KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln sind speziell entwickelt, um die natürliche Vaginalflora zu unterstützen oder wiederherzustellen. Sie helfen, das empfindliche Gleichgewicht der Vaginalflora zu stabilisieren, indem sie scheidentypische lebende Milchsäurebakterien in einer hohen Menge zuführen. Diese Bakterien sorgen für einen stabilen, sauren pH-Wert und bieten Schutz vor der Vermehrung unerwünschter Keime.
Anwendungsgebiete: Zur Nachbehandlung einer bakteriellen Vaginose: Regeneriert die schützende Vaginalflora nach einer antibiotischen Behandlung einer bakteriellen Scheideninfektion.
Bei wiederkehrenden Infektionen: Stärkt die natürliche Schutzbarriere der Scheidenflora und kann so erneuten Infektionen wie bakterieller Vaginose oder Scheidenpilz vorbeugen.
Vorteile auf einen Blick
Enthält lebende Milchsäurebakterien, die speziell für die Vaginalflora geeignet sind.
Hilft, schädliche Keime fernzuhalten und das natürliche Gleichgewicht der Scheidenflora wiederherzustellen oder zu stabilisieren.
• Schnelle und einfache Anwendung: Nur 6 Tage je 1 Kapsel.
• Geeignet während Schwangerschaft und Stillzeit.
• Laktosefrei und ohne Schweinegelatine.
• Kein Kühlschrank nötig – praktisch für unterwegs und zu Hause.
Die Milchsäurebakterien vermehren sich in der Scheide auf natürliche Weise und unterstützen die Schutzmechanismen gegen Scheideninfektionen. Indem die Milchsäurebakterien (Laktobazillen) sehr gut an der Scheidenschleimhaut haften, begrenzen sie die Wachstumsmöglichkeiten unerwünschter Bakterien.
Warum ist eine gesunde Vaginalflora wichtig?
Die Scheidenflora besteht aus einer natürlichen Gemeinschaft von Mikroorganismen, die durch Milchsäurebakterien dominiert wird. Diese Bakterien produzieren Milchsäure und schaffen ein saures Milieu, das als Schutzbarriere gegen schädliche Keime dient. Wird dieses Gleichgewicht gestört – etwa durch Antibiotika, hormonelle Veränderungen, Stress oder falsche Intimhygiene – entstehen Lücken in der Schutzbarriere, und Infektionen können leichter auftreten. KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln helfen, diese Schutzbarriere wieder aufzubauen.
Anwendungsempfehlung: KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln werden idealerweise abends vor dem Schlafengehen mit dem Finger in die Scheide eingeführt. Die Packung enthält 6 einzeln verpackte Kapseln, die eine einfache Anwendung ohne Applikator ermöglichen.
• Nach Antibiotikatherapie einer bakteriellen Vaginose: 6 Tage lang täglich eine Kapsel verwenden.
• Bei wiederkehrenden Scheideninfektionen: 6 Tage lang täglich eine Kapsel verwenden. Die Behandlung kann bei Bedarf in den darauffolgenden 2 Monaten wiederholt werden.
Frauen, die menstruieren, beginnen die Anwendung am besten direkt nach der Monatsblutung. Keine Kühllagerung nötig.
FAQ
Was sind KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln?
KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln ist ein Arzneimittel und enthält lebende gefriergetrocknete Milchsäurebakterien, welche die natürliche Vaginalflora unterstützen und wiederherstellen.
Wie wirken die Kapseln?
Nach dem Einführen lösen sich die Vaginalkapseln auf und setzen die Milchsäurebakterien frei. Die freigesetzten Bakterien heften sich an die Vaginalwand und vermehren sich dort. Dabei produzieren sie Milchsäure, die den pH-Wert reguliert, schädliche Keime hemmt und so die Schutzbarriere stärkt.
Welche Vorteile bietet das Produkt?
Es hilft, die gestörte Scheidenflora nach antibiotischer Behandlung einer bakteriellen Vaginose aufzubauen, schützt vor wiederkehrenden Infektionen und ist einfach anzuwenden – ohne Kühlung und nur 6 Tage.
Wie wende ich die Kapseln an?
Führen Sie 6 Tage lang einmal täglich eine Kapsel abends vor dem Schlafengehen in die Scheide ein.
Muss das Produkt gekühlt werden?
Nein, die Kapseln können bei Temperaturen bis 25°C gelagert werden.
Kann ich die Anwendung während der Menstruation fortsetzen?
Nein, beginnen Sie die Anwendung am besten direkt nach der Monatsblutung.
Ist eine wiederholte Anwendung möglich?
Ja, bei wiederkehrenden Scheideninfektionen kann die 6-tägige Anwendung in den zwei darauffolgenden Monaten bei Bedarf wiederholt werden.
Ist das Produkt auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit geeignet?
Ja, die Vaginalkapseln sind für Schwangere und stillende Frauen geeignet. In der Schwangerschaft ist es sinnvoll, alle Behandlungen mit der Frauenärztin/ dem Frauenarzt abzustimmen.
Kann ich das Produkt präventiv nutzen?
KadeFlora Vaginalkapseln können präventiv angewendet werden, wenn bereits wiederholt Scheideninfektionen aufgetreten sind. In diesem Fall hilft das Produkt, die Vaginalflora zu stabilisieren und erneuten Infektionen vorzubeugen.
Wirkstoff: Lactiplantibacillus plantarum, Stamm P 17630
Anwendungsgebiete: Zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose (bakterielle Scheideninfektion). Zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen.