Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Vitamine & Mineralstoffe
- Ernährung & Gesundheit
- MAGNESIUM VERLA N Dragees
MAGNESIUM VERLA N Dragees* 50 St
Magnesium Verla® N Dragées zur Behandlung eines Magnesiummangels.
• Individuell dosierbar dank niedriger Dosierung
• Magensaftresistent und somit hervorragend magenverträglich
• Leicht zu schlucken mit leckerem Geschmack nach Vanille
• Glutenfrei, lactosefrei und vegan
Darreichung: | Tabletten magensaftresistent |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 03554928 |
Anbieter: | Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG |


MAGNESIUM VERLA N Dragees* 50 St
Magnesium Verla® N Dragées zur Behandlung eines Magnesiummangels.
• Individuell dosierbar dank niedriger Dosierung
• Magensaftresistent und somit hervorragend magenverträglich
• Leicht zu schlucken mit leckerem Geschmack nach Vanille
• Glutenfrei, lactosefrei und vegan
Darreichung: | Tabletten magensaftresistent |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 03554928 |
Anbieter: | Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Seit mehr als 65 Jahren bewähren sich Magnesium Verla® N Dragées als Arzneimittel mit höchsten Qualitätsstandards in der Therapie von Magnesiummangelzuständen. Magnesium wird am besten vom Körper aufgenommen, wenn kleinere Mengen über den Tag verteilt eingenommen werden. Durch die niedrige Dosierung von Magnesium Verla® N Dragées sind sie individuell gut dosierbar und können ganz nach Bedarf zu verschiedenen Tageszeiten eingenommen werden. Sie haben einen leckeren Geschmack nach Vanille und lassen sich sehr leicht schlucken. Die magensaftresistenten Dragées sind außerdem gut verträglich. Zusätzlich werden in Magnesium Verla® N Dragées ausschließlich organische Magnesiumverbindungen für eine gute Aufnahme und Bioverfügbarkeit im Körper verwendet.
Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, Magnesium selbst herzustellen. Die tägliche Aufnahme mit der Nahrung in ausreichender Menge ist daher sehr wichtig, denn Magnesium wird für circa 80 % aller Stoffwechselvorgänge benötigt. Jeder energieabhängige Prozess des Körpers benötigt Magnesium. Jede Muskelbewegung, die Tätigkeit der inneren Organe oder die Nervenfunktionen – all diese zentralen Körperfunktionen wären ohne Magnesium nicht möglich oder liefen fehlerhaft ab.
Welche Symptome sind bei einem Magnesiummangel möglich?
Aufgrund der zahlreichen Funktionen von Magnesium kann sich ein Mangel in einer großen Vielfalt an Symptomen äußern, darunter:
• Muskelkrämpfe (z. B. Waden, Zehen, Fußsohlen)
• Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich
• Restless-Legs-Syndrom („unruhige Beine“)
• Lid- und Muskelzucken (Tics)
• Sensibilitätsstörungen (z. B. Taubheitsgefühle oder Kribbeln)
• Allgemeine Schwäche und Müdigkeit
• Kopfschmerzen/Migräne
• Herzrhythmusstörungen, Herzrasen und Druckgefühl
• Bluthochdruck
• Neigung zu Diabetes mellitus
• Nervosität, innere Unruhe und Schlafstörungen
• Depressive Verstimmung und Angstgefühle
• Erhöhte Stressanfälligkeit
• Reizdarmsymptomatik
• Regelbeschwerden
Wodurch entsteht ein Magnesiummangel?
Der Magnesiumhaushalt hängt von vier Faktoren ab: Zufuhr, Bedarf, Verlust und Aufnahmerate aus dem Darm. Ein Mangel entsteht, wenn nicht genügend Magnesium zugeführt wird, ein erhöhter Bedarf besteht, der Körper krankheits- oder belastungsbedingt zu viel Magnesium ausscheidet oder die Aufnahme des Mineralstoffs in den Körper gestört ist.
Zufuhr: Magnesiumreich sind vor allem naturbelassene Nahrungsmittel wie zum Beispiel Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Naturreis und Hirse. Auch Kakao und deshalb Schokolade enthält viel Magnesium. Jedoch kann magnesiumreiche Kost sehr fetthaltig sein, so dass bei bestimmten Lebensmitteln Vorsicht geboten ist. Ungünstig ist eine fett- und phosphatreiche Kost, Stichwort „Fast-Food“. Gesund, aber magnesiumarm sind dagegen Gemüse, Obst und Salate. Selbst bei gesunder Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann demzufolge Magnesium „Mangelware“ sein. Durch die industrielle Verarbeitung und Aufbereitung von Lebensmitteln geht wertvolles Magnesium verloren (z. B. geschälter Reis, ausgemahlenes Mehl). Aber auch wer häufig Vollkornprodukte isst, hat es nicht unbedingt leicht, den Magnesiumbedarf zu decken. Denn Vollkornprodukte sind zwar magnesiumreich, enthalten aber auch viel Phytinsäure, die die Aufnahme des Mineralstoffs verringert.
