Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- SEDOTUSSIN Hustenstiller Tropfen
SEDOTUSSIN Hustenstiller Tropfen* 30 ml
SEDOTUSSIN Hustenstiller Tropfen ist ein Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum) mit dem Wirkstoff Pentoxyverin.
Darreichung: | Tropfen zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 30 ml |
PZN: | 02517204 |
Anbieter: | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
SEDOTUSSIN Hustenstiller Tropfen* 30 ml
SEDOTUSSIN Hustenstiller Tropfen ist ein Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum) mit dem Wirkstoff Pentoxyverin.
Darreichung: | Tropfen zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 30 ml |
PZN: | 02517204 |
Anbieter: | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
• Schnelle und langanhaltende Linderung von trockenem Reizhusten – wirkt bereits nach 10-20 Minuten, bis zu 6 Stunden
• Befeuchtet die gereizten Stellen im Hals
• Mit dem gut verträglichen Wirkstoff Pentoxyverin
• Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet
• Ohne Alkohol, Zucker und Farbstoffe
Nachdem die Schleimproduktion nach der akuten Phase einer Erkältung nachlässt, hofft man auf eine schnelle Erholung. Allerdings hält sich der trockene Reizhusten oft noch und reizt die empfindlichen Schleimhäute in den Bronchien bis zur Entzündung. Die ersehnte Ruhe bleibt aus.
Sedotussin® Hustenstiller Tropfen verschafft schnelle und langanhaltende Linderung bei Reizhusten, indem die gereizten Stellen im Hals befeuchtet werden. Bereits nach 10 Minuten tritt die erste Wirkung auf, welche bis zu 6 Stunden anhält. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff Pentoxyverin ist sehr gut verträglich, es beeinträchtigt in der Regel nicht die Atmung und kann somit auch bei Asthma eingenommen werden. Es ist für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet und enthält weder Alkohol, Zucker noch Farbstoffe. Die Tropfen sind einfach zu dosieren.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Kann Sedotussin® Hustenstiller Tropfen die Atmung beeinträchtigen?
Nein, die Atmung wird nicht beeinträchtigt, lediglich der Hustenreiz abgeschwächt. Daher kann das Medikament auch bei Grunderkrankungen wie Asthma eingesetzt werden (für eine Dauer von bis zu 2 Wochen).
Können auch Diabetiker Sedotussin® Hustenstiller Tropfen einnehmen?
Ja, da die Tropfen frei von Zucker sind, ist die Anwendung durch eine Diabetes-Diät nicht eingeschränkt.
Wirkstoff: Pentoxyverincitrat.
Anwendungsgebiet: Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum).
Enthält Propylenglycol.
PZN | 02517204 |
---|---|
Anbieter | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 30 ml |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Sedotussin Hustenstiller 30mg/ml |
Darreichung | Tropfen zum Einnehmen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Pentoxyverin citrat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verdünnen Sie es mit Wasser oder Tee.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Atemstörungen, Müdigkeit sowie zu Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Für Kinder von 2-5 Jahren wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben: | |||
Kinder mit 11-13 kg Körpergewicht | 4-5 Tropfen | 3-4 mal täglich (12-20 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 13-15 kg Körpergewicht | 4-6 Tropfen | 3-4 mal täglich (12- 24 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 15-17 kg Körpergewicht | 5-6 Tropfen | 3-4 mal täglich (15-24 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 17-19 kg Körpergewicht | 6-7 Tropfen | 3-4 mal täglich (18- 28 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 19-21 kg Körpergewicht | 6-8 Tropfen | 3-4 mal täglich (18-32 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 21-23 kg Körpergewicht | 7-9 Tropfen | 3-4 mal täglich (21-36 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 23-25 kg Körpergewicht | 8-10 Tropfen | 3-4 mal täglich (24-40 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
