Entzündungen im Mundraum können Zahnfleisch, Gaumen, die Innenseiten der Wangen oder die Zunge betreffen. Häufig entstehen sie aufgrund von Verletzungen, die beim Essen im Mundraum entstehen und in die Bakterien der natürlichen Mundflora eindringen. Bemerkbar machen sich diese Entzündungen durch Rötungen und Schwellungen, die teilweise gar nicht schmerzhaft sind, sondern lediglich das normale Mundgefühl beim Essen, Trinken und Sprechen stören. Meist heilen die Beschwerden schnell wieder ab, denn der Speichel enthält Lysozym, ein Enzym das antibateriell wirkt.
Starke Entzündungen können weitere Symptome verursachen, die je nach Schweregrad auch eine ärztliche Abklärung erfordern. Lokal können zum Beispiel Bläschen auftreten, die mit Flüssigkeit gefüllt sind, oder ein weißer bzw. gelblicher Belag z. B. auf Mandeln oder Zunge auftreten. Darüber hinaus sind Schluckbeschwerden, Mundgeruch und gesteigerter Speichelfluss möglich.
Mit Pflügerplex Belladonna 182 kann die Regeneration der Schleimhäute im Mundraum sinnvoll unterstützt und die Abheilung der Entzündung gefördert werden. Die Tropfen enthalten 5 ausgesuchte Inhaltsstoffe, die auf die Vielfältigkeit der Symptome eingehen und die Genesung fördern.
Belladonna lindert das Gefühl von Trockenheit im Mund, reduziert ständigen Schluckreiz und fördert die Abheilung entzündeter Mandeln. Mit Acidum nitricum ist ein umfassendes Mittel bei Entzündungen im Mundraum enthalten, das sowohl bei Apthen oder einer entzündeten Mundschleimhaut angewendet wird wie auch bei einer weiß-belegten Zunge, Schluckbeschwerden oder Mundgeruch. Alumina wirkt unterstützend bei Wundheit der Mundschleimhaut und reduziert faulen Mundgeruch und andauernden Speichelfluss. Abgerundet wird der Wirkstoffkomplex durch Silicea, das die Regeneration wunder Mundwinkel und entzündetem Zahnfleisch fördert, und Delphinium staphisagria, das bei Zahnfleischentzündungen und schmerzenden Zähnen Linderung verschafft.
- 5 bewährte Inhaltsstoffe
- ohne Neben- und Wechselwirkungen
- ab 12 Jahren
Anwendungsempfehlung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Zusammensetzung: 10 g (= 10,7 ml) enthalten: Wirkstoffe: Acidum nitricum Dil. D10 2,0 g, Acidum silicicum Dil. D10 2,0 g, Aluminium oxydatum Dil. D10 2,0 g, Atropa bella-donna Dil. D12 2,0 g, Delphinium staphisagria Dil. D6 2,0 g.
Hinweis: Enthält 50 Vol.-% Alkohol.