Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- STERILLIUM Classic Pure Händedesinfektion Lsg.
STERILLIUM Classic Pure Händedesinfektion Lsg.* 1000 ml
Die farbstoff- und parfümfreie Variante des Klassikers Sterillium®. Mit bewährtem Sterillium® Hautpflegekomplex. Besonders geeignet für die sensible Haut.
Darreichung: | Lösung |
Packungsgröße: | 1000 ml |
PZN: | 04818401 |
Anbieter: | PAUL HARTMANN AG |


STERILLIUM Classic Pure Händedesinfektion Lsg.* 1000 ml
Die farbstoff- und parfümfreie Variante des Klassikers Sterillium®. Mit bewährtem Sterillium® Hautpflegekomplex. Besonders geeignet für die sensible Haut.
Darreichung: | Lösung |
Packungsgröße: | 1000 ml |
PZN: | 04818401 |
Anbieter: | PAUL HARTMANN AG |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- GPSR-Informationen
• umfassend wirksam gegen Bakterien, Hefepilze und behüllte Viren
• besonders hautverträglich und rückfettend
• erhöht die Hautfeuchtigkeit bei regelmäßiger Anwendung
• ausgezeichnete Verträglichkeit auch bei Langzeitanwendung
• hervorragende Sofortwirkung
• farbstoff- und parfümfrei
Etwa 80% aller Infektionen werden über die Hände übertragen. Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Gebäuden, am Arbeitsplatz oder allen Orten, an denen sich viele Menschen begegnen – vielerorts lauern Infektionsgefahren, gerade in der Grippe- oder Erkältungszeit.
Unsere Hände sind tagtäglich in Bewegung und werden für vielerlei Dinge benutzt. So kommen Sie stetig mit potentiellen Gefahrenherden in Kontakt: Arbeitsgeräte, Türklinken, aber auch ein einfacher Händedruck kann ein Infektionsrisiko sein. Nur durch eine hygienische Händedesinfektion wird eine mögliche Infektionskette unterbrochen und eine Gefährdung minimiert.
Sterillium® classic pure eignet sich zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Sterillium® classic pure ist farbstoff- und parfümfrei und eignet sich daher besonders gut für Anwender mit empfindlicher Haut.
Sterillium® classic pure bietet einen hohe Sofortwirkung sowie eine zuverlässige Langzeitwirkung bis zu sechs Stunden. Dabei fühlt sich das Produkt nicht nur gut auf den Händen an, sondern erhöht sogar bei regelmäßiger Anwendung die Hautfeuchtigkeit (Reece, B., RCTS (2014): Evaluating the Effect of a Hand Sanitizer Using an Exaggerated Handwash Method).
Hände richtig desinfizieren
Für eine optimale Wirkung und damit Ihre Hände keine Benetzungslücken bei der hygienischen Händedesinfektion aufweisen, sind alle Hautareale mindestens 30 Sekunden mit einer ausreichenden Menge an Händedesinfektionsmittel einzureiben.
Führen Sie jeden der folgenden Schritte nacheinander durch (und wieder von vorne, bis die 30 Sekunden verstrichen sind – im Bedarfsfall erneut Händedesinfektionsmittel nehmen):
1. Handflächen (inkl. Handgelenke) aufeinander reiben
2. Handflächen über die Handrücken reiben
3. Handflächen aufeinander reiben, mit gespreizten, verschränkten Fingern
4. Außenseite der Finger auf gegenüberliegende Handflächen mit verschränkten Fingern reiben
5. Beiden Daumen einreiben
6. Die zusammen geschlossenen Fingerkuppen in den Handflächen reiben
Bitte beachten Sie, dass Ihre Hände vor der Desinfektion trocken sein sollten!
Wirkstoffe: Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat.
Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen.
Warnhinweise: Die Händedesinfektion dient der gezielten Vermeidung einer Infektionsübertragung z. B. in der Krankenpflege. Sterillium classic pure soll nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern soll erst nach ärztlicher Rücksprache erfolgen. Ein Kontakt der Lösung mit den Augen muss vermieden werden. Wenn die Augen mit der Lösung in Berührung gekommen sind, sind sie bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser zu spülen. Ein Umfüllen von einem Behältnis in ein anderes soll vermieden werden um eine Kontamination der Lösung zu vermeiden. Wenn Umfüllen unvermeidbar ist, darf es nur unter aseptischen Bedingungen (z. B. Benutzung von sterilen Behältnissen unter Laminar Air Flow) erfolgen. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen.
