Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- PARACETAMOL 500-1A Pharma Tabletten
PARACETAMOL 500-1A Pharma Tabletten* 20 St
Paracetamol ist ein schmerzstillender und fiebersenkender Wirkstoff – bewährt seit 1956. Richtig dosiert ist Paracetamol 500 – 1 A Pharma® in der Regel gut verträglich. Auch für arzneimittelsensible Personen wie z.B. Schwangere, Stillende* und magenempfindliche Patienten eine wirkungsvolle Alternative zu anderen Schmerzmitteln.
Darreichung: | Tabletten |
Packungsgröße: | 20 St |
PZN: | 02481587 |
Anbieter: | 1 A Pharma GmbH |
PARACETAMOL 500-1A Pharma Tabletten* 20 St
Paracetamol ist ein schmerzstillender und fiebersenkender Wirkstoff – bewährt seit 1956. Richtig dosiert ist Paracetamol 500 – 1 A Pharma® in der Regel gut verträglich. Auch für arzneimittelsensible Personen wie z.B. Schwangere, Stillende* und magenempfindliche Patienten eine wirkungsvolle Alternative zu anderen Schmerzmitteln.
Darreichung: | Tabletten |
Packungsgröße: | 20 St |
PZN: | 02481587 |
Anbieter: | 1 A Pharma GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Wirkstoff: Paracetamol
1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol.
Hinweis für Diabetiker:
1 Tablette enthält weniger als 0,01 BE.
Einnahmehinweis:
Nehmen Sie Paracetamol 500 – 1 A Pharma® mit unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zwischen zwei Einnahmen sollten mindestens 6 Stunden liegen.
• Packungsgröße mit 10 und 20 Tabletten
• bei Fieber und Schmerzen
• für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab einem Körpergewicht von 17 kg (ab 4 Jahren)
• zu günstigen Preisen in Ihrer Apotheke
Anwendungsgebiete: symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und Fieber. Paracetamol 500 - 1 A Pharma® soll ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nur wenige Tage und nicht in erhöhter Dosis eingenommen werden.
PZN | 02481587 |
---|---|
Anbieter | 1 A Pharma GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Paracetamol 500-1A Pharma |
Darreichung | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Paracetamol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Unterleibsschmerzen sowie zum Leberkoma. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 4-8 Jahren mit 17-25 kg Körpergewicht | 1/2 Tablette | 1-4 mal täglich | im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 8-11 Jahren mit 26-32 kg Körpergewicht | 1/2 Tablette | 1-6 mal täglich (max. 3 Tabletten pro Tag) | im Abstand von 4-6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 11-12 Jahren mit 33-43 kg Körpergewicht | 1 Tablette | 1-4 mal täglich | im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene über 43 kg Körpergewicht | 1-2 Tabletten | 1-4 mal täglich | im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
Die Einnahme auf nüchternen Magen fördert den Wirkungseintritt. | |||
Patienten mit Leber-/Nierenfunktionsstörung oder Gilbert (Meulengracht) -Syndrom: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt evtl. die Einzel-/Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. | |||
- Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie:
- Kopfschmerzen
- Regelschmerzen
- Zahnschmerzen
- Fieber
Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
bezogen auf 1 Tablette
500 mg Paracetamol
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Povidon K30
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Stearinsäure
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion (z.B. durch chronischen Alkoholmissbrauch oder Leberentzündung)
- Alkoholmissbrauch
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Gilbert-Syndrom (Meulengracht-Krankheit)
- Erbliche Enzymstörung (Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel)
- Blutarmut durch schnelleren Abbau roter Blutkörperchen (hämolytische Anämie)
- Glutathion-Mangel
- Flüssigkeitsmangel
- Mangelernährung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
- Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Achtung: Bei regelmäßigem bzw. hohem Alkoholgenuss kann es durch eine evtl. schon bestehende Leberschädigung zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen, wenn das Arzneimittel noch zusätzlich angewendet wird.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
1 A Pharma GmbH
Keltenring 1 + 3,
82041 Oberhaching,
Deutschland
Webseite: https://www.1apharma.de
Telefon: +49 39203 71-0
E-Mail: info@1apharma.com
Impressum: https://www.1apharma.de/Impressum/
Wirkstoff: Paracetamol
1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol.
Hinweis für Diabetiker:
1 Tablette enthält weniger als 0,01 BE.
Einnahmehinweis:
Nehmen Sie Paracetamol 500 – 1 A Pharma® mit unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zwischen zwei Einnahmen sollten mindestens 6 Stunden liegen.
• Packungsgröße mit 10 und 20 Tabletten
• bei Fieber und Schmerzen
• für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab einem Körpergewicht von 17 kg (ab 4 Jahren)
• zu günstigen Preisen in Ihrer Apotheke
Anwendungsgebiete: symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und Fieber. Paracetamol 500 - 1 A Pharma® soll ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nur wenige Tage und nicht in erhöhter Dosis eingenommen werden.
