Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten
CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten* 50 St
Darreichung: | Filmtabletten |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 03823630 |
Anbieter: | 1 A Pharma GmbH |


CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten* 50 St
Darreichung: | Filmtabletten |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 03823630 |
Anbieter: | 1 A Pharma GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Bei allergischem Schnupfen und Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut (Nesselsucht)
• Zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei allergischem Schnupfen; auch bei Nesselsucht (Urtikaria) anwendbar
• Mit dem bewährten Antihistaminikum Cetirizin
• Schnell und stark: wirkt in der Regel schon 30–60 Minuten nach der Einnahme
• Nur 1x täglich einzunehmen
• Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Schnelle Hilfe bei allergischem Schnupfen
Allergischer Schnupfen (allergische Rhinitis) kann entweder Folge einer saisonalen Pollenallergie oder einer ganzjährigen Hausstaub- oder Tierhaarallergie sein. Eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe (Allergene) führt hierbei zu unangenehmen Symptomen an den Atemwegen und der Haut. Die Folge sind häufiges Niesen, eine laufende und verstopfte Nase sowie gerötete und tränende Augen. Auch eine Nesselsucht, in Form von juckenden Quaddeln und Hautrötungen kann die Folge sein.
Das Antiallergikum Cetirizin 10 – 1 A Pharma® lindert die typischen Beschwerden von allergischem Schnupfen in der Regel bereits 30–60 Minuten nach der Einnahme. Das bewährte Antihistaminikum bietet hierdurch eine schnelle Abhilfe bei allergischen Beschwerden.
Cetirizin 10 – 1 A Pharma® kann auch zur Linderung der Symptome von Nesselsucht (Urtikaria) eingesetzt werden, die sich unter anderem durch Juckreiz, Rötung und Schwellungen (Quaddeln) der Haut äußert.
Mit dem bewährten Wirkstoff Cetirizin
Bei einer allergischen Rhinitis spielt vor allem der körpereigene Botenstoff Histamin eine wichtige Rolle. Durch Kontakt mit Allergenen (Pollen, Tierhaare etc.) setzt unser Körper vermehrt Histamin frei, das sich an Histamin-H1-Rezeptoren anlagert und dadurch typische Allergie-Symptome auslöst.
Durch den Wirkstoff Cetirizin – ein sogenanntes Antihistaminikum – werden diese Rezeptoren blockiert, dadurch wird die Wirkung von Histamin gehemmt und die Entstehung allergischer Symptome unterbunden. Cetirizin ist dank seiner guten Wirksamkeit und Verträglichkeit ein bewährtes Antiallergikum, das seit Jahren erfolgreich in der Therapie eingesetzt wird.
Rasche Linderung der Symptome
Häufiges Niesen, Juckreiz an der Nase bis hin zu geröteten und tränenden Augen – die Symptome von allergischem Schnupfen sind einschränkend und unangenehm. Cetirizin 10
– 1 A Pharma® lindert bereits 30–60 Minuten nach Einnahme die allergischen Symptome, damit Sie Ihren Alltag schnell wieder uneingeschränkt meistern können.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Die Filmtabletten sollen unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen werden und können in gleiche Dosen geteilt werden.
Für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg (1-mal täglich 1 Filmtablette).
Für Kinder zwischen 6 bis 12 Jahre:
Die empfohlene Dosis beträgt 5 mg 2-mal täglich (2-mal täglich ½ Filmtablette).
Bitte lesen Sie dazu auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
HEUSCHNUPFEN (POLLENALLERGIE)
Heuschnupfen ist häufig vertreten und für Betroffene saisonal, insbesondere bei schönem Wetter, einschränkend und belastend. Ausgelöst wird er durch Pollen von Gräsern, Bäumen und Sträuchern, auf die das Immunsystem überempfindlich reagiert. Beschwerden der Atemwege und Schleimhäute sind die Folge.