Für Kinder von 6-13 Jahren wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben: | |||
Kinder mit 25-28 kg Körpergewicht | 16-22 Tropfen | 3-4 mal täglich (48-88 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 28-30 kg Körpergewicht | 17-25 Tropfen | 3-4 mal täglich (51-100 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 30-32 kg Körpergewicht | 19-26 Tropfen | 3-4 mal täglich (57-104 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 32-34 kg Körpergewicht | 20-28 Tropfen | 3-4 mal täglich (60-112 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 34-36 kg Körpergewicht | 21-29 Tropfen | 3-4 mal täglich (63-116 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 36-38 kg Körpergewicht | 22-31 Tropfen | 3-4 mal täglich (66-124 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 38-40 kg Körpergewicht | 25-34 Tropfen | 3-4 mal täglich (75-136 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene - Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | 34-51 Tropfen | 3-4 mal täglich | im Abstand von 6-8 Stunden |
- Reizhusten
Der Wirkstoff stillt den Hustenreiz, indem er das Hustenzentrum im Gehirn lahm legt. Außerdem besetzt er bestimmte Bindungsstellen in unserem Atemorgan und verhindert dadurch, dass sie Reize weiterleiten und wir ständig husten müssen. In geringem Maße betäubt der Wirkstoff die Nervenzellen in den Bronchien und weitet die Luftwege. Zusätzlich entkrampft die Substanz die Muskulatur in der Lunge.
bezogen auf 1 ml Tropfen = 34 Tropfen
30 mg Pentoxyverin citrat
19,03 mg Pentoxyverin
550 mg Propylenglycol
+ Saccharin
+ Milch-Aroma
+ Wasser, gereinigtes
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Atemschwäche, vor allem bei Kleinkindern
- Hirnerkrankungen
- Eingeschränkte Leberfunktion
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Husten mit starker Schleimbildung
- Asthma bronchiale
- Neigung zu Krampfanfällen, vor allem bei Kleinkindern
- Eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastraße 2 – 18,
61118 Bad Vilbel,
Deutschland
Webseite: https://www.stada.de/
Telefon: +49 6101 603409
E-Mail: info@stada.de
Impressum: https://www.stada.de/impressum
• Schnelle und langanhaltende Linderung von trockenem Reizhusten – wirkt bereits nach 10-20 Minuten, bis zu 6 Stunden
• Befeuchtet die gereizten Stellen im Hals
• Mit dem gut verträglichen Wirkstoff Pentoxyverin
• Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet
• Ohne Alkohol, Zucker und Farbstoffe
Nachdem die Schleimproduktion nach der akuten Phase einer Erkältung nachlässt, hofft man auf eine schnelle Erholung. Allerdings hält sich der trockene Reizhusten oft noch und reizt die empfindlichen Schleimhäute in den Bronchien bis zur Entzündung. Die ersehnte Ruhe bleibt aus.
Sedotussin® Hustenstiller Tropfen verschafft schnelle und langanhaltende Linderung bei Reizhusten, indem die gereizten Stellen im Hals befeuchtet werden. Bereits nach 10 Minuten tritt die erste Wirkung auf, welche bis zu 6 Stunden anhält. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff Pentoxyverin ist sehr gut verträglich, es beeinträchtigt in der Regel nicht die Atmung und kann somit auch bei Asthma eingenommen werden. Es ist für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet und enthält weder Alkohol, Zucker noch Farbstoffe. Die Tropfen sind einfach zu dosieren.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Kann Sedotussin® Hustenstiller Tropfen die Atmung beeinträchtigen?
Nein, die Atmung wird nicht beeinträchtigt, lediglich der Hustenreiz abgeschwächt. Daher kann das Medikament auch bei Grunderkrankungen wie Asthma eingesetzt werden (für eine Dauer von bis zu 2 Wochen).
Können auch Diabetiker Sedotussin® Hustenstiller Tropfen einnehmen?
Ja, da die Tropfen frei von Zucker sind, ist die Anwendung durch eine Diabetes-Diät nicht eingeschränkt.
Wirkstoff: Pentoxyverincitrat.