Bedarf: Ein gesunder Erwachsener sollte täglich 300 bis 350 mg Magnesium über die Nahrung zuführen. Es gibt jedoch Situationen, in denen der Körper mehr Magnesium benötigt, wie unter anderem bei körperlich oder nervlich anstrengender Arbeit, bei schweißtreibendem Sport, bei anhaltendem Stress, während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit. Übrigens: Im Vergleich zu Erwachsenen haben Kinder im Verhältnis zum Körpergewicht einen höheren Magnesiumbedarf. Das gilt besonders im Wachstum.
Verlust: Bei manchen Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes mellitus, verliert der Körper vermehrt Magnesium über den Urin. In diesen Fällen haben die Betroffenen einen erhöhten Magnesiumbedarf. Unbemerkte Magnesiumverluste treten häufig auch bei Personen auf, die Entwässerungstabletten einnehmen müssen. Auch Alkohol und Limonaden können sich als „Magnesiumräuber“ entpuppen, so dass hier ebenfalls Verluste entstehen können.
Aufnahme: Manchmal wird nicht ausreichend Magnesium vom Körper aufgenommen, obwohl genügend zugeführt wird. Der Grund dafür: Die Aufnahme ist gestört. Die Ursache kann unter anderem Durchfall sein oder chronische Darmerkrankungen, wie z. B. Morbus Crohn. Auch bei Diabetikern und im höheren Alter ist oft die Darmfunktion beeinträchtigt, so dass Mineralstoffe wie Magnesium weniger effizient aufgenommen werden. Manche Medikamente beeinträchtigen ebenfalls die Magnesiumaufnahme. Dazu zählen zum Beispiel Abführmittel, bestimmte Antibiotika oder Protonenpumpenhemmer (Arzneimittel als Magenschutz). Zudem gibt es erblich bedingte Veranlagungen, welche die Aufnahme von Magnesium im Verdauungstrakt beeinträchtigen.
Anwendung
Magnesium Verla® N Dragées werden angewendet:
• zur Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen;
• bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (wie neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Dosierung
Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Magnesiummangels und liegt im Ermessen des Arztes. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 3-mal täglich 1-3 Dragées (entsprechend 120-360 mg Magnesium).
Art der Anwendung
Die magensaftresistenten Dragées werden unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen.
Wirkstoffe: Magnesiumcitrat, Magnesiumbis(hydrogen-L-glutamat)
Anwendungsgebiete: Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen. Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Hinweise: Enthalten Saccharose (Zucker) und Glucose.
PZN | 03554928 |
---|---|
Anbieter | Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Magnesium Verla N Dragees |
Darreichung | Tabletten magensaftresistent |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfällen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. | |||
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Kinder von 4-11 Jahren | 1-2 Tabletten | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-3 Tabletten | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit |
- Behandlung und Vorbeugung von Magnesiummangelzuständen
- Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
Magnesiumhydrogen-glutamat-4-Wasser: Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magnesium in seiner Funktion unterstützt.
bezogen auf 1 Tablette
+ Magnesiumhydrogen- L-glutamat-4-Wasser
90 mg Magnesiumhydrogen-L-glutamat
+ Trimagnesiumdicitrat-9-Wasser
204,72 mg Trimagnesiumdicitrat
insgesamt 40 mg Magnesium-Ion
+ Glycerol 85%
+ Povidon K25
90 mg Saccharose
+ Macrogol 6000
+ Macrogol 35000
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
+ Dimeticon 350
+ Triethylcitrat
+ Talkum
+ Calciumcarbonat
+ Kaliumdihydrogenphosphat
+ Vanillin
+ Glucose-Sirup
5 mg Glucose
+ Montanglycolwachs
+ Titandioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- weicher Stuhl
- Durchfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hauptstraße 98,
82327 Tutzing,
Deutschland
Webseite: https://www.verla.de
Telefon: +49 8158 257-280
E-Mail: info@verla.de
Impressum: https://www.verla.de/de/impressum
Seit mehr als 65 Jahren bewähren sich Magnesium Verla® N Dragées als Arzneimittel mit höchsten Qualitätsstandards in der Therapie von Magnesiummangelzuständen. Magnesium wird am besten vom Körper aufgenommen, wenn kleinere Mengen über den Tag verteilt eingenommen werden. Durch die niedrige Dosierung von Magnesium Verla® N Dragées sind sie individuell gut dosierbar und können ganz nach Bedarf zu verschiedenen Tageszeiten eingenommen werden. Sie haben einen leckeren Geschmack nach Vanille und lassen sich sehr leicht schlucken. Die magensaftresistenten Dragées sind außerdem gut verträglich. Zusätzlich werden in Magnesium Verla® N Dragées ausschließlich organische Magnesiumverbindungen für eine gute Aufnahme und Bioverfügbarkeit im Körper verwendet.
Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, Magnesium selbst herzustellen. Die tägliche Aufnahme mit der Nahrung in ausreichender Menge ist daher sehr wichtig, denn Magnesium wird für circa 80 % aller Stoffwechselvorgänge benötigt. Jeder energieabhängige Prozess des Körpers benötigt Magnesium. Jede Muskelbewegung, die Tätigkeit der inneren Organe oder die Nervenfunktionen – all diese zentralen Körperfunktionen wären ohne Magnesium nicht möglich oder liefen fehlerhaft ab.
Welche Symptome sind bei einem Magnesiummangel möglich?
Aufgrund der zahlreichen Funktionen von Magnesium kann sich ein Mangel in einer großen Vielfalt an Symptomen äußern, darunter:
• Muskelkrämpfe (z. B. Waden, Zehen, Fußsohlen)
• Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich
• Restless-Legs-Syndrom („unruhige Beine“)
• Lid- und Muskelzucken (Tics)
• Sensibilitätsstörungen (z. B. Taubheitsgefühle oder Kribbeln)
• Allgemeine Schwäche und Müdigkeit
• Kopfschmerzen/Migräne
• Herzrhythmusstörungen, Herzrasen und Druckgefühl
• Bluthochdruck
• Neigung zu Diabetes mellitus
• Nervosität, innere Unruhe und Schlafstörungen
• Depressive Verstimmung und Angstgefühle
• Erhöhte Stressanfälligkeit
• Reizdarmsymptomatik
• Regelbeschwerden
Wodurch entsteht ein Magnesiummangel?
Der Magnesiumhaushalt hängt von vier Faktoren ab: Zufuhr, Bedarf, Verlust und Aufnahmerate aus dem Darm. Ein Mangel entsteht, wenn nicht genügend Magnesium zugeführt wird, ein erhöhter Bedarf besteht, der Körper krankheits- oder belastungsbedingt zu viel Magnesium ausscheidet oder die Aufnahme des Mineralstoffs in den Körper gestört ist.
Zufuhr: Magnesiumreich sind vor allem naturbelassene Nahrungsmittel wie zum Beispiel Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Naturreis und Hirse. Auch Kakao und deshalb Schokolade enthält viel Magnesium. Jedoch kann magnesiumreiche Kost sehr fetthaltig sein, so dass bei bestimmten Lebensmitteln Vorsicht geboten ist. Ungünstig ist eine fett- und phosphatreiche Kost, Stichwort „Fast-Food“. Gesund, aber magnesiumarm sind dagegen Gemüse, Obst und Salate. Selbst bei gesunder Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann demzufolge Magnesium „Mangelware“ sein. Durch die industrielle Verarbeitung und Aufbereitung von Lebensmitteln geht wertvolles Magnesium verloren (z. B. geschälter Reis, ausgemahlenes Mehl). Aber auch wer häufig Vollkornprodukte isst, hat es nicht unbedingt leicht, den Magnesiumbedarf zu decken. Denn Vollkornprodukte sind zwar magnesiumreich, enthalten aber auch viel Phytinsäure, die die Aufnahme des Mineralstoffs verringert.
Bedarf: Ein gesunder Erwachsener sollte täglich 300 bis 350 mg Magnesium über die Nahrung zuführen. Es gibt jedoch Situationen, in denen der Körper mehr Magnesium benötigt, wie unter anderem bei körperlich oder nervlich anstrengender Arbeit, bei schweißtreibendem Sport, bei anhaltendem Stress, während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit. Übrigens: Im Vergleich zu Erwachsenen haben Kinder im Verhältnis zum Körpergewicht einen höheren Magnesiumbedarf. Das gilt besonders im Wachstum.
