Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Erkältung & Immunsystem
- HYSAN Schnupfenspray
HYSAN Schnupfenspray* 10 ml
hysan® Schnupfenspray sorgt für ein freies Durchatmen bei Schnupfen.
Darreichung: | Nasenspray |
Packungsgröße: | 10 ml |
PZN: | 06587271 |
Anbieter: | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |


HYSAN Schnupfenspray* 10 ml
hysan® Schnupfenspray sorgt für ein freies Durchatmen bei Schnupfen.
Darreichung: | Nasenspray |
Packungsgröße: | 10 ml |
PZN: | 06587271 |
Anbieter: | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Ein Schnupfen ist mehr als nur lästig. Die Nase ist zu, der Kopf ist dicht und das Atmen nur schwer möglich. Der zähe Schleim der verstopften Nase fließt nicht ab und bildet die ideale Brutstätte für eine nachfolgende Infektion mit Bakterien. Häufig sind dann auch noch die Nebenhöhlen mitbetroffen und sorgen zusätzlich für ein Druckgefühl und Kopfschmerzen.
Das hysan® Schnupfenspray sorgt für ein schnelles und zuverlässiges Abschwellen der Nasenschleimhaut. Bereits nach wenigen Minuten ist wieder freies Durchatmen möglich. Es entsteht Raum für den Abfluss des zähen Schleims.
• hysan® Schnupfenspray sorgt für freie Atemwege bei einer verstopften Nase.
• hysan® Schnupfenspray ist konservierungsmittelfrei und besonders gut verträglich.
• hysan® Schnupfenspray ist für Erwachsene und Schulkinder geeignet.
Tipps für Ihre Nase
Bei Schnupfen schwillt die Nasenschleimhaut an. Der Schleim kann nicht mehr abfließen.
hysan® Schnupfenspray sorgt für ein schnelles Abschwellen. Es entsteht wieder Raum für das Abfließen des Schleims.
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Kurzzeittherapie bei Anschwellungen der Nasenschleimhaut. HYSAN® Schnupfenspray ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt.
PZN | 06587271 |
---|---|
Anbieter | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 10 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | hysan Schnupfenspray 1mg/ml |
Darreichung | Nasenspray |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Xylometazolin hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens atmen Sie leicht durch die Nase. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Vor der ersten Anwendung sollten Sie mehrmals pumpen bis ein Sprühnebel entsteht. Um Infektionen zu vermeiden, sollte das Arzneimittel immer nur von einem Patienten benutzt werden.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 7 Tage anwenden. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann unter anderem zu Übelkeit, Fieber, Krämpfen, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Atemstörungen, Schläfrigkeit sowie zur Erniedrigung der Körpertemperatur kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | 1 Sprühstoß pro Nasenloch | 1-3 mal täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
Höchstdosis: Eine 3-malige Anwendung pro Tag und Nasenloch darf nicht überschritten werden. | |||
- Verstopfte Nase
Der Wirkstoff zieht die geweiteten Adern der Schleimhaut von Nase und Augapfel wieder zusammen. Dadurch drosselt er die übermäßige Durchblutung von Riech- und Sehorgan und schwillt die Schleimhaut ab. Die Patienten können wieder freier durch die Nase atmen. Außerdem läuft sie nicht mehr ständig. Am Auge verschwinden lästige Rötungen und unpezifische Reizungen.
