Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- CALCIUM SANDOZ forte Brausetabletten
CALCIUM SANDOZ forte Brausetabletten* 5X20 St
Calcium – der essentielle Baustein für starke und gesunde Knochen Calcium ist der Hauptbestandteil unserer Knochen und Zähne. Außerdem ist der Mineralstoff wichtig für die Muskelfunktion und die Blutgerinnung.
Darreichung: | Brausetabletten |
Packungsgröße: | 5X20 St |
PZN: | 00169650 |
Anbieter: | Hexal AG |


CALCIUM SANDOZ forte Brausetabletten* 5X20 St
Calcium – der essentielle Baustein für starke und gesunde Knochen Calcium ist der Hauptbestandteil unserer Knochen und Zähne. Außerdem ist der Mineralstoff wichtig für die Muskelfunktion und die Blutgerinnung.
Darreichung: | Brausetabletten |
Packungsgröße: | 5X20 St |
PZN: | 00169650 |
Anbieter: | Hexal AG |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Eine gute Versorgung ist schon in jungen Jahren von großer Bedeutung. Denn im Alter von etwa 35 Jahren wird die sogenannte „Peak Bone Mass“, also der Höhepunkt der Knochenmasse, erreicht. Danach verliert der Mensch im Durchschnitt jedes Jahr etwa 1 % der Knochenmasse. Kurz gesagt: Je mehr Knochenmasse bis dahin aufgebaut wurde, desto größer ist das „Polster“, von dem man im Alter zehren kann.
Calcium wird über die Nahrung aufgenommen. Milch und Milchprodukte sind dabei die wichtigsten Calcium-Lieferanten. Besonders betroffen sind dabei junge Frauen: ca. 3 von 4 Frauen im Alter von 14 bis 18 Jahren nehmen nicht genug Calcium zu sich.
Woher kommt diese Unterversorgung mit Calcium? Das kann verschiedene Ursachen haben: Viele überschätzen schlichtweg ihre tägliche Calcium-Aufnahme bzw. achten bei der Ernährung nicht speziell auf den Calciumgehalt der Nahrungsmittel.
Auch die Tatsache, dass phosphatreiche Lebensmittel wie z. B. Wurst oder Cola die Calcium-Aufnahme verringern, ist häufig nicht bekannt. Hinzu kommt, dass viele Menschen heute nicht nur auf Fleisch, sondern im Rahmen einer veganen Ernährung oder Unverträglichkeit auch auf Milch und Milchprodukte verzichten. Auch bestimmte Erkrankungen oder Medikamente können die Calcium-Aufnahme beeinflussen.
Calcium-Sandoz® Forte ergänzt die individuelle Calcium-Aufnahme durch die Ernährung und kann den Körper mit ausreichend Calcium versorgen. Dabei enthält Calcium-Sandoz® Forte eine organische Calciumverbindung. Diese Verbindung ist leicht löslich, d. h. das Calcium kann daraus schnell freigesetzt und so gut vom Körper aufgenommen werden. Somit ist Calcium-Sandoz® Forte besonders gut für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Calcium haben.
Diese Personengruppen sollten besonders auf ausreichend Calcium achten:
• Menschen mit besonderen Ernährungsgewohnheiten, wie einer veganen Ernährung oder einer Lactose-Intoleranz
• Menschen die Schwierigkeiten bei der Calcium-Aufnahme haben, wie z. B. durch die langfristige Einnahme von Mitteln gegen Sodbrennen (sog. Protonenpumpeninhibitoren)
Calcium-Sandoz® Forte ist mit seiner organischen Calciumverbindung Calcium-D-gluconat-Calciumlactat gut geeignet, um einem Calciummangel vorzubeugen oder einen solchen zu behandeln. Dieses Calciumsalz ist in Wasser leicht löslich und setzt Calcium frei, das der Körper besonders gut und leicht aufnehmen kann. Dadurch ist es sehr gut für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Calcium haben.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:
Wie hoch ist mein Tagesbedarf an Calcium?
Grundsätzlich sollten Erwachsene etwa 1000 mg Calcium pro Tag zu sich nehmen, um einem Calciummangel vorzubeugen. Kinder bis 10 Jahre sollten zwischen 600 – 900 mg täglich zu sich nehmen, Kinder und Jugendliche zwischen 10 – 18 Jahren 1100 – 1200 mg.
