Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- BUSCOPAN 10 mg Dragees
BUSCOPAN 10 mg Dragees* 50 St
Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Reimport.
Darreichung: | Überzogene Tabletten |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 02544566 |
Anbieter: | EurimPharm Arzneimittel GmbH |


BUSCOPAN 10 mg Dragees* 50 St
Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Reimport.
Darreichung: | Überzogene Tabletten |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 02544566 |
Anbieter: | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
PZN | 02544566 |
---|---|
Anbieter | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Buscopan 10mg Dragees |
Darreichung | Überzogene Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Butylscopolaminiumbromid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu einer Hemmung der Schweißsekretion mit Hautrötung, Mundtrockenheit, beschleunigtem Puls sowie zu Störungen beim Wasserlassen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | 1-2 Dragees | 3-mal täglich | morgens, mittags, abends, unabhängig von der Mahlzeit |
- Reizdarm-Syndrom: bei krampfartigen Bauchbeschwerden
- Magen-Darm-Krämpfe
Der Wirkstoff nimmt Einfluss auf das Nervensystem, indem er die Übertragung bestimmter Reize unterbindet. An der Reizweiterleitung sind verschiedene Überträgerstoffe beteiligt, deren Funktion durch Butylscopolamin zum Teil unterdrückt wird. Auf diese Weise vermag der Arzneistoff Krämpfe des Magen-Darm-Kanals, der Gallen- und Harnwege sowie der Gebärmutter zu lösen.
bezogen auf 1 Tablette
10 mg Butylscopolaminiumbromid
8,19 mg Butylscopolaminium-Kation
+ Saccharose
+ Calciumhydrogenphosphat
+ Maisstärke
+ Talkum
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Arabisches Gummi
+ Povidon
+ Weinsäure
+ Stearinsäure
+ Palmitinsäure
+ Macrogol 6000
+ Carnaubawachs
+ Wachs, gebleichtes
+ Titandioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Megakolon (krankhaft erweiterter Darm)
- Herzrhythmusstörungen mit beschleunigtem Puls (Herzrasen)
- Myasthenia gravis (Erkrankung des Nervensystems mit Muskelerschlaffung)
- Harnverhalt
- Prostatavergrößerung
- Engwinkelglaukom
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Mundtrockenheit
- Schwindel
- Müdigkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Nesselausschlag
- Austrocknung der Haut
- Niedriger Blutdruck
- Pulsbeschleunigung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
EurimPharm Arzneimittel GmbH
EurimPark 8,
83416 Saaldorf-Surheim,
Deutschland
Webseite: https://www.eurimpharm.com/de/
Telefon: +49 8654 7707-210
E-Mail: info@eurim.de
Impressum: https://www.eurimpharm.com/de/impressum
PZN | 02544566 |
---|---|
Anbieter | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Buscopan 10mg Dragees |
Darreichung | Überzogene Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Butylscopolaminiumbromid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu einer Hemmung der Schweißsekretion mit Hautrötung, Mundtrockenheit, beschleunigtem Puls sowie zu Störungen beim Wasserlassen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | 1-2 Dragees | 3-mal täglich | morgens, mittags, abends, unabhängig von der Mahlzeit |
- Reizdarm-Syndrom: bei krampfartigen Bauchbeschwerden
- Magen-Darm-Krämpfe
Der Wirkstoff nimmt Einfluss auf das Nervensystem, indem er die Übertragung bestimmter Reize unterbindet. An der Reizweiterleitung sind verschiedene Überträgerstoffe beteiligt, deren Funktion durch Butylscopolamin zum Teil unterdrückt wird. Auf diese Weise vermag der Arzneistoff Krämpfe des Magen-Darm-Kanals, der Gallen- und Harnwege sowie der Gebärmutter zu lösen.
bezogen auf 1 Tablette
10 mg Butylscopolaminiumbromid
8,19 mg Butylscopolaminium-Kation
+ Saccharose
+ Calciumhydrogenphosphat
+ Maisstärke
+ Talkum
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Arabisches Gummi
+ Povidon
+ Weinsäure
+ Stearinsäure
+ Palmitinsäure
+ Macrogol 6000
+ Carnaubawachs
+ Wachs, gebleichtes
+ Titandioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Megakolon (krankhaft erweiterter Darm)
- Herzrhythmusstörungen mit beschleunigtem Puls (Herzrasen)
- Myasthenia gravis (Erkrankung des Nervensystems mit Muskelerschlaffung)
- Harnverhalt
- Prostatavergrößerung
- Engwinkelglaukom
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Mundtrockenheit
- Schwindel
- Müdigkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Nesselausschlag
- Austrocknung der Haut
- Niedriger Blutdruck
- Pulsbeschleunigung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
EurimPharm Arzneimittel GmbH
EurimPark 8,
83416 Saaldorf-Surheim,
Deutschland
Webseite: https://www.eurimpharm.com/de/
Telefon: +49 8654 7707-210
E-Mail: info@eurim.de
Impressum: https://www.eurimpharm.com/de/impressum
SIDROGA Fenchel Anis Kümmel Tee Filterbeutel*
Klassische Kräuterteemischung zur Förderung der Verdauungsvorgänge bei Blähungen und leichten Magenverstimmungen, auch bei Kindern. Verpackt im spezialbeschichteten Sidroga® Tee-Sachet – für besten Aromaschutz.
