Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- MUTAFLOR Suspension
MUTAFLOR Suspension* 10X1 ml
Darreichung: | Suspension |
Packungsgröße: | 10X1 ml |
PZN: | 07592825 |
Anbieter: | Ardeypharm GmbH |


MUTAFLOR Suspension* 10X1 ml
Darreichung: | Suspension |
Packungsgröße: | 10X1 ml |
PZN: | 07592825 |
Anbieter: | Ardeypharm GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Zur Unterstützung der Darmgesundheit
• Leicht zu verabreichen
• Lindert die Symptome
• Verkürzt die Krankheitsdauer
• Für Babys ab dem 1. Lebenstag
Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden.
Natürlicher Schutz des Darms
Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann.
Anwendungsempfehlung:
Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht.
Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf.
PZN | 07592825 |
---|---|
Anbieter | Ardeypharm GmbH |
Packungsgröße | 10X1 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | MUTAFLOR |
Darreichung | Suspension |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Escherichia coli; Stamm Nissle 1917 |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein bzw.träufeln Sie das Arzneimittel direkt in den Mund des Kindes.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer des Arzneimittels betägt bei Durchfall 5-15 Tage und bei Durchfall unter Sondenernährung bis zu 5 Tagen je Durchfallperiode. Die Anwendungsdauer sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch einige Tage fortgesetzt werden.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Durchfall: | |||
Säuglinge, Kleinkinder und Kinder | 1 ml | 1-3mal täglich | Säuglinge vor der Mahlzeit (vor dem Trinken), Kleinkinder und Kinder nach der Mahlzeit |
Durchfall unter Sondenernährung: | |||
Säuglinge, Kleinkinder und Kinder | 1-5 ml | 1-mal täglich | Säuglinge vor der Mahlzeit (vor dem Trinken), Kleinkinder und Kinder nach der Mahlzeit |
Achten Sie bei Durchfällen stets auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten). | |||
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
- Durchfall, auch unter Sondenernährung
Der Wirkstoff ist ein natürlicheweise im menschlichen Darm vorkommendes Bakterium, aus der Gruppe der Escherichia coli-Bakterien, das krankheitserregende Mikroorganismen abtöten kann und eine entzündungshemmende Wirkung hat. Darüber hinaus fördert der Wirkstoff die körpereigenen Abwehrkräfte und unterstützt die Verdauung.
bezogen auf 1 ml Suspension
100000000 Keime Escherichia coli; Stamm Nissle 1917
+ Wasser, gereinigtes
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Kaliumchlorid
+ Magnesiumsulfat-7-Wasser
+ Bittersalz
+ Calciumchlorid-2-Wasser
+ Magnesiumchlorid-6-Wasser
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Ardeypharm GmbH
Loerfeldstraße 20,
58313 Herdecke,
Deutschland
Webseite: https://www.ardeypharm.de
Telefon: +49 2330 977677
E-Mail: kontakt@ardeypharm.de
Zur Unterstützung der Darmgesundheit
• Leicht zu verabreichen
• Lindert die Symptome
• Verkürzt die Krankheitsdauer
• Für Babys ab dem 1. Lebenstag
Bei Kindern wird Durchfall in den meisten Fällen von einer Magen-Darm-Infektion verursacht, ausgelöst vor allem durch Viren und Bakterien, aber auch durch Medikamente wie Antibiotika. Die Infektionen schädigen die Darmschleimhaut, zudem verliert der Darm Wasser und Mineralien, die für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind. Besonders bei kleineren Kindern kann es durch den starken Wasserverlust schon nach wenigen Stunden zu einer Dehydrierung kommen, weshalb schnell ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Mutaflor® Suspension mit natürlichen Darmbakterien kann den Darm bei der Bekämpfung der Durchfallerreger unterstützen. Dank der praktischen Trinkampulle kann die Suspension selbst Säuglingen leicht verabreicht werden.
Natürlicher Schutz des Darms
Mutaflor® Suspension ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Das Arzneimittel enthält die natürliche Bakterienkultur E. coli Stamm Nissle 1917 in hoher Konzentration. Das Darmbakterium bildet unter anderem antimikrobielle Substanzen, die den Darm bei der Abwehr von Durchfallerregern unterstützen. Die Darmflora wird stabilisiert und das natürliche Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt. Das erhöht den Schutz des Darms gegen die Ansiedlung krankheitserregender Keime. Studien belegen, dass die Dauer der Durchfallerkrankung durch Anwendung von Mutaflor® deutlich verkürzt werden kann.
Anwendungsempfehlung:
Trinkampulle Mutaflor® Suspension vom Block abreißen, kräftig schütteln und den Verschluss durch Drehen entfernen. Die Suspension kann direkt aus der Ampulle in den Mund geträufelt werden. Bei Säuglingen wird das Arzneimittel vor dem Trinken, bei Kleinkindern nach einer Mahlzeit verabreicht.
Soweit ärztlich nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern 1 bis 3x 1ml pro Tag bei Durchfall. Bitte bewahren Sie Mutaflor® Suspension immer bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank auf.