Wird Calcium im Körper gespeichert?
Hauptspeicher für Calcium im Körper sind Knochen und Zähne. Die Knochen können bei Bedarf Calcium ins Blut abgegeben, wenn der Calciumspiegel im Blut nicht hoch genug ist. Das passiert bei einer zu geringen Calciumzufuhr. Somit bleibt die Calciumkonzentration im Blut zunächst gleich und ein Mangel wird nicht erkannt. Daher ist es sehr empfehlenswert auf eine ausreichende Calciumzufuhr zu achten.
Wie ist Calcium-Sandoz® Forte 500 mg einzunehmen?
Lösen Sie Calcium-Sandoz Forte 500 mg in einem Glas Wasser (ungefähr 200 ml) auf und trinken Sie den Inhalt sofort nach Auflösen der Brausetablette. Calcium-Sandoz Forte 500 mg kann zusammen mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Nehmen Sie Calcium-Sandoz Forte 500 mg in der zur Linderung der Symptome und Beschwerden empfohlenen Dosierung gemäß der empfohlenen Anwendungsdauer Ihres Arztes oder Apothekers ein. Calcium-Sandoz Forte 500 mg wird nur zur Behandlung eines Calciummangels empfohlen.
Wann ist bei der Einnahme von Calcium-Sandoz® Forte Vorsicht geboten?
Zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Auch bei Allergien und Unverträglichkeiten gegen
• das Süßungsmittel Cyclamat (E 952)
• Glucose
• Natrium, Sorbitol
sowie bei Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Nierensteinen und Calciumablagerungen in der Niere dürfen Sie Calcium-Sandoz® Forte nicht einnehmen.
Wirkstoff: Calcium (als Calcium-D-gluconat; Calciumlactat (2:3) 2 H2O und Calciumcarbonat
Anwendungsgebiete: Vorbeugung eines Calciummangels bei Erwachsenen, wenn eine ausreichende Calciumversorgung mit der Nahrung nicht erreicht wird; Behandlung eines Calciummangels bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen; zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung einer Osteoporose (Knochenschwund), wenn eine ausreichende Calciumzufuhr mit der Nahrung nicht erreicht wird; zusätzlich zu Vitamin D zur Behandlung der Rachitis (Erweichung des im Wachstum befindlichen Knochens bei Kindern) und Osteomalazie (Erweichung von Knochen bei Erwachsenen). Warnhinweis: Enthält Natrium, Sorbitol, Glucose, Schwefeldioxid.
PZN | 00169650 |
---|---|
Anbieter | Hexal AG |
Packungsgröße | 5X20 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Calcium-Sandoz Forte 500mg |
Darreichung | Brausetabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu erhöhten Kalziumwerten im Blut sowie zu erhöhter Kalziumausscheidung im Urin mit Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene: | |||
Erwachsene | 1 Brausetablette | 1-2 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Behandlung eines Calciummangels bei Kindern und Jugendlichen: | |||
Kinder von 6-11 Jahren | 1 Brausetablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche von 12-17 Jahren | 1 Brausetablette | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Behandlung von Rachitis bei Kindern und Jugendlichen - in Kombination mit anderen Arneimitteln: | |||
Kinder ab 1 Jahr | 1 Brausetablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren | 1 Brausetablette | 1-2 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
- Vorbeugung und Behandlung eines Calciummangels
- Vorbeugung und unterstützende Behandlung der Osteoporose
- Zusatzbehandlung bei Rachitis und Osteomalazie
Das Arzneimittel enthält zwei verschiedene Calciumsalze; diese sind in Wasser leicht löslich und setzen elementares Calcium frei. Calcium ist ein lebensnotwendiges Mineral, notwendig für die Knochenbildung und -erhaltung, für das Elektrolytgleichgewicht im Körper und die korrekte Funktion zahlreicher Regulationsmechanismen.