PZN 03374876
107,25 € / 1 kg
Sofort lieferbar
ThermaCare - Wärmeauflagen bei Regelschmerzen. ThermaCare Wärmeumschläge bei Regelschmerzen entspannen verkrampfte Muskeln und lindern Schmerzen im Unterleib schnell und effektiv. Die ergonomische Passform der ThermaCare Wärmeauflagen bei Regelschmerzen macht jede Bewegung mit und ermöglicht so auch unterwegs entspanntere Tage mit weniger Bauchkrämpfen.
PZN 14441765
4,35 € / 1 St
Sofort lieferbar
EISEN DIREKT plus Vitamin C+Folsäure+B12 Pulver
Unser Tipp für einen ausgewogenen Eisenhaushalt! Nahrungsergänzungsmittel mit 10 mg Eisen, Vitamin C, Folsäure und Vitamin B12 Pulver mit leckerem Cassisgeschmack (schwarze Johannisbeere).
PZN 17307702
183,22 € / 1 kg
Sofort lieferbar
BALDRIAN DISPERT 45 mg überzogene Tabletten*
PZN 04491756
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUBETA 400 akut Filmtabletten*
Ibubeta 400 akut mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen ist ein Klassiker zur Linderung von Kopf-, Zahn- und insbesondere Regelschmerzen. Bei grippalen Infekten hemmt Ibubeta die Entzündung und senkt das Fieber.
PZN 05731464
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUPROFEN axicur 400 mg akut Filmtabletten*
Ibuprofen ist ein Wirkstoff mit schmerzlindernden, fiebersenkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Ibuprofen axicur® 400 mg akut Filmtabletten sind zur Behandlung von Kopfschmerzen, Fieber, Zahnschmerzen und Regelschmerzen geeignet.
PZN 18379508
0,08 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg*
Lindert leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Neben der schmerzstillenden Wirkung wird Ibuprofen auch Fieber eingesetzt.
• gegen Schmerzen und Fieber
• reduziert entzündlich bedingte Schmerzen, Schwellungen und Fieber
• teilbar & glutenfrei
• für Kinder ab 6 Jahren (ab 20 kg)
• ideal für die Reiseapotheke
PZN 07728561
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
SCHLAF TABS-ratiopharm 25 mg Tabletten*
SchlafTabs-ratiopharm ist ein Arzneimittel gegen allergische Reaktionen mit müde-machenden Eigenschaften (Antihistaminikum, Sedativum).
PZN 07707524
0,38 € / 1 St
Sofort lieferbar
NARATRIPTAN Heumann bei Migräne 2,5 mg Filmtabl.*
Naratriptan kann den Migränekopfschmerz und körperliche Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit lindern.
• zur akuten Behandlung bei Kopfschmerzen mit und ohne Aura
• langanhaltende Wirkung
• kann Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit lindern
PZN 09542263
3,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei*
Wenn die Kindernase läuft und verstopft ist, braucht es schnelle Linderung. NasenSpray-ratiopharm® Kinder mit dem Wirkstoff Xylometazolin befreit die Nase, sodass Ihr Kind rasch wieder frei atmen kann. Dabei wirkt NasenSpray-ratiopharm® Kinder besonders schonend, da keine Konservierungsmittel im Spray enthalten sind.
PZN 00999854
249,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
BIOCHEMIE Pflüger 7 Magnesium phosphoricum D 6 Tab*
Schüßler-Salz Nr. 7 von Pflüger, Magnesium phosphoricum, ist das Salz der Nerven und Muskeln. Es unterstützt nicht nur die Muskulatur und das Nervensystem, sondern hilft auch, Stress zu bewältigen und bei sportlichen Aktivitäten.
PZN 06319352
0,03 € / 1 St
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei*
Schnupfen? ratiopharm! ratiopharm Nasenspray ist ein bewährtes Mittel ohne Konservierungsstoffe, das bei Schnupfen die verstopfte Nase zuverlässig frei macht. Die Anwendung sollte höchstens eine Woche betragen, damit kein Gewöhnungseffekt einsetzt.
PZN 00999848
232,67 € / 1 l
Sofort lieferbar