Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Nerven, Ruhe & Konzentration
- Raucher-Entwöhnung
- NICORETTE freshmint 2 mg Lutschtabletten gepresst
NICORETTE freshmint 2 mg Lutschtabletten gepresst* 20 St
Die NICORETTE® Lutschtablette: In ihrer cleveren Box für unterwegs passt sie in jede Hosentasche und ist eine gute und diskrete Lösung für alle, die sich auch unterwegs vor Rauchverlangen schützen wollen.
Darreichung: | Lutschtabletten |
Packungsgröße: | 20 St |
PZN: | 09633899 |
Anbieter: | Kenvue Germany GmbH (OTC) |


NICORETTE freshmint 2 mg Lutschtabletten gepresst* 20 St
Die NICORETTE® Lutschtablette: In ihrer cleveren Box für unterwegs passt sie in jede Hosentasche und ist eine gute und diskrete Lösung für alle, die sich auch unterwegs vor Rauchverlangen schützen wollen.
Darreichung: | Lutschtabletten |
Packungsgröße: | 20 St |
PZN: | 09633899 |
Anbieter: | Kenvue Germany GmbH (OTC) |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
• Flexible Nutzung – zu Hause und unterwegs
• Diskrete Anwendung zum Lutschen
• Innovatives Format als handliche Box
• Für den sofortigen Rauchstopp oder zu Rauchreduktion
• Einzigartig frischer Minzgeschmack
Die Lutschtablette 2mg ist für Raucher vorgesehen, die bis zu 20 Zigaretten pro Tag rauchen; die Lutschtablette 4mg wurde für Raucher mit einem Zigarettenkonsum über 20 Zigaretten pro Tag entwickelt.
Anwendung: einfach und diskret!
Legen Sie eine Lutschtablette in Ihren Mund und schieben Sie sie von Zeit zu Zeit von einer Seite der Mundhöhle zur anderen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Das dauert im Allgemeinen weniger als 20 Minuten. Während der Anwendung der Lutschtabletten sollten Sie nicht essen oder trinken, da Getränke wie Kaffee oder Fruchtsäfte die Aufnahme von Nikotin vermindern können. Aus dem gleichen Grund sollten Sie Nikotin-Lutschtabletten von NICORETTE® weder kauen noch schlucken.
Sofortiger Rauchstopp
Schritt 1: Für die ersten 6 Wochen bei Rauchverlangen eine 2mg/4mg Lutschtablette anwenden (empfohlene Dosierung: 8 – 12 Stück pro Tag / Maximal 15 Stück pro Tag)
Schritt 2: Für die folgenden 6 Wochen die Anzahl der Lutschtabletten auf Null reduzieren
Reduktionsmethode
Schritt 1: In den ersten 6 Wochen den Zigarettenkonsum möglichst um 50% reduzieren; bei Rauchverlangen eine 2mg/4mg Lutschtablette
Schritt 2: Innerhalb von 6 Monaten den Zigarettenkonsum auf Null reduzieren; bei Rauchverlangen eine 2mg/4mg Lutschtablette
Schritt 3: Nie mehr rauchen und die Anzahl der Lutschtabletten auf Null reduzieren
Wirkstoff: Nicotin (als Nicotinresinat).
Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Nicotinentzugssymptome und Verringerung des Nicotinverlangens für Raucher mit geringer Tabakabhängigkeit (2 mg Lutschtablette) bzw. bei starker Tabakabhängigkeit
(4 mg Lutschtablette) ab 18 Jahren. Zum sofortigen Rauchstopp sowie zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Wege schrittweise den Rauchausstieg zu erreichen.
PZN | 09633899 |
---|---|
Anbieter | Kenvue Germany GmbH (OTC) |
Packungsgröße | 20 St |
Produktname | Nicorette freshmint 2mg gepresst |
Darreichung | Lutschtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Nicotin resinat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Lassen Sie das Arzneimittel langsam im Mund zergehen. Wechseln Sie das Arzneimittel regelmäßig von einer Seite der Mundhöhle auf die andere, bis es sich nach ca. 16-19 Minuten vollständig aufgelöst hat. Die Lutschtablette darf nicht zerkaut oder im Ganzen geschluckt werden. Sie sollten während der Anwendung nicht essen oder trinken.
Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 9 Monate angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, vermehrtem Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hör- und Sehstörungen, Blutdruckabfall, Atemschwierigkeiten sowie zum Kreislaufkollaps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Erwachsene | 1 Lutschtablette | 8-12 mal täglich | im Abstand von 1-2 Stunden |
Höchstdosis: Eine Dosis von 15 Lutschtabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden. | |||
Für Jugendliche von 12-17 Jahren wird das Arzneimittel von Ihrem Arzt dosiert. | |||
Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren. | |||
- Behandlung der Tabakabhängigkeit
- Linderung von Nicotinentzugssymptomen
- Linderung des Rauchverlangens
Der Wirkstoff wird als Unterstützung zur Raucherentwöhnung eingesetzt, vor allem um Entzugserscheinungen zu mildern. Das Entscheidende dabei ist, dass das Nikotin nicht in Form einer Zigarette abgegeben wird. Dadurch können die nachteiligen Faktoren, wie die zusätzlich mit aufgenommenen Schadstoffe und der suchtfördernde Vorgang des Rauchens, ausgeschlossen werden. Durch langsame Verringerung der Nikotinmenge kann kontrolliert die Nikotinabhängigkeit beendet werden.
bezogen auf 1 Tablette
+ Nicotin resinat
2 mg Nicotin
+ Mannitol
+ Xanthan gummi
+ Pfefferminz-Aroma
+ Arabisches Gummi
+ Menthol-Aroma
+ Eucalyptus-Aroma
+ Natriumcarbonat
+ Sucralose
+ Acesulfam kalium
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hypromellose
+ Titandioxid
+ Polysorbat 80
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Muscovit
+ Titandioxid
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
- Herzinfarkt, der erst kurze Zeit zurückliegt (bis 3 Monate)
- Angina pectoris
- Prinzmetal-Angina (spezielle Form der Angina pectoris)
- Herzrhythmusstörungen
- Herzschwäche
- Schlaganfall, der erst kurz zurückliegt
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der mit Insulin behandelt werden muss
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Schilddrüsenüberfunktion
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Epilepsie
Nichtraucher oder Gelegenheitsraucher sollten das Arzneimittel nicht einnehmen.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Jugendliche von 12 bis 17 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen, die speziell auftreten, wenn Nikotin geschluckt wird:
- Kopfschmerzen
- Husten
- Schluckauf
- Reizerscheinungen im Mund und im Rachen, zum Teil mit Entzündung der Mund- und Rachenschleimhaut
- Übelkeit
- Geschmacksstörung
- Missempfindungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Mundtrockenheit
- Durchfall
- Verdauungsbeschwerden
- Blähungen
- Vermehrter Speichelfluss
- Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Erbrechen
- Sodbrennen
- Brennen auf der Haut
- Müdigkeit
- Ungewöhnliche Träume
- Herzklopfen
- Beschleunigter Puls
- Vorhofflimmern
- Bluthochdruck
- Verkrampfung der Bronchien
- Schnupfen
- Niesen
- Schwitzen
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Nesselausschlag
- Schwäche
- Schmerzen im Brustbereich
- Unwohlsein
Beim Arzneimittel werden zahlreiche Nebenwirkungen angegeben. Dabei ist zu beachten:
Grundsätzlich können unter der Behandlung mit diesem Arzneimittel ähnliche Nebenwirkungen auftreten wie beim Rauchen.
Beschwerden, die auftreten, können auch durch den Entzug bedingt sein.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält einen Stoff, der bei Kindern zu schwersten Vergiftungen führen kann. Achten Sie deshalb ganz besonders auf eine sichere Verwahrung vor Kindern, auch bei evtl. Resten nach der Anwendung und Verpackungen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Rauchen sollte in jedem Fall vermieden werden, weil die medikamentöse Behandlung gestört wird.
Kenvue Germany GmbH
Johnson & Johnson Platz 2,
41470 Neuss,
Deutschland
Webseite: https://www.kenvue.com
Telefon: +49 2131 5965 824
E-Mail: consumer-de-at@kenvue.com
• Flexible Nutzung – zu Hause und unterwegs
• Diskrete Anwendung zum Lutschen
• Innovatives Format als handliche Box
• Für den sofortigen Rauchstopp oder zu Rauchreduktion
• Einzigartig frischer Minzgeschmack
Die Lutschtablette 2mg ist für Raucher vorgesehen, die bis zu 20 Zigaretten pro Tag rauchen; die Lutschtablette 4mg wurde für Raucher mit einem Zigarettenkonsum über 20 Zigaretten pro Tag entwickelt.
Anwendung: einfach und diskret!