bezogen auf 1 Tablette
+ Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch (2:3)-2-Wasser
+ Calciumcarbonat
insgesamt 500,54 mg Calcium-Ion
+ Citronensäure
+ Macrogol 4000
+ Natrium cyclamat
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
insgesamt 288,3 mg Natrium-Ion
insgesamt 647 mg Sorbitol
+ Apfelsinen-Aroma
8,7 mg Glucose
0,22 Mikrogramm Schwefeldioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Nierensteine und Ablagerungen in der Niere
- Längere Ruhigstellung oder Inaktivität
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Blähungen
- Verstopfung
- Durchfall
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Nesselsucht
- Schwellungen der Haut oder Schleimhäute
- Blutdruckabfall
- Basische Kalziumstoffwechselstörung (Milch-Alkali-Syndrom)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Sulfite (E 220 - E 228) können Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
HEXAL AG
Industriestraße 25,
83607 Holzkirchen,
Deutschland
Webseite: https://www.hexal.de
Telefon: +49 8024 908-0
E-Mail: service@hexal.com
Impressum: https://www.hexal.de/impressum
Eine gute Versorgung ist schon in jungen Jahren von großer Bedeutung. Denn im Alter von etwa 35 Jahren wird die sogenannte „Peak Bone Mass“, also der Höhepunkt der Knochenmasse, erreicht. Danach verliert der Mensch im Durchschnitt jedes Jahr etwa 1 % der Knochenmasse. Kurz gesagt: Je mehr Knochenmasse bis dahin aufgebaut wurde, desto größer ist das „Polster“, von dem man im Alter zehren kann.
Calcium wird über die Nahrung aufgenommen. Milch und Milchprodukte sind dabei die wichtigsten Calcium-Lieferanten. Besonders betroffen sind dabei junge Frauen: ca. 3 von 4 Frauen im Alter von 14 bis 18 Jahren nehmen nicht genug Calcium zu sich.
Woher kommt diese Unterversorgung mit Calcium? Das kann verschiedene Ursachen haben: Viele überschätzen schlichtweg ihre tägliche Calcium-Aufnahme bzw. achten bei der Ernährung nicht speziell auf den Calciumgehalt der Nahrungsmittel.
Auch die Tatsache, dass phosphatreiche Lebensmittel wie z. B. Wurst oder Cola die Calcium-Aufnahme verringern, ist häufig nicht bekannt. Hinzu kommt, dass viele Menschen heute nicht nur auf Fleisch, sondern im Rahmen einer veganen Ernährung oder Unverträglichkeit auch auf Milch und Milchprodukte verzichten. Auch bestimmte Erkrankungen oder Medikamente können die Calcium-Aufnahme beeinflussen.
Calcium-Sandoz® Forte ergänzt die individuelle Calcium-Aufnahme durch die Ernährung und kann den Körper mit ausreichend Calcium versorgen. Dabei enthält Calcium-Sandoz® Forte eine organische Calciumverbindung. Diese Verbindung ist leicht löslich, d. h. das Calcium kann daraus schnell freigesetzt und so gut vom Körper aufgenommen werden. Somit ist Calcium-Sandoz® Forte besonders gut für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Calcium haben.
Diese Personengruppen sollten besonders auf ausreichend Calcium achten:
• Menschen mit besonderen Ernährungsgewohnheiten, wie einer veganen Ernährung oder einer Lactose-Intoleranz
• Menschen die Schwierigkeiten bei der Calcium-Aufnahme haben, wie z. B. durch die langfristige Einnahme von Mitteln gegen Sodbrennen (sog. Protonenpumpeninhibitoren)
Calcium-Sandoz® Forte ist mit seiner organischen Calciumverbindung Calcium-D-gluconat-Calciumlactat gut geeignet, um einem Calciummangel vorzubeugen oder einen solchen zu behandeln. Dieses Calciumsalz ist in Wasser leicht löslich und setzt Calcium frei, das der Körper besonders gut und leicht aufnehmen kann. Dadurch ist es sehr gut für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Calcium haben.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:
Wie hoch ist mein Tagesbedarf an Calcium?
Grundsätzlich sollten Erwachsene etwa 1000 mg Calcium pro Tag zu sich nehmen, um einem Calciummangel vorzubeugen. Kinder bis 10 Jahre sollten zwischen 600 – 900 mg täglich zu sich nehmen, Kinder und Jugendliche zwischen 10 – 18 Jahren 1100 – 1200 mg.
Wird Calcium im Körper gespeichert?
