Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- MOVIPREP Orange Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen
MOVIPREP Orange Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen* 1 St
Darreichung: | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 1 St |
PZN: | 07519900 |
Anbieter: | Norgine GmbH |


MOVIPREP Orange Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen* 1 St
Darreichung: | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 1 St |
PZN: | 07519900 |
Anbieter: | Norgine GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
PZN | 07519900 |
---|---|
Anbieter | Norgine GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | MOVIPREP Orange |
Darreichung | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser. Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Zu beachten ist auf alle Fälle, dass Sie nach der Einnahme nichts festes mehr zu sich nehmen, allenfalls nur noch klare Flüssigkeit.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer hängt von der geplanten Untersuchung ab und wird deshalb vom Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl an Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu schweren Durchfällen, Störungen im Wasser- und Salz- sowie im Säure-Basen-Haushalt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
- Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht.
bezogen auf 123 g Pulver
100 g Macrogol 3350
2,691 g Natriumchlorid
2,691 g Kochsalz
7,5 g Natriumsulfat, wasserfreies
1,015 g Kaliumchlorid
4,7 g Ascorbinsäure
5,9 g Natrium ascorbat
insgesamt 9,95 g Ascorbinsäure
181,6 mmol/l Natrium-Ion
insgesamt 14,2 mmol/l Kalium-Ion
59,8 mmol/l Chlorid
52,8 mmol/l Sulfat
56,5 mmol/l Ascorbat-Ion
0,175 g Aspartam
+ Phenylalanin
+ Acesulfam kalium
+ Apfelsinen-Aroma
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Maltodextrin
0,12 g Glucose
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Magen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines Durchbruchs
- Magenentleerungsstörungen
- Darmverschluss
- Erbliche Stoffwechselstörung (Phenylketonurie)
- Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselstörung)
- Toxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auftreten kann)
- Schwerste Bewusstseinsstörung (Koma)
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zur Aspiration, das heißt, Gefahr Erbrochenes in die Atemwege und Lungen zu bekommen, häufig bei Bewusstseinsstörungen
- Gestörter Schluckreflex
- Bewusstseinszustand (getrübt)
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Schwere bis sehr schwere Herzschwäche (Herzinsuffizienz NYHA III-IV)
- Herzrhythmusstörung mit unregelmäßiger Schlagfolge
- Schilddrüsenerkrankung
- Flüssigkeitsmangel (Dehydratation)
- Entzündliche Darmerkrankungen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Lokale Reizerscheinungen der Darmschleimhaut, vor allem am Anus
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Fieber
- Allgemeines Krankheitsgefühl
- Allergische Reaktion
- Durstgefühl
- Hungergefühl
- Muskelstarre
- Unbehagen
- Abweichende Leberfunktionswerte
- Schwierigkeiten beim Schlucken
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Norgine GmbH
Im Westpark 14,
35435 Wettenberg,
Deutschland
Webseite: https://www.norgine.de
Telefon: +49 89 79102-119
E-Mail: Info@norgine.de
Impressum: https://norgine.de/Impressum/
PZN | 07519900 |
---|---|
Anbieter | Norgine GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | MOVIPREP Orange |
Darreichung | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser. Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Zu beachten ist auf alle Fälle, dass Sie nach der Einnahme nichts festes mehr zu sich nehmen, allenfalls nur noch klare Flüssigkeit.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer hängt von der geplanten Untersuchung ab und wird deshalb vom Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl an Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu schweren Durchfällen, Störungen im Wasser- und Salz- sowie im Säure-Basen-Haushalt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
- Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht.