NESSELSUCHT
Nesselsucht ist eine Hauterkrankung, die die Lebensqualität erheblich einschränkt. Sie tritt mit starkem Juckreiz und Quaddeln auf. Die Auslöser können vielseitig sein, von Unverträglichkeiten gegenüber Nahrungsmitteln bis hin zu Medikamenten, Allergien, äußeren Einflüssen wie Sonne und Kälte oder auch gänzlich unbekannter Ursache.
TIERHAAR- & HAUSSTAUBALLERGIE
Im Kontakt mit Tieren bzw. Hausstaub, kann es ebenfalls zu allergischem Schnupfen kommen. Sowohl die Tierhaarallergie als auch die Hausstauballergie äußern sich für gewöhnlich durch Symptome der Atemwege und Haut. Im Gegensatz zur Pollenallergie treten sie aber ganzjährig auf und stellen dadurch ein kontinuierliches Problem für Betroffene dar.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie ist Cetirizin 10 – 1 A Pharma® einzunehmen?
Die Filmtabletten werden unzerkaut mit einem Glas Wasser eingenommen. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren nehmen 1x täglich 1 Filmtablette (10 mg) ein, Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche unter 12 Jahren nehmen 2x täglich ½ Filmtablette (5 mg) ein.
Was ist bei der Einnahme von Cetirizin 10 – 1 A Pharma® zu beachten? Nehmen Sie Cetirizin 10 – 1 A Pharma® nicht ein, wenn Sie:
• unter einer schweren Nierenkrankheit leiden.
• allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate, sowie andere Bestandteile des Arzneimittels sind.
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie:
• unter einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden.
• Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben.
• unter Epilepsie leiden und ein Krampfrisiko besteht.
• wenn Sie andere Medikamente zusätzlich zu Cetirizin 10 – 1 A Pharma einnehmen.
Eine Einnahme von Cetirizin 10 – 1 A Pharma® zusammen mit Alkohol sollte aufgrund fehlender Sicherheitsdaten nicht erfolgen.
Kann ich Cetirizin 10 – 1 A Pharma® auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid
Eine Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.
Einnahmehinweis:
Die Tabletten können mit Wasser vor, während oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden, vorzugsweise am Abend.
• Packungsgrößen mit 7, 20, 50 und 100 Filmtabletten
• schnell und gut wirksam gegen Allergien
• Einnahme nur 1 x täglich
• Für Kinder ab 6 Jahren
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und zur Linderung von Symptomen bei chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria).
PZN | 03823630 |
---|---|
Anbieter | 1 A Pharma GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Cetirizin 10-1A Pharma |
Darreichung | Filmtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Cetirizin dihydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 6-12 Jahren | 1/2 Tablette | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. | |||
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag
Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
bezogen auf 1 Tablette
10 mg Cetirizin dihydrochlorid
8,42 mg Cetirizin
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Lactose-1-Wasser
77,7 mg Lactose
+ Magnesium stearat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Hypromellose
+ Macrogol 4000
+ Titandioxid
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zu Krampfanfällen, wie bei:
- Epilepsie
- Eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Rachenentzündung
- Mundtrockenheit
- Schnupfen
- Missempfindungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
1 A Pharma GmbH
Keltenring 1 + 3,
82041 Oberhaching,
Deutschland
Webseite: https://www.1apharma.de
Telefon: +49 39203 71-0
E-Mail: info@1apharma.com
Impressum: https://www.1apharma.de/Impressum/
Bei allergischem Schnupfen und Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut (Nesselsucht)
• Zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei allergischem Schnupfen; auch bei Nesselsucht (Urtikaria) anwendbar
• Mit dem bewährten Antihistaminikum Cetirizin
• Schnell und stark: wirkt in der Regel schon 30–60 Minuten nach der Einnahme
• Nur 1x täglich einzunehmen
• Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Schnelle Hilfe bei allergischem Schnupfen
Allergischer Schnupfen (allergische Rhinitis) kann entweder Folge einer saisonalen Pollenallergie oder einer ganzjährigen Hausstaub- oder Tierhaarallergie sein. Eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe (Allergene) führt hierbei zu unangenehmen Symptomen an den Atemwegen und der Haut. Die Folge sind häufiges Niesen, eine laufende und verstopfte Nase sowie gerötete und tränende Augen. Auch eine Nesselsucht, in Form von juckenden Quaddeln und Hautrötungen kann die Folge sein.
