethol
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
HERMES ARZNEIMITTEL GmbH
Georg-Kalb-Straße 5 – 8,
82049 Pullach i. Isartal,
Deutschland
Webseite: https://www.hermes-arzneimittel.com
Telefon: +49 89 / 79 102 – 0
E-Mail: vertrieb@hermes-arzneimittel.com
Impressum: https://hermes-arzneimittel.com/impressum
SIDROGA Salbeiblätter Tee Filterbeutel*
Sidroga Salbeiblätter ist ein pflanzliches Arzneimittel angewendet bei Magen-Darm-Beschwerden und bei Hautentzündungen.
PZN 02094287
143,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
SIDROGA Hals- und Rachen-Beruhigungstee Filterbtl.*
Kräutermischung zur Herstellung eines Tees zur Unterstützung bei Hals- Rachenproblemen.
PZN 14162226
119,71 € / 1 kg
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
LOPEDIUM akut bei akutem Durchfall Hartkapseln*
PZN 01939446
0,32 € / 1 St
Sofort lieferbar
PZN 01287794
499,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
DOBENDAN Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund*
Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen. Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung.
PZN 11024417
666,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
DALLMANN'S Salbei Bonbons m.Vit.C.
PZN 00258738
0,07 € / 1 St
Sofort lieferbar
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).
PZN 00744284
0,40 € / 1 St
Sofort lieferbar
NASENSPRAY sine AL 1 mg/ml Nasenspray*
Das Nasenspray ohne Konservierungsstoffe mit dem bewährten Wirkstoff Xylometazolin.
PZN 12464130
346,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
PROSPAN Hustenliquid im Portionsbeutel*
Prospan Hustenliquid mit frischem Geschmack ist praktisch für unterwegs, da es aus Einzelportionen im Sachet besteht. Mit der 4-fach Kraft effektiv bei Husten und Bronchitis.
PZN 01007470
76,60 € / 1 l
Sofort lieferbar
OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray*
Olynth 0,05% Schnupfen Dosierspray hilft Ihrem Kind, am Tag wieder frei durchzuatmen und bei Nacht einen erholsamen Schlaf zu genießen.
PZN 02372668
319,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
ACC direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel*
ACC® direkt Hustenlöser entfaltet mithilfe des Wirkstoffs Acetylcystein seinen Effekt: Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien.
• Einfach einzunehmen ganz ohne Wasser
• Nur 1x täglich
• Schmeckt fruchtig-frisch nach Brombeere
PZN 13393521
0,89 € / 1 St
Sofort lieferbar