Verlust: Bei manchen Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes mellitus, verliert der Körper vermehrt Magnesium über den Urin. In diesen Fällen haben die Betroffenen einen erhöhten Magnesiumbedarf. Unbemerkte Magnesiumverluste treten häufig auch bei Personen auf, die Entwässerungstabletten einnehmen müssen. Auch Alkohol und Limonaden können sich als „Magnesiumräuber“ entpuppen, so dass hier ebenfalls Verluste entstehen können.
Aufnahme: Manchmal wird nicht ausreichend Magnesium vom Körper aufgenommen, obwohl genügend zugeführt wird. Der Grund dafür: Die Aufnahme ist gestört. Die Ursache kann unter anderem Durchfall sein oder chronische Darmerkrankungen, wie z. B. Morbus Crohn. Auch bei Diabetikern und im höheren Alter ist oft die Darmfunktion beeinträchtigt, so dass Mineralstoffe wie Magnesium weniger effizient aufgenommen werden. Manche Medikamente beeinträchtigen ebenfalls die Magnesiumaufnahme. Dazu zählen zum Beispiel Abführmittel, bestimmte Antibiotika oder Protonenpumpenhemmer (Arzneimittel als Magenschutz). Zudem gibt es erblich bedingte Veranlagungen, welche die Aufnahme von Magnesium im Verdauungstrakt beeinträchtigen.
Anwendung
Magnesium Verla® N Dragées werden angewendet:
• zur Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen;
• bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (wie neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Dosierung
Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Magnesiummangels und liegt im Ermessen des Arztes. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 3-mal täglich 1-3 Dragées (entsprechend 120-360 mg Magnesium).
Art der Anwendung
Die magensaftresistenten Dragées werden unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen.
Wirkstoffe: Magnesiumcitrat, Magnesiumbis(hydrogen-L-glutamat)
Anwendungsgebiete: Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen. Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Hinweise: Enthalten Saccharose (Zucker) und Glucose.
PZN | 03554928 |
---|---|
Anbieter | Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Magnesium Verla N Dragees |
Darreichung | Tabletten magensaftresistent |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfällen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. | |||
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Kinder von 4-11 Jahren | 1-2 Tabletten | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-3 Tabletten | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit |
- Behandlung und Vorbeugung von Magnesiummangelzuständen
- Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
Magnesiumhydrogen-glutamat-4-Wasser: Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magnesium in seiner Funktion unterstützt.
bezogen auf 1 Tablette
+ Magnesiumhydrogen- L-glutamat-4-Wasser
90 mg Magnesiumhydrogen-L-glutamat
+ Trimagnesiumdicitrat-9-Wasser
204,72 mg Trimagnesiumdicitrat
insgesamt 40 mg Magnesium-Ion
+ Glycerol 85%
+ Povidon K25
90 mg Saccharose
+ Macrogol 6000
+ Macrogol 35000
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
+ Dimeticon 350
+ Triethylcitrat
+ Talkum
+ Calciumcarbonat
+ Kaliumdihydrogenphosphat
+ Vanillin
+ Glucose-Sirup
5 mg Glucose
+ Montanglycolwachs
+ Titandioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- weicher Stuhl
- Durchfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hauptstraße 98,
82327 Tutzing,
Deutschland
Webseite: https://www.verla.de
Telefon: +49 8158 257-280
E-Mail: info@verla.de
Impressum: https://www.verla.de/de/impressum
Magnesium Verla® purKaps – Magnesium für gesunde Muskeln und Nerven.
• Besonders pur – wenig Hilfs- und Zusatzstoffe
• Deshalb ideal bei Unverträglichkeiten und Allergien
• Frei von Süßungsmitteln, Farb- und Aromastoffen
• Glutenfrei, lactosefrei, zuckerfrei und vegan
PZN 11130160
207,60 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Vitamin D Verla® purKaps – Das Sonnenvitamin für allgemeines Wohlbefinden.
• Besonders pur – wenig Hilfs- und Zusatzstoffe
• Deshalb ideal bei Unverträglichkeiten und Allergien
• Frei von Süßungsmitteln, Farb- und Aromastoffen
• Glutenfrei, lactosefrei, zuckerfrei und vegan
PZN 12479806
786,64 € / 1 kg
Sofort lieferbar
FRAILEX musculo Pulverbeutel a 28 g Vanille
Frailex musculo mit Spinatextrakt ist für die Nahrungsergänzung für Personen über 50 Jahre entwickelt worden. Zum Erhalt der Muskulatur enthält es jene Bestandteile, deren regelmäßige Einnahme hierfür empfehlenswert sind
PZN 13512925
2,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
CALCIUM VERLA D direkt Granulat
Calcium Verla® D direkt – Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium und Vitamin D für gesunde und stabile Knochen.
