Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- NEUROBION N forte überzogene Tabletten
NEUROBION N forte überzogene Tabletten* 50 St
Darreichung: | Überzogene Tabletten |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 03962337 |
Anbieter: | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |


NEUROBION N forte überzogene Tabletten* 50 St
Darreichung: | Überzogene Tabletten |
Packungsgröße: | 50 St |
PZN: | 03962337 |
Anbieter: | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
PZN | 03962337 |
---|---|
Anbieter | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Produktname | Neurobion N forte |
Darreichung | Überzogene Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen von Thiamin (Vitamin B1) bekannt. Bei einer langfristigen Überdosierung von Pyridoxin (Vitamin B6) kann es zu einer nervenschädigenden Wirkung kommen. Die langfristige Einnahme hoher Dosen Vitamin B6 kann u.a. zu lokalen Nervenleiden mit Missempfindungen und zu Störungen der Bewegungsabläufe führen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit oder nach der Mahlzeit |
Unter ärztlicher Aufsicht kann die Dosis auf 3 Tabletten pro Tag erhöht werden. | |||
Ihr Arzt wird Ihre Behandlung in regelmäßigen Abständen überprüfen und nach Ablauf von maximal 4 Behandlungswochen entscheiden, ob auf ein Arzneimittel mit niedrigerer Wirkstärke umgestellt wird. | |||
Sie sollten die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen, wenn bei Ihnen, insbesondere nach längerer Anwenung, lokale Nervenleiden mit Missempfindungen auftreten. | |||
- Nervenerkrankung durch Mangel an Vitamin B1 und B6, bei nachgewiesenen Mangelzuständen
Pyridoxin (Vitamin B6): Der Wirkstoff steuert im Körper eine Reihe von Stoffwechselvorgängen, zum Beispiel die Herstellung von Eiweißbestandteilen, von Botenstoffen des Nervensystems wie Adrenalin und die Herstellung des roten Blutfarbstoffes. Außerdem beeinflusst er die Blutgerinnung. Ein Mangel an Pyridoxin kann sich daher durch Blutarmut oder Schäden an Nerven, Haut oder Schleimhaut äußern.
Thiamin (Vitamin B1): Der Wirkstoff ist unentbehrlich für die Funktion des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel.
bezogen auf 1 Tablette
100 mg Thiamin disulfid
94,31 mg Thiaminium-Kation
100 mg Pyridoxin hydrochlorid
82,27 mg Pyridoxin
+ Magnesium stearat
+ Hypromellose
152,7 mg Saccharose
+ Talkum
+ Maisstärke
+ Lactose-1-Wasser
164,7 mg Lactose
+ Montanglycolwachs
+ Methylcellulose
+ Magnesiumoxid, leichtes
+ Butylmethacrylat-Copolymer, basisches
+ Glycerol 85%
+ Povidon K25
+ Calciumcarbonat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Ton, weißer
+ Titandioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Sie sollten die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen, wenn bei Ihnen, insbesondere nach längerer Anwenung, lokale Nervenleiden mit Missempfindungen auftreten.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeit
- Schwitzen (Hyperhidrose)
- Beschleunigter Puls (Tachykardie)
- Hautreaktion, mit:
- Juckreiz (Pruritus)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Lokales Nervenleiden mit Missempfindungen, insbesondere bei langfristiger Anwendung oder bei Anwendung hoher Dosen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
WICK Pharma Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Sulzbacher Straße 40,
65824 Schwalbach am Taunus,
Deutschland
Webseite: https://wick.de/
Telefon: +49 6196 895390
E-Mail: cplhotline@alliance-healthcare.de
Impressum: https://de.pg.com/impressum/
PZN | 03962337 |
---|---|
Anbieter | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Produktname | Neurobion N forte |
Darreichung | Überzogene Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen von Thiamin (Vitamin B1) bekannt. Bei einer langfristigen Überdosierung von Pyridoxin (Vitamin B6) kann es zu einer nervenschädigenden Wirkung kommen. Die langfristige Einnahme hoher Dosen Vitamin B6 kann u.a. zu lokalen Nervenleiden mit Missempfindungen und zu Störungen der Bewegungsabläufe führen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit oder nach der Mahlzeit |
Unter ärztlicher Aufsicht kann die Dosis auf 3 Tabletten pro Tag erhöht werden. | |||
Ihr Arzt wird Ihre Behandlung in regelmäßigen Abständen überprüfen und nach Ablauf von maximal 4 Behandlungswochen entscheiden, ob auf ein Arzneimittel mit niedrigerer Wirkstärke umgestellt wird. | |||
Sie sollten die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen, wenn bei Ihnen, insbesondere nach längerer Anwenung, lokale Nervenleiden mit Missempfindungen auftreten. | |||
- Nervenerkrankung durch Mangel an Vitamin B1 und B6, bei nachgewiesenen Mangelzuständen
Pyridoxin (Vitamin B6): Der Wirkstoff steuert im Körper eine Reihe von Stoffwechselvorgängen, zum Beispiel die Herstellung von Eiweißbestandteilen, von Botenstoffen des Nervensystems wie Adrenalin und die Herstellung des roten Blutfarbstoffes. Außerdem beeinflusst er die Blutgerinnung. Ein Mangel an Pyridoxin kann sich daher durch Blutarmut oder Schäden an Nerven, Haut oder Schleimhaut äußern.
