Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- MUCOFALK Fit Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel
MUCOFALK Fit Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel* 100 St
Darreichung: | Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 100 St |
PZN: | 03062993 |
Anbieter: | Dr. Falk Pharma GmbH |


MUCOFALK Fit Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel* 100 St
Darreichung: | Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 100 St |
PZN: | 03062993 |
Anbieter: | Dr. Falk Pharma GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Anwendungsgebiete:
Chronische Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei Analfissuren, Hämorrhoiden, nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich. Unterstützende Therapie bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache, Reizdarmsyndrom. Unterstützende Behandlung bei leicht bis mäßig erhöhten Cholesterinwerten zusätzlich zu einer Diät.
Enthält Natriumverbindungen und Sucrose.
PZN | 03062993 |
---|---|
Anbieter | Dr. Falk Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Produktname | Mucofalk Fit |
Darreichung | Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Flohsamenschalen, indische |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.
Dauer der Anwendung?
Bei Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden.
Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Bauchschmerzen, Blähungen sowie zu Völlegefühl. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei Verstopfung und zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Beutel | 2-3 mal täglich | verteilt über den Tag |
Zur unterstützenden Behandlung bei Durchfall, Reizdarm: | |||
Jugendliche von 12-15 Jahren | 1 Beutel | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag |
|
|||
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene | 1 Beutel | 2-6 mal täglich | verteilt über den Tag |
Bei erhöhten Cholesterinwerten: | |||
Jugendliche von 12-15 Jahren | 1 Beutel | 2-4 mal täglich | zu der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene | 1 Beutel | 2-6 mal täglich | zu der Mahlzeit |
Die Einnahme sollte in 1/2-1stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. | |||
Das Arzneimittel sollte nicht kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. | |||
- Verstopfung
- Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen oder in der Schwangerschaft
- Durchfälle
- Reizdarm-Syndrom, unterstützende Behandlung
- Erhöhte Fettkonzentration im Blut (vor allem Cholesterin), unterstützende Behandlung, (zusätzlich zu einer Diät)
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Indischer Flohsamen und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Einjähriges, fast stängelloses Kraut
- Vorkommen: Indien, seine Nachbarländer und Südbrasilien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe
- Verwendete Pflanzenteile: Samen und Samenschalen
Die abführende Wirkung verdanken die Indischen Flohsamen ihrem hohen Schleimgehalt. Dieser Schleim kann in Wasser bis auf das 40-fache des ursprünglichen Volumens quellen. Durch diese Volumenzunahme machen Flohsamen den Darminhalt geschmeidiger und voluminöser. Die Dehnung der Darmwand regt die Darmbewegung an, so dass der Darminhalt schneller durch den Körper geschleust wird.
Daneben können die Samenschalen auch überschüssiges Wasser im Stuhl binden und ihn auf diese Weise verfestigen.
bezogen auf 5 g Granulat = 1 Beutel
3,25 g Flohsamenschalen, indische
500 mg Saccharose
+ Citronensäure
+ Kartoffeldextrin
+ Maisdextrin
+ Natrium alginat
+ Natriumcitrat-2-Wasser
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Saccharin natrium-2-Wasser
90 mg Natrium-Ion
+ Apfelsinen-Aroma
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Plötzliche Veränderung der Stuhlgewohnheiten (länger als 2 Wochen)
- Blutung aus dem Mastdarm (nicht abgeklärt)
- Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte Stuhlentleerung
- Schluckbeschwerden und andere Hals- und Rachenprobleme
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Darmverschluss (oder auch ein drohender Darmverschluss)
- Darmlähmung
- Megakolon (krankhaft erweiterter Darm)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bestehende Beschwerden, wie z.B. Blähungen oder Völlegefühl können zu Beginn der Behandlung verstärkt werden, klingen aber während der Behandlung ab.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Flohsamen!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Dr. Falk Pharma GmbH
Leinenweberstraße 5,
79108 Freiburg,
Deutschland
Webseite: https://de.drfalkpharma.com/de
Telefon: +49 761 1514-129
E-Mail: zentrale@drfalkpharma.de
Impressum: https://de.drfalkpharma.com/de/impressum/
Anwendungsgebiete:
Chronische Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei Analfissuren, Hämorrhoiden, nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich. Unterstützende Therapie bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache, Reizdarmsyndrom. Unterstützende Behandlung bei leicht bis mäßig erhöhten Cholesterinwerten zusätzlich zu einer Diät.
