Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- MACROGOL-ratiopharm Balance Plv.z.H.e.L.z.Einn.
MACROGOL-ratiopharm Balance Plv.z.H.e.L.z.Einn.* 50 St
Der Wirkstoff Macrogol ist besonders gut verträglich und bewirkt keinen Gewöhnungseffekt. Er wirkt wie ein Schwamm, dadurch vergrößert sich das Volumen im Darm und die natürlichen Darmbewegungen werden angeregt. Dabei wird dem Körper kein Wasser entzogen und durch zusätzliche enthaltene Elektrolyte wird möglichen Defiziten vorgebeugt.
Darreichung: | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 06553119 |
Anbieter: | ratiopharm GmbH |


MACROGOL-ratiopharm Balance Plv.z.H.e.L.z.Einn.* 50 St
Der Wirkstoff Macrogol ist besonders gut verträglich und bewirkt keinen Gewöhnungseffekt. Er wirkt wie ein Schwamm, dadurch vergrößert sich das Volumen im Darm und die natürlichen Darmbewegungen werden angeregt. Dabei wird dem Körper kein Wasser entzogen und durch zusätzliche enthaltene Elektrolyte wird möglichen Defiziten vorgebeugt.
Darreichung: | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 06553119 |
Anbieter: | ratiopharm GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Anwendung:
Der Zeitraum für eine Behandlung von chronischer Obstipation mit Macrogolratiopharm® Balance überschreitet normalerweise nicht 2 Wochen. Bei Bedarf kann Macrogol-ratiopharm® Balance jedoch wiederholt eingesetzt werden.
Wie bei allen Abführmitteln wird der andauernde Gebrauch normalerweise nicht empfohlen.
Eine langfristige Anwendung kann aber nötig sein in der Therapie von Patienten mit schwerer chronischer oder refraktärer Obstipation. Dies ist auch der Fall bei Obstipation, die sekundär verursacht wirddurch Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson oder durch die regelmäßige Einnahme obstipationsauslösender Medikamente, im Besonderen durch Opioide und Anticholinergika.
Dosierung:
Erwachsene, Jugendliche und ältere Patienten:
1 – 3 Beutel täglich in Einzeldosen, entsprechend der individuellen Erfordernisse.
Bei längerfristiger Anwendung kann die Dosierung auf 1 oder 2 Beutel täglich reduziert
werden.
Kinder (unter 12 Jahren):
Nicht empfohlen.
Für diese Altersgruppe stehen andere Produkte zur Verfügung.
Patienten mit Niereninsuffizienz:
Dosisänderungen sind nicht erforderlich.
Inhalt:
Jeder Beutel enthält die folgenden Wirkstoffe:
- Macrogol 3350 13,125 g
- Natriumchlorid 0,3507 g
- Natriumhydrogencarbonat 0,1785 g
- Kaliumchlorid 0,0466 g
Der Gehalt an Elektrolytionen pro Beutel nach Rekonstitution in 125 ml Wasser ist wie folgt:
- Natrium 65 mmol/l
- Chlorid 53 mmol/l
- Hydrogencarbonat 17 mmol/l
- Kalium 5 mmol/l
Bestandteil mit bekannter Wirkung: Sorbitol
Macrogol-ratiopharm® Balance Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Anwendungsgebiete: Chronische Verstopfung. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält 0,63 mmol (25 mg) Kalium pro Beutel, 8,1 mmol (187 mg) Natrium pro Beutel und Sorbitol.
Anwendungsgebiete: Chronische Verstopfung. Warnhinw.: AM enth. 0,63 mmol (25 mg) Kalium pro Beutel, 187 mg Natrium pro Beutel, Sorbitol u. Glucose (Bestandteil von Maltodextrin), Schwefeldioxid (E220).
PZN | 06553119 |
---|---|
Anbieter | ratiopharm GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Macrogol-ratiopharm Balance |
Darreichung | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Normalerweise beträgt die Dauer der Behandlung einer Verstopfungn nicht mehr als 2 Wochen; die Behandlung kann jedoch bei Bedarf wiederholt werden.
Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schmerzen und Blähungen sowie zu Durchfällen und Erbrechen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Beutel | 1-3 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren. | |||
- Verstopfung, wenn sie chronisch ist
Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht.
bezogen auf 13,8 g Pulver = 1 Beutel
13,125 g Macrogol 3350
0,351 g Natriumchlorid
0,351 g Kochsalz
0,179 g Natriumhydrogencarbonat
0,179 g Natron
0,179 g Natrium bicarbonat
0,047 g Kaliumchlorid
65 mmol/l Natrium-Ion
5 mmol/l Kalium-Ion
53 mmol/l Chlorid
17 mmol/l Hydrogencarbonat-Ion
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Saccharin natrium
+ Apfelsinen-Aroma
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Maltodextrin
3 mg Glucose
+ Arabisches Gummi
+ DL-α-Tocopherol
+ Zitronen-Limetten-Aroma
+ Zitronenöl
+ Zitronenfrucht-Pulver
+ Saure Limettenfrüchte-Pulver
+ Mannitol
+ D-Glucono-1,5-lacton
0,75 mg Sorbitol
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Magen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines Durchbruchs
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Darmverschluss
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn
- Toxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa auftreten kann)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Allergische Reaktionen
- Akute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie)
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Elektrolyt- und Flüssigkeitsmangel-Zustände (Dehydratationen)
- Elektrolytstörungen
- Zu hoher Kaliumgehalt im Blut (Hyperkaliämie)
- Verminderter Kaliumgehalt im Blut (Hypokaliämie)
- Natriummangel
- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Bauchschmerzen
- Durchfälle
- Erbrechen
- Übelkeit
- Verdauungsbeschwerden durch Medikamente
- Blähungen
- Ungewöhnliche Magen-Darm-Geräusche
- Entweichen von Darmgasen
- Beschwerden im Bereich vom Enddarm (After und Mastdarm)
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Wassereinlagerungen in den Beinen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3,
89079 Ulm,
Deutschland
Webseite: https://www.ratiopharm.de/
Telefon: +49 800 8005010
E-Mail: info@ratiopharm.de
Impressum: https://www.ratiopharm.de/impressum.html
Anwendung:
Der Zeitraum für eine Behandlung von chronischer Obstipation mit Macrogolratiopharm® Balance überschreitet normalerweise nicht 2 Wochen. Bei Bedarf kann Macrogol-ratiopharm® Balance jedoch wiederholt eingesetzt werden.
Wie bei allen Abführmitteln wird der andauernde Gebrauch normalerweise nicht empfohlen.
Eine langfristige Anwendung kann aber nötig sein in der Therapie von Patienten mit schwerer chronischer oder refraktärer Obstipation. Dies ist auch der Fall bei Obstipation, die sekundär verursacht wirddurch Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson oder durch die regelmäßige Einnahme obstipationsauslösender Medikamente, im Besonderen durch Opioide und Anticholinergika.
Dosierung:
Erwachsene, Jugendliche und ältere Patienten:
1 – 3 Beutel täglich in Einzeldosen, entsprechend der individuellen Erfordernisse.
Bei längerfristiger Anwendung kann die Dosierung auf 1 oder 2 Beutel täglich reduziert
werden.
Kinder (unter 12 Jahren):
Nicht empfohlen.
Für diese Altersgruppe stehen andere Produkte zur Verfügung.
Patienten mit Niereninsuffizienz:
Dosisänderungen sind nicht erforderlich.
