Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- JOHANNISKRAUT TEE
JOHANNISKRAUT TEE* 125 g
Johanniskraut ist ein pflanzliches Beruhigungsmittel.
Darreichung: | Tee |
Packungsgröße: | 125 g |
PZN: | 05381892 |
Anbieter: | Bombastus-Werke AG |


JOHANNISKRAUT TEE* 125 g
Johanniskraut ist ein pflanzliches Beruhigungsmittel.
Darreichung: | Tee |
Packungsgröße: | 125 g |
PZN: | 05381892 |
Anbieter: | Bombastus-Werke AG |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Anwendungsempfehlung:
Soweit nicht anders verordnet, werden regelmäßig morgens und abends 1 – 2 Tassen des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 – 2 Teelöffel voll (ca. 2 – 4 g) Johanniskraut werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, zugedeckt und nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb gegeben.
Zusammensetzung: 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Johanniskraut.
Anwendungsgebiete: Dieser Arzneitee wird zur Unterstützung der Behandlung von nervöser Unruhe und Schlafstörungen angewendet.
PZN | 05381892 |
---|---|
Anbieter | Bombastus-Werke AG |
Packungsgröße | 125 g |
Produktname | JOHANNISKRAUT BOMBASTUS |
Darreichung | Tee |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Johanniskraut |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.
Oder: Bereiten Sie den Tee zu und tragen Sie ihn auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb. Lassen Sie den Tee vorher erkalten.
Dauer der Anwendung?
Bei nervöser Unruhe, Schlafstörungen und Erschöpfung: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur äußerlicher Anwendung: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrende Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: | |||
Bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen: | |||
Erwachsene | 1,5-2 g | 1-2-mal täglich | morgens, evtl. auch abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Bei geistiger Erschöpfung: | |||
Erwachsene | 1,5-2 g | 2-3 mal täglich | morgens und abends, evtl. auch mittags, unabhängig von der Mahlzeit |
Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden: | |||
Erwachsene | 2 g | 2-mal täglich | morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Auftropfen auf die Haut: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1,5-2 g | Ein- bis mehrmals täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
- Nervöse Unruhe
- Hautentzündungen
- Schlafstörungen
- Kleine Wunden
- Geistiger Erschöpfungszustand
- Leichte Magen-Darm-Beschwerden
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Johanniskraut und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: anspruchslose mehrjährige Staude, die etwa 60 cm hoch wird und sonnige Standorte liebt. Charakteristisch sind die durchscheinend punktierten Laubblätter, die an diesen hellen Stellen ätherisches Öl enthalten. Die leuchtend gelben Blütenblätter haben im Gegensatz dazu dunkle Punkte, die ein rot gefärbtes Öl, das Johanniskrautöl, enthalten.
- Vorkommen: Europa, Nordafrika, West- und Ostasien, Sibirien, Weißrussland, Nord- und Südamerika, Australien und Neuseeland
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Hypericin, Hyperforin
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus den Zweigspitzen des Krautes
Hypericin und Hyperforin sind die farbgebenden Komponenten des roten Johanniskrautöls. Die Inhaltsstoffe wirken nervenberuhigend, schlaffördernd und stimmungsaufhellend.
Darüber hinaus sind die Inhaltsstoffe von Johanniskraut in der Lage, das Wachstum von Bakterien und Viren zu hemmen.
bezogen auf 1 g Tee
1 g Johanniskraut
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Bei innerlicher Anwendung:
- Magen-Darm-Beschwerden
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Müdigkeit
- Unruhe
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut, dadurch bedingt sonnenbrand-ähnliche Erscheinungen
Bei äußerlicher Anwendung:
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
BOMBASTUS-WERKE AG
Wilsdruffer Straße 170,
01705 Freital,
Deutschland
Webseite: https://www.bombastus.de
Telefon: +49 351 65803-0
E-Mail: info@bombastus-werke.de
Impressum: https://www.bombastus.de/Informationen/Impressum/
Anwendungsempfehlung:
Soweit nicht anders verordnet, werden regelmäßig morgens und abends 1 – 2 Tassen des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 – 2 Teelöffel voll (ca. 2 – 4 g) Johanniskraut werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, zugedeckt und nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb gegeben.
Zusammensetzung: 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Johanniskraut.
Anwendungsgebiete: Dieser Arzneitee wird zur Unterstützung der Behandlung von nervöser Unruhe und Schlafstörungen angewendet.
PZN | 05381892 |
---|---|
Anbieter | Bombastus-Werke AG |
Packungsgröße | 125 g |
Produktname | JOHANNISKRAUT BOMBASTUS |
Darreichung | Tee |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Johanniskraut |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.
Oder: Bereiten Sie den Tee zu und tragen Sie ihn auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb. Lassen Sie den Tee vorher erkalten.
Dauer der Anwendung?
