Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- GINKOBIL-ratiopharm 40 mg Filmtabletten
GINKOBIL-ratiopharm 40 mg Filmtabletten* 30 St
Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen.
Außerdem kann Ginkobil helfen bei:
- Gedächtnisstörungen
- Konzentrationsstörungen
- depressive Verstimmung
- Schwindel
- Ohrensausen
- Kopfschmerzen.
Darreichung: | Filmtabletten |
Packungsgröße: | 30 St |
PZN: | 06680792 |
Anbieter: | ratiopharm GmbH |


GINKOBIL-ratiopharm 40 mg Filmtabletten* 30 St
Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen.
Außerdem kann Ginkobil helfen bei:
- Gedächtnisstörungen
- Konzentrationsstörungen
- depressive Verstimmung
- Schwindel
- Ohrensausen
- Kopfschmerzen.
Darreichung: | Filmtabletten |
Packungsgröße: | 30 St |
PZN: | 06680792 |
Anbieter: | ratiopharm GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei dementiellen Syndromen mit der Leitsymptomatik:
Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen.
Zur primären Zielgruppe gehören Patienten mit dementiellem Syndrom bei pri mär degenerativer Demenz, vaskulärer Demenz und Mischformen aus beiden.
Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden.
Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.
– Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit bei Stadium II nach FONTAINE (Claudicatio intermittens) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining.
– Vertigo vaskulärer und involutiver Genese. Adjuvante Therapie bei Tinnitus vaskulä- rer und involutiver Genese.
Dosierung:
Dementielles Syndrom:
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 – 2 Filmtabletten ein (entsprechend 3-mal täglich 40 bis 80 mg Ginkgo-Extrakt), und zwar morgens, mittags und abends 1 – 2 Filmtabletten.
Periphere arterielle Verschlusskrankheit, Vertigo, als Adjuvans bei Tinnitus:
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Filmtablette ein (entsprechend 3-mal täglich 40 mg Ginkgo-Extrakt), und zwar morgens, mittags und abends 1 Filmtablette, beziehungsweise 2-mal täglich 2 Filmtabletten (entsprechend 2-mal täglich 80 mg Ginkgo-Extrakt), und zwar morgens und abends 2 Filmtabletten
Ginkobil® ratiopharm Tropfen 40 mg
Ginkobil® ratiopharm 40 mg Filmtabletten
Ginkobil® ratiopharm 80 mg Filmtabletten
Ginkobil® ratiopharm 240 mg Filmtabletten
Ginkobil® ratiopharm 120 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: -40 mg; 80 mg; 120 mg; Tropfen: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstör. im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit bei Stadium II nach FONTAINE („Schaufensterkrankheit“) im Rahmen physikalisch-therapeutischen Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Schwindel, Ohrgeräusche infolge Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen. -240 mg: Zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung (Verschlechterung geistiger Fähigkeiten) und der Lebensqualität bei leichter Demenz. Warnhinw.: -Filmtbl.: AM enth. Lactose u. weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtbl., d.h. es ist nahezu „natriumfrei“. -Tropfen: AM enth. weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 40 Tr., d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.
PZN | 06680792 |
---|---|
Anbieter | ratiopharm GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | GINKOBIL ratiopharm 40mg |
Darreichung | Filmtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: 6-8 Wochen, bei Tinnitus 3-6 Monate.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei Konzentrationsschwäche und Gedächtnisstörungen: | |||
Erwachsene | 1-2 Tabletten | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Bei Durchblutungsstörungen sowie Schwindel und Tinnitus: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Alternativ: bei Durchblutungsstörungen sowie Schwindel und Tinnitus: | |||
Erwachsene | 2 Tabletten | 2-mal täglich | morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
- Leistungsstörungen durch Veränderungen im Gehirn (Demenz), wie:
- Konzentrationsschwäche
- Gedächtnisstörungen
- Durchblutungsstörungen, vor allem der Arme und der Beine (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
- Schwindel
- Tinnitus (Ohrgeräusche), zur unterstützenden Behandlung
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch fächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten; die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
- Vorkommen: China, Japan, Korea
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkgo verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung.