Das Antiallergikum Cetirizin 10 – 1 A Pharma® lindert die typischen Beschwerden von allergischem Schnupfen in der Regel bereits 30–60 Minuten nach der Einnahme. Das bewährte Antihistaminikum bietet hierdurch eine schnelle Abhilfe bei allergischen Beschwerden.
Cetirizin 10 – 1 A Pharma® kann auch zur Linderung der Symptome von Nesselsucht (Urtikaria) eingesetzt werden, die sich unter anderem durch Juckreiz, Rötung und Schwellungen (Quaddeln) der Haut äußert.
Mit dem bewährten Wirkstoff Cetirizin
Bei einer allergischen Rhinitis spielt vor allem der körpereigene Botenstoff Histamin eine wichtige Rolle. Durch Kontakt mit Allergenen (Pollen, Tierhaare etc.) setzt unser Körper vermehrt Histamin frei, das sich an Histamin-H1-Rezeptoren anlagert und dadurch typische Allergie-Symptome auslöst.
Durch den Wirkstoff Cetirizin – ein sogenanntes Antihistaminikum – werden diese Rezeptoren blockiert, dadurch wird die Wirkung von Histamin gehemmt und die Entstehung allergischer Symptome unterbunden. Cetirizin ist dank seiner guten Wirksamkeit und Verträglichkeit ein bewährtes Antiallergikum, das seit Jahren erfolgreich in der Therapie eingesetzt wird.
Rasche Linderung der Symptome
Häufiges Niesen, Juckreiz an der Nase bis hin zu geröteten und tränenden Augen – die Symptome von allergischem Schnupfen sind einschränkend und unangenehm. Cetirizin 10
– 1 A Pharma® lindert bereits 30–60 Minuten nach Einnahme die allergischen Symptome, damit Sie Ihren Alltag schnell wieder uneingeschränkt meistern können.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Die Filmtabletten sollen unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen werden und können in gleiche Dosen geteilt werden.
Für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg (1-mal täglich 1 Filmtablette).
Für Kinder zwischen 6 bis 12 Jahre:
Die empfohlene Dosis beträgt 5 mg 2-mal täglich (2-mal täglich ½ Filmtablette).
Bitte lesen Sie dazu auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
HEUSCHNUPFEN (POLLENALLERGIE)
Heuschnupfen ist häufig vertreten und für Betroffene saisonal, insbesondere bei schönem Wetter, einschränkend und belastend. Ausgelöst wird er durch Pollen von Gräsern, Bäumen und Sträuchern, auf die das Immunsystem überempfindlich reagiert. Beschwerden der Atemwege und Schleimhäute sind die Folge.
NESSELSUCHT
Nesselsucht ist eine Hauterkrankung, die die Lebensqualität erheblich einschränkt. Sie tritt mit starkem Juckreiz und Quaddeln auf. Die Auslöser können vielseitig sein, von Unverträglichkeiten gegenüber Nahrungsmitteln bis hin zu Medikamenten, Allergien, äußeren Einflüssen wie Sonne und Kälte oder auch gänzlich unbekannter Ursache.
TIERHAAR- & HAUSSTAUBALLERGIE
Im Kontakt mit Tieren bzw. Hausstaub, kann es ebenfalls zu allergischem Schnupfen kommen. Sowohl die Tierhaarallergie als auch die Hausstauballergie äußern sich für gewöhnlich durch Symptome der Atemwege und Haut. Im Gegensatz zur Pollenallergie treten sie aber ganzjährig auf und stellen dadurch ein kontinuierliches Problem für Betroffene dar.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie ist Cetirizin 10 – 1 A Pharma® einzunehmen?
