Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Magen & Darm Medikamente
- Blähung & Magenkrämpfe
- ENZYM LEFAX Kautabletten
ENZYM LEFAX Kautabletten* 100 St
Enzym Lefax® Kautabletten helfen zweifach: Sie unterstützen die körpereigene Verdauung mit natürlichen Verdauungsenzymen und verhindern durch den Wirkstoff Simeticon zusätzlich die Bildung von Luft im Bauch.
Darreichung: | Kautabletten |
Packungsgröße: | 100 St |
PZN: | 03641389 |
Anbieter: | Bayer Vital GmbH |


ENZYM LEFAX Kautabletten* 100 St
Enzym Lefax® Kautabletten helfen zweifach: Sie unterstützen die körpereigene Verdauung mit natürlichen Verdauungsenzymen und verhindern durch den Wirkstoff Simeticon zusätzlich die Bildung von Luft im Bauch.
Darreichung: | Kautabletten |
Packungsgröße: | 100 St |
PZN: | 03641389 |
Anbieter: | Bayer Vital GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
• Kombination aus natürlichen Enzymen und Simeticon
• Natürliche Verdauungsenzyme kurbeln die Aufspaltung der Nahrung an
• Simeticon wirkt lokal und befreit eingeschlossene Luft im Magen-Darm-Trakt
• Wirken mild und sind gut verträglich
Verdauung unterstützen, Blähungen lindern – mit den Enzym Lefax® Kautabletten
Auch wenn der Körper völlig gesund ist, kann er sich nach hastigem oder schwerem Essen durchaus überfordert fühlen. Selbst bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kommt es dann unter Umständen zu folgenden Beschwerden:
• Völlegefühl
• Aufgeblähtheit mit Schmerzen
• Blähungen
Wenn das Essen wie ein Stein im Magen liegt, können die Lefax® Enzym Kautabletten mit ihrer Zweifachwirkung helfen. Die natürlichen Enzyme unterstützen dabei die gesunde Verdauung.
Bei den Enzymen handelt es sich um die sogenannten LAP-Enzyme:
• Lipasen: verdauen Fette
• Amylasen: zerlegen Kohlenhydrate
• Proteasen: verwerten Eiweiße
Sie wirken als natürlicher Beschleuniger der Verdauung und kurbeln die Aufspaltung der Nahrung an – für eine gut verdaute Mahlzeit, die besser vom Körper verwertet werden kann.
Gerade im Alter kann die Anzahl der Enzyme weniger werden, wodurch der Magen-Darm-Trakt eventuell etwas länger braucht, um die Nahrung zu verdauen. Mit Lefax® Enzym liefern Sie Ihrem Körper die natürlichen Verdauungsenzyme und unterstützen die gesunde Verdauung.
Zusätzlich wird durch den enthaltenen Wirkstoff Simeticon die Neubildung von Luft im Bauch verhindert. Die Enzym Lefax® Kautabletten sind sehr mild und gut verträglich. Die Wirkung findet nur lokal im Magen-Darm-Trakt statt; der Wirkstoff gelangt nicht in die Blutbahn.
Bei der Verwendung sollten Sie folgende Dosierung beachten:
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene: 1 bis 2 Kautabletten 3-mal täglich.
Nehmen Sie die Kautabletten zu den Mahlzeiten ein und zerkauen Sie diese schnell und gründlich. Zügiges Schlucken und das Trinken von etwas Flüssigkeit helfen dabei, dass sich die Enzyme gut mit dem Speisebrei im Magen vermengen.
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt und eine Unterbrechung der Behandlung ist durchaus möglich.
Sowohl jüngere Kinder als auch Patienten mit einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung oder einem akuten Schub einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung sollten das Arzneimittel nicht einnehmen – ebenso wie Menschen, die gegen einen der enthaltenen Inhaltsstoffe allergisch sind. Auch Schwangeren oder Stillenden wird eine Verwendung der Kautabletten aufgrund fehlender Studien nicht empfohlen.
