Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Schönheit & Pflege
- Körper
- LINOLA fett Creme
LINOLA fett Creme* 150 g
Ideale Fettcreme zur Behandlung aller Formen trockener Haut.
Darreichung: | Creme |
Packungsgröße: | 150 g |
PZN: | 01875427 |
Anbieter: | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |


LINOLA fett Creme* 150 g
Ideale Fettcreme zur Behandlung aller Formen trockener Haut.
Darreichung: | Creme |
Packungsgröße: | 150 g |
PZN: | 01875427 |
Anbieter: | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Linola Fett ist die ideale Fettcreme zur Behandlung sehr trockener, rissiger oder juckender Haut, wie sie z.B. bei Neurodermitis vorkommt. Linola Fett enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), die für die Barrierefunktion der gesunden Haut notwendig sind.
- unterstützt die Abwehrbereitschaft der Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen
- fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut
- wirkt Entzündungen und Juckreiz entgegen
- W/Ö-Emulsion - Fettgehalt 65%
- ohne Konservierungsstoffe
Wirkstoff:
ungesättigte Fettsäuren.
Anwendung:
Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.
Indikation: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.
PZN | 01875427 |
---|---|
Anbieter | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
Packungsgröße | 150 g |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Linola Fett |
Darreichung | Creme |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Fettsäuren (C18:2), ungesättigt |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Achten Sie darauf, dass die Haut trocken ist.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte bis zum Abklingen der Beschwerden erfolgen. Die Anwendungsdauer sollte jedoch 4 Wochen nicht überschreiten.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene | eine ausreichende Menge | 2-mal bis mehrmals täglich | unabhängig von der Tageszeit |
- Leichte bis mittelschwere Neurodermitis
Der Wirkstoff hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und einen positiven Effekt auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Barrierefunktion der Haut. Eine intakte Hautbarriere verhindert die Austrocknung der Haut und schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Krankheitserregern in den Körper.
bezogen auf 1 g Creme
8,15 mg Fettsäuren (C18:2), ungesättigt
+ Aluminium-dihydroxid-stearat
+ Betacaroten
+ Butylhydroxytoluol
+ Cetylstearylalkohol (pflanzlich)
+ Decyloleat
+ Erdnussöl, hydriert
+ Erdnussöl, raffiniert
+ Hartfett
+ Hartparaffin
+ Kohlenwasserstoffe, aliphatisch
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
+ Sorbitan stearat
+ Sonnenblumenöl
+ Vaselin, weißes
+ Wachs, gebleichtes
+ Wollwachs
+ Wollwachsalkohole
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Hautreaktion
- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Brennendes Gefühl auf der Haut
- Juckreiz (Pruritus)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Sudbrackstr. 56,
33611 Bielefeld,
Deutschland
Webseite: https://www.drwolffgroup.com
Telefon: +49 521 8808-05
E-Mail: aw-info@drwolffgroup.com
Impressum: https://www.drwolffgroup.com/impressum/
Linola Fett ist die ideale Fettcreme zur Behandlung sehr trockener, rissiger oder juckender Haut, wie sie z.B. bei Neurodermitis vorkommt. Linola Fett enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), die für die Barrierefunktion der gesunden Haut notwendig sind.
- unterstützt die Abwehrbereitschaft der Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen
- fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut
- wirkt Entzündungen und Juckreiz entgegen
- W/Ö-Emulsion - Fettgehalt 65%
- ohne Konservierungsstoffe
Wirkstoff:
ungesättigte Fettsäuren.
Anwendung:
Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.
Indikation: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.
PZN | 01875427 |
---|---|
Anbieter | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
Packungsgröße | 150 g |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Linola Fett |
Darreichung | Creme |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Fettsäuren (C18:2), ungesättigt |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Achten Sie darauf, dass die Haut trocken ist.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte bis zum Abklingen der Beschwerden erfolgen. Die Anwendungsdauer sollte jedoch 4 Wochen nicht überschreiten.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene | eine ausreichende Menge | 2-mal bis mehrmals täglich | unabhängig von der Tageszeit |
- Leichte bis mittelschwere Neurodermitis
Der Wirkstoff hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und einen positiven Effekt auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Barrierefunktion der Haut. Eine intakte Hautbarriere verhindert die Austrocknung der Haut und schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Krankheitserregern in den Körper.
bezogen auf 1 g Creme
8,15 mg Fettsäuren (C18:2), ungesättigt
+ Aluminium-dihydroxid-stearat
+ Betacaroten
+ Butylhydroxytoluol
+ Cetylstearylalkohol (pflanzlich)
+ Decyloleat
+ Erdnussöl, hydriert
+ Erdnussöl, raffiniert
+ Hartfett
+ Hartparaffin
+ Kohlenwasserstoffe, aliphatisch
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
+ Sorbitan stearat
+ Sonnenblumenöl
+ Vaselin, weißes
+ Wachs, gebleichtes
+ Wollwachs
+ Wollwachsalkohole
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Hautreaktion
- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Brennendes Gefühl auf der Haut
- Juckreiz (Pruritus)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Sudbrackstr. 56,
33611 Bielefeld,
Deutschland
Webseite: https://www.drwolffgroup.com
Telefon: +49 521 8808-05
E-Mail: aw-info@drwolffgroup.com
Impressum: https://www.drwolffgroup.com/impressum/
Bei Hauterkrankungen und -schädigungen, die mit Entzündung oder Juckreiz verbunden sind, z.B. in der chronischen Phase der Neurodermitis.