Die Filmtabletten werden unzerkaut mit einem Glas Wasser eingenommen. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren nehmen 1x täglich 1 Filmtablette (10 mg) ein, Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche unter 12 Jahren nehmen 2x täglich ½ Filmtablette (5 mg) ein.
Was ist bei der Einnahme von Cetirizin 10 – 1 A Pharma® zu beachten? Nehmen Sie Cetirizin 10 – 1 A Pharma® nicht ein, wenn Sie:
• unter einer schweren Nierenkrankheit leiden.
• allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate, sowie andere Bestandteile des Arzneimittels sind.
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie:
• unter einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden.
• Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben.
• unter Epilepsie leiden und ein Krampfrisiko besteht.
• wenn Sie andere Medikamente zusätzlich zu Cetirizin 10 – 1 A Pharma einnehmen.
Eine Einnahme von Cetirizin 10 – 1 A Pharma® zusammen mit Alkohol sollte aufgrund fehlender Sicherheitsdaten nicht erfolgen.
Kann ich Cetirizin 10 – 1 A Pharma® auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid
Eine Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.
Einnahmehinweis:
Die Tabletten können mit Wasser vor, während oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden, vorzugsweise am Abend.
• Packungsgrößen mit 7, 20, 50 und 100 Filmtabletten
• schnell und gut wirksam gegen Allergien
• Einnahme nur 1 x täglich
• Für Kinder ab 6 Jahren
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und zur Linderung von Symptomen bei chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria).
PZN | 03823630 |
---|---|
Anbieter | 1 A Pharma GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Cetirizin 10-1A Pharma |
Darreichung | Filmtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Cetirizin dihydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 6-12 Jahren | 1/2 Tablette | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. | |||
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag
Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
bezogen auf 1 Tablette
10 mg Cetirizin dihydrochlorid
8,42 mg Cetirizin
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Lactose-1-Wasser
77,7 mg Lactose
+ Magnesium stearat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Hypromellose
+ Macrogol 4000
+ Titandioxid
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zu Krampfanfällen, wie bei:
- Epilepsie
- Eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Rachenentzündung
- Mundtrockenheit
- Schnupfen
- Missempfindungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
1 A Pharma GmbH
Keltenring 1 + 3,
82041 Oberhaching,
Deutschland
Webseite: https://www.1apharma.de
Telefon: +49 39203 71-0
E-Mail: info@1apharma.com
Impressum: https://www.1apharma.de/Impressum/
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,25% Creme*
Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Es enthält die spezielle Hydrocortison-Verbindung Hydrocortisonacetat, die sehr gut freigesetzt wird und besonders schnell in die Haut eindringt. Darüber hinaus entfaltet es dank der innovativen Cremogel-Formulierung einen zweifach wohltuenden Effekt.
PZN 10714396
255,80 € / 1 kg
Sofort lieferbar
MIRADENT Aquamed Mundtrockenheit Lutschtabletten
Aquamed schützt vor Austrocknen des Mundes!
• Fördert den Speichelfluss
• Plaquehemmend und kariespräventiv
• Stärkt den Zahnschmelz
• Mit Schutz-Enzym (Lysozym)
• Pflegt die Mundschleimhaut
• Erfrischender Passionsfrucht-Geschmack
• Zu 100 % mit natürlichem Xylitol gesüßt
PZN 11287074
89,83 € / 1 kg
Sofort lieferbar
CETIRIZIN AL direkt Lutschtabletten*
Antiallergikum bei Heuschnupfen und vergleichbaren allergischen Reaktionen.