• Kombination mit Vitamin D für eine bessere Calciumaufnahme
• Ideal für unterwegs, da ohne Flüssigkeit einnehmbar
• Fruchtiger Geschmack nach Orange/Apfel
• Glutenfrei, lactosefrei, zuckerfrei und vegetarisch
PZN 14287844
162,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Mit dem bioaktiven Vitamin B12, vorliegend als Methylcobalamin, welches direkt vom Körper verwertbar ist. Nahrungsergänzungsmittel mit allen 8 wichtigen B-Vitaminen in pflanzlicher Cellulose-Kapsel: 1 Kapsel enthält 22 mg Thiamin (Vitamin B1), 21 mg Riboflavin (Vitamin B2), 16 mg Niacin, 30 mg Pantothensäure, 14 mg Vitamin B6, 300 μg Biotin, 400 μg Folsäure, 25 μg Vitamin B12.
PZN 16006602
0,29 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nahrungsergänzungsmittel mit allen acht B-Vitaminen.
PZN 16144451
408,22 € / 1 kg
Sofort lieferbar
EISEN DIREKT plus Vitamin C+Folsäure+B12 Pulver
Unser Tipp für einen ausgewogenen Eisenhaushalt! Nahrungsergänzungsmittel mit 10 mg Eisen, Vitamin C, Folsäure und Vitamin B12 Pulver mit leckerem Cassisgeschmack (schwarze Johannisbeere).
PZN 17307702
183,22 € / 1 kg
Sofort lieferbar
VIGANTOLVIT 2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln
Vigantolvit trägt zum Erhalt gesunder Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei. Außerdem ist das Vitamin an der Unterstützung des Immunsystems beteiligt.
PZN 12423869
592,13 € / 1 kg
Sofort lieferbar
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten*
PZN 13155690
0,06 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg*
Lindert leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Neben der schmerzstillenden Wirkung wird Ibuprofen auch Fieber eingesetzt.
• gegen Schmerzen und Fieber
• reduziert entzündlich bedingte Schmerzen, Schwellungen und Fieber
• teilbar & glutenfrei
• für Kinder ab 6 Jahren (ab 20 kg)
• ideal für die Reiseapotheke
PZN 07728561
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe*
Mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe bekommt Ihre Haut die Hilfe, die sie gerade braucht, um schnell wieder ihre wichtige Funktion als Schutzhülle unseres Körpers wahrnehmen zu können.
PZN 01578847
132,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten*
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-Mangel. Ein Vitamin B12-Mangel kann nur durch hochdosierte Präparate effektiv ausgeglichen werden. Setzen Sie daher auf B12 Ankermann®.
PZN 01502726
0,37 € / 1 St
Sofort lieferbar
OMEPRAZOL Heumann 20 mg b.Sodbr.magensaftr.Hartk.*
Omeprazol hemmt die Produktion von Magensäure und lindert Sodbrennen und saures Aufstoßen - am Tag und in der Nacht bei nur einmaliger täglicher Einnahme morgens. Omeprazol HEUMANN befreit die meisten Patienten innerhalb von 7 Tagen von Sodbrennen.
• zur Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen
• wirkt bis zu 24 Stunden
• nur 1x täglich eine Kapsel
• lactose- und glutenfrei
PZN 07516480
0,55 € / 1 St
Sofort lieferbar
DOBENDAN Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund*
Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen. Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung.
PZN 11024417
666,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
VIGANTOLVIT 500 I.E./Tropfen D3 Öl
Vigantolvit® Vitamin D3-Tropfen in Olivenöl mit einer praktischen anpassbaren Dosierung für jeden Bedarf. Jeder Tropfen enthält 500 I.E. Vitamin D3. Dank der flüssigen Form ist das Vigantolvit® Öl eine ideale Alternative zur Tablette. Das Öl ist für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie geeignet.
PZN 18192939
799,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
ELOTRANS reload Elektrolyt-Pulver m.Vitaminen Btl.
Veganes Trinkpulver zur Unterstützung nach anstrengenden Aktivitäten oder bei Erschöpfung; isotonische Elektrolyt-Glucose-Mischung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Cholin, Orangen-Geschmack.
PZN 18320478
87,98 € / 1 kg
Sofort lieferbar