PZN | 04818401 |
---|---|
Anbieter | PAUL HARTMANN AG |
Packungsgröße | 1000 ml |
Produktname | Sterillium classic pure Händedesinfektion |
Darreichung | Lösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Zur hygienischen Händedesinfektion mindestens 3 ml 30 Sekunden lang in die trockenen Hände einreiben und feucht halten. Bei einem Kontakt mit Krankheitserregern zwei Mal anwenden. Zur chirurgischen Händedesinfektion mindestens 1,5 Minuten in die trockenen Hände und Unterarme einreiben und feucht halten. Vor Injektionen und Punktionen 15 Sekunden lang in die trockene Haut einreiben. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offenen Wunden anwenden. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Hygienische Händedesinfektion bei Personenkontakt: | |||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene | 3 ml | 1-2-mal vor und/oder nach einem Kontakt | mehrmals täglich (bei Bedarf) |
Chirurgische Händedesinfektion: | |||
Erwachsene | eine ausreichende Menge | eine ausreichende Menge | vor dem Eingriff |
Vor Injektionen und Punktionenen: | |||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene | eine ausreichende Menge | eine ausreichende Menge | vor dem Eingriff |
Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. | |||
- Desinfektion als Vorbereitung für eine Operation
- Desinfektion der Hände vor und nach Personenkontakt (hygienische Händedesinfektion)
- Desinfektion der Haut bei Injektionen und Punktionen
Bei dem Arzneimittel handelt es sich um ein Desinfektionsmittel aus einer Kombination von drei Wirkstoffen. Es wird zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion sowie zur Desinfektion in medizinischen Bereichen angewendet.
bezogen auf 1 g Lösung
450 mg Isopropanol
300 mg Propan-1-ol
2 mg Mecetronium etilsulfat
1,41 mg Mecetronium-Kation
+ Glycerol 85%
+ Myristylalkohol
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Trockene Haut (Xerodermie)
- Hautreizung
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
PAUL HARTMANN AG
Paul-Hartmann-Straße 12,
89522 Heidenheim,
Deutschland
Webseite: https://www.hartmann.info/de-de
Telefon: +49 7321 36-3636
E-Mail: info@hartmann.info
Impressum: https://www.hartmann.info/de-de/impressum
• umfassend wirksam gegen Bakterien, Hefepilze und behüllte Viren
• besonders hautverträglich und rückfettend
• erhöht die Hautfeuchtigkeit bei regelmäßiger Anwendung
• ausgezeichnete Verträglichkeit auch bei Langzeitanwendung
• hervorragende Sofortwirkung
• farbstoff- und parfümfrei
Etwa 80% aller Infektionen werden über die Hände übertragen. Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Gebäuden, am Arbeitsplatz oder allen Orten, an denen sich viele Menschen begegnen – vielerorts lauern Infektionsgefahren, gerade in der Grippe- oder Erkältungszeit.
Unsere Hände sind tagtäglich in Bewegung und werden für vielerlei Dinge benutzt. So kommen Sie stetig mit potentiellen Gefahrenherden in Kontakt: Arbeitsgeräte, Türklinken, aber auch ein einfacher Händedruck kann ein Infektionsrisiko sein. Nur durch eine hygienische Händedesinfektion wird eine mögliche Infektionskette unterbrochen und eine Gefährdung minimiert.
Sterillium® classic pure eignet sich zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Sterillium® classic pure ist farbstoff- und parfümfrei und eignet sich daher besonders gut für Anwender mit empfindlicher Haut.
Sterillium® classic pure bietet einen hohe Sofortwirkung sowie eine zuverlässige Langzeitwirkung bis zu sechs Stunden. Dabei fühlt sich das Produkt nicht nur gut auf den Händen an, sondern erhöht sogar bei regelmäßiger Anwendung die Hautfeuchtigkeit (Reece, B., RCTS (2014): Evaluating the Effect of a Hand Sanitizer Using an Exaggerated Handwash Method).
Hände richtig desinfizieren
Für eine optimale Wirkung und damit Ihre Hände keine Benetzungslücken bei der hygienischen Händedesinfektion aufweisen, sind alle Hautareale mindestens 30 Sekunden mit einer ausreichenden Menge an Händedesinfektionsmittel einzureiben.
Führen Sie jeden der folgenden Schritte nacheinander durch (und wieder von vorne, bis die 30 Sekunden verstrichen sind – im Bedarfsfall erneut Händedesinfektionsmittel nehmen):
1. Handflächen (inkl. Handgelenke) aufeinander reiben
2. Handflächen über die Handrücken reiben
3. Handflächen aufeinander reiben, mit gespreizten, verschränkten Fingern
4. Außenseite der Finger auf gegenüberliegende Handflächen mit verschränkten Fingern reiben
5. Beiden Daumen einreiben
6. Die zusammen geschlossenen Fingerkuppen in den Handflächen reiben
Bitte beachten Sie, dass Ihre Hände vor der Desinfektion trocken sein sollten!
Wirkstoffe: Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat.
Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen.
Warnhinweise: Die Händedesinfektion dient der gezielten Vermeidung einer Infektionsübertragung z. B. in der Krankenpflege. Sterillium classic pure soll nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern soll erst nach ärztlicher Rücksprache erfolgen. Ein Kontakt der Lösung mit den Augen muss vermieden werden. Wenn die Augen mit der Lösung in Berührung gekommen sind, sind sie bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser zu spülen. Ein Umfüllen von einem Behältnis in ein anderes soll vermieden werden um eine Kontamination der Lösung zu vermeiden. Wenn Umfüllen unvermeidbar ist, darf es nur unter aseptischen Bedingungen (z. B. Benutzung von sterilen Behältnissen unter Laminar Air Flow) erfolgen. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen.