Legen Sie eine Lutschtablette in Ihren Mund und schieben Sie sie von Zeit zu Zeit von einer Seite der Mundhöhle zur anderen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Das dauert im Allgemeinen weniger als 20 Minuten. Während der Anwendung der Lutschtabletten sollten Sie nicht essen oder trinken, da Getränke wie Kaffee oder Fruchtsäfte die Aufnahme von Nikotin vermindern können. Aus dem gleichen Grund sollten Sie Nikotin-Lutschtabletten von NICORETTE® weder kauen noch schlucken.
Sofortiger Rauchstopp
Schritt 1: Für die ersten 6 Wochen bei Rauchverlangen eine 2mg/4mg Lutschtablette anwenden (empfohlene Dosierung: 8 – 12 Stück pro Tag / Maximal 15 Stück pro Tag)
Schritt 2: Für die folgenden 6 Wochen die Anzahl der Lutschtabletten auf Null reduzieren
Reduktionsmethode
Schritt 1: In den ersten 6 Wochen den Zigarettenkonsum möglichst um 50% reduzieren; bei Rauchverlangen eine 2mg/4mg Lutschtablette
Schritt 2: Innerhalb von 6 Monaten den Zigarettenkonsum auf Null reduzieren; bei Rauchverlangen eine 2mg/4mg Lutschtablette
Schritt 3: Nie mehr rauchen und die Anzahl der Lutschtabletten auf Null reduzieren
Wirkstoff: Nicotin (als Nicotinresinat).
Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Nicotinentzugssymptome und Verringerung des Nicotinverlangens für Raucher mit geringer Tabakabhängigkeit (2 mg Lutschtablette) bzw. bei starker Tabakabhängigkeit
(4 mg Lutschtablette) ab 18 Jahren. Zum sofortigen Rauchstopp sowie zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Wege schrittweise den Rauchausstieg zu erreichen.
PZN | 09633899 |
---|---|
Anbieter | Kenvue Germany GmbH (OTC) |
Packungsgröße | 20 St |
Produktname | Nicorette freshmint 2mg gepresst |
Darreichung | Lutschtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Nicotin resinat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Lassen Sie das Arzneimittel langsam im Mund zergehen. Wechseln Sie das Arzneimittel regelmäßig von einer Seite der Mundhöhle auf die andere, bis es sich nach ca. 16-19 Minuten vollständig aufgelöst hat. Die Lutschtablette darf nicht zerkaut oder im Ganzen geschluckt werden. Sie sollten während der Anwendung nicht essen oder trinken.
Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 9 Monate angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, vermehrtem Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hör- und Sehstörungen, Blutdruckabfall, Atemschwierigkeiten sowie zum Kreislaufkollaps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Erwachsene | 1 Lutschtablette | 8-12 mal täglich | im Abstand von 1-2 Stunden |
Höchstdosis: Eine Dosis von 15 Lutschtabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden. | |||
Für Jugendliche von 12-17 Jahren wird das Arzneimittel von Ihrem Arzt dosiert. | |||
Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren. | |||
- Behandlung der Tabakabhängigkeit
- Linderung von Nicotinentzugssymptomen
- Linderung des Rauchverlangens
Der Wirkstoff wird als Unterstützung zur Raucherentwöhnung eingesetzt, vor allem um Entzugserscheinungen zu mildern. Das Entscheidende dabei ist, dass das Nikotin nicht in Form einer Zigarette abgegeben wird. Dadurch können die nachteiligen Faktoren, wie die zusätzlich mit aufgenommenen Schadstoffe und der suchtfördernde Vorgang des Rauchens, ausgeschlossen werden. Durch langsame Verringerung der Nikotinmenge kann kontrolliert die Nikotinabhängigkeit beendet werden.