Enthält Natriumverbindungen und Sucrose.
PZN | 03062993 |
---|---|
Anbieter | Dr. Falk Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Produktname | Mucofalk Fit |
Darreichung | Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Flohsamenschalen, indische |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.
Dauer der Anwendung?
Bei Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden.
Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Bauchschmerzen, Blähungen sowie zu Völlegefühl. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei Verstopfung und zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Beutel | 2-3 mal täglich | verteilt über den Tag |
Zur unterstützenden Behandlung bei Durchfall, Reizdarm: | |||
Jugendliche von 12-15 Jahren | 1 Beutel | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag |
|
|||
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene | 1 Beutel | 2-6 mal täglich | verteilt über den Tag |
Bei erhöhten Cholesterinwerten: | |||
Jugendliche von 12-15 Jahren | 1 Beutel | 2-4 mal täglich | zu der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene | 1 Beutel | 2-6 mal täglich | zu der Mahlzeit |
Die Einnahme sollte in 1/2-1stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. | |||
Das Arzneimittel sollte nicht kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. | |||
- Verstopfung
- Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen oder in der Schwangerschaft
- Durchfälle
- Reizdarm-Syndrom, unterstützende Behandlung
- Erhöhte Fettkonzentration im Blut (vor allem Cholesterin), unterstützende Behandlung, (zusätzlich zu einer Diät)
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Indischer Flohsamen und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Einjähriges, fast stängelloses Kraut
- Vorkommen: Indien, seine Nachbarländer und Südbrasilien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe
- Verwendete Pflanzenteile: Samen und Samenschalen
Die abführende Wirkung verdanken die Indischen Flohsamen ihrem hohen Schleimgehalt. Dieser Schleim kann in Wasser bis auf das 40-fache des ursprünglichen Volumens quellen. Durch diese Volumenzunahme machen Flohsamen den Darminhalt geschmeidiger und voluminöser. Die Dehnung der Darmwand regt die Darmbewegung an, so dass der Darminhalt schneller durch den Körper geschleust wird.
Daneben können die Samenschalen auch überschüssiges Wasser im Stuhl binden und ihn auf diese Weise verfestigen.
bezogen auf 5 g Granulat = 1 Beutel
3,25 g Flohsamenschalen, indische
500 mg Saccharose
+ Citronensäure
+ Kartoffeldextrin
+ Maisdextrin
+ Natrium alginat
+ Natriumcitrat-2-Wasser
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Saccharin natrium-2-Wasser
90 mg Natrium-Ion
+ Apfelsinen-Aroma
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Plötzliche Veränderung der Stuhlgewohnheiten (länger als 2 Wochen)
- Blutung aus dem Mastdarm (nicht abgeklärt)
- Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte Stuhlentleerung
- Schluckbeschwerden und andere Hals- und Rachenprobleme
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Darmverschluss (oder auch ein drohender Darmverschluss)
- Darmlähmung
- Megakolon (krankhaft erweiterter Darm)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bestehende Beschwerden, wie z.B. Blähungen oder Völlegefühl können zu Beginn der Behandlung verstärkt werden, klingen aber während der Behandlung ab.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Flohsamen!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Dr. Falk Pharma GmbH
Leinenweberstraße 5,
79108 Freiburg,
Deutschland
Webseite: https://de.drfalkpharma.com/de
Telefon: +49 761 1514-129
E-Mail: zentrale@drfalkpharma.de
Impressum: https://de.drfalkpharma.com/de/impressum/
Die tägliche Portion Ballaststoffe kann helfen. Flosa Balance® ist eine Kombination aus indischem Flohsamen und Inulin. Es ist leicht zu trinken, schmeckt angenehm nach Orange und ist dazu glutenfrei.