bezogen auf 1 ml Spray
1 mg Xylometazolin hydrochlorid
0,87 mg Xylometazolin
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
+ Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser
+ Sorbitol
+ Wasser, gereinigtes
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)
- Zustand nach einem Eingriff am Gehirn
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Engwinkelglaukom
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
- Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Bluthochdruck
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Stoffwechselerkrankungen, wie:
- Schilddrüsenüberfunktion
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)
- Prostatavergrößerung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Brennen der Schleimhäute
- Austrocknung der Nasenschleimhaut
- Gefühl der "verstopften Nase", durch verstärkte Schleimhautschwellung
- Nasenbluten
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
- Hautausschlag
- Juckreiz
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel selbst kann zu einem Gefühl der verstopften Nase führen. Versucht man wiederum dieses Gefühl mit Hilfe dieses Mittels zu beseitigen, riskiert man, die Nasenschleimhaut dauerhaft zu schädigen. Der Effekt kann bereits nach einer Anwendung von 5-7 Tagen eintreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestraße 35,
66129 Saarbrücken,
Deutschland
Webseite: https://www.ursapharm.de
Telefon: +49 6805 9292-0
E-Mail: info@ursapharm.de
Impressum: https://ursapharm.de/impressum/
Ein Schnupfen ist mehr als nur lästig. Die Nase ist zu, der Kopf ist dicht und das Atmen nur schwer möglich. Der zähe Schleim der verstopften Nase fließt nicht ab und bildet die ideale Brutstätte für eine nachfolgende Infektion mit Bakterien. Häufig sind dann auch noch die Nebenhöhlen mitbetroffen und sorgen zusätzlich für ein Druckgefühl und Kopfschmerzen.
Das hysan® Schnupfenspray sorgt für ein schnelles und zuverlässiges Abschwellen der Nasenschleimhaut. Bereits nach wenigen Minuten ist wieder freies Durchatmen möglich. Es entsteht Raum für den Abfluss des zähen Schleims.
• hysan® Schnupfenspray sorgt für freie Atemwege bei einer verstopften Nase.
• hysan® Schnupfenspray ist konservierungsmittelfrei und besonders gut verträglich.
• hysan® Schnupfenspray ist für Erwachsene und Schulkinder geeignet.
Tipps für Ihre Nase
Bei Schnupfen schwillt die Nasenschleimhaut an. Der Schleim kann nicht mehr abfließen.
hysan® Schnupfenspray sorgt für ein schnelles Abschwellen. Es entsteht wieder Raum für das Abfließen des Schleims.
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Kurzzeittherapie bei Anschwellungen der Nasenschleimhaut. HYSAN® Schnupfenspray ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt.
PZN | 06587271 |
---|---|
Anbieter | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 10 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | hysan Schnupfenspray 1mg/ml |
Darreichung | Nasenspray |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Xylometazolin hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens atmen Sie leicht durch die Nase. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Vor der ersten Anwendung sollten Sie mehrmals pumpen bis ein Sprühnebel entsteht. Um Infektionen zu vermeiden, sollte das Arzneimittel immer nur von einem Patienten benutzt werden.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 7 Tage anwenden. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann unter anderem zu Übelkeit, Fieber, Krämpfen, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Atemstörungen, Schläfrigkeit sowie zur Erniedrigung der Körpertemperatur kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | 1 Sprühstoß pro Nasenloch | 1-3 mal täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
Höchstdosis: Eine 3-malige Anwendung pro Tag und Nasenloch darf nicht überschritten werden. | |||
- Verstopfte Nase
Der Wirkstoff zieht die geweiteten Adern der Schleimhaut von Nase und Augapfel wieder zusammen. Dadurch drosselt er die übermäßige Durchblutung von Riech- und Sehorgan und schwillt die Schleimhaut ab. Die Patienten können wieder freier durch die Nase atmen. Außerdem läuft sie nicht mehr ständig. Am Auge verschwinden lästige Rötungen und unpezifische Reizungen.
bezogen auf 1 ml Spray
1 mg Xylometazolin hydrochlorid
0,87 mg Xylometazolin
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
+ Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser
+ Sorbitol
+ Wasser, gereinigtes
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)
- Zustand nach einem Eingriff am Gehirn
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Engwinkelglaukom
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
- Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Bluthochdruck
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Stoffwechselerkrankungen, wie:
- Schilddrüsenüberfunktion
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)
- Prostatavergrößerung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Brennen der Schleimhäute
- Austrocknung der Nasenschleimhaut
- Gefühl der "verstopften Nase", durch verstärkte Schleimhautschwellung
- Nasenbluten
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
- Hautausschlag
- Juckreiz
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel selbst kann zu einem Gefühl der verstopften Nase führen. Versucht man wiederum dieses Gefühl mit Hilfe dieses Mittels zu beseitigen, riskiert man, die Nasenschleimhaut dauerhaft zu schädigen. Der Effekt kann bereits nach einer Anwendung von 5-7 Tagen eintreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestraße 35,
66129 Saarbrücken,
Deutschland
Webseite: https://www.ursapharm.de
Telefon: +49 6805 9292-0
E-Mail: info@ursapharm.de
Impressum: https://ursapharm.de/impressum/
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).
