Wechseljahresbeschwerden natürlich lindern
Die Wechseljahre bezeichnen die Phase der hormonellen Umstellung der älterwerdenden Frau. Viele Frauen erleben diese Zeit als einschneidend bezüglich ihres psychischen und körperlichen Wohlbefindens. Die Wechseljahre beginnen verbreitet im Alter von 40 Jahren und es vergehen in diesen Fällen etwa 10 Jahre bis zur Menopause (letzte Regelblutung). Wie ausgeprägt die typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen sind, ist sehr individuell.
Auch wenn die Symptome sich generell mit den Jahren selbstständig bessern, möchten viele Frauen, die nur unter Beschwerden leiden, ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise positiv beeinflussen. Viele verändern daher ihren Lebensstil und ihre Ernährungsgewohnheiten. Beim Ausgleich der körperlichen Bedürfnisse während der Wechseljahre bietet ELLAFEM® als gezielte Nahrungsergänzung mit Phytoöstrogenen in Verbindung mit 15 zusätzlichen Vitalstoffen auf sanfte Weise Unterstützung. Denn das einzigartige Zutatenprofil von ELLAFEM® wird den speziellen Ernährungsbedürfnissen von Frauen in und nach den Wechseljahren gerecht.
Die sanfte Kraft der Natur
Das Nahrungsergänzungsmittel setzt sich aus hochwertigen natürlichen und pflanzlichen Inhaltsstoffen zusammen. Soja-Isoflavone und das Öl der Nachtkerze wirken östrogenähnlich und können so hormonbedingte Beschwerden lindern. Omega-3-Fettsäuren und Carotinoide aus Meeresalgen sowie diverse Vitamine und die essenziellen Spurenelemente Selen und Zink bedienen weitere Bedürfnisse des weiblichen Organismus während der hormonellen Umstellung. Die Einnahme ist unkompliziert. Das Nahrungsergänzungsmittel ist so dosiert, dass die Einnahme von nur 1 Kapsel täglich ausreicht.
Anwendungsempfehlung:
Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Frauen während der Wechseljahre täglich 1 Kapsel ELLAFEM® mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten ein. Empfohlen wird – vor allem bei Verschlechterung der Beschwerden oder Unverträglichkeit – eine individuelle Beratung bei dem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker des Vertrauens.
Das können Sie zusätzlich tun:
Auf die Ernährung achten
Die Ernährung hat Auswirkungen auf unser Gewicht – kann aber ebenfalls unser Wohlbefinden beeinflussen. Daher lohnt es, sich mit seinen Nahrungsgewohnheiten auseinanderzusetzen. So kann etwa der Verzicht auf starken Kaffee, schwarzen Tee, alkoholische Getränke, Schokolade, Salz und scharfe Gewürze Beschwerden wie Hitzewallungen lindern. Dagegen kann der Genuss von sojareichen Nahrungsmitteln den steigenden Östrogenmangel abfedern und sich damit positiv auf die typischen, hormonbedingten Wechseljahresbeschwerden auswirken.
Lebensstil entschleunigen
Mit steigendem Alter kann die Stresstoleranz sinken und als frühzeitige Erschöpfung empfunden werden. Hier kann mit Aktivitäten wie zügigem Gehen und leichtem Muskeltraining gegengesteuert werden. Dadurch wird nicht nur die Muskelkraft, Beweglichkeit und die Knochenstruktur gestärkt. Sport hilft vielen Frauen außerdem, sich zu entspannen und die Stimmung aufzuhellen. Häufig treten Frauen in dieser Lebensphase im Job auch etwas kürzer und tun aktiv etwas für ihre Entspannung, indem sie bestimmte Techniken erlernen, die das Wohlbefinden stärken und entschleunigen.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PZN |
01009339 |
Anbieter |
Köhler Pharma GmbH |
Packungsgröße |
30 St |
Produktname |
|
Darreichung |
Kapseln |
Rezeptpflichtig |
nein
|
Apothekenpflichtig |
nein
|