PZN | 02481587 |
---|---|
Anbieter | 1 A Pharma GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Paracetamol 500-1A Pharma |
Darreichung | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Paracetamol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Unterleibsschmerzen sowie zum Leberkoma. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 4-8 Jahren mit 17-25 kg Körpergewicht | 1/2 Tablette | 1-4 mal täglich | im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 8-11 Jahren mit 26-32 kg Körpergewicht | 1/2 Tablette | 1-6 mal täglich (max. 3 Tabletten pro Tag) | im Abstand von 4-6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 11-12 Jahren mit 33-43 kg Körpergewicht | 1 Tablette | 1-4 mal täglich | im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene über 43 kg Körpergewicht | 1-2 Tabletten | 1-4 mal täglich | im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
Die Einnahme auf nüchternen Magen fördert den Wirkungseintritt. | |||
Patienten mit Leber-/Nierenfunktionsstörung oder Gilbert (Meulengracht) -Syndrom: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt evtl. die Einzel-/Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. | |||
- Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie:
- Kopfschmerzen
- Regelschmerzen
- Zahnschmerzen
- Fieber
Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
bezogen auf 1 Tablette
500 mg Paracetamol
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Povidon K30
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Stearinsäure
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion (z.B. durch chronischen Alkoholmissbrauch oder Leberentzündung)
- Alkoholmissbrauch
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Gilbert-Syndrom (Meulengracht-Krankheit)
- Erbliche Enzymstörung (Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel)
- Blutarmut durch schnelleren Abbau roter Blutkörperchen (hämolytische Anämie)
- Glutathion-Mangel
- Flüssigkeitsmangel
- Mangelernährung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
- Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Achtung: Bei regelmäßigem bzw. hohem Alkoholgenuss kann es durch eine evtl. schon bestehende Leberschädigung zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen, wenn das Arzneimittel noch zusätzlich angewendet wird.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
1 A Pharma GmbH
Keltenring 1 + 3,
82041 Oberhaching,
Deutschland
Webseite: https://www.1apharma.de
Telefon: +49 39203 71-0
E-Mail: info@1apharma.com
Impressum: https://www.1apharma.de/Impressum/
PolyZink® - Das Beste aus Vitaminen und Mineralien.
• 10 Vitamine: B1, B2, B6, B12, C, E, Biotin, Folsäure, Niacin, Pantothensäure
• 2 Spurenelemente: Zink und Selen
• 80 mg Polyphenole aus Traubenschalenextrakt
PZN 01576423
85,68 € / 1 kg
Sofort lieferbar
PERCOFFEDRINOL N 50 mg Tabletten*
Koffeintabletten zur kurzzeitigen Beseitigung von Ermüdungserscheinungen.
Für Magenempfindliche:
• gut verträglich
• einfach einzunehmen
PZN 02756802
0,17 € / 1 St
Sofort lieferbar
PARACETAMOL BC 500 mg Tabletten*
Schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber mit 500 mg Paracetamol.
PZN 04088380
0,13 € / 1 St
Sofort lieferbar
PARACETAMOL-ratiopharm Lösung*
Paracetamol als Lösung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber. Mit Orangengeschmack.
PZN 07263487
48,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
DICLO-1A Pharma Schmerzgel 10 mg/g*
Schmerzlinderndes Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
PZN 16517171
65,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg*
Lindert leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Neben der schmerzstillenden Wirkung wird Ibuprofen auch Fieber eingesetzt.
• gegen Schmerzen und Fieber
• reduziert entzündlich bedingte Schmerzen, Schwellungen und Fieber
• teilbar & glutenfrei
• für Kinder ab 6 Jahren (ab 20 kg)
• ideal für die Reiseapotheke
PZN 07728561
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
SCHLAF TABS-ratiopharm 25 mg Tabletten*
SchlafTabs-ratiopharm ist ein Arzneimittel gegen allergische Reaktionen mit müde-machenden Eigenschaften (Antihistaminikum, Sedativum).
PZN 07707524
0,38 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
Schlafsterne werden angewendet bei medikamentös behandlungsbedürftigen Ein- und Durchschlafstörungen.
PZN 02026021
0,33 € / 1 St
Sofort lieferbar
NARATRIPTAN Heumann bei Migräne 2,5 mg Filmtabl.*
Naratriptan kann den Migränekopfschmerz und körperliche Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit lindern.
• zur akuten Behandlung bei Kopfschmerzen mit und ohne Aura
• langanhaltende Wirkung
• kann Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit lindern
PZN 09542263
3,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
Der Wirkstoff Acetylcystein löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien.
PZN 00520917
0,62 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUPROFEN AL akut 400 mg Filmtabletten*
Bei akuten Schmerzen und Fieber mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen.
PZN 05020875
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
NUROFEN 200 mg Schmelztabletten Lemon*
Praktisches Schmerzmittel für Jugendliche:
• Zergeht auf der Zunge
• Einnahme ohne Wasser mit Lemongeschmack
• Ideal für unterwegs
• Bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen, Regelschmerzen und Zahnschmerzen
• Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren
PZN 02547582
0,68 € / 1 St
Sofort lieferbar
Diclofenac Heumann Gel – das Allroundtalent bei Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen! Mit kühlender Wirkung. Ideal bei Sport- und Unfallverletzungen wie Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen, aber auch Entzündungen von Sehnen und Sehnenscheiden, Schleimbeutel sowie im Muskel- und Kapselbereich wie Schulter-Arm-Beschwerden oder typische Verschleißerscheinungen an den Gelenken von Armen, Beinen und Wirbelsäule.
• wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend
• mit Sofort-Kühleffekt
• zieht schnell ein und fettet nicht
• wirkt gezielt dort, wo es aufgetragen wird
• schonend für den Organismus durch lokale Anwendung
PZN 10097874
63,95 € / 1 kg
Sofort lieferbar