Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Augen & Ohren
- POSIFORLID COMOD 1 mg/ml Augentropfen
POSIFORLID COMOD 1 mg/ml Augentropfen* 10 ml
Augentropfen gegen Entzündungen des Auges. Zur symptomatischen Therapie bei Lidrandentzündungen (Blepharitiden), unspezifischen Bindehautentzündungen, Reizzuständen durch Staub, Rauch, Sonne.
Darreichung: | Augentropfen |
Packungsgröße: | 10 ml |
PZN: | 13414803 |
Anbieter: | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |


POSIFORLID COMOD 1 mg/ml Augentropfen* 10 ml
Augentropfen gegen Entzündungen des Auges. Zur symptomatischen Therapie bei Lidrandentzündungen (Blepharitiden), unspezifischen Bindehautentzündungen, Reizzuständen durch Staub, Rauch, Sonne.
Darreichung: | Augentropfen |
Packungsgröße: | 10 ml |
PZN: | 13414803 |
Anbieter: | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
In der Rinde der Weide ist ein Wirkstoff enthalten, auf dessen entzündungshemmenden Effekt sich die Medizin bereits seit mehr als 100 Jahren verlassen kann – die Salicylsäure. Ihre Wirksamkeit bei der Linderung entzündlicher Prozesse beruht auf einer Unterbrechung der Bildung körpereigener Botenstoffe, die für die Auslösung und das Fortbestehen der Entzündung verantwortlich sind. Genauso wird die Entstehung bestimmter Schmerzsubstanzen unterbunden, was die Patienten als wohltuende Linderung ihrer Beschwerden registrieren. Die antientzündliche und schmerzlindernde Wirkung dieses Naturstoffes wird durch dessen leicht antibiotische Wirkung ideal ergänzt. So schützt eine lokale Behandlung mit Salicylsäure wirkungsvoll vor unerwünschten Begleitinfektionen durch Bakterien oder Pilze.
Bei der Anwendung der Salicylsäure als Augentropfen bleibt der entzündungshemmende Effekt auf den Ort des Krankheitsgeschehens begrenzt. Aufgrund ihrer chemischen Struktur und den damit verbundenen physikalischen Eigenschaften wird die Salicylsäure praktisch nicht in den Blutkreislauf aufgenommen. Daher kann sie im Organismus auch keine unerwünschten Nebenwirkungen hervorrufen.
URSAPHARM stellt Betroffenen die entzündungshemmende Wirkung der Salicylsäure in Form von Augentropfen zur Verfügung. Die Augentropfen ermöglichen eine kontinuierliche Behandlung der Lidrand- und Bindehautentzündung im Tagesverlauf – am Arbeitsplatz und unterwegs.
Wirkstoff: Salicylsäure (Ph. Eur.)
Anwendungsgebiete: Symptomatische Therapie bei Lidrandentzündungen (Blepharitiden), unspezifischen Bindehautentzündungen, Reizzuständen durch Staub, Rauch, Sonne. Bei infektiösen Erkrankungen nicht ohne adäquate antiinfektiöse Begleittherapie.
PZN | 13414803 |
---|---|
Anbieter | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 10 ml |
Produktname | POSIFORLID COMOD 1mg/ml |
Darreichung | Augentropfen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Salicylsäure |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des betroffenen Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese vor der Anwendung des Arzneimittels entfernen und erst ca. 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder einsetzen.
Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel soll bis zur Besserung der Beschwerden, jedoch in der Regel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Erwachsene | 1 Tropfen | 4-mal täglich | verteilt über den Tag |
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
- Lidrandentzündung
- Bindehautentzündung
- Reizzustände des Auges durch Staub, Rauch oder Sonne
Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind. Außerdem kann er äußerlich angewendet die obere Hornschicht der Haut aufweichen.
bezogen auf 1 ml Tropfen
1 mg Salicylsäure
+ Sorbitol
+ Natrium citrat
+ Citronensäure
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Augenverletzungen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Augenbrennen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestraße 35,
66129 Saarbrücken,
Deutschland
Webseite: https://www.ursapharm.de
Telefon: +49 6805 9292-0
E-Mail: info@ursapharm.de
Impressum: https://ursapharm.de/impressum/
In der Rinde der Weide ist ein Wirkstoff enthalten, auf dessen entzündungshemmenden Effekt sich die Medizin bereits seit mehr als 100 Jahren verlassen kann – die Salicylsäure. Ihre Wirksamkeit bei der Linderung entzündlicher Prozesse beruht auf einer Unterbrechung der Bildung körpereigener Botenstoffe, die für die Auslösung und das Fortbestehen der Entzündung verantwortlich sind. Genauso wird die Entstehung bestimmter Schmerzsubstanzen unterbunden, was die Patienten als wohltuende Linderung ihrer Beschwerden registrieren. Die antientzündliche und schmerzlindernde Wirkung dieses Naturstoffes wird durch dessen leicht antibiotische Wirkung ideal ergänzt. So schützt eine lokale Behandlung mit Salicylsäure wirkungsvoll vor unerwünschten Begleitinfektionen durch Bakterien oder Pilze.