Hauptspeicher für Calcium im Körper sind Knochen und Zähne. Die Knochen können bei Bedarf Calcium ins Blut abgegeben, wenn der Calciumspiegel im Blut nicht hoch genug ist. Das passiert bei einer zu geringen Calciumzufuhr. Somit bleibt die Calciumkonzentration im Blut zunächst gleich und ein Mangel wird nicht erkannt. Daher ist es sehr empfehlenswert auf eine ausreichende Calciumzufuhr zu achten.
Wie ist Calcium-Sandoz® Forte 500 mg einzunehmen?
Lösen Sie Calcium-Sandoz Forte 500 mg in einem Glas Wasser (ungefähr 200 ml) auf und trinken Sie den Inhalt sofort nach Auflösen der Brausetablette. Calcium-Sandoz Forte 500 mg kann zusammen mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Nehmen Sie Calcium-Sandoz Forte 500 mg in der zur Linderung der Symptome und Beschwerden empfohlenen Dosierung gemäß der empfohlenen Anwendungsdauer Ihres Arztes oder Apothekers ein. Calcium-Sandoz Forte 500 mg wird nur zur Behandlung eines Calciummangels empfohlen.
Wann ist bei der Einnahme von Calcium-Sandoz® Forte Vorsicht geboten?
Zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Auch bei Allergien und Unverträglichkeiten gegen
• das Süßungsmittel Cyclamat (E 952)
• Glucose
• Natrium, Sorbitol
sowie bei Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Nierensteinen und Calciumablagerungen in der Niere dürfen Sie Calcium-Sandoz® Forte nicht einnehmen.
Wirkstoff: Calcium (als Calcium-D-gluconat; Calciumlactat (2:3) 2 H2O und Calciumcarbonat
Anwendungsgebiete: Vorbeugung eines Calciummangels bei Erwachsenen, wenn eine ausreichende Calciumversorgung mit der Nahrung nicht erreicht wird; Behandlung eines Calciummangels bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen; zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung einer Osteoporose (Knochenschwund), wenn eine ausreichende Calciumzufuhr mit der Nahrung nicht erreicht wird; zusätzlich zu Vitamin D zur Behandlung der Rachitis (Erweichung des im Wachstum befindlichen Knochens bei Kindern) und Osteomalazie (Erweichung von Knochen bei Erwachsenen). Warnhinweis: Enthält Natrium, Sorbitol, Glucose, Schwefeldioxid.
PZN | 00169650 |
---|---|
Anbieter | Hexal AG |
Packungsgröße | 5X20 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Calcium-Sandoz Forte 500mg |
Darreichung | Brausetabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu erhöhten Kalziumwerten im Blut sowie zu erhöhter Kalziumausscheidung im Urin mit Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene: | |||
Erwachsene | 1 Brausetablette | 1-2 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Behandlung eines Calciummangels bei Kindern und Jugendlichen: | |||
Kinder von 6-11 Jahren | 1 Brausetablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche von 12-17 Jahren | 1 Brausetablette | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Behandlung von Rachitis bei Kindern und Jugendlichen - in Kombination mit anderen Arneimitteln: | |||
Kinder ab 1 Jahr | 1 Brausetablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren | 1 Brausetablette | 1-2 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
- Vorbeugung und Behandlung eines Calciummangels
- Vorbeugung und unterstützende Behandlung der Osteoporose
- Zusatzbehandlung bei Rachitis und Osteomalazie
Das Arzneimittel enthält zwei verschiedene Calciumsalze; diese sind in Wasser leicht löslich und setzen elementares Calcium frei. Calcium ist ein lebensnotwendiges Mineral, notwendig für die Knochenbildung und -erhaltung, für das Elektrolytgleichgewicht im Körper und die korrekte Funktion zahlreicher Regulationsmechanismen.