PZN | 04818401 |
---|---|
Anbieter | PAUL HARTMANN AG |
Packungsgröße | 1000 ml |
Produktname | Sterillium classic pure Händedesinfektion |
Darreichung | Lösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Zur hygienischen Händedesinfektion mindestens 3 ml 30 Sekunden lang in die trockenen Hände einreiben und feucht halten. Bei einem Kontakt mit Krankheitserregern zwei Mal anwenden. Zur chirurgischen Händedesinfektion mindestens 1,5 Minuten in die trockenen Hände und Unterarme einreiben und feucht halten. Vor Injektionen und Punktionen 15 Sekunden lang in die trockene Haut einreiben. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offenen Wunden anwenden. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Hygienische Händedesinfektion bei Personenkontakt: | |||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene | 3 ml | 1-2-mal vor und/oder nach einem Kontakt | mehrmals täglich (bei Bedarf) |
Chirurgische Händedesinfektion: | |||
Erwachsene | eine ausreichende Menge | eine ausreichende Menge | vor dem Eingriff |
Vor Injektionen und Punktionenen: | |||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene | eine ausreichende Menge | eine ausreichende Menge | vor dem Eingriff |
Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. | |||
- Desinfektion als Vorbereitung für eine Operation
- Desinfektion der Hände vor und nach Personenkontakt (hygienische Händedesinfektion)
- Desinfektion der Haut bei Injektionen und Punktionen
Bei dem Arzneimittel handelt es sich um ein Desinfektionsmittel aus einer Kombination von drei Wirkstoffen. Es wird zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion sowie zur Desinfektion in medizinischen Bereichen angewendet.
bezogen auf 1 g Lösung
450 mg Isopropanol
300 mg Propan-1-ol
2 mg Mecetronium etilsulfat
1,41 mg Mecetronium-Kation
+ Glycerol 85%
+ Myristylalkohol
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Trockene Haut (Xerodermie)
- Hautreizung
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
PAUL HARTMANN AG
Paul-Hartmann-Straße 12,
89522 Heidenheim,
Deutschland
Webseite: https://www.hartmann.info/de-de
Telefon: +49 7321 36-3636
E-Mail: info@hartmann.info
Impressum: https://www.hartmann.info/de-de/impressum
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung*
Zur Wundversorgung - farblos und schmerzfrei! Antiseptikum zur Behandlung von akuten Wunden.
PZN 07463832
163,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
Der Klassiker bei Insektenstichen. Egal, ob Mückenstich oder Sonnenbrand – mit Fenistil Gel lässt sich der Sommer wieder unbeschwert genießen. Denn Fenistil Gel lindert nicht nur den lästigen Juckreiz, sondern kühlt die Haut auch angenehm. Das Gel zieht schnell in die Haut ein und ist frei von Parfum oder Farbstoffen. Eben ein echter Klassiker für die ganze Familie. Fenistil Gel ist zur Selbstmedikation geeignet.
PZN 12550409
233,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe*
Mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe bekommt Ihre Haut die Hilfe, die sie gerade braucht, um schnell wieder ihre wichtige Funktion als Schutzhülle unseres Körpers wahrnehmen zu können.
PZN 01578847
132,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe*
Unterstützt wirksam die Heilung der trockenen und rissigen Nasenschleimhaut und von oberflächlichen Bindehaut- und Hornhautverletzungen am Auge.
PZN 01578675
549,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
CETAPHIL Pro Itch Control Repair Sensitive Handcr.
Cetaphil PRO ItchControl Repair Sensitive Regenerierende Handcreme – die ideale Pflege für juckende, trockene und gereizte Haut.
PZN 13839359
159,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
HEUSCHNUPFENMITTEL DHU Tabletten*
Bei Heuschnupfen und ganzjährigem allergischen Schnupfen.
PZN 08436903
0,13 € / 1 St
Sofort lieferbar
GRIPPOSTAD Complex ASS/Pseudoeph.500/30 mg Orange*
Grippostad® Complex - Stark bei Schnupfen mit erkältungsbedingten Schmerzen! Erkältungen und grippale Infekte kommen in der Regel mit äußerst unangenehmen Beschwerden daher. Wenn die Nase verstopft und wie so oft erkältungsbedingte Schmerzen und Fieber dazu kommen, kann der Alltag zur echten Herausforderung werden.
PZN 16903477
0,70 € / 1 St
Sofort lieferbar
DOBENDAN Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund*
Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen. Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung.
PZN 11024417
666,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
mosquito Zecken-Karte mit Lupe - zum einfachen und sicheren Entfernen der Zecken, ohne diese zu quetschen. Somit wird die Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern deutlich verringert.
PZN 00677984
2,19 € / 1 St
Sofort lieferbar