Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- STERILLIUM med Händedesinfektion Lösung
STERILLIUM med Händedesinfektion Lösung* 100 ml
Das Hände-Desinfektionsmittel mit Norovirus (getestet am murinen Norovirus (MNV)) - und begrenzt viruzid PLUS-Wirksamkeit innerhalb der hygienischen Händedesinfektion. Mit dem bewährten Sterillium® Hautpflegekomplex. Farbstoff- und parfümfrei.
Darreichung: | Lösung |
Packungsgröße: | 100 ml |
PZN: | 06589241 |
Anbieter: | PAUL HARTMANN AG |


STERILLIUM med Händedesinfektion Lösung* 100 ml
Das Hände-Desinfektionsmittel mit Norovirus (getestet am murinen Norovirus (MNV)) - und begrenzt viruzid PLUS-Wirksamkeit innerhalb der hygienischen Händedesinfektion. Mit dem bewährten Sterillium® Hautpflegekomplex. Farbstoff- und parfümfrei.
Darreichung: | Lösung |
Packungsgröße: | 100 ml |
PZN: | 06589241 |
Anbieter: | PAUL HARTMANN AG |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- GPSR-Informationen
• breites Wirkungsspektrum inklusive Norovirus-Wirksamkeit innerhalb der hygienischen Händedesinfektion (getestet am murinen Norovirus (MNV))
• erhöht die Hautfeuchtigkeit bei regelmäßiger Anwendung (Reece, B. RCTS (2016): Evaluating the Effect of a Hand Sanitizer Using an Exaggerated Handwash Method)
• sehr gute Hautverträglichkeit
• hervorragende Sofortwirkung
• farbstoff- und parfümfrei
Etwa 80% aller Infektionen werden über die Hände übertragen. Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Gebäuden, am Arbeitsplatz oder allen Orten, an denen sich viele Menschen begegnen – vielerorts lauern Infektionsgefahren, gerade in der Grippe- oder Erkältungszeit.
Unsere Hände sind tagtäglich in Bewegung und werden für vielerlei Dinge benutzt. So kommen Sie stetig mit potentiellen Gefahrenherden in Kontakt: Arbeitsgeräte, Türklinken, aber auch ein einfacher Händedruck kann ein Infektionsrisiko sein. Nur durch eine hygienische Händedesinfektion wird eine mögliche Infektionskette unterbrochen und eine Gefährdung minimiert.
Hände richtig desinfizieren
Für eine optimale Wirkung und damit Ihre Hände keine Benetzungslücken bei der hygienischen Händedesinfektion aufweisen, sind alle Hautareale mindestens 30 Sekunden mit einer ausreichenden Menge an Händedesinfektionsmittel einzureiben.
Führen Sie jeden der folgenden Schritte nacheinander durch (und wieder von vorne, bis die 30 Sekunden verstrichen sind – im Bedarfsfall erneut Händedesinfektionsmittel nehmen):
1. Handflächen (inkl. Handgelenke) aufeinander reiben
2. Handflächen über die Handrücken reiben
3. Handflächen aufeinander reiben, mit gespreizten, verschränkten Fingern
4. Außenseite der Finger auf gegenüberliegende Handflächen mit verschränkten Fingern reiben
5. Beiden Daumen einreiben
6. Die zusammen geschlossenen Fingerkuppen in den Handflächen reiben
Bitte beachten Sie, dass Ihre Hände vor der Desinfektion trocken sein sollten!
Wirkstoff: Ethanol.
Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion.
Warnhinweise: Nur äußerlich anwenden. Aufgrund des Gehaltes an Alkohol kann
häufige Anwendung des Arzneimittels auf der Haut Reizungen oder Entzündungen verursachen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen. Flammpunkt nach DIN 51755: ca. 16 °C, leichtentzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
PZN | 06589241 |
---|---|
Anbieter | PAUL HARTMANN AG |
Packungsgröße | 100 ml |
Produktname | Sterillium med |
Darreichung | Lösung |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Ethanol |
Alkoholgehalt | 89,5 Vol.-% |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Art der Anwendung?