bezogen auf 1 Tablette
40 mg Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)
9,8 mg Ginkgo-Flavonglycoside
1,12-1,36 mg Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z)
1,04-1,28 mg Bilobalid
höchstens 0,2 Mikrogramm Ginkgolsäuren
+ Croscarmellose natrium
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Hypromellose
+ Lactose-1-Wasser
+ Macrogol 1500
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Dimeticon-Siliciumdioxid-α-hydro-ω-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure-Wasser
+ Talkum
+ Titandioxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3,
89079 Ulm,
Deutschland
Webseite: https://www.ratiopharm.de/
Telefon: +49 800 8005010
E-Mail: info@ratiopharm.de
Impressum: https://www.ratiopharm.de/impressum.html
Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei dementiellen Syndromen mit der Leitsymptomatik:
Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen.
Zur primären Zielgruppe gehören Patienten mit dementiellem Syndrom bei pri mär degenerativer Demenz, vaskulärer Demenz und Mischformen aus beiden.
Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden.
Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.
– Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit bei Stadium II nach FONTAINE (Claudicatio intermittens) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining.
– Vertigo vaskulärer und involutiver Genese. Adjuvante Therapie bei Tinnitus vaskulä- rer und involutiver Genese.
Dosierung:
Dementielles Syndrom:
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 – 2 Filmtabletten ein (entsprechend 3-mal täglich 40 bis 80 mg Ginkgo-Extrakt), und zwar morgens, mittags und abends 1 – 2 Filmtabletten.
Periphere arterielle Verschlusskrankheit, Vertigo, als Adjuvans bei Tinnitus:
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Filmtablette ein (entsprechend 3-mal täglich 40 mg Ginkgo-Extrakt), und zwar morgens, mittags und abends 1 Filmtablette, beziehungsweise 2-mal täglich 2 Filmtabletten (entsprechend 2-mal täglich 80 mg Ginkgo-Extrakt), und zwar morgens und abends 2 Filmtabletten
Ginkobil® ratiopharm Tropfen 40 mg
Ginkobil® ratiopharm 40 mg Filmtabletten
Ginkobil® ratiopharm 80 mg Filmtabletten
Ginkobil® ratiopharm 240 mg Filmtabletten
Ginkobil® ratiopharm 120 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: -40 mg; 80 mg; 120 mg; Tropfen: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstör. im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit bei Stadium II nach FONTAINE („Schaufensterkrankheit“) im Rahmen physikalisch-therapeutischen Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Schwindel, Ohrgeräusche infolge Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen. -240 mg: Zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung (Verschlechterung geistiger Fähigkeiten) und der Lebensqualität bei leichter Demenz. Warnhinw.: -Filmtbl.: AM enth. Lactose u. weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtbl., d.h. es ist nahezu „natriumfrei“. -Tropfen: AM enth. weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 40 Tr., d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.
PZN | 06680792 |
---|---|
Anbieter | ratiopharm GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | GINKOBIL ratiopharm 40mg |
Darreichung | Filmtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: 6-8 Wochen, bei Tinnitus 3-6 Monate.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei Konzentrationsschwäche und Gedächtnisstörungen: | |||
Erwachsene | 1-2 Tabletten | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Bei Durchblutungsstörungen sowie Schwindel und Tinnitus: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Alternativ: bei Durchblutungsstörungen sowie Schwindel und Tinnitus: | |||
Erwachsene | 2 Tabletten | 2-mal täglich | morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
- Leistungsstörungen durch Veränderungen im Gehirn (Demenz), wie:
- Konzentrationsschwäche
- Gedächtnisstörungen
- Durchblutungsstörungen, vor allem der Arme und der Beine (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
- Schwindel
- Tinnitus (Ohrgeräusche), zur unterstützenden Behandlung
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch fächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten; die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
- Vorkommen: China, Japan, Korea
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkgo verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung.