PZN 00927352
0,32 € / 1 St
Sofort lieferbar
MOMETAHEXAL Heuschnupfenspray 50μg/Spr.140 Spr.St*
Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen. MometaHEXAL® Heuschnupfenspray wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Heuschnupfen-Beschwerden angewendet, sofern die Erstdiagnose des Heuschnupfens durch einen Arzt erfolgt ist.
PZN 11697286
760,56 € / 1 kg
Sofort lieferbar
LEVOCETIRIZIN HEXAL bei Allergien 5 mg Filmtabl.*
Stark wirksam bei allergischen Symptomen und besonders bei Juckreiz der Haut (zur Linderung von chronischer Nesselsucht).
PZN 14241670
0,40 € / 1 St
Sofort lieferbar
Die 2-in-1 Lösung gegen Schnupfen & schnelle Linderung bei verstopfter Nase! NasenDuo® Nasenspray enthält eine Wirkstoffkombination, die sowohl bei einer verstopften Nase als auch bei gereizten Nasenschleimhäuten rasch Linderung verspricht. Mit NasenDuo® Nasenspray behandeln Sie die Symptome eines Schnupfens schnell und effektiv.
PZN 12521543
399,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBUPROFEN AL akut 400 mg Filmtabletten*
Bei akuten Schmerzen und Fieber mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen.
PZN 05020875
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
TEBONIN konzent 240 mg Filmtabletten*
Der standardisierte Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® (in Tebonin® konzent® 240 mg) – erforscht, entwickelt und hergestellt in Deutschland – kann dem geistigen Abbau entgegenwirken, sobald sich erste Anzeichen von Gedächtnisstörungen zeigen und sofern er über längere Zeit und hochdosiert eingenommen wird.
PZN 07752045
1,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
Das Potenzial der Kurkuma-Wurzel voll ausschöpfen. Curcumin, das auch wirklich im Körper ankommt, mit breitem Einsatzspektrum.
PZN 10536670
345,39 € / 1 kg
Sofort lieferbar
THOMAPYRIN INTENSIV Tabletten*
Thomapyrin® INTENSIV wurde speziell entwickelt, um Migräne und stärkere Spannungskopfschmerzen schnell und zuverlässig zu bekämpfen.
PZN 00624605
0,30 € / 1 St
Sofort lieferbar
RhinoPRONT Kombi Tabletten sind die Nasenspray-Alternative bei Schnupfen und schnupfenbedingtem Druck im Kopf.
• Lassen Schleimhäute abschwellen
• Erleichtern das Atmen und machen die Nase
PZN 07387611
0,66 € / 1 St
Sofort lieferbar
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln*
Perenterol® forte 250 mg hat sich als zuverlässige und natürliche Hilfe bei Durchfall bewährt. Das Arzneimittel eignet sich sowohl zur Behandlung von akutem Durchfall sowie zur Vorbeugung (bei Reisen) und kann bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren eingesetzt werden.
PZN 04796869
0,79 € / 1 St
Sofort lieferbar
Gegen die Symptome der Erkältung und grippalen Infekt! Mit Ibuprofen und dem abschwellenden Wirkstoff Pseudoephedrinhydrochlorid (PSE) wirkt er gegen die Erkältungssymptome (Schnupfen mit Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen, Fieber) und hemmt gleichzeitig die Entzündung.
• 5-fach wirksam gegen Erkältungssymptome
• Bei Schluckbeschwerden
• Schnell gegen die Beschwerden (flüssige Galenik)
• Flexibel dosierbar
• Ohne Paracetamol
PZN 12871651
76,61 € / 1 l
Sofort lieferbar
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten*
PZN 13155684
0,05 € / 1 St
Sofort lieferbar
EUCERIN AtopiControl Dusch- und Badeöl
Eucerin AtopiControl Dusch- und Badeöl – reinigt und beruhigt atopische Haut & zur Linderung von Juckreiz bei Neurodermitis.
PZN 08454775
43,98 € / 1 l
Sofort lieferbar