Bei nervöser Unruhe, Schlafstörungen und Erschöpfung: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur äußerlicher Anwendung: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrende Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: | |||
Bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen: | |||
Erwachsene | 1,5-2 g | 1-2-mal täglich | morgens, evtl. auch abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Bei geistiger Erschöpfung: | |||
Erwachsene | 1,5-2 g | 2-3 mal täglich | morgens und abends, evtl. auch mittags, unabhängig von der Mahlzeit |
Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden: | |||
Erwachsene | 2 g | 2-mal täglich | morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Auftropfen auf die Haut: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1,5-2 g | Ein- bis mehrmals täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
- Nervöse Unruhe
- Hautentzündungen
- Schlafstörungen
- Kleine Wunden
- Geistiger Erschöpfungszustand
- Leichte Magen-Darm-Beschwerden
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Johanniskraut und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: anspruchslose mehrjährige Staude, die etwa 60 cm hoch wird und sonnige Standorte liebt. Charakteristisch sind die durchscheinend punktierten Laubblätter, die an diesen hellen Stellen ätherisches Öl enthalten. Die leuchtend gelben Blütenblätter haben im Gegensatz dazu dunkle Punkte, die ein rot gefärbtes Öl, das Johanniskrautöl, enthalten.
- Vorkommen: Europa, Nordafrika, West- und Ostasien, Sibirien, Weißrussland, Nord- und Südamerika, Australien und Neuseeland
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Hypericin, Hyperforin
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus den Zweigspitzen des Krautes
Hypericin und Hyperforin sind die farbgebenden Komponenten des roten Johanniskrautöls. Die Inhaltsstoffe wirken nervenberuhigend, schlaffördernd und stimmungsaufhellend.
Darüber hinaus sind die Inhaltsstoffe von Johanniskraut in der Lage, das Wachstum von Bakterien und Viren zu hemmen.
bezogen auf 1 g Tee
1 g Johanniskraut
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Bei innerlicher Anwendung:
- Magen-Darm-Beschwerden
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Müdigkeit
- Unruhe
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut, dadurch bedingt sonnenbrand-ähnliche Erscheinungen
Bei äußerlicher Anwendung:
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
BOMBASTUS-WERKE AG
Wilsdruffer Straße 170,
01705 Freital,
Deutschland
Webseite: https://www.bombastus.de
Telefon: +49 351 65803-0
E-Mail: info@bombastus-werke.de
Impressum: https://www.bombastus.de/Informationen/Impressum/
SIDROGA Johanniskraut Tee Filterbeutel*
Sidroga Johanniskraut ist ein pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet zur Beruhigung und bei Erschöpfung.
PZN 03018207
128,29 € / 1 kg
Sofort lieferbar
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg*
Lindert leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Neben der schmerzstillenden Wirkung wird Ibuprofen auch Fieber eingesetzt.
• gegen Schmerzen und Fieber
• reduziert entzündlich bedingte Schmerzen, Schwellungen und Fieber
• teilbar & glutenfrei
• für Kinder ab 6 Jahren (ab 20 kg)
• ideal für die Reiseapotheke
PZN 07728561
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
ALLPRESAN diabetic Fuß Intensiv Schaum
Die Allpresan® diabetic Schaum-Creme INTENSIV zur täglichen Behandlung und Pflege sehr trockener bis rissiger Fußhaut bei Diabetes mellitus fördert den Heilungsprozess der Fußhaut und unterstützt die Wiederherstellung der geschädigten Hautbarriere. Zudem wird der Juckreiz gelindert, die Druckstellen gemindert und der Verhornung entgegen gewirkt.
PZN 06445424
101,95 € / 1 l
Sofort lieferbar
Riopan® Magen Gel – schnelle Hilfe bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.
PZN 08592945
69,98 € / 1 l
Sofort lieferbar
BIOCHEMIE Pflüger 3 Ferrum phosphoricum D 12 Tabl.*
Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 von Pflüger ist das Salz des Immunsystems und ein bewährter Begleiter für jede Jahreszeit. Es unterstützt die Vitalität und Fitness und eignet sich besonders für Menschen mit hoher Belastung oder erhöhtem Energiebedarf.
PZN 06318861
0,03 € / 1 St
Sofort lieferbar
BIOCHEMIE Pflüger 1 Calcium fluoratum D 12 Tabl.*
Unterstützt Haut und Bindegewebe von innen – die perfekte Ergänzung für einen gesunden Lebensstil.
PZN 06318743
0,03 € / 1 St
Sofort lieferbar
BIOCHEMIE Pflüger 8 Natrium chloratum D 6 Tabl.*
Der menschliche Körper besteht zum größten Teil aus Wasser. Täglich werden ca. 2 bis 2,5 Liter ausgeschieden. Der Flüssigkeitsverlust wird vor allem durch das Trinken ausgeglichen. Das Schüßler-Salz Nr. 8 Natrium chloratum von Pflüger fördert einen gesunden Flüssigkeitshaushalt.
PZN 06319381
0,03 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUDOLOR akut 400 mg Filmtabletten*
ibudolor® akut eignet sich zur Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen. Des Weiteren wird es zur Behandlung von Fieber eingesetzt.
PZN 09091263
0,20 € / 1 St
Sofort lieferbar
Die hormonfreie Akut-Hilfe bei Scheidentrockenheit (Trockenheitsgefühl, Brennen, Juckreiz oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr).
PZN 12902133
271,80 € / 1 kg
Sofort lieferbar
BIOCHEMIE 11 Silicea D 12 Tabletten*
PZN 01074130
0,02 € / 1 St
Sofort lieferbar
Visiodoron Malva Augentropfen beruhigen und befeuchten gereizte, müde und trockene Augen, ohne Konservierungsstoffe. Langanhaltende Feuchtigkeit für das Auge.
PZN 17582696
1.429,00 € / 1 l
Sofort lieferbar