Eine Über- oder Unterdosierung hat keine bekannten Auswirkungen – Sie können die Einnahme danach wie gewohnt fortführen.
Diabetiker sollten beachten, dass eine Kautablette 0,5 Gramm verdauliche Kohlenhydrate enthält. Dies entspricht 0,04 Broteinheiten (BE).
Die Wirkstoffe der Enzym Lefax® Kautabletten
Die kleinen runden, leicht beigefarbenen Kautabletten mit leichtem Ananas-Aroma enthalten Pankreaspulver und den Wirkstoff Simeticon. Das Pankreaspulver liefert die für die Verdauung wichtigen LAP-Enzyme (Lipasen, Amylasen, Proteasen). Simeticon löst bestehende Luftbläschen im Magen-Darm-Trakt auf und verhindert auch die Neubildung von Luftbläschen.
Wirkstoffe: Simeticon / Pankreas-Pulver vom Schwein
Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.
Hinweis: Enthält Sucrose und Glucose (Zucker).
PZN | 03641389 |
---|---|
Anbieter | Bayer Vital GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Produktname | Enzym Lefax |
Darreichung | Kautabletten |
Trad. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Sie richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-2 Tabletten | 3-mal täglich | zu der Mahlzeit |
- Traditionell angewendet als mild wirksames Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion
Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Es enthält Verdauungsenzyme, die aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen werden. Diese sind den natürlich vorkommenden Verdauungsenzymen im menschlichen Magen-Darm-Trakt sehr ähnlich und mischen sich nach Einnahme im Magen und Darm mit dem Speisebrei. Dort helfen sie bei der Zerkleinerung der Nahrung, indem sie die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in kleinere Einheiten aufspalten. Auf diese Weise wird die Verdauung der Nahrung unterstützt. Zusätzlich enthält das Arzneimittel Simeticon. Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem es diesen Schaum zerstört.
bezogen auf 1 Tablette
50 mg Pankreas-Pulver vom Schwein
mindestens 2100 PhEur.-Einheiten Triacylglycerollipase
mindestens 1800 PhEur.-Einheiten Amylase
mindestens 100 PhEur.-Einheiten Proteasen
41,2 mg Simeticon
+ Saccharose
+ Glucose
+ Glycerolmonostearat
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
+ Talkum
+ Macrogol 6000
+ Ananas-Aroma
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten Zustand
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Reizung der Mundschleimhaut
- Allergische Reaktion
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56,
51366 Leverkusen,
Deutschland
Webseite: https://www.gesundheit.bayer.de
Telefon: +49 800 1006119
E-Mail: gesundheit@bayer.com
Impressum: https://www.gesundheit.bayer.de/impressum
• Kombination aus natürlichen Enzymen und Simeticon
• Natürliche Verdauungsenzyme kurbeln die Aufspaltung der Nahrung an
• Simeticon wirkt lokal und befreit eingeschlossene Luft im Magen-Darm-Trakt
• Wirken mild und sind gut verträglich
Verdauung unterstützen, Blähungen lindern – mit den Enzym Lefax® Kautabletten
Auch wenn der Körper völlig gesund ist, kann er sich nach hastigem oder schwerem Essen durchaus überfordert fühlen. Selbst bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kommt es dann unter Umständen zu folgenden Beschwerden:
• Völlegefühl
• Aufgeblähtheit mit Schmerzen
• Blähungen
Wenn das Essen wie ein Stein im Magen liegt, können die Lefax® Enzym Kautabletten mit ihrer Zweifachwirkung helfen. Die natürlichen Enzyme unterstützen dabei die gesunde Verdauung.
Bei den Enzymen handelt es sich um die sogenannten LAP-Enzyme:
• Lipasen: verdauen Fette
• Amylasen: zerlegen Kohlenhydrate
• Proteasen: verwerten Eiweiße
Sie wirken als natürlicher Beschleuniger der Verdauung und kurbeln die Aufspaltung der Nahrung an – für eine gut verdaute Mahlzeit, die besser vom Körper verwertet werden kann.
