Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Homöopathie & Naturheilkunde
- Truw
- BRONCHO SERN Sirup
BRONCHO SERN Sirup* 150 ml
Darreichung: | Sirup |
Packungsgröße: | 150 ml |
PZN: | 04629657 |
Anbieter: | Med Pharma Service GmbH |


BRONCHO SERN Sirup* 150 ml
Darreichung: | Sirup |
Packungsgröße: | 150 ml |
PZN: | 04629657 |
Anbieter: | Med Pharma Service GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Broncho-Sern Sirup enthält natürliche Wirkstoffe des Spitzwegerichs, die sich wie ein Schutzfilm über die entzündeten Schleimhäute im Mund- und Rachenraum legen und so vor weiteren Reizen schützen. Der pflanzliche Hustenstiller lindert den Hustenreiz, erleichtert das Abhusten und wirkt entzündungshemmend.
Anwendungsempfehlung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen
Erwachsene und heranwachsende ab 12 Jahren 3 x täglich 7,5 ml (1 1/2 Messschalen),
Schulkinder (7-12 Jahre) 3 x täglich 5 ml (1 Messschale)
und Kleinkinder (2-6 Jahre) 3 x täglich (1 1/2 Messschalen) ein.
Wirkstoff: Spitzwegerichblätter-Fluidextrakt.
Anwendungsgebiet: Erkältungskrankheiten der Atemwege; entzündliche Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Warnhinweis: enthält 6 Vol.-% Alkohol; enthält Maltitol-Lösung.
PZN | 04629657 |
---|---|
Anbieter | Med Pharma Service GmbH |
Packungsgröße | 150 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Broncho-Sern |
Darreichung | Sirup |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Spitzwegerichblätter-Fluidextrakt (1:1); Auszugsmittel: Ethanol 20% (m/m) |
Alkoholgehalt | 6 Vol.-% |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über längere Zeiträume anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kleinkinder von 2-6 Jahren | 2,5 ml | 3-mal täglich | Zwischen den Mahlzeiten |
|
|||
Schulkinder von 7-12 Jahren | 5 ml | 3-mal täglich | Zwischen den Mahlzeiten |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 7,5 ml | 3-mal täglich | Zwischen den Mahlzeiten |
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
- Erkältungskrankheiten der Luftwege
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Spitzwegerich und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Krautige Pflanze, deren Blätter am Boden zu einer Rosette geordnet sind und einem in der Mitte entspringenden 10-50 cm langen Stängel und einer kleinen Ähre.
- Vorkommen: Weltweit, in eher kühl-gemäßigten Zonen
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Aucubin (Bitterstoff), Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen, Sirup und Presssaft aus Blätter, Blüten, Stängel und Kraut
Sowohl innerlich als auch äusserlich angewendet zeigt Spitzwegerich reizmildernde, die (Schleim-)Haut zusammenziehende und keimtötende Wirkung, die unter anderem auf die Gerbstoffe und die Bitterstoffe zurückgeht. Spitzwegerich ist ausserdem auswurffördernd und wirkt krampflösend in den Bronchien. Die Schleimstoffe bilden auf den Schleimhäuten der Atemwege eine schützende Schicht, halten so Reize ab und hemmen den Reizhusten vor Ort.
bezogen auf 5 ml Sirup = 1 Messlöffel
1,25 g Spitzwegerichblätter-Fluidextrakt (1:1); Auszugsmittel: Ethanol 20% (m/m)
+ Kalium sorbat
+ Maltitol-Lösung
+ Citronensäure monohydrat
+ Natriumcarbonat-1-Wasser
+ Salbeiöl
+ Wasser, gereinigtes
+ Ethanol
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Durchfälle
- Allergische Reaktionen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Med Pharma Service GmbH
Neuköllnische Allee 146,
12057 Berlin,
Deutschland
Webseite: https://www.medpharmaservice.de
Telefon: +49 30 68971-0
E-Mail: info@medpharmaservice.de
Impressum: https://www.medpharmaservice.de/impressum/
Broncho-Sern Sirup enthält natürliche Wirkstoffe des Spitzwegerichs, die sich wie ein Schutzfilm über die entzündeten Schleimhäute im Mund- und Rachenraum legen und so vor weiteren Reizen schützen. Der pflanzliche Hustenstiller lindert den Hustenreiz, erleichtert das Abhusten und wirkt entzündungshemmend.
Anwendungsempfehlung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen
Erwachsene und heranwachsende ab 12 Jahren 3 x täglich 7,5 ml (1 1/2 Messschalen),
Schulkinder (7-12 Jahre) 3 x täglich 5 ml (1 Messschale)
und Kleinkinder (2-6 Jahre) 3 x täglich (1 1/2 Messschalen) ein.
Wirkstoff: Spitzwegerichblätter-Fluidextrakt.
Anwendungsgebiet: Erkältungskrankheiten der Atemwege; entzündliche Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Warnhinweis: enthält 6 Vol.-% Alkohol; enthält Maltitol-Lösung.