Anwendungsgebiet: Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum).
Enthält Propylenglycol.
PZN | 02517204 |
---|---|
Anbieter | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 30 ml |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Sedotussin Hustenstiller 30mg/ml |
Darreichung | Tropfen zum Einnehmen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Pentoxyverin citrat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verdünnen Sie es mit Wasser oder Tee.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Atemstörungen, Müdigkeit sowie zu Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Für Kinder von 2-5 Jahren wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben: | |||
Kinder mit 11-13 kg Körpergewicht | 4-5 Tropfen | 3-4 mal täglich (12-20 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 13-15 kg Körpergewicht | 4-6 Tropfen | 3-4 mal täglich (12- 24 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 15-17 kg Körpergewicht | 5-6 Tropfen | 3-4 mal täglich (15-24 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 17-19 kg Körpergewicht | 6-7 Tropfen | 3-4 mal täglich (18- 28 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 19-21 kg Körpergewicht | 6-8 Tropfen | 3-4 mal täglich (18-32 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 21-23 kg Körpergewicht | 7-9 Tropfen | 3-4 mal täglich (21-36 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 23-25 kg Körpergewicht | 8-10 Tropfen | 3-4 mal täglich (24-40 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
Für Kinder von 6-13 Jahren wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben: | |||
Kinder mit 25-28 kg Körpergewicht | 16-22 Tropfen | 3-4 mal täglich (48-88 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 28-30 kg Körpergewicht | 17-25 Tropfen | 3-4 mal täglich (51-100 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 30-32 kg Körpergewicht | 19-26 Tropfen | 3-4 mal täglich (57-104 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 32-34 kg Körpergewicht | 20-28 Tropfen | 3-4 mal täglich (60-112 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 34-36 kg Körpergewicht | 21-29 Tropfen | 3-4 mal täglich (63-116 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 36-38 kg Körpergewicht | 22-31 Tropfen | 3-4 mal täglich (66-124 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
|
|||
Kinder mit 38-40 kg Körpergewicht | 25-34 Tropfen | 3-4 mal täglich (75-136 Tropfen) | im Abstand von 6-8 Stunden |
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene - Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | 34-51 Tropfen | 3-4 mal täglich | im Abstand von 6-8 Stunden |
- Reizhusten
Der Wirkstoff stillt den Hustenreiz, indem er das Hustenzentrum im Gehirn lahm legt. Außerdem besetzt er bestimmte Bindungsstellen in unserem Atemorgan und verhindert dadurch, dass sie Reize weiterleiten und wir ständig husten müssen. In geringem Maße betäubt der Wirkstoff die Nervenzellen in den Bronchien und weitet die Luftwege. Zusätzlich entkrampft die Substanz die Muskulatur in der Lunge.
bezogen auf 1 ml Tropfen = 34 Tropfen
30 mg Pentoxyverin citrat
19,03 mg Pentoxyverin
550 mg Propylenglycol
+ Saccharin
+ Milch-Aroma
+ Wasser, gereinigtes
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Atemschwäche, vor allem bei Kleinkindern
- Hirnerkrankungen
- Eingeschränkte Leberfunktion
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Husten mit starker Schleimbildung
- Asthma bronchiale
- Neigung zu Krampfanfällen, vor allem bei Kleinkindern
- Eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastraße 2 – 18,
61118 Bad Vilbel,
Deutschland
Webseite: https://www.stada.de/
Telefon: +49 6101 603409
E-Mail: info@stada.de
Impressum: https://www.stada.de/impressum
SIDROGA Reizhustentee Filterbeutel*
Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenem Reizhusten. Verpackt im spezialbeschichteten Sidroga® Tee-Sachet – für besten Aromaschutz.
PZN 00598871
271,67 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).
PZN 00744284
0,40 € / 1 St
Sofort lieferbar
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
Orthomol Immun ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.