PZN 03737706
55,73 € / 1 kg
Sofort lieferbar
PZN 12440939
27,56 € / 1 kg
Sofort lieferbar
WICK elektrischer Sinus-Inhalator
Der WICK elektrische Sinus-Inhalator befreit sanft und schnell die Atemwege.
PZN 14286000
48,59 € / 1 St
Sofort lieferbar
THOMAPYRIN INTENSIV Tabletten*
Thomapyrin® INTENSIV wurde speziell entwickelt, um Migräne und stärkere Spannungskopfschmerzen schnell und zuverlässig zu bekämpfen.
PZN 00624605
0,30 € / 1 St
Sofort lieferbar
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack*
Der medizinische Nagellack Ciclopoli® gegen Nagelpilz bekämpft Nagelpilz wirkungsvoll mit dem antimykotischen („Anti-Pilz") Wirkstoff Ciclopirox. Ciclopirox hindert die Pilze am Wachstum und tötet sie nachhaltig.
PZN 08907142
6.028,79 € / 1 l
Sofort lieferbar
DULCOLAX Dragees 5 mg magensaftres.Tabl.Dose*
Dulcolax Dragées in der Dose! Bringt Ihre Verdauung zuverlässig und verträglich zurück ins Gleichgewicht. Dulcolax Dragées nimmt man am besten abends vor dem Schlafen gehen ein. Die Wirkung tritt dann am nächstem Morgen ein.
PZN 06800196
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
TEBONIN konzent 240 mg Filmtabletten*
Der standardisierte Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® (in Tebonin® konzent® 240 mg) – erforscht, entwickelt und hergestellt in Deutschland – kann dem geistigen Abbau entgegenwirken, sobald sich erste Anzeichen von Gedächtnisstörungen zeigen und sofern er über längere Zeit und hochdosiert eingenommen wird.
PZN 07752045
1,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
Regt die Darmfunktion zuverlässig an und führt bei sachgemäßer Anwendung auch über längere Einnahmeperioden hinweg nicht zur Gewöhnung.
PZN 00308169
1,27 € / 1 St
Sofort lieferbar
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht*
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht behandelt Ihre Erkältungsbeschwerden, während Sie schlafen. Er ist ein beruhigender Nachtsirup, der Ihre Temperatur senkt, Schmerzen bekämpft und Naselaufen mindert. Er lindert Halsschmerzen und nimmt den quälenden Hustenreiz ohne das notwendige Abhusten zu unterdrücken. Damit Sie sich beim Aufwachen besser als beim Einschlafen fühlen, bekämpft WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht die Erkältungsbeschwerden im Schlaf.
PZN 01689009
90,50 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.*
Die Ibu-ratiopharm 400mg akut-Tabletten wirken gegen Schmerzen und Fieber. Bei akuten Kopfschmerzen, entzündlich bedingten Schmerzen und Schwellungen verschafft das gut verträgliche Schmerzmittel basierend auf dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen schnelle Hilfe.
PZN 00266040
0,16 € / 1 St
Sofort lieferbar
PZN 01418948
18,99 € / 1 l
Sofort lieferbar
LEFAX intens Flüssigkapseln 250 mg Simeticon
Bei stärkeren Blähungen und weiteren gasbedingten Problemen bieten die Lefax® intens Flüssigkapseln Hilfe: Die Wirkung erfolgt schnell – und ausschließlich lokal im Verdauungstrakt.
PZN 10537853
0,31 € / 1 St
Sofort lieferbar
MUCOFALK Apfel Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel*
PZN 04891800
0,29 € / 1 St
Sofort lieferbar