bezogen auf 1 Tablette
40 mg Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)
9,8 mg Ginkgo-Flavonglycoside
1,12-1,36 mg Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z)
1,04-1,28 mg Bilobalid
höchstens 0,2 Mikrogramm Ginkgolsäuren
+ Croscarmellose natrium
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Hypromellose
+ Lactose-1-Wasser
+ Macrogol 1500
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Dimeticon-Siliciumdioxid-α-hydro-ω-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure-Wasser
+ Talkum
+ Titandioxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3,
89079 Ulm,
Deutschland
Webseite: https://www.ratiopharm.de/
Telefon: +49 800 8005010
E-Mail: info@ratiopharm.de
Impressum: https://www.ratiopharm.de/impressum.html
ORTHOMOL mental Granulat/Kapseln 30 Tage Kombip.
PZN 05382070
125,49 € / 1 kg
Sofort lieferbar
HERZ INTAKT mit Kalium+Magnesium+B-Vitamine Tabl.
Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und für eine normale Herzfunktion mit Kalium, Magnesium, B-Vitaminen und Q10.
PZN 18219325
211,62 € / 1 kg
Sofort lieferbar
ORTHOMOL Cellprotect Granulat/Tabl./Kapseln Kombi.
Orthomol Cellprotect ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es enthält wichtige Mikronährstoffe für das Wohlbefinden bis ins hohe Alter. Mit Spermidin.
PZN 18259164
55,49 € / 1 St
Sofort lieferbar
VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten*
PZN 13155661
0,06 € / 1 St
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
KADEFUNGIN 3 Vaginaltabletten*
Bei Entzündung der Scheide und Ausfluss, bedingt durch Pilzinfektion.
PZN 03767819
2,86 € / 1 St
Sofort lieferbar
Bei akuten Ohrenschmerzen ist vor allem eines wichtig: Die äußerst unangenehmen Schmerzen schnell zu lindern. Mit Otalgan Ohrentropfen, die körperwarm in das Ohr getropft werden, wird der Schmerz lokal bekämpft.
• Bei akuten Ohrenschmerzen
• Schmerzlindernd und entzündungshemmend
• Bewährt und gut verträglich
PZN 04884645
599,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Unterstützt Herz, Keislauf und Durchblutung mit 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tablette.
PZN 03024202
0,03 € / 1 St
Sofort lieferbar
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Ohren verhindert alle Unannehmlichkeiten, die durch zu viel Cerumen (Ohrenschmalz) im Gehörgang entstehen können. Audispray Adult beinhaltet eine hypertonische, mikrobiologisch kontrollierte Meerwasserlösung, die das Cerumen verflüssigt und zersetzt und so den natürlichen Abtransport fördert.
PZN 08468984
217,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen*
Zur behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile).
PZN 16507592
397,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuten Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung "Husten mit zähflüssigem Schleim". Bronchipret® Tropfen sind ein Hustenmittel, das mit dem 3-fach Effekt in allen Phasen der akuten Bronchitis wirkt: Die kombinierte Wirkkraft aus Thymian und Efeu bekämpft nicht nur die Symptome einer Bronchitis wie lästigen Husten und festsitzenden Schleim, sondern auch deren Ursache: Die Entzündungsbeschwerden in den Bronchien.
PZN 11535810
167,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
MYKOFUNGIN 3 Vaginaltabletten 200 mg*
Die zuverlässige Therapie bei Scheidenpilz! Mit dem bewährten Wirkstoff Clotrimazol.
PZN 10118062
2,26 € / 1 St
Sofort lieferbar
VAGISAN sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod*
Vagisan sept ist ein einzigartiges vaginales Antiseptikum, welches direkt die Ursache der Scheideninfektion behandelt.
PZN 16930882
3,40 € / 1 St
Sofort lieferbar