PZN | 07592825 |
---|---|
Anbieter | Ardeypharm GmbH |
Packungsgröße | 10X1 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | MUTAFLOR |
Darreichung | Suspension |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Escherichia coli; Stamm Nissle 1917 |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein bzw.träufeln Sie das Arzneimittel direkt in den Mund des Kindes.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer des Arzneimittels betägt bei Durchfall 5-15 Tage und bei Durchfall unter Sondenernährung bis zu 5 Tagen je Durchfallperiode. Die Anwendungsdauer sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch einige Tage fortgesetzt werden.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Durchfall: | |||
Säuglinge, Kleinkinder und Kinder | 1 ml | 1-3mal täglich | Säuglinge vor der Mahlzeit (vor dem Trinken), Kleinkinder und Kinder nach der Mahlzeit |
Durchfall unter Sondenernährung: | |||
Säuglinge, Kleinkinder und Kinder | 1-5 ml | 1-mal täglich | Säuglinge vor der Mahlzeit (vor dem Trinken), Kleinkinder und Kinder nach der Mahlzeit |
Achten Sie bei Durchfällen stets auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten). | |||
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
- Durchfall, auch unter Sondenernährung
Der Wirkstoff ist ein natürlicheweise im menschlichen Darm vorkommendes Bakterium, aus der Gruppe der Escherichia coli-Bakterien, das krankheitserregende Mikroorganismen abtöten kann und eine entzündungshemmende Wirkung hat. Darüber hinaus fördert der Wirkstoff die körpereigenen Abwehrkräfte und unterstützt die Verdauung.
bezogen auf 1 ml Suspension
100000000 Keime Escherichia coli; Stamm Nissle 1917
+ Wasser, gereinigtes
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Kaliumchlorid
+ Magnesiumsulfat-7-Wasser
+ Bittersalz
+ Calciumchlorid-2-Wasser
+ Magnesiumchlorid-6-Wasser
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Ardeypharm GmbH
Loerfeldstraße 20,
58313 Herdecke,
Deutschland
Webseite: https://www.ardeypharm.de
Telefon: +49 2330 977677
E-Mail: kontakt@ardeypharm.de
STERILLIUM Händedesinfektion Lösung*
Der Klassiker der alkoholischen Händedesinfektion. Seit über 50 Jahren erfolgreich. Dank seiner verlässlichen antimikrobiellen Wirksamkeit und seiner hervorragenden Hautfreundlichkeit der Favorit von Millionen Nutzern rund um die Welt.
PZN 00970709
22,98 € / 1 l
Sofort lieferbar
Die pflanzliche Dreifachhilfe bei Blähungen, Völlegefühl und krampfartigen Bauchschmerzen.
PZN 02470514
359,50 € / 1 l
Sofort lieferbar
MUTAFLOR magensaftresistente Hartkapseln*
PZN 03840686
1,28 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg*
Lindert leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Neben der schmerzstillenden Wirkung wird Ibuprofen auch Fieber eingesetzt.
• gegen Schmerzen und Fieber
• reduziert entzündlich bedingte Schmerzen, Schwellungen und Fieber
• teilbar & glutenfrei
• für Kinder ab 6 Jahren (ab 20 kg)
• ideal für die Reiseapotheke
PZN 07728561
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.*
Die Ibu-ratiopharm 400mg akut-Tabletten wirken gegen Schmerzen und Fieber. Bei akuten Kopfschmerzen, entzündlich bedingten Schmerzen und Schwellungen verschafft das gut verträgliche Schmerzmittel basierend auf dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen schnelle Hilfe.
PZN 00266040
0,16 € / 1 St
Sofort lieferbar
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung*
Zur Wundversorgung - farblos und schmerzfrei! Antiseptikum zur Behandlung von akuten Wunden.
PZN 07463832
163,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
Vomex A Suppositorien werden angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Die Vomex A® Zäpfchen 150 mg sind vor allem geeignet bei zusätzlichem Erbrechen. Vomex A® wirkt schnell und langanhaltend gegen Übelkeit und Erbrechen. Ab 14 Jahren und über 56 kg Körpergewicht.
PZN 01116555
0,89 € / 1 St
Sofort lieferbar
HYLO DUAL® befeuchtet die Horn- und Bindehaut und schützt vor übermäßiger Verdunstung der Tränen. Die Stabilisierung des Tränenfilms – insbesondere der Lipidphase – lindert Augenreizungen, die mit entzündlichen Symptomen einhergehen oder durch Allergien hervorgerufen werden können. Das brennende und juckende Gefühl am Auge verschwindet.
PZN 14169820
1.489,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
Die Talcid® Kautabletten wirken minutenschnell gegen Sodbrennen, indem sie überschüssige Magensäure regulieren und den pH-Wert im Magen im optimalen Bereich halten.
PZN 02530498
0,27 € / 1 St
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
Ausgeprägter Kühleffekt lindert Juckreiz und Brennen z. B. bei Insektenstichen und Sonnenbrand. Der praktische Begleiter für unterwegs. Der Fenistil Kühl Roll-on ist eine kühlende Hautpflege für gereizte und gerötete Haut.
PZN 04074946
798,75 € / 1 l
Sofort lieferbar
Ketozolin® 2% Shampoo wird angewendet bei Pilzerkrankungen der Haut und Kopfhaut (Kopfschuppen mit Juckreiz und Rötung, seborrhoische Ekzem oder Kleienpilzflechte).
PZN 02837759
149,08 € / 1 l
Sofort lieferbar