bezogen auf 1 Tablette
+ Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch (2:3)-2-Wasser
+ Calciumcarbonat
insgesamt 500,54 mg Calcium-Ion
+ Citronensäure
+ Macrogol 4000
+ Natrium cyclamat
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
insgesamt 288,3 mg Natrium-Ion
insgesamt 647 mg Sorbitol
+ Apfelsinen-Aroma
8,7 mg Glucose
0,22 Mikrogramm Schwefeldioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Nierensteine und Ablagerungen in der Niere
- Längere Ruhigstellung oder Inaktivität
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Blähungen
- Verstopfung
- Durchfall
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Nesselsucht
- Schwellungen der Haut oder Schleimhäute
- Blutdruckabfall
- Basische Kalziumstoffwechselstörung (Milch-Alkali-Syndrom)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Sulfite (E 220 - E 228) können Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
HEXAL AG
Industriestraße 25,
83607 Holzkirchen,
Deutschland
Webseite: https://www.hexal.de
Telefon: +49 8024 908-0
E-Mail: service@hexal.com
Impressum: https://www.hexal.de/impressum
DR.BÖHM Isoflavon 90 mg Dragees
• Vitamin B6 als Beitrag zur Regulierung der Hormontätigkeit
• Plus Isoflavone aus Rotklee und Soja
• Plus Nachtkerzenöl
PZN 00451412
546,58 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Ranocalcin hilft ganzheitlich und nachhaltig bei Beschwerden in Rücken, Schultern und Nacken.
PZN 12521514
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
FEMILOGES magensaftresistente Tabletten*
Arzneimittel mit der hormonfreien Pflanzenkraft des Sibirischen Rhabarbers lindert nachweislich typische Wechseljahresbeschwerden.
PZN 16815885
0,44 € / 1 St
Sofort lieferbar
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten*
PZN 13155690
0,06 € / 1 St
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe*
Unterstützt wirksam die Heilung der trockenen und rissigen Nasenschleimhaut und von oberflächlichen Bindehaut- und Hornhautverletzungen am Auge.
PZN 01578675
549,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Magnesium Verla® N Dragées zur Behandlung eines Magnesiummangels.
• Individuell dosierbar dank niedriger Dosierung
• Magensaftresistent und somit hervorragend magenverträglich
• Leicht zu schlucken mit leckerem Geschmack nach Vanille
• Glutenfrei, lactosefrei und vegan
PZN 04911945
0,06 € / 1 St
Sofort lieferbar
SOLEDUM 100 mg magensaftresistente Kapseln*
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).
PZN 06349838
0,23 € / 1 St
Sofort lieferbar
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
B-Vitamine für Energie° und Konzentration°°. Vitamin B-Komplex-ratiopharm® – alle 8 B-Vitamine in einer Kapsel. B-Vitamine sind für viele lebensnotwendige Prozesse im Körper zuständig. Um den Körper ausreichend mit B-Vitaminen zu versorgen, kann ein Nahrungsergänzungsmittel die Ernährung unterstützen. Vitamin B-Komplex-ratiopharm® enthält alle 8 Vitamine des B-Komplexes. Eine Kapsel täglich genügt, um den Körper ausreichend zu versorgen. Vitamin B-Komplex-ratiopharm® ist frei von Laktose, Gluten und Zucker.
PZN 13352373
453,52 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium und Kalium. Zur Unterstützung des natürlichen Elektrolythaushalts.
PZN 02881826
301,45 € / 1 kg
Sofort lieferbar
TEBONIN konzent 240 mg Filmtabletten*
Der standardisierte Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® (in Tebonin® konzent® 240 mg) – erforscht, entwickelt und hergestellt in Deutschland – kann dem geistigen Abbau entgegenwirken, sobald sich erste Anzeichen von Gedächtnisstörungen zeigen und sofern er über längere Zeit und hochdosiert eingenommen wird.
PZN 07752045
1,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten*
Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten lindern Schmerzen und wirken fiebersenkend. Aufgrund der guten Verträglichkeit eignen sich die Schmerztabletten auch für Menschen, die unter einem empfindlichen Magen leiden.
PZN 01126111
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
30 Einzeldosisbehälter à 0,5 ml zum Einträufeln in den Bindehautsack. Hergestellt nach homöopathischen Verfahrensweisen.
PZN 01448168
1.279,33 € / 1 l
Sofort lieferbar
MAGNESIUM SANDOZ 243 mg Brausetabletten*
Bei Muskel- und Wadenkrämpfen ist oft ein Magnesiummangel für die Beschwerden verantwortlich. In diesem Fall hat sich die Einnahme von Biolectra® Magnesium 243 mg forte Brausetabletten bewährt.
PZN 11013448
0,38 € / 1 St
Sofort lieferbar