Selen ist ein essentielles Spurenelement, das an vielen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist. Es kann allerdings nicht selbst vom Körper produziert werden und muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Da die Böden in vielen Regionen Europas oft selenarm sind, darunter auch in Deutschland, enthalten viele Lebensmittel wie Getreide und Gemüse nur geringe Mengen Selen. Besonders Menschen mit speziellen Ernährungsformen oder einem erhöhten Bedarf sollten auf eine ausreichende Zufuhr achten. Ein Selenmangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, darunter Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Haarausfall oder Probleme mit der Schilddrüse.
Eine ausreichende Selenzufuhr ist entscheidend für viele Körperfunktionen. Selen Hevert 200 μg unterstützt
• die Funktion des Immunsystems
Selen unterstützt sowohl die angeborene, unspezifische als auch die erworbene, spezifische Immunantwort des Körpers. Dies erfolgt unter anderem durch die vermehrte Bildung von natürlichen Killerzellen und durch Anregung zytotoxischer T-Zellen zu einer effektiveren Immunreaktion. Diese T-Zellen machen zum Beispiel von Viren befallene Zellen unschädlich.
• den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
Von oxidativem Stress spricht man, wenn durch hohe Belastung vermehrt freie Radikale entstehen und diese nicht mehr schnell genug durch Antioxidantien neutralisiert werden. Dies kann zu Zellschäden führen. Selen spielt eine zentrale Rolle im antioxidativen Schutzsystem des Körpers: Als Bestandteil von Selenoproteinen trägt es dazu bei, schädliche Sauerstoffverbindungen abzubauen und so oxidativen Stress zu reduzieren.
• die Schilddrüsenfunktion
Selen sorgt auch dafür, dass die Schilddrüse gut funktioniert. Es liegt in der Schilddrüse in hoher Konzentration vor und schützt das Organ vor oxidativem Stress. Ebenso ist es Bestandteil der für die Bildung der Schilddrüsenhormone notwendigen Enzyme. Die Schilddrüse steuert viele Stoffwechselvorgänge im Körper, darunter Energiestoffwechsel, Wärmehaushalt und Blutdruck.
• die Spermienbildung
Selen ist essenziell für die männliche Fruchtbarkeit, da es an der Bildung und Reifung von Spermien beteiligt ist. Es unterstützt die Beweglichkeit der Spermien und schützt sie durch seine antioxidativen Eigenschaften vor Schäden durch freie Radikale.
• die Erhaltung gesunder Haare und Nägel
Selen trägt zur Gesundheit von Haaren und Nägeln bei, indem es als Bestandteil von Enzymen das Zellwachstum unterstützt und die Haarfollikel sowie die Nagelmatrix schützt.
Selen Hevert 200 μg enthält Natriumselenit, ein anorganisches Selen, das eine gute Bioverfügbarkeit aufweist. Natriumselenit hat gegenüber organischem Selen (z. B. Selenomethionin) den Vorteil, dass es direkt in die Selenoproteine eingebaut werden kann, die das Zellgewebe vor oxidativem Stress schützen, während dies bei Selenomethionin erst nach Umwandlung möglich ist. Daher kann es eine unzureichende Versorgung mit Selen besonders schnell ausgleichen.
Das Präparat enthält pro Tablette 200 μg Selen. Die Tabletten sind klein und leicht zu schlucken. Zudem sind sie teilbar und können so individuell mit 100 μg oder 200 μg dosiert werden. Selen Hevert 200 μg wird in einer preisgünstigen Vorteilspackung mit 200 Tabletten angeboten. Es wird in Deutschland hergestellt, ist vegan, laktose- und glutenfrei sowie frei von Farb- und Konservierungsstoffen.
Hinweise: Auf die Einnahme weiterer selenhaltiger Präparate sollte verzichtet werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
PZN |
19733308 |
Anbieter |
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße |
200 St |
Darreichung |
Tabletten |
Rezeptpflichtig |
nein
|
Apothekenpflichtig |
nein
|