Gerade im Alter kann die Anzahl der Enzyme weniger werden, wodurch der Magen-Darm-Trakt eventuell etwas länger braucht, um die Nahrung zu verdauen. Mit Lefax® Enzym liefern Sie Ihrem Körper die natürlichen Verdauungsenzyme und unterstützen die gesunde Verdauung.
Zusätzlich wird durch den enthaltenen Wirkstoff Simeticon die Neubildung von Luft im Bauch verhindert. Die Enzym Lefax® Kautabletten sind sehr mild und gut verträglich. Die Wirkung findet nur lokal im Magen-Darm-Trakt statt; der Wirkstoff gelangt nicht in die Blutbahn.
Bei der Verwendung sollten Sie folgende Dosierung beachten:
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene: 1 bis 2 Kautabletten 3-mal täglich.
Nehmen Sie die Kautabletten zu den Mahlzeiten ein und zerkauen Sie diese schnell und gründlich. Zügiges Schlucken und das Trinken von etwas Flüssigkeit helfen dabei, dass sich die Enzyme gut mit dem Speisebrei im Magen vermengen.
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt und eine Unterbrechung der Behandlung ist durchaus möglich.
Sowohl jüngere Kinder als auch Patienten mit einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung oder einem akuten Schub einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung sollten das Arzneimittel nicht einnehmen – ebenso wie Menschen, die gegen einen der enthaltenen Inhaltsstoffe allergisch sind. Auch Schwangeren oder Stillenden wird eine Verwendung der Kautabletten aufgrund fehlender Studien nicht empfohlen.
Eine Über- oder Unterdosierung hat keine bekannten Auswirkungen – Sie können die Einnahme danach wie gewohnt fortführen.
Diabetiker sollten beachten, dass eine Kautablette 0,5 Gramm verdauliche Kohlenhydrate enthält. Dies entspricht 0,04 Broteinheiten (BE).
Die Wirkstoffe der Enzym Lefax® Kautabletten
Die kleinen runden, leicht beigefarbenen Kautabletten mit leichtem Ananas-Aroma enthalten Pankreaspulver und den Wirkstoff Simeticon. Das Pankreaspulver liefert die für die Verdauung wichtigen LAP-Enzyme (Lipasen, Amylasen, Proteasen). Simeticon löst bestehende Luftbläschen im Magen-Darm-Trakt auf und verhindert auch die Neubildung von Luftbläschen.
Wirkstoffe: Simeticon / Pankreas-Pulver vom Schwein
Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.
Hinweis: Enthält Sucrose und Glucose (Zucker).
PZN | 03641389 |
---|---|
Anbieter | Bayer Vital GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Produktname | Enzym Lefax |
Darreichung | Kautabletten |
Trad. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Sie richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-2 Tabletten | 3-mal täglich | zu der Mahlzeit |
- Traditionell angewendet als mild wirksames Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion
Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Es enthält Verdauungsenzyme, die aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen werden. Diese sind den natürlich vorkommenden Verdauungsenzymen im menschlichen Magen-Darm-Trakt sehr ähnlich und mischen sich nach Einnahme im Magen und Darm mit dem Speisebrei. Dort helfen sie bei der Zerkleinerung der Nahrung, indem sie die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in kleinere Einheiten aufspalten. Auf diese Weise wird die Verdauung der Nahrung unterstützt. Zusätzlich enthält das Arzneimittel Simeticon. Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem es diesen Schaum zerstört.
bezogen auf 1 Tablette
50 mg Pankreas-Pulver vom Schwein
mindestens 2100 PhEur.-Einheiten Triacylglycerollipase
mindestens 1800 PhEur.-Einheiten Amylase
mindestens 100 PhEur.-Einheiten Proteasen
41,2 mg Simeticon
+ Saccharose
+ Glucose
+ Glycerolmonostearat
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
+ Talkum
+ Macrogol 6000
+ Ananas-Aroma
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten Zustand
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Reizung der Mundschleimhaut
- Allergische Reaktion
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56,
51366 Leverkusen,
Deutschland
Webseite: https://www.gesundheit.bayer.de
Telefon: +49 800 1006119
E-Mail: gesundheit@bayer.com
Impressum: https://www.gesundheit.bayer.de/impressum
Lefax® Enzym Kautabletten helfen zweifach: Sie unterstützen die körpereigene Verdauung mit natürlichen Verdauungsenzymen und verhindern durch den Wirkstoff Simeticon zusätzlich die Bildung von Luft im Bauch.