Inhalt:
Jeder Beutel enthält die folgenden Wirkstoffe:
- Macrogol 3350 13,125 g
- Natriumchlorid 0,3507 g
- Natriumhydrogencarbonat 0,1785 g
- Kaliumchlorid 0,0466 g
Der Gehalt an Elektrolytionen pro Beutel nach Rekonstitution in 125 ml Wasser ist wie folgt:
- Natrium 65 mmol/l
- Chlorid 53 mmol/l
- Hydrogencarbonat 17 mmol/l
- Kalium 5 mmol/l
Bestandteil mit bekannter Wirkung: Sorbitol
Macrogol-ratiopharm® Balance Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Anwendungsgebiete: Chronische Verstopfung. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält 0,63 mmol (25 mg) Kalium pro Beutel, 8,1 mmol (187 mg) Natrium pro Beutel und Sorbitol.
Anwendungsgebiete: Chronische Verstopfung. Warnhinw.: AM enth. 0,63 mmol (25 mg) Kalium pro Beutel, 187 mg Natrium pro Beutel, Sorbitol u. Glucose (Bestandteil von Maltodextrin), Schwefeldioxid (E220).
PZN | 06553119 |
---|---|
Anbieter | ratiopharm GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Macrogol-ratiopharm Balance |
Darreichung | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Normalerweise beträgt die Dauer der Behandlung einer Verstopfungn nicht mehr als 2 Wochen; die Behandlung kann jedoch bei Bedarf wiederholt werden.
Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schmerzen und Blähungen sowie zu Durchfällen und Erbrechen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Beutel | 1-3 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren. | |||
- Verstopfung, wenn sie chronisch ist
Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht.
bezogen auf 13,8 g Pulver = 1 Beutel
13,125 g Macrogol 3350
0,351 g Natriumchlorid
0,351 g Kochsalz
0,179 g Natriumhydrogencarbonat
0,179 g Natron
0,179 g Natrium bicarbonat
0,047 g Kaliumchlorid
65 mmol/l Natrium-Ion
5 mmol/l Kalium-Ion
53 mmol/l Chlorid
17 mmol/l Hydrogencarbonat-Ion
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Saccharin natrium
+ Apfelsinen-Aroma
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Maltodextrin
3 mg Glucose
+ Arabisches Gummi
+ DL-α-Tocopherol
+ Zitronen-Limetten-Aroma
+ Zitronenöl
+ Zitronenfrucht-Pulver
+ Saure Limettenfrüchte-Pulver
+ Mannitol
+ D-Glucono-1,5-lacton
0,75 mg Sorbitol
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Magen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines Durchbruchs
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Darmverschluss
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn
- Toxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa auftreten kann)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Allergische Reaktionen
- Akute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie)
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Elektrolyt- und Flüssigkeitsmangel-Zustände (Dehydratationen)
- Elektrolytstörungen
- Zu hoher Kaliumgehalt im Blut (Hyperkaliämie)
- Verminderter Kaliumgehalt im Blut (Hypokaliämie)
- Natriummangel
- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Bauchschmerzen
- Durchfälle
- Erbrechen
- Übelkeit
- Verdauungsbeschwerden durch Medikamente
- Blähungen
- Ungewöhnliche Magen-Darm-Geräusche
- Entweichen von Darmgasen
- Beschwerden im Bereich vom Enddarm (After und Mastdarm)
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Wassereinlagerungen in den Beinen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3,
89079 Ulm,
Deutschland
Webseite: https://www.ratiopharm.de/
Telefon: +49 800 8005010
E-Mail: info@ratiopharm.de
Impressum: https://www.ratiopharm.de/impressum.html
Faktu clean Analpflege-Tücher sind ph-neutral, besonders weich und hautschonend. Sie reinigen die empfindliche Afterregion und spenden ihr Feuchtigkeit. Mit pflegendem Ruscus-Wurzelextrakt beruhigen und schützen sie Ihre Haut auf sanfte Weise. Faktu clean ist die ideale Ergänzung zu Toilettenpapier - zu Hause und unterwegs.
