Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- PANTOPRAZOL ADGC 20 mg magensaftres.Tabletten
PANTOPRAZOL ADGC 20 mg magensaftres.Tabletten* 14 St
Darreichung: | Tabletten magensaftresistent |
Packungsgröße: | 14 St |
PZN: | 08998392 |
Anbieter: | Zentiva Pharma GmbH |
PANTOPRAZOL ADGC 20 mg magensaftres.Tabletten* 14 St
Darreichung: | Tabletten magensaftresistent |
Packungsgröße: | 14 St |
PZN: | 08998392 |
Anbieter: | Zentiva Pharma GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
PZN | 08998392 |
---|---|
Anbieter | Zentiva Pharma GmbH |
Packungsgröße | 14 St |
Produktname | Pantoprazol-ADGC 20mg |
Darreichung | Tabletten magensaftresistent |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Pantoprazol natrium-1,5-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zum gleichen Zeitpunkt, vor der Mahlzeit |
- Sodbrennen und saures Aufstoßen (leichte Form der Refluxkrankheit)
Der Wirkstoff hemmt die Ausschüttung von Magensäure aus den so genannten Belegzellen der Magenschleimhaut. Er blockiert dort eine bestimmte Stelle, die über einen Pumpmechanismus für die Freisetzung der Magensäure verantwortlich ist.
bezogen auf 1 Tablette
22,56 mg Pantoprazol natrium-1,5-Wasser
20 mg Pantoprazol
+ Mannitol
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Croscarmellose natrium
+ Dinatriumhydrogenphosphat
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hypromellose
+ Triethylcitrat
+ Carboxymethylstärke, Natrium
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
+ Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Geschwüre im Verdauungstrakt in der Vorgeschichte
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Gelbsucht
- Operation im Magen-Darm-Trakt in der Vorgeschichte
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Erwachsene ab 55 Jahren: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Verstopfung
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Müdigkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Anstieg der Leberwerte
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zentiva Pharma GmbH
Brüningstr. 50,
65926 Frankfurt am Main,
Deutschland
Webseite: https://www.zentiva.de/
Telefon: 0800 53 53 010
E-Mail: medinfo.de@zentiva.com
Impressum: https://www.zentiva.de/impressum
PZN | 08998392 |
---|---|
Anbieter | Zentiva Pharma GmbH |
Packungsgröße | 14 St |
Produktname | Pantoprazol-ADGC 20mg |
Darreichung | Tabletten magensaftresistent |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Pantoprazol natrium-1,5-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zum gleichen Zeitpunkt, vor der Mahlzeit |
- Sodbrennen und saures Aufstoßen (leichte Form der Refluxkrankheit)
Der Wirkstoff hemmt die Ausschüttung von Magensäure aus den so genannten Belegzellen der Magenschleimhaut. Er blockiert dort eine bestimmte Stelle, die über einen Pumpmechanismus für die Freisetzung der Magensäure verantwortlich ist.
bezogen auf 1 Tablette
22,56 mg Pantoprazol natrium-1,5-Wasser
20 mg Pantoprazol
+ Mannitol
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Croscarmellose natrium
+ Dinatriumhydrogenphosphat
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hypromellose
+ Triethylcitrat
+ Carboxymethylstärke, Natrium
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
+ Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Geschwüre im Verdauungstrakt in der Vorgeschichte
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Gelbsucht
- Operation im Magen-Darm-Trakt in der Vorgeschichte
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Erwachsene ab 55 Jahren: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Verstopfung
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Müdigkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Anstieg der Leberwerte
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zentiva Pharma GmbH
Brüningstr. 50,
65926 Frankfurt am Main,
Deutschland
Webseite: https://www.zentiva.de/
Telefon: 0800 53 53 010
E-Mail: medinfo.de@zentiva.com
Impressum: https://www.zentiva.de/impressum
PANTOPRAZOL-ratiopharm SK 20 mg magensaftres.Tabl.*
Pantoprazol-ratiopharm SK 20mg ist ein Mittel gegen Sodbrennen, das auf dem Wirkstoff Pantoprazol basiert und die übermäßige Säureproduktion im Magen kontrolliert. Ca. 2 Stunden nach der Einnahme der Tabletten gegen Sodbrennen erfolgt eine deutliche Linderung der Beschwerden, die bis zu 24 Stunden anhält.
PZN 05520856
0,52 € / 1 St
Sofort lieferbar
PANTOPRAZOL axicur 20 mg magensaftres.Tabletten*
Pantoprazol axicur 20 mg enthält den Wirkstoff Pantoprazol, der eine Art Pumpe, welche die Magensäure herstellt, blockiert. Das hat zur Folge, dass die Säuremenge im Magen reduziert wird.
