Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Magen & Darm Medikamente
- Durchfall
- LINGUMELT akut 2 mg Lyophilisat zum Einnehmen
LINGUMELT akut 2 mg Lyophilisat zum Einnehmen* 12 St
Der in LINGUMELT® akut enthaltene Wirkstoff Loperamid wird seit Jahrzehnten zur Durchfalltherapie eingesetzt. Zergeht ohne Wasser direkt im Mund. Diskrete Einnahme jederzeit.
Darreichung: | Schmelztabletten |
Packungsgröße: | 12 St |
PZN: | 17526835 |
Anbieter: | Klinge Pharma GmbH |


LINGUMELT akut 2 mg Lyophilisat zum Einnehmen* 12 St
Der in LINGUMELT® akut enthaltene Wirkstoff Loperamid wird seit Jahrzehnten zur Durchfalltherapie eingesetzt. Zergeht ohne Wasser direkt im Mund. Diskrete Einnahme jederzeit.
Darreichung: | Schmelztabletten |
Packungsgröße: | 12 St |
PZN: | 17526835 |
Anbieter: | Klinge Pharma GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
• Ohne Gelatine
• Schmilzt in Sekunden
• Ideal für unterwegs
• Wichtig für jede Haus- und Reiseapotheke
• Angenehmer Minzgeschmack
Durchfall? Zunge raus. Fertig.
LINGUMELT® akut stoppt schnell und zuverlässig akuten Durchfall (Vetel, J M et al. Comparison of racecadotril and loperamide in adults with acute diarrhoea. Alimentary pharmacology & therapeutics vol. 13 Suppl 6 (1999): 21-6.). Es zergeht ohne Wasser direkt im Mund. Dadurch ist eine diskrete Einnahme möglich und zudem praktisch für unterwegs. LINGUMELT® akut ist frei von Gelatine. Durch den angenehm frischen Minzgeschmack eignet es sich auch zur Einnahme, falls der Durchfall von Übelkeit begleitet wird.
Wenn die normale Darmfunktion aus dem Gleichgewicht geraten ist und Durchfall zur Folge hat, verringert Loperamid die erhöhte Darmbewegung und stoppt so den akuten Durchfall. Die Nahrung verbleibt länger im Darm, wodurch der Körper wieder mehr Flüssigkeit, Nährstoffe und Elektrolyte aus der Nahrung aufnehmen und gleichzeitig das Risiko einer Dehydration verhindert werden kann.
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Warnhinweise: Enthält Aspartam und Levomenthol.
PZN | 17526835 |
---|---|
Anbieter | Klinge Pharma GmbH |
Packungsgröße | 12 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Lingumelt akut 2mg Lyophilisat zum Einnehmen |
Darreichung | Schmelztabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Loperamid hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen. Legen Sie es dafür auf die Zunge.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schweren Atemstörungen bis hin zum Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erstdosis: Erwachsene können als erste Dosis 2 Schmelztabletten einnehmen. | |||
Erstdosis: Jugendliche ab 12 Jahren können als erste Dosis 1 Schmelztablette einnehmen. | |||
Folgedosis: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren | 1 Schmelztablette | 1-4 mal täglich | nach jedem ungeformten Stuhl |
|
|||
Erwachsene | 1 Schmelztablette | 1-6 mal täglich | nach jedem ungeformten Stuhl |
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. | |||
- Akuter Durchfall
Der Wirkstoff greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels.