PZN 01319991
79,21 € / 1 kg
Sofort lieferbar
H&S Reizhustentee Filterbeutel*
Anwendungsgebiete: Zur Reizlinderung bei Schleimhautentzündungen der oberen Luftwege und damit verbundenem trockenen Husten
PZN 06793591
71,80 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Der pflanzliche Erkältungsbalsam für die ganze Familie: Der Eucabal®-Erkältungsbalsam mit Eukalyptus- und Kiefernnadelöl verflüssigt und löst zähen Schleim und befreit damit die Atemwege.
PZN 06871457
133,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
PZN 07638935
10,89 € / 1 St
Sofort lieferbar
SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft*
SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft ist ein Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum) mit dem Wirkstoff Pentoxyverin.
PZN 08896912
69,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
5-fach konzentrierte Heilkraft verkürzt die Erkältung um bis zu 3 Tage. Die moderne Forschung macht’s möglich – mit Esberitox COMPACT verkürzen Sie die Erkältungsdauer um 2-3 Tage und lindern die Erkältungssymptome deutlich!
PZN 10014374
0,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
SIDROGA Husten- und Bronchialtee Filterbeutel*
Bewährt bei erkältungsbedingtem Husten: unterstützt die Schleimlösung, lindert den Hustenreiz und erleichtert das Abhusten.
PZN 10109212
99,75 € / 1 kg
Sofort lieferbar
WICK elektrischer Sinus-Inhalator
Der WICK elektrische Sinus-Inhalator befreit sanft und schnell die Atemwege.
PZN 14286000
48,59 € / 1 St
Sofort lieferbar
Angewendet als Medikament bei akute Bronchitis mit ihren typischen Begleitbeschwerden wie Halsschmerzen und Halskratzen, Schnupfen, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen, Husten (anfangs als trockener Reizhusten, später als Husten mit Schleimbildung), Fieber, Müdigkeit, Abgeschlagenheit.
PZN 00930673
299,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
ASPIRIN Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.*
Aspirin® Complex befreit bei Erkältung von Schnupfen mit Kopf-, Hals-, und Gliederschmerzen sowie Fieber. Mit Aspirin® Complex sind Sie trotz Erkältung voll im Leben.
PZN 04114918
0,65 € / 1 St
Sofort lieferbar
BUSCOPAN plus 10 mg/500 mg Filmtabletten*
Buscopan® PLUS Filmtabletten mit Paracetamol bei stärkeren Schmerzen und Krämpfen im Bauchbereich.
PZN 02483617
0,50 € / 1 St
Sofort lieferbar
Der Wirkstoff Acetylcystein löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien.
PZN 00520917
0,62 € / 1 St
Sofort lieferbar
SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft*
SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft ist ein Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum) mit dem Wirkstoff Pentoxyverin.
PZN 08896912
69,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.*
Die Ibu-ratiopharm 400mg akut-Tabletten wirken gegen Schmerzen und Fieber. Bei akuten Kopfschmerzen, entzündlich bedingten Schmerzen und Schwellungen verschafft das gut verträgliche Schmerzmittel basierend auf dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen schnelle Hilfe.
PZN 10019621
0,13 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
In Grippostad® C, Deutschlands bekanntem Mittel bei Erkältungskrankheiten, werden vier optimal aufeinander abgestimmte Wirkstoffe vereint. Diese gut verträgliche Wirkstoffkombination lindert zum einen die akuten Beschwerden und zum anderen aktiviert sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. So fühlt man sich schnell wieder fit. Paracetamol lindert Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen und senkt das Fieber.
PZN 00571748
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
Die Hustentropfen helfen, den Schleim zu lösen und so die gereizten Bronchien zu beruhigen. Bronchicum® Tropfen werden angewendet zur Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Das Produkt ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren bei Husten und zur Behandlung der Symptome einer Bronchitis.
PZN 01852107
213,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
IBEROGAST Classic Flüssigkeit zum Einnehmen*
Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen.
PZN 16507540
397,80 € / 1 l
Sofort lieferbar