PZN 14293477
0,49 € / 1 St
Sofort lieferbar
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten*
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-Mangel. Ein Vitamin B12-Mangel kann nur durch hochdosierte Präparate effektiv ausgeglichen werden. Setzen Sie daher auf B12 Ankermann®.
PZN 01502726
0,37 € / 1 St
Sofort lieferbar
PANTOPRAZOL TAD 20 mg b.Sodbrenn. magensaftr.Tabl.*
Mit dem vielfach bewährten Pantoprazol TAD® 20 mg bei Sodbrennen steht Ihnen ein wirksames Arzneimittel zur Verfügung, das die Produktion der Magensäure hemmt und so effektiv die quälenden Symptome lindert.
PZN 05522708
0,52 € / 1 St
Sofort lieferbar
GSE Repair Rapid Acid Tabletten
Filmbildendes Medizinprodukt, das bei Hyperazidität des Magens, Sodbrennen und Reflux geeignet ist.
PZN 13781594
0,55 € / 1 St
Sofort lieferbar
LORATADIN axicur 10 mg Tabletten*
Loratadin axicur® 10 mg Tabletten enthalten als Wirkstoff Loratadin, der zur Gruppe der „Antihistaminika“ gehört. Loratadin axicur® 10 mg Tabletten helfen, Ihre allergischen Symptome zu lindern, indem die Wirkung des Stoffes gehemmt wird, der „Histamin“ genannt wird und der in Ihrem Körper produziert wird, wenn Sie auf etwas allergisch reagieren.
PZN 14293796
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
CETIRIZIN axicur 10 mg Filmtabletten*
Zur Linderung von Heuschnupfen und ganzjährigen Allergien wie Staub- oder Haustierallergien.
PZN 14293520
0,10 € / 1 St
Sofort lieferbar
XYLOMET-AbZ Nasenspray 1 mg/ml*
Das Schnupfenspray Xylomet-AbZ Nasenspray hilft bei verschiedenen Schnupfenarten: Bei erkältungsbedingtem Schnupfen, Fließschnupfen oder allergischem Schnupfen. Es erleichtert den Sekretabfluss und befreit die verstopfte Nase. Das Schnupfenspray bringt schnelle Unterstützung und Linderung bei den typischen Schnupfensymptomen. Das Nasenspray mit Xylometazolin ist frei von Konservierungsmitteln.
PZN 10736392
339,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
GINKGO-1A Pharma 240 mg Filmtabletten*
Extrakte von Ginkgo verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung bei Leistungsstörungen durch Veränderungen im Gehirn.
PZN 14128904
0,86 € / 1 St
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei*
Schnupfen? ratiopharm! ratiopharm Nasenspray ist ein bewährtes Mittel ohne Konservierungsstoffe, das bei Schnupfen die verstopfte Nase zuverlässig frei macht. Die Anwendung sollte höchstens eine Woche betragen, damit kein Gewöhnungseffekt einsetzt.
PZN 00999848
232,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
Schlafsterne werden angewendet bei medikamentös behandlungsbedürftigen Ein- und Durchschlafstörungen.
PZN 02026021
0,33 € / 1 St
Sofort lieferbar
OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray*
Befreit verstopfte Nasen schnell und langanhaltend – für bis zu 12 Stunden: Olynth 0,1% Schnupfen Dosierspray für Schulkinder und Erwachsene.
PZN 04300124
392,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
IMODIUM akut lingual Schmelztabletten*
Imodium® akut lingual Schmelztabletten. Die Soforthilfe bei akutem Durchfall - schmilzt sofort auf der Zunge. Gut verträglich.
PZN 01689854
0,78 € / 1 St
Sofort lieferbar
OTRIVEN 0,1% Nasentropfen Nachfüllfla.Praxisbedarf*
Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, Fließschnupfen und allergischem Schnupfen-Nachfüllflasche
PZN 00753722
207,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
PARACETAMOL BC 500 mg Tabletten*
Schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber mit 500 mg Paracetamol.
PZN 04088380
0,13 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
Cholesterin natürlich im Griff: unterstützt die Lipidsenkung dank rotem Reis, Folsäure, Coenzym Q10 und Astaxanthin. Nur 1 Tablette täglich!
PZN 12477635
830,42 € / 1 kg
Sofort lieferbar
MAGALDRAT-ratiopharm 800 mg Tabletten*
Bei säurebedingten Magenschmerzen und Sodbrennen ist Magaldrat-ratiopharm® der ideale Begleiter auch für unterwegs.
PZN 04869893
0,21 € / 1 St
Sofort lieferbar