Zur hygienischen Händedesinfektion mindestens 3 ml 30 Sekunden lang in die trockenen Hände einreiben und feucht halten. Zur chirurgischen Händedesinfektion mindestens 1,5 Minuten in die trockenen Hände und Unterarme einreiben und feucht halten. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offenen Wunden anwenden. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Hygienische Händedesinfektion bei Personenkontakt: | |||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene | 3 ml | mehrmals täglich (vor und/oder nach einem Kontakt) | bei Bedarf |
Chirurgische Händedesinfektion: | |||
Erwachsene | eine ausreichende Menge | eine ausreichende Menge | vor dem Eingriff |
Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen | |||
- Desinfektion der Hände vor und nach Personenkontakt (hygienische Händedesinfektion)
- Desinfektion als Vorbereitung für eine Operation
Ethanol (Alkohol) kühlt die Haut und wird zur Desinfektion von Haut und Schleimhaut eingesetzt. Alkohol-Wasser-Gemische töten Bakterien, Pilze und Viren ab. Sie werden außerdem auch zum Desinfizieren von Instrumenten und Flächen eingesetzt.
bezogen auf 1 g Lösung
850 mg Ethanol
+ Butan-2-on
+ Propan-1-ol
+ Myristylalkohol
+ Glycerol 85%
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Trockene Haut (Xerodermie)
- Hautreizung
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
PAUL HARTMANN AG
Paul-Hartmann-Straße 12,
89522 Heidenheim,
Deutschland
Webseite: https://www.hartmann.info/de-de
Telefon: +49 7321 36-3636
E-Mail: info@hartmann.info
Impressum: https://www.hartmann.info/de-de/impressum
• breites Wirkungsspektrum inklusive Norovirus-Wirksamkeit innerhalb der hygienischen Händedesinfektion (getestet am murinen Norovirus (MNV))
• erhöht die Hautfeuchtigkeit bei regelmäßiger Anwendung (Reece, B. RCTS (2016): Evaluating the Effect of a Hand Sanitizer Using an Exaggerated Handwash Method)
• sehr gute Hautverträglichkeit
• hervorragende Sofortwirkung
• farbstoff- und parfümfrei
Etwa 80% aller Infektionen werden über die Hände übertragen. Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Gebäuden, am Arbeitsplatz oder allen Orten, an denen sich viele Menschen begegnen – vielerorts lauern Infektionsgefahren, gerade in der Grippe- oder Erkältungszeit.
Unsere Hände sind tagtäglich in Bewegung und werden für vielerlei Dinge benutzt. So kommen Sie stetig mit potentiellen Gefahrenherden in Kontakt: Arbeitsgeräte, Türklinken, aber auch ein einfacher Händedruck kann ein Infektionsrisiko sein. Nur durch eine hygienische Händedesinfektion wird eine mögliche Infektionskette unterbrochen und eine Gefährdung minimiert.
Hände richtig desinfizieren
Für eine optimale Wirkung und damit Ihre Hände keine Benetzungslücken bei der hygienischen Händedesinfektion aufweisen, sind alle Hautareale mindestens 30 Sekunden mit einer ausreichenden Menge an Händedesinfektionsmittel einzureiben.
Führen Sie jeden der folgenden Schritte nacheinander durch (und wieder von vorne, bis die 30 Sekunden verstrichen sind – im Bedarfsfall erneut Händedesinfektionsmittel nehmen):
1. Handflächen (inkl. Handgelenke) aufeinander reiben
2. Handflächen über die Handrücken reiben
3. Handflächen aufeinander reiben, mit gespreizten, verschränkten Fingern
4. Außenseite der Finger auf gegenüberliegende Handflächen mit verschränkten Fingern reiben
5. Beiden Daumen einreiben
6. Die zusammen geschlossenen Fingerkuppen in den Handflächen reiben
Bitte beachten Sie, dass Ihre Hände vor der Desinfektion trocken sein sollten!
Wirkstoff: Ethanol.
Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion.
Warnhinweise: Nur äußerlich anwenden. Aufgrund des Gehaltes an Alkohol kann
häufige Anwendung des Arzneimittels auf der Haut Reizungen oder Entzündungen verursachen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen. Flammpunkt nach DIN 51755: ca. 16 °C, leichtentzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
PZN | 06589241 |
---|---|
Anbieter | PAUL HARTMANN AG |
Packungsgröße | 100 ml |
Produktname | Sterillium med |
Darreichung | Lösung |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Ethanol |
Alkoholgehalt | 89,5 Vol.-% |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Art der Anwendung?