bezogen auf 1 Tablette
2 mg Loperamid hydrochlorid
1,86 mg Loperamid
+ Pullulan
+ Mannitol
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
1 mg Aspartam
+ Phenylalanin
+ Polysorbat 80
+ Pfefferminz-Aroma
+ Levomenthol
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Colitis ulcerosa, akuter Schub
- Bakterielle Darmentzündung
- Darmentzündung im Zusammenhang mit Antibiotika-Therapie
- Erkrankungen mit verlangsamter Darmtätigkeit
- Darmverschluss
- Dauerhafte Ausweitung des Dickdarms (Megakolon)
- Verstopfung, evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lebererkrankungen
- Chronische Durchfälle
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Blähungen
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schwindel
- Hautausschlag
- Juckreiz (Pruritus)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Klinge Pharma GmbH
Bergfeldstraße 9,
83607 Holzkirchen,
Deutschland
Webseite: https://klinge-pharma.com
Telefon: +49 89 2555130609
E-Mail: info@klinge-pharma.com
Impressum: https://klinge-pharma.com/impressum/
• Ohne Gelatine
• Schmilzt in Sekunden
• Ideal für unterwegs
• Wichtig für jede Haus- und Reiseapotheke
• Angenehmer Minzgeschmack
Durchfall? Zunge raus. Fertig.
LINGUMELT® akut stoppt schnell und zuverlässig akuten Durchfall (Vetel, J M et al. Comparison of racecadotril and loperamide in adults with acute diarrhoea. Alimentary pharmacology & therapeutics vol. 13 Suppl 6 (1999): 21-6.). Es zergeht ohne Wasser direkt im Mund. Dadurch ist eine diskrete Einnahme möglich und zudem praktisch für unterwegs. LINGUMELT® akut ist frei von Gelatine. Durch den angenehm frischen Minzgeschmack eignet es sich auch zur Einnahme, falls der Durchfall von Übelkeit begleitet wird.
Wenn die normale Darmfunktion aus dem Gleichgewicht geraten ist und Durchfall zur Folge hat, verringert Loperamid die erhöhte Darmbewegung und stoppt so den akuten Durchfall. Die Nahrung verbleibt länger im Darm, wodurch der Körper wieder mehr Flüssigkeit, Nährstoffe und Elektrolyte aus der Nahrung aufnehmen und gleichzeitig das Risiko einer Dehydration verhindert werden kann.
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Warnhinweise: Enthält Aspartam und Levomenthol.
PZN | 17526835 |
---|---|
Anbieter | Klinge Pharma GmbH |
Packungsgröße | 12 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Lingumelt akut 2mg Lyophilisat zum Einnehmen |
Darreichung | Schmelztabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Loperamid hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen. Legen Sie es dafür auf die Zunge.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schweren Atemstörungen bis hin zum Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erstdosis: Erwachsene können als erste Dosis 2 Schmelztabletten einnehmen. | |||
Erstdosis: Jugendliche ab 12 Jahren können als erste Dosis 1 Schmelztablette einnehmen. | |||
Folgedosis: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren | 1 Schmelztablette | 1-4 mal täglich | nach jedem ungeformten Stuhl |
|
|||
Erwachsene | 1 Schmelztablette | 1-6 mal täglich | nach jedem ungeformten Stuhl |
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. | |||
- Akuter Durchfall
Der Wirkstoff greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels.
bezogen auf 1 Tablette
2 mg Loperamid hydrochlorid
1,86 mg Loperamid
+ Pullulan
+ Mannitol
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
1 mg Aspartam
+ Phenylalanin
+ Polysorbat 80
+ Pfefferminz-Aroma
+ Levomenthol
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Colitis ulcerosa, akuter Schub
- Bakterielle Darmentzündung
- Darmentzündung im Zusammenhang mit Antibiotika-Therapie
- Erkrankungen mit verlangsamter Darmtätigkeit
- Darmverschluss
- Dauerhafte Ausweitung des Dickdarms (Megakolon)
- Verstopfung, evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lebererkrankungen
- Chronische Durchfälle
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Blähungen
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schwindel
- Hautausschlag
- Juckreiz (Pruritus)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Klinge Pharma GmbH
Bergfeldstraße 9,
83607 Holzkirchen,
Deutschland
Webseite: https://klinge-pharma.com
Telefon: +49 89 2555130609
E-Mail: info@klinge-pharma.com
Impressum: https://klinge-pharma.com/impressum/
Vomex A Suppositorien werden angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Die Vomex A® Zäpfchen 150 mg sind vor allem geeignet bei zusätzlichem Erbrechen. Vomex A® wirkt schnell und langanhaltend gegen Übelkeit und Erbrechen. Ab 14 Jahren und über 56 kg Körpergewicht.