Bei der Anwendung der Salicylsäure als Augentropfen bleibt der entzündungshemmende Effekt auf den Ort des Krankheitsgeschehens begrenzt. Aufgrund ihrer chemischen Struktur und den damit verbundenen physikalischen Eigenschaften wird die Salicylsäure praktisch nicht in den Blutkreislauf aufgenommen. Daher kann sie im Organismus auch keine unerwünschten Nebenwirkungen hervorrufen.
URSAPHARM stellt Betroffenen die entzündungshemmende Wirkung der Salicylsäure in Form von Augentropfen zur Verfügung. Die Augentropfen ermöglichen eine kontinuierliche Behandlung der Lidrand- und Bindehautentzündung im Tagesverlauf – am Arbeitsplatz und unterwegs.
Wirkstoff: Salicylsäure (Ph. Eur.)
Anwendungsgebiete: Symptomatische Therapie bei Lidrandentzündungen (Blepharitiden), unspezifischen Bindehautentzündungen, Reizzuständen durch Staub, Rauch, Sonne. Bei infektiösen Erkrankungen nicht ohne adäquate antiinfektiöse Begleittherapie.
PZN | 13414803 |
---|---|
Anbieter | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 10 ml |
Produktname | POSIFORLID COMOD 1mg/ml |
Darreichung | Augentropfen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Salicylsäure |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des betroffenen Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese vor der Anwendung des Arzneimittels entfernen und erst ca. 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder einsetzen.
Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel soll bis zur Besserung der Beschwerden, jedoch in der Regel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Erwachsene | 1 Tropfen | 4-mal täglich | verteilt über den Tag |
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
- Lidrandentzündung
- Bindehautentzündung
- Reizzustände des Auges durch Staub, Rauch oder Sonne
Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind. Außerdem kann er äußerlich angewendet die obere Hornschicht der Haut aufweichen.
bezogen auf 1 ml Tropfen
1 mg Salicylsäure
+ Sorbitol
+ Natrium citrat
+ Citronensäure
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Augenverletzungen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Augenbrennen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestraße 35,
66129 Saarbrücken,
Deutschland
Webseite: https://www.ursapharm.de
Telefon: +49 6805 9292-0
E-Mail: info@ursapharm.de
Impressum: https://ursapharm.de/impressum/
Zur täglichen Lidrandhygiene und unterstützenden Pflege bei Lidrandentzündungen und gereizten Augenlidern.
PZN 12734486
846,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
Einfache und effektive Wärmebehandlung bei Blepharitis und Meibomdrüsen-Dysfunktion. Eines der Hauptprobleme bei Lidrandentzündungen (Blepharitis) ist die Verfestigung des Sektrets der sich im Lidrand befindlichen Talgdrüsen (Meibomdrüsen).
PZN 18751557
13,89 € / 1 St
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe*
Unterstützt wirksam die Heilung der trockenen und rissigen Nasenschleimhaut und von oberflächlichen Bindehaut- und Hornhautverletzungen am Auge.
PZN 01578675
549,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
OTRIVEN 0,1% Nasentropfen Nachfüllfla.Praxisbedarf*
Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, Fließschnupfen und allergischem Schnupfen-Nachfüllflasche
PZN 00753722
207,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
Zur täglichen Lidrandhygiene und unterstützenden Pflege bei Lidrandentzündungen und gereizten Augenlidern.
PZN 12734486
846,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
In Grippostad® C, Deutschlands bekanntem Mittel bei Erkältungskrankheiten, werden vier optimal aufeinander abgestimmte Wirkstoffe vereint. Diese gut verträgliche Wirkstoffkombination lindert zum einen die akuten Beschwerden und zum anderen aktiviert sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. So fühlt man sich schnell wieder fit. Paracetamol lindert Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen und senkt das Fieber.
PZN 00571748
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
Kamistad Gel ist eine bewährte Sofort-Hilfe für Entzündungen im Mundraum für Jung und Alt und enthält eine einzigartige 2-fach-Wirkstoffkombination aus Lidocain und Kamille.
PZN 03927039
669,50 € / 1 kg
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray*
Befreit verstopfte Nasen schnell und langanhaltend – für bis zu 12 Stunden: Olynth 0,1% Schnupfen Dosierspray für Schulkinder und Erwachsene.
PZN 04300124
392,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBEROGAST Classic Flüssigkeit zum Einnehmen*
Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen.
PZN 16507540
397,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
OMEGA-3 HEVERT pflanzlich Weichkapseln
Omega-3 Hevert pflanzlich – die nachhaltige und vegane Alternative zu Fischöl. Optimale Dosierung und Verhältnis von EPA und DHA (Omega-3-Fettsäuren). Hochwertiges Algenöl aus nachhaltigen Kulturen der Meeresalge Schizochytrium. Frei von Schadstoffen und Schwermetallen. Vegan. Zucker-, laktose- und glutenfrei. Frei von Farb- und Konservierungsstoffen. Geschmacksneutral.
PZN 19054205
41.819,35 € / 1 kg
Sofort lieferbar
IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.*
Die Ibu-ratiopharm 400mg akut-Tabletten wirken gegen Schmerzen und Fieber. Bei akuten Kopfschmerzen, entzündlich bedingten Schmerzen und Schwellungen verschafft das gut verträgliche Schmerzmittel basierend auf dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen schnelle Hilfe.
PZN 10019621
0,13 € / 1 St
Sofort lieferbar