bezogen auf 123 g Pulver
100 g Macrogol 3350
2,691 g Natriumchlorid
2,691 g Kochsalz
7,5 g Natriumsulfat, wasserfreies
1,015 g Kaliumchlorid
4,7 g Ascorbinsäure
5,9 g Natrium ascorbat
insgesamt 9,95 g Ascorbinsäure
181,6 mmol/l Natrium-Ion
insgesamt 14,2 mmol/l Kalium-Ion
59,8 mmol/l Chlorid
52,8 mmol/l Sulfat
56,5 mmol/l Ascorbat-Ion
0,175 g Aspartam
+ Phenylalanin
+ Acesulfam kalium
+ Apfelsinen-Aroma
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Maltodextrin
0,12 g Glucose
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Magen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines Durchbruchs
- Magenentleerungsstörungen
- Darmverschluss
- Erbliche Stoffwechselstörung (Phenylketonurie)
- Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselstörung)
- Toxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auftreten kann)
- Schwerste Bewusstseinsstörung (Koma)
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zur Aspiration, das heißt, Gefahr Erbrochenes in die Atemwege und Lungen zu bekommen, häufig bei Bewusstseinsstörungen
- Gestörter Schluckreflex
- Bewusstseinszustand (getrübt)
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Schwere bis sehr schwere Herzschwäche (Herzinsuffizienz NYHA III-IV)
- Herzrhythmusstörung mit unregelmäßiger Schlagfolge
- Schilddrüsenerkrankung
- Flüssigkeitsmangel (Dehydratation)
- Entzündliche Darmerkrankungen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Lokale Reizerscheinungen der Darmschleimhaut, vor allem am Anus
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Fieber
- Allgemeines Krankheitsgefühl
- Allergische Reaktion
- Durstgefühl
- Hungergefühl
- Muskelstarre
- Unbehagen
- Abweichende Leberfunktionswerte
- Schwierigkeiten beim Schlucken
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Norgine GmbH
Im Westpark 14,
35435 Wettenberg,
Deutschland
Webseite: https://www.norgine.de
Telefon: +49 89 79102-119
E-Mail: Info@norgine.de
Impressum: https://norgine.de/Impressum/
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung*
Zur Wundversorgung - farblos und schmerzfrei! Antiseptikum zur Behandlung von akuten Wunden.
PZN 07463832
163,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg*
Lindert leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Neben der schmerzstillenden Wirkung wird Ibuprofen auch Fieber eingesetzt.
• gegen Schmerzen und Fieber
• reduziert entzündlich bedingte Schmerzen, Schwellungen und Fieber
• teilbar & glutenfrei
• für Kinder ab 6 Jahren (ab 20 kg)
• ideal für die Reiseapotheke
PZN 07728561
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten*
Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten lindern Schmerzen und wirken fiebersenkend. Aufgrund der guten Verträglichkeit eignen sich die Schmerztabletten auch für Menschen, die unter einem empfindlichen Magen leiden.
PZN 01126111
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
Das Potenzial der Kurkuma-Wurzel voll ausschöpfen. Curcumin, das auch wirklich im Körper ankommt, mit breitem Einsatzspektrum.
PZN 10536670
345,39 € / 1 kg
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen*
Traditionelles, rein pflanzliches Mund- und Rachentherapeutikum mit 7 ätherischen Ölen. Mundspülung bei Entzündung von Zahnfleisch und Mundschleimhaut.
PZN 11548422
273,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
MEDIVITAN iV Injektionslösung in Zweikammerspritze*
Medivitan bietet die Zusammensetzung an Aufbaustoffen, die der Körper benötigt, um verlorene Energie zurück zu gewinnen.
PZN 10192816
7,81 € / 1 St
Sofort lieferbar
Canesten® EXTRA Creme bekämpft zuverlässig Pilzerkrankungen der Haut und Füße. Im Gegensatz zu vielen anderen Pilzmitteln muss die Canesten® EXTRA Creme nur einmal täglich angewendet werden und zieht zügig in die Haut ein. Sie lindert schnell Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Brennen. Dank der Breitbandwirkung des Wirkstoffs Bifonazol werden alle relevanten Erreger bekämpft und zusätzlich Entzündungen gehemmt. Durch ihre Wasserfestigkeit eignet sich die Creme optimal für Sport und Freizeit.
PZN 00679612
399,50 € / 1 kg
Sofort lieferbar
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark*
Schlafstörungen sind keine Seltenheit, rund 25% der Erwachsenen finden zuweilen nachts keine Ruhe. Mit Vivinox® Sleep Schlaftabletten Stark lassen sich Schlafstörungen schnell und einfach beheben – für unbeschwertes Einschlafen und erholsames Durchschlafen. Mit dem seit Jahrzehnten bewährten und gut verträglichen Wirkstoff Diphenhydraminhydrochlorid.
PZN 02083906
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
Nasenspray zur unterstützenden Behandlung von viralen Erkältungskrankheiten.
PZN 12579956
649,50 € / 1 l
Sofort lieferbar