bezogen auf 1 Tablette
+ Nicotin resinat
2 mg Nicotin
+ Mannitol
+ Xanthan gummi
+ Pfefferminz-Aroma
+ Arabisches Gummi
+ Menthol-Aroma
+ Eucalyptus-Aroma
+ Natriumcarbonat
+ Sucralose
+ Acesulfam kalium
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hypromellose
+ Titandioxid
+ Polysorbat 80
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Muscovit
+ Titandioxid
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
- Herzinfarkt, der erst kurze Zeit zurückliegt (bis 3 Monate)
- Angina pectoris
- Prinzmetal-Angina (spezielle Form der Angina pectoris)
- Herzrhythmusstörungen
- Herzschwäche
- Schlaganfall, der erst kurz zurückliegt
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der mit Insulin behandelt werden muss
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Schilddrüsenüberfunktion
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Epilepsie
Nichtraucher oder Gelegenheitsraucher sollten das Arzneimittel nicht einnehmen.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Jugendliche von 12 bis 17 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen, die speziell auftreten, wenn Nikotin geschluckt wird:
- Kopfschmerzen
- Husten
- Schluckauf
- Reizerscheinungen im Mund und im Rachen, zum Teil mit Entzündung der Mund- und Rachenschleimhaut
- Übelkeit
- Geschmacksstörung
- Missempfindungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Mundtrockenheit
- Durchfall
- Verdauungsbeschwerden
- Blähungen
- Vermehrter Speichelfluss
- Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Erbrechen
- Sodbrennen
- Brennen auf der Haut
- Müdigkeit
- Ungewöhnliche Träume
- Herzklopfen
- Beschleunigter Puls
- Vorhofflimmern
- Bluthochdruck
- Verkrampfung der Bronchien
- Schnupfen
- Niesen
- Schwitzen
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Nesselausschlag
- Schwäche
- Schmerzen im Brustbereich
- Unwohlsein
Beim Arzneimittel werden zahlreiche Nebenwirkungen angegeben. Dabei ist zu beachten:
Grundsätzlich können unter der Behandlung mit diesem Arzneimittel ähnliche Nebenwirkungen auftreten wie beim Rauchen.
Beschwerden, die auftreten, können auch durch den Entzug bedingt sein.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält einen Stoff, der bei Kindern zu schwersten Vergiftungen führen kann. Achten Sie deshalb ganz besonders auf eine sichere Verwahrung vor Kindern, auch bei evtl. Resten nach der Anwendung und Verpackungen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Rauchen sollte in jedem Fall vermieden werden, weil die medikamentöse Behandlung gestört wird.
Kenvue Germany GmbH
Johnson & Johnson Platz 2,
41470 Neuss,
Deutschland
Webseite: https://www.kenvue.com
Telefon: +49 2131 5965 824
E-Mail: consumer-de-at@kenvue.com
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen oder auch bei Fieber.
PZN 02400229
0,30 € / 1 St
Sofort lieferbar
PZN 12500854
13.883,33 € / 1 l
Sofort lieferbar
SOLEDUM addicur 200 mg magensaftres.Weichkapseln*
Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege [z. B. der Nasennebenhöhlen, Asthma, COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)].
PZN 15889373
0,35 € / 1 St
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei*
Schnupfen? ratiopharm! ratiopharm Nasenspray ist ein bewährtes Mittel ohne Konservierungsstoffe, das bei Schnupfen die verstopfte Nase zuverlässig frei macht. Die Anwendung sollte höchstens eine Woche betragen, damit kein Gewöhnungseffekt einsetzt.
PZN 00999848
232,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen*
Zur behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile).
PZN 16507592
397,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
NICORETTE freshmint 4 mg Lutschtabletten gepresst*
nicorette® Lutschtablette mit 4 mg Nikotin zur Raucherentwöhnung: Mildert Rauchverlangen bei 9 von 10 Rauchern.
PZN 10933968
0,40 € / 1 St
Sofort lieferbar
MICROLAX Rektallösung Klistiere*
Microlax® Rektallösung. Löst Verstopfung schnell in nur ca. 5-20 Minuten. Sehr gut verträglich, auch für Babys und Schwangere geeignet.
PZN 09651609
429,50 € / 1 l
Sofort lieferbar
nicorette® Pflaster lindert Rauchverlangen konstant über 16 Stunden - respektiert den natürlichen Wach-Schlaf-Rhythmus.
PZN 03273388
3,20 € / 1 St
Sofort lieferbar
NICOTIN AL 1 mg/Sprühstoß Spray z.Anw.i.d.Mundhö.*
Gegen das Rauchverlangen: Spray zur Anwendung in der Mundhöhle zur Linderung der Symptome bei einem Nikotin-Entzug.
PZN 16086334
26,30 € / 1 St
Sofort lieferbar
DIPHENHYDRAMINHYDROCHLORID STADA 50 mg Tabletten*
Schlafmittel, bei Schlafstörungen, schnelleres Ein- und ruhigeres Durchschlafen. Diphenhydraminhydrochlorid STADA® ist ein schlaffördernder Wirkstoff das sich in der Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen bewährt hat.
PZN 17542797
0,36 € / 1 St
Sofort lieferbar