PZN 08665621
205,80 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Die Cetaphil Feuchtigkeitscreme spendet intensive Feuchtigkeit und schützt die Haut zuverlässig vor Trockenheit.
PZN 01874014
49,98 € / 1 l
Sofort lieferbar
Die Excipial U Lipolotio ist eine Körperlotion für leicht trockene bis trockene Haut. Mit 4 % Urea (Harnstoff) versorgt die Lotion die Haut mit Feuchtigkeit und ist besonders geeignet bei Neurodermitis, Psoriasis und Altershaut.
PZN 07434581
59,98 € / 1 l
Sofort lieferbar
EUCERIN Aquaphor Protect & Repair Salbe
Eucerin Aquaphor Protect & Repair Salbe – Schützt & pflegt stark beanspruchte Haut – Unterstützt die Hautregeneration
PZN 10779409
235,33 € / 1 l
Sofort lieferbar
PZN 11321003
409,50 € / 1 kg
Sofort lieferbar
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
Eucerin UreaRepair 10% Urea Intensive Feuchtigkeitslotion – reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.
PZN 11678142
77,56 € / 1 l
Sofort lieferbar
Zur Vorbeugung und symptomatischen Behandlung bei Neurodermitis und Psoriasis. Reduziert Schuppungen, Juckreiz, Rötungen und Entzündungsreaktionen der Haut. Rechtzeitig angewendet, kann die Mirfulan Hydrolind Creme die Symptome eines Neurodermitis-Schubes mildern – ohne Kortison.
PZN 13928821
319,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
EUCERIN UreaRepair PLUS Intensivpflege 30% Creme
Eucerin UreaRepair 30% Urea Creme – Hautpflege zur Reduktion verdickter und schuppender Haut.
PZN 14297073
246,53 € / 1 l
Sofort lieferbar
CETAPHIL Pro Itch Control Pflegelotion
Cetaphil® PRO Itch Control bietet spezielle Pflege für trockene, juckende, zu Neurodermitis neigende Haut.
PZN 14168157
84,71 € / 1 l
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei*
Schnupfen? ratiopharm! ratiopharm Nasenspray ist ein bewährtes Mittel ohne Konservierungsstoffe, das bei Schnupfen die verstopfte Nase zuverlässig frei macht. Die Anwendung sollte höchstens eine Woche betragen, damit kein Gewöhnungseffekt einsetzt.
PZN 00999848
232,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
AVENE Cleanance HYDRA beruhig.Feuchtigkeitspflege
Die Cleanance HYDRA Beruhigende Feuchtigkeitspflege hat feuchtigkeitsspendende und regenerierende Eigenschaften und wirkt somit gegen die hautreizenden Effekte medizinischer Aknebehandlungen.
PZN 10057900
469,75 € / 1 l
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe*
Unterstützt wirksam die Heilung der trockenen und rissigen Nasenschleimhaut und von oberflächlichen Bindehaut- und Hornhautverletzungen am Auge.
PZN 01578675
549,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Tägliche Pflege bei trockenen und spröden Lippen. Pflegt, regeneriert und schützt antioxidativ. Mit Dexpanthenol und Vitamin E und Lichtschutzfaktor.
PZN 02605026
997,78 € / 1 kg
Sofort lieferbar
OTRIVEN 0,1% Nasentropfen Einzeldosispipetten*
Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, Fließschnupfen und allergischem Schnupfen.
PZN 02528343
1.399,17 € / 1 l
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
Riopan® Magen Gel – schnelle Hilfe bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.
PZN 08592945
69,98 € / 1 l
Sofort lieferbar
Die künstliche Träne für milde, gelegentlich auftretende Symptome des Trockenen Auges. Lacophtal mit dem Wirkstoff Povidon ist seit Jahren die am häufigsten angewendete künstliche Träne von Dr. Winzer Pharma! Das Produkt zeichnet sich durch gute, schnelle Verteilung im Auge aufgrund seiner geringen Viskosität aus.
PZN 05385105
563,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
Mithilfe der Lefax® extra Kautabletten können Sie Blähungen und andere gasbedingte Beschwerden lindern: Die Wirkung entfaltet sich schnell und ist dabei gut verträglich, da sie ausschließlich lokal im Verdauungstrakt stattfindet.
PZN 02563836
0,27 € / 1 St
Sofort lieferbar
Das Original Schmerzgel mit bewährter 3-fach Wirkung: Stoppt den Schmerz, Bekämpft die Entzündung, Fördert die Heilung.
PZN 06998784
81,06 € / 1 kg
Sofort lieferbar