PZN 00696616
0,13 € / 1 St
Sofort lieferbar
SIDROGA Abführtee-Sennesblätter N Filterbeutel*
Arzneitee zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung, für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
PZN 14256246
229,50 € / 1 kg
Sofort lieferbar
OMNI BiOTiC COLONIZE Pulver Beutel
OMNi-BiOTiC® COLONIZE ergänzt die Darmflora speziell nach der Koloskopie-Vorbereitung (Lavage) wie auch nach Darmreinigungen und Darmspülungen.
PZN 18111527
457,08 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Magnesium Verla® N Dragées zur Behandlung eines Magnesiummangels.
• Individuell dosierbar dank niedriger Dosierung
• Magensaftresistent und somit hervorragend magenverträglich
• Leicht zu schlucken mit leckerem Geschmack nach Vanille
• Glutenfrei, lactosefrei und vegan
PZN 04911945
0,06 € / 1 St
Sofort lieferbar
MAGNESIUM VERLA 300 Orange Granulat
Magnesium Verla® 300 Typ Orange – Magnesium hochdosiert für gesunde Muskeln und Nerven
• Hochdosiertes Magnesium – nur 1 x täglich
• Getränk regt zum zusätzlichen Trinken an
• Fruchtiger Geschmack nach Orange
• Glutenfrei, lactosefrei, zuckerfrei und vegan
PZN 01316917
74,95 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B1 für eine gesunde Herzfunktion1 sowie Kalium für einen normalen Blutdruck2 & Magnesium für eine normale Funktion des Elektrolythaushaltes und der Muskeln3.
1 Thiamin (Vitamin B1) trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
2 Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
3 Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei und trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
PZN 02522470
225,39 € / 1 kg
Sofort lieferbar
MAGNESIUM DIASPORAL 300 mg Granulat*
Magnesium-Diasporal® 300 mg Trinkgranulat - Körperfreundliches EXPRESS-Magnesium: schnell, stark, effektiv.
PZN 10712486
0,35 € / 1 St
Sofort lieferbar
Natürlicher Zellschutz mit biologisch aktivem Zink-Histidin. Unterstützt das Immunsystem bei Zinkmangel.
PZN 00679411
0,26 € / 1 St
Sofort lieferbar
ACIMOL mit pH Teststreifen Filmtabletten*
Zur Harnansäuerung im natürlichen physiologischen Bereich. Unterstützt den natürlichen Säureschutz der Blase. Anwendung insbesondere bei Blasenentzündungen.
PZN 02766309
0,31 € / 1 St
Sofort lieferbar
Frische für müde und gestresste Augen mit Hyaluronsäure und Euphrasia.
Lindert Reizungen der Augen, die durch umgebungsbedingte Belastungen wie intensive Bildschirmarbeit, trockenes Raumklima, Zugluft, vermehrte Sonneneinstrahlung und Belastung der Luft mit Staub, Pollen oder Kontaktlinsentragen entstehen. Zubereitungen aus Augentrost (Euphrasia officinalis) werden schon seit Jahrhunderten zur Behandlung von geröteten und brennenden Augen, vermehrter Tränenabsonderung sowie Schwellungen und Rötungen der Augenlider- und Lidränder angewandt. HYLO®-FRESH enthält neben dem Extrakt der Euphrasia außerdem 0,03% Hyaluronsäure, für eine wohltuende und effektive Befeuchtung der Augenoberfläche.
PZN 01927006
939,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
MOMETAHEXAL Heuschnupfenspray 50μg/Spr.140 Spr.St*
Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen. MometaHEXAL® Heuschnupfenspray wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Heuschnupfen-Beschwerden angewendet, sofern die Erstdiagnose des Heuschnupfens durch einen Arzt erfolgt ist.
PZN 11697286
760,56 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Stärkt das Nervengewebe bei neurologischen Systemerkankungen durch nachgewiesenem Mangel der Vitamine B1 und B6.
PZN 00871261
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten*
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-Mangel. Ein Vitamin B12-Mangel kann nur durch hochdosierte Präparate effektiv ausgeglichen werden. Setzen Sie daher auf B12 Ankermann®.
PZN 01502726
0,37 € / 1 St
Sofort lieferbar