PZN 01116555
0,89 € / 1 St
Sofort lieferbar
VOMEX A Dragees 50 mg überzogene Tabletten*
Zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Vomex A® Dragees sind besonders klein und leicht zu schlucken. Vomex A® wirkt schnell und langanhaltend gegen Übelkeit und Erbrechen. Ab 6 Jahren und über 30 kg Körpergewicht.
PZN 04274616
0,35 € / 1 St
Sofort lieferbar
Vomex A® Retard wirkt zuverlässig und schnell gegen Übelkeit und Erbrechen. Aufgrund der retardierten Form wird der Wirkstoff konstant über einen längeren Zeitraum freigesetzt.
PZN 17232200
0,75 € / 1 St
Sofort lieferbar
ELYTRO Pulver z.Herst.e.Lösung z.Einnehmen
Nach Tagen wie diesen. Elytro. Glucose-Elektrolyt-Mischung. Elytro gleicht Flüssigkeits- und Elektrolytverlust bei Durchfallerkrankungen schnell aus und wirkt einer Dehydration entgegen.
PZN 18653180
0,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
In Grippostad® C, Deutschlands bekanntem Mittel bei Erkältungskrankheiten, werden vier optimal aufeinander abgestimmte Wirkstoffe vereint. Diese gut verträgliche Wirkstoffkombination lindert zum einen die akuten Beschwerden und zum anderen aktiviert sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. So fühlt man sich schnell wieder fit. Paracetamol lindert Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen und senkt das Fieber.
PZN 00571748
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
VOMEX A Dragees 50 mg überzogene Tabletten*
Zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Vomex A® Dragees sind besonders klein und leicht zu schlucken. Vomex A® wirkt schnell und langanhaltend gegen Übelkeit und Erbrechen. Ab 6 Jahren und über 30 kg Körpergewicht.
PZN 04274616
0,35 € / 1 St
Sofort lieferbar
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung*
Zur Wundversorgung - farblos und schmerzfrei! Antiseptikum zur Behandlung von akuten Wunden.
PZN 07463832
163,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg*
Lindert leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Neben der schmerzstillenden Wirkung wird Ibuprofen auch Fieber eingesetzt.
• gegen Schmerzen und Fieber
• reduziert entzündlich bedingte Schmerzen, Schwellungen und Fieber
• teilbar & glutenfrei
• für Kinder ab 6 Jahren (ab 20 kg)
• ideal für die Reiseapotheke
PZN 07728561
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
Der Klassiker bei Insektenstichen. Egal, ob Mückenstich oder Sonnenbrand – mit Fenistil Gel lässt sich der Sommer wieder unbeschwert genießen. Denn Fenistil Gel lindert nicht nur den lästigen Juckreiz, sondern kühlt die Haut auch angenehm. Das Gel zieht schnell in die Haut ein und ist frei von Parfum oder Farbstoffen. Eben ein echter Klassiker für die ganze Familie. Fenistil Gel ist zur Selbstmedikation geeignet.
PZN 12550409
233,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
ASPIRIN Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.*
Aspirin® Complex befreit bei Erkältung von Schnupfen mit Kopf-, Hals-, und Gliederschmerzen sowie Fieber. Mit Aspirin® Complex sind Sie trotz Erkältung voll im Leben.
PZN 04114918
0,65 € / 1 St
Sofort lieferbar
ASS + C-ratiopharm gegen Schmerzen Brausetabletten*
ASS+C von ratiopharm. Die Brausetablette gegen Schmerzen und Fieber.
PZN 03435448
0,48 € / 1 St
Sofort lieferbar
IMODIUM akut lingual Schmelztabletten*
Imodium® akut lingual Schmelztabletten. Die Soforthilfe bei akutem Durchfall - schmilzt sofort auf der Zunge. Gut verträglich.
PZN 01689854
0,78 € / 1 St
Sofort lieferbar