PZN | 04629657 |
---|---|
Anbieter | Med Pharma Service GmbH |
Packungsgröße | 150 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Broncho-Sern |
Darreichung | Sirup |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Spitzwegerichblätter-Fluidextrakt (1:1); Auszugsmittel: Ethanol 20% (m/m) |
Alkoholgehalt | 6 Vol.-% |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über längere Zeiträume anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kleinkinder von 2-6 Jahren | 2,5 ml | 3-mal täglich | Zwischen den Mahlzeiten |
|
|||
Schulkinder von 7-12 Jahren | 5 ml | 3-mal täglich | Zwischen den Mahlzeiten |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 7,5 ml | 3-mal täglich | Zwischen den Mahlzeiten |
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
- Erkältungskrankheiten der Luftwege
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Spitzwegerich und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Krautige Pflanze, deren Blätter am Boden zu einer Rosette geordnet sind und einem in der Mitte entspringenden 10-50 cm langen Stängel und einer kleinen Ähre.
- Vorkommen: Weltweit, in eher kühl-gemäßigten Zonen
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Aucubin (Bitterstoff), Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen, Sirup und Presssaft aus Blätter, Blüten, Stängel und Kraut
Sowohl innerlich als auch äusserlich angewendet zeigt Spitzwegerich reizmildernde, die (Schleim-)Haut zusammenziehende und keimtötende Wirkung, die unter anderem auf die Gerbstoffe und die Bitterstoffe zurückgeht. Spitzwegerich ist ausserdem auswurffördernd und wirkt krampflösend in den Bronchien. Die Schleimstoffe bilden auf den Schleimhäuten der Atemwege eine schützende Schicht, halten so Reize ab und hemmen den Reizhusten vor Ort.
bezogen auf 5 ml Sirup = 1 Messlöffel
1,25 g Spitzwegerichblätter-Fluidextrakt (1:1); Auszugsmittel: Ethanol 20% (m/m)
+ Kalium sorbat
+ Maltitol-Lösung
+ Citronensäure monohydrat
+ Natriumcarbonat-1-Wasser
+ Salbeiöl
+ Wasser, gereinigtes
+ Ethanol
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Durchfälle
- Allergische Reaktionen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Med Pharma Service GmbH
Neuköllnische Allee 146,
12057 Berlin,
Deutschland
Webseite: https://www.medpharmaservice.de
Telefon: +49 30 68971-0
E-Mail: info@medpharmaservice.de
Impressum: https://www.medpharmaservice.de/impressum/
PZN 07638935
10,89 € / 1 St
Sofort lieferbar
WICK elektrischer Sinus-Inhalator
Der WICK elektrische Sinus-Inhalator befreit sanft und schnell die Atemwege.
PZN 14286000
48,59 € / 1 St
Sofort lieferbar
Hochwertiges Messgerät zur Ermittlung der Sauerstoffsättigung im Blut und dem Herzschlag.
PZN 16851289
32,39 € / 1 St
Sofort lieferbar
Mit 25 mg elementarem Zink in der gut bioverfügbaren, organischen Citratform! Zink trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
PZN 17605061
249,83 € / 1 kg
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
DOBENDAN Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund*
Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen. Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung.
PZN 11024417
666,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
Das abschwellende Schnupfenspray für kleine Schnupfnasen ab 2 Jahren. Schleimhautabschwellend und wundheilungsfördernd.
PZN 01356124
399,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten*
IbuHEXAL® akut 400 mg Filmtabletten enthalten den bewährten Wirkstoff Ibuprofen. Der Inhaltsstoff verfügt nicht nur über schmerzstillende und fiebersenkende Eigenschaften, sondern wirkt gleichzeitig entzündungshemmend. Das Wirkprinzip basiert auf der Hemmung sogenannter Prostaglandine, die an der Entstehung von Fieber, Schmerzen und entzündlichen Prozessen beteiligt sind. Werden die körpereigenen Botenstoffe nicht mehr gebildet, bleibt das Schmerzempfinden aus. Der Wirkstoff kann bei altersgerechter Dosierung auch Kindern ab 6 Jahren verabreicht werden.
PZN 03161577
0,20 € / 1 St
Sofort lieferbar
Aspecton® Hustentropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
PZN 09892885
227,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
Der Wirkstoff Acetylcystein löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien.
PZN 00520917
0,62 € / 1 St
Sofort lieferbar
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark*
Schlafstörungen sind keine Seltenheit, rund 25% der Erwachsenen finden zuweilen nachts keine Ruhe. Mit Vivinox® Sleep Schlaftabletten Stark lassen sich Schlafstörungen schnell und einfach beheben – für unbeschwertes Einschlafen und erholsames Durchschlafen. Mit dem seit Jahrzehnten bewährten und gut verträglichen Wirkstoff Diphenhydraminhydrochlorid.
PZN 02083906
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten*
Bei starken Halsschmerzen. Dolo-Dobendan Zuckerfrei Lutschtabletten wirken schnell gegen den Halsschmerz.
● Lutschtabletten gegen starke Halsschmerzen und Schluckbeschwerden
● Betäubend durch Benzocain
● Schmerzlindernd bereits ab 1 Minute
● Antiseptisch durch Cetylpyridiniumchlorid
● Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
PZN 06865787
0,33 € / 1 St
Sofort lieferbar
OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray*
Befreit verstopfte Nasen schnell und langanhaltend – für bis zu 12 Stunden: Olynth 0,1% Schnupfen Dosierspray für Schulkinder und Erwachsene.
PZN 04300124
392,67 € / 1 l
Sofort lieferbar