PZN 00744284
0,40 € / 1 St
Sofort lieferbar
BROMELAIN TABLETTEN hysan magensaftres.Tabletten*
Das Enzym Bromelain lässt die Schwellung der durch Viren und Bakterien verletzten Nase und Nebenhöhlen zurückgehen und sorgt so für die Belüftung, die für eine schnellere Heilung notwendig ist. Durch die langfristig abschwellende Wirkung ergänzt Bromelaintabletten hysan® hervorragend die Akuttherapie mit hysan® Schnupfenspray.
PZN 09246122
0,48 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
NASIVIN Nasenspray o.Kons.Erw.u.Schulkinder*
Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe Erwachsene und Schulkinder (ab 6 Jahren) beginnt in 25 Sekunden die Nase zu befreien.
PZN 13246062
639,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei*
Schnupfen? ratiopharm! ratiopharm Nasenspray ist ein bewährtes Mittel ohne Konservierungsstoffe, das bei Schnupfen die verstopfte Nase zuverlässig frei macht. Die Anwendung sollte höchstens eine Woche betragen, damit kein Gewöhnungseffekt einsetzt.
PZN 00999848
232,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
Der Klassiker bei Insektenstichen. Egal, ob Mückenstich oder Sonnenbrand – mit Fenistil Gel lässt sich der Sommer wieder unbeschwert genießen. Denn Fenistil Gel lindert nicht nur den lästigen Juckreiz, sondern kühlt die Haut auch angenehm. Das Gel zieht schnell in die Haut ein und ist frei von Parfum oder Farbstoffen. Eben ein echter Klassiker für die ganze Familie. Fenistil Gel ist zur Selbstmedikation geeignet.
PZN 12550409
233,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg*
Lindert leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Neben der schmerzstillenden Wirkung wird Ibuprofen auch Fieber eingesetzt.
• gegen Schmerzen und Fieber
• reduziert entzündlich bedingte Schmerzen, Schwellungen und Fieber
• teilbar & glutenfrei
• für Kinder ab 6 Jahren (ab 20 kg)
• ideal für die Reiseapotheke
PZN 07728561
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
In Grippostad® C, Deutschlands bekanntem Mittel bei Erkältungskrankheiten, werden vier optimal aufeinander abgestimmte Wirkstoffe vereint. Diese gut verträgliche Wirkstoffkombination lindert zum einen die akuten Beschwerden und zum anderen aktiviert sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. So fühlt man sich schnell wieder fit. Paracetamol lindert Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen und senkt das Fieber.
PZN 00571748
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten*
Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten lindern Schmerzen und wirken fiebersenkend. Aufgrund der guten Verträglichkeit eignen sich die Schmerztabletten auch für Menschen, die unter einem empfindlichen Magen leiden.
PZN 01126111
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe*
Mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe bekommt Ihre Haut die Hilfe, die sie gerade braucht, um schnell wieder ihre wichtige Funktion als Schutzhülle unseres Körpers wahrnehmen zu können.
PZN 01578847
132,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar
MOMETAHEXAL Heuschnupfenspray 50μg/Spr.140 Spr.St*
Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen. MometaHEXAL® Heuschnupfenspray wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Heuschnupfen-Beschwerden angewendet, sofern die Erstdiagnose des Heuschnupfens durch einen Arzt erfolgt ist.
PZN 11697286
760,56 € / 1 kg
Sofort lieferbar