PZN 14329991
0,41 € / 1 St
Sofort lieferbar
SIDROGA Fenchel Tee Filterbeutel*
Verdauungsbeschwerden wie leichte, krampfartige Magen-Darm-Beschwerden, Völlegefühl und Blähungen; Katarrhe der oberen Luftwege. Verpackt im spezialbeschichteten Sidroga® Tee-Sachet – für besten Aromaschutz.
PZN 01884745
107,25 € / 1 kg
Sofort lieferbar
H&S Salbeiblätter Tee Filterbeutel*
Heilkräuter nur aus Ihrer Apotheke. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen; vermehrter Schweißsekretion. Äußerliche Anwendung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
PZN 02286064
102,81 € / 1 kg
Sofort lieferbar
ESPUMISAN Gold Perlen gegen Blähungen
Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl. Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z.B. Röntgen und Sonographie (Ultraschall).
PZN 05703864
0,23 € / 1 St
Sofort lieferbar
Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl. Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z.B. Röntgen und Sonographie (Ultraschall).
PZN 06882053
0,13 € / 1 St
Sofort lieferbar
ARGININ PLUS Vitamin B1+B6+B12+Folsäure Filmtabl.
Nahrungsergänzungsmittel mit L-Arginin, Folsäure und den Vitaminen B1, B6 und B12. Avitale Arginin Filmtabletten enthalten hochwertige L-Arginin-Base, gewonnen durch Fermentation aus rein pflanzlichen Rohstoffen. Bei Einhaltung der Verzehrempfehlung werden bereits 3g Arginin pro Tag eingenommen.
PZN 12470509
222,79 € / 1 kg
Sofort lieferbar
FRAILEX musculo Pulverbeutel a 28 g Vanille
Frailex musculo mit Spinatextrakt ist für die Nahrungsergänzung für Personen über 50 Jahre entwickelt worden. Zum Erhalt der Muskulatur enthält es jene Bestandteile, deren regelmäßige Einnahme hierfür empfehlenswert sind
PZN 13512925
2,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
SIMETICON STADA 280 mg Weichkapseln
Hochdosiertes Simeticon Präparat: Lindert Blähungen und unangenehme Bauchkrämpfe durch Gasbildung.
PZN 16944507
0,25 € / 1 St
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe*
Unterstützt wirksam die Heilung der trockenen und rissigen Nasenschleimhaut und von oberflächlichen Bindehaut- und Hornhautverletzungen am Auge.
PZN 01578675
549,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen und nervöse Unruhezustände.
PZN 04115272
0,20 € / 1 St
Sofort lieferbar
BIOMAGNESIN Madaus Lutschtabletten*
Biomagnesin Madaus löst Muskelkrämpfe bei Magnesiummangel. Der Gehalt einer Biomagnesin Madaus Lutschtablette entspricht 43 mg Magnesium.
PZN 06195424
0,10 € / 1 St
Sofort lieferbar
Phosetamin® NE enthält die Mineralstoffe Magnesium, Kalium und Calcium. Als Bestandteil körpereigener Enzyme unterstützt Magnesium den Energiestoffwechsel des Körpers und ist notwendig für die Muskelfunktion. Zusätzlich trägt Magnesium zu einer normalen Elektrolyt-Balance und zu einer gesunden Nervenfunktion bei.
PZN 06465438
324,14 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Alle 12 Schüssler-Salze in einer Tablette.
PZN 03215066
0,26 € / 1 St
Sofort lieferbar