Zur hygienischen Händedesinfektion mindestens 3 ml 30 Sekunden lang in die trockenen Hände einreiben und feucht halten. Zur chirurgischen Händedesinfektion mindestens 1,5 Minuten in die trockenen Hände und Unterarme einreiben und feucht halten. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offenen Wunden anwenden. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Hygienische Händedesinfektion bei Personenkontakt: | |||
Kinder, Jugendliche und Erwachsene | 3 ml | mehrmals täglich (vor und/oder nach einem Kontakt) | bei Bedarf |
Chirurgische Händedesinfektion: | |||
Erwachsene | eine ausreichende Menge | eine ausreichende Menge | vor dem Eingriff |
Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen | |||
- Desinfektion der Hände vor und nach Personenkontakt (hygienische Händedesinfektion)
- Desinfektion als Vorbereitung für eine Operation
Ethanol (Alkohol) kühlt die Haut und wird zur Desinfektion von Haut und Schleimhaut eingesetzt. Alkohol-Wasser-Gemische töten Bakterien, Pilze und Viren ab. Sie werden außerdem auch zum Desinfizieren von Instrumenten und Flächen eingesetzt.
bezogen auf 1 g Lösung
850 mg Ethanol
+ Butan-2-on
+ Propan-1-ol
+ Myristylalkohol
+ Glycerol 85%
+ Wasser, gereinigtes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Trockene Haut (Xerodermie)
- Hautreizung
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
PAUL HARTMANN AG
Paul-Hartmann-Straße 12,
89522 Heidenheim,
Deutschland
Webseite: https://www.hartmann.info/de-de
Telefon: +49 7321 36-3636
E-Mail: info@hartmann.info
Impressum: https://www.hartmann.info/de-de/impressum
DALLMANN'S Salbei Bonbons m.Vit.C.
PZN 00258738
0,07 € / 1 St
Sofort lieferbar
Magnesium Verla® N Dragées zur Behandlung eines Magnesiummangels.
• Individuell dosierbar dank niedriger Dosierung
• Magensaftresistent und somit hervorragend magenverträglich
• Leicht zu schlucken mit leckerem Geschmack nach Vanille
• Glutenfrei, lactosefrei und vegan
PZN 04911945
0,06 € / 1 St
Sofort lieferbar
VOMEX A Dragees 50 mg überzogene Tabletten*
Zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Vomex A® Dragees sind besonders klein und leicht zu schlucken. Vomex A® wirkt schnell und langanhaltend gegen Übelkeit und Erbrechen. Ab 6 Jahren und über 30 kg Körpergewicht.
PZN 04274616
0,35 € / 1 St
Sofort lieferbar
H&S Blasen- und Nierentee Filterbeutel*
Zur Unterstützung bei der Therapie von Blasen- und Nierenbeckenkatarrhen.
PZN 00192761
89,75 € / 1 kg
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
PZN 13860885
209,50 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Vorbeugung & Behandlung von Reisekrankheit, Übelkeit und Erbrechen. Wirkt gezielt im Brechzentrum im Gehirn, wo Übelkeit entsteht!
PZN 03815234
0,20 € / 1 St
Sofort lieferbar
BRONCHICUM Thymian Lutschtabletten*
Bronchicum® Thymian Lutschtabletten helfen, den Schleim zu lösen und so die gereizten Bronchien zu beruhigen. Bronchicum® wirkt rein pflanzlich und ist gut verträglich.
PZN 09287871
0,16 € / 1 St
Sofort lieferbar
Ketozolin® 2% Shampoo wird angewendet bei Pilzerkrankungen der Haut und Kopfhaut (Kopfschuppen mit Juckreiz und Rötung, seborrhoische Ekzem oder Kleienpilzflechte).
PZN 02837759
149,08 € / 1 l
Sofort lieferbar
HYLO-VISION HD Plus Augentropfen
Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure & Allantoin - zur natürlichen Befeuchtung und Unterstützung der Zellregeneration. Zur Linderung bei Trockenheitsgefühl, Reizung und leichten Irritationen.
PZN 00660469
552,67 € / 1 l
Sofort lieferbar