Thiamin (Vitamin B1): Der Wirkstoff ist unentbehrlich für die Funktion des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel.
bezogen auf 1 Tablette
100 mg Thiamin disulfid
94,31 mg Thiaminium-Kation
100 mg Pyridoxin hydrochlorid
82,27 mg Pyridoxin
+ Magnesium stearat
+ Hypromellose
152,7 mg Saccharose
+ Talkum
+ Maisstärke
+ Lactose-1-Wasser
164,7 mg Lactose
+ Montanglycolwachs
+ Methylcellulose
+ Magnesiumoxid, leichtes
+ Butylmethacrylat-Copolymer, basisches
+ Glycerol 85%
+ Povidon K25
+ Calciumcarbonat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Ton, weißer
+ Titandioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Sie sollten die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen, wenn bei Ihnen, insbesondere nach längerer Anwenung, lokale Nervenleiden mit Missempfindungen auftreten.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeit
- Schwitzen (Hyperhidrose)
- Beschleunigter Puls (Tachykardie)
- Hautreaktion, mit:
- Juckreiz (Pruritus)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Lokales Nervenleiden mit Missempfindungen, insbesondere bei langfristiger Anwendung oder bei Anwendung hoher Dosen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
WICK Pharma Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Sulzbacher Straße 40,
65824 Schwalbach am Taunus,
Deutschland
Webseite: https://wick.de/
Telefon: +49 6196 895390
E-Mail: cplhotline@alliance-healthcare.de
Impressum: https://de.pg.com/impressum/
SIDROGA Erkältungstee Filterbeutel*
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung der Beschwerden bei fieberhaften Erkältungskrankheiten.
PZN 05485746
99,75 € / 1 kg
Sofort lieferbar
FRAILEX musculo Pulverbeutel a 28 g Vanille
Frailex musculo mit Spinatextrakt ist für die Nahrungsergänzung für Personen über 50 Jahre entwickelt worden. Zum Erhalt der Muskulatur enthält es jene Bestandteile, deren regelmäßige Einnahme hierfür empfehlenswert sind
PZN 13512925
2,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
OTRIVEN 0,1% Nasentropfen Nachfüllfla.Praxisbedarf*
Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, Fließschnupfen und allergischem Schnupfen-Nachfüllflasche
PZN 00753722
207,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
Die Kapseln auf Cellulose-Basis enthalten 400 mg Magnesium in Form einer hochdosierten Magnesiumkombination. Das Besondere an dieser Kombination ist der hohe Anteil an Magnesiumcitrat. Dieser wird durch ein komplexes Herstellungsverfahren ermöglicht.
• Hochdosiertes Magnesium bei erhöhtem Bedarf
• Geschmacksneutral, ideal für die tägliche Einnahme
• Glutenfrei, lactosefrei, zuckerfrei und vegan
PZN 13984512
299,75 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen oder auch bei Fieber.
PZN 02400229
0,30 € / 1 St
Sofort lieferbar
ASPIRIN plus C Brausetabletten*
Sprudelnd schnell gegen erkältungsbedingte Beschwerden (Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen) sowie Fieber. Mit dem Plus an Vitamin C. Auflösung der Brausetablette sorgt für eine Wirkstoffaktivierung bereits im Wasser und somit eine rasche Aufnahme des Wirkstoffs vom Körper. Schnelle Verbesserung des Wohlbefindens und gute Verträglichkeit.
PZN 01894063
0,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
CRATAEGUTT 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten*
Seit Jahrzehnten bewährt: Crataegutt® mit dem Weißdorn-Spezialextrakt WS® 1442. Crataegutt® 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten helfen, die Pumpkraft des Herzens zu stärken und die Gefäße elastische zu halten - für mehr Leistung.
PZN 14064535
0,37 € / 1 St
Sofort lieferbar
WEPA Vitamin C+Zink Kapseln mit Depoteffekt sind ein Nahrungsergänzungsmittel zur Versorgung mit Vitamin C und dem Spurenelement Zink.
PZN 17935077
0,11 € / 1 St
Sofort lieferbar
NEXIUM Control 20 mg magensaftresistente Tabletten*
• Einmal täglich eine Tablette
• Wirkt für 24 Stunden
PZN 10251973
0,97 € / 1 St
Sofort lieferbar
BROMELAIN POS magensaftresistente Tabletten*
Bromelain – natürlich stark gegen Schwellungen. Hochwirksames Enzymgemisch, gewonnen aus der tropischen Ananas. Hilft dem Körper, sich selbst zu heilen!
PZN 02260001
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
ASPIRIN Complex Granulat-Sticks 500 mg/30 mg Gran.*
3-fach effektiv bei Erkältungen mit Schnupfen, Schmerzen und Fieber: wirkt abschwellend in Nase und Nebenhöhlen, bekämpft Erkältungsschmerzen (wie Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen) und senkt das Fieber.
PZN 16781643
1,03 € / 1 St
Sofort lieferbar
VITAMIN D3 KÖHLER 2.000 I.E. Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel. Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung einer gesunden Muskulatur sowie normaler Knochen und Zähne bei.
PZN 10005079
310,56 € / 1 kg
Sofort lieferbar