Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- VITAGAMMA Vitamin D3 1.000 I.E. Tabletten
VITAGAMMA Vitamin D3 1.000 I.E. Tabletten* 100 St
Darreichung: | Tabletten |
Packungsgröße: | 100 St |
PZN: | 01486045 |
Anbieter: | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |


VITAGAMMA Vitamin D3 1.000 I.E. Tabletten* 100 St
Darreichung: | Tabletten |
Packungsgröße: | 100 St |
PZN: | 01486045 |
Anbieter: | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Vitamin D - Jeder braucht es, vielen fehlt es!
Vitamin D steht als essentieller Ernährungsbaustein immer mehr im Zentrum medizinischer Forschungsarbeit, wenn es um den Erhalt von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden geht. Als zentraler Bestandteil vielzähliger Stoffwechselvorgänge im Körper ist Vitamin D ein wichtiger Faktor für unsere Vitalität.
Allerdings ist unser Lebensstil in den letzten Jahren deutlich sonnenärmer geworden. So halten sich viele Menschen praktisch den ganzen Tag in geschlossenen Räumen auf. Auch über die Nahrung schaffen wir es lediglich, 10 % unseres Vitamin D-Bedarfs zu decken. Um eine Unterversorung zu vermeiden, sollte Vitamin D im Bedarfsfall daher zusätzlich von außen zugeführt werden.
Vitamin D ist ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Stoffwechselvorgänge im Körper und deshalb von zentraler Bedeutung für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Vitamin D wird häufig empfohlen, zur Vorbeugung gegen Vitamin D Mangelerkrankungen, gegen Rachitis sowie zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Kann die Vitamin D-Versorgung nicht in ausreichendem Maße gedeckt werden, empfiehlt sich die Zuführung von außen. Vitagamma® D3 1.000 I.E. eignet sich zur Vorbeugung bei einem erkennbaren Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung, zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Erwachsenen und Frühgeborenen sowie zur Unterstützung im Rahmen einer Osteoporose-Behandlung.
Anwendungsempfehlung:
Erwachsene nehmen 1 Tablette mit ausreichend Flüssigkeit ein.
Bei Säuglingen und Kleinkindern empfiehlt es sich, die Tablette mit einem Löffelrücken möglichst fein zu zerdrücken, auf einem Teelöffel mit Wasser zu vermischen und dem Kind die Suspension während einer Mahlzeit direkt in den Mund zu geben. Der Zusatz der suspendierten Tablette in eine Flaschen- oder Breimahlzeit ist nicht ratsam.
Wirkstoff: 10mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (0,025mg Colecalciferol (Vit. D3, 1000 I.E.)), Gelatine, Saccharose (Ph.Eur.), Maisstärke, partiell hydriertes Sojaöl u. α-Tocopherol (Ph.Eur.).
Anwendungsgebiete: Vorbeugung gegen Rachitis, Vorbeugung des Risiko eines Vitamin D-Mangels bei Gesunden ohne Resorptionsstörung, unterstützt Behandlung der Osteoporose, Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen.
PZN | 01486045 |
---|---|
Anbieter | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Vitagamma Vitamin D3 1000 I.E. |
Darreichung | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Colecalciferol-Trockenkonzentrat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Ältere Kinder und Erwachsene: Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Säuglinge und Kleinkinder: Zerteilen Sie das Arzneimmittel in möglichst kleine Teile und lassen Sie diese auf einem Teelöffel in einer kleinen Menge Wasser zerfallen. Die aufgelöste Tablette kann dem Kind direkt in den Mund gegeben werden.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu erhöhten Kalziumwerten im Blut, erhöhter Kalziumausscheidung im Urin, zu Kalziumablagerungen in Gefäßen und im Gewebe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Mattigkeit, Kopfschmerzen sowie zu Schläfrigkeit kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. | |||
Vorbeugung gegen Rachitis: | |||
Frühgeborene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
|
|||
Kinder und Erwachsene | 1/2 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Vorbeugung gegen Vitamin-D-Mangel: | |||
Kinder und Erwachsene | 1/2 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Unterstützende Behandlung von Osteoporose: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Bei einer Langzeitbehandlung wird Ihr Arzt gegenenfalls Dosisanpassungen vornehmen. | |||
- Vorbeugung gegen Rachitis
- Vorbeugung eines Vitamin D-Mangels
- Osteoporose (Knochenschwund)
Der Wirkstoff greift in der Proteinherstellung ein. Er löst die Bildung eines Proteins aus, welches Kalzium an sich bindet und an die Blutbahn abgibt. Auf diesem Wege wird der Blutkalziumspiegel erhöht, dieses Kalzium steht dann wiederum für den Knochenaufbau zur Verfügung.
bezogen auf 1 Tablette
10 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat
0,025 mg Colecalciferol
1000 Internationale Einheiten Colecalciferol
+ Gelatine
4,2 mg Saccharose
+ Maisstärke
0,9 mg Sojaöl, partiell hydriert
+ DL-α-Tocopherol
+ Siliciumdioxid
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Povidon K30
+ Croscarmellose natrium
+ Talkum
+ Partialglyceride, langkettige
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zur Bildung von Nierensteinen
- Gestörte Kalziumausscheidung
- Gestörte Phosphatausscheidung
- Eingeschränkte Beweglichkeit
- Sarkoidose (Boeck-Krankheit) (seltene, häufig vererbte Erkrankung, mit Bildung kleiner Gewebeknötchen, vor allem in der Lunge)
- Stoffwechselstörung (Pseudohypoparathyreoidismus)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wörwag Pharma GmbH & Co.KG
Flugfeld-Allee 24,
71034 Böblingen,
Deutschland
Webseite: https://www.woerwagpharma.com
Telefon: +49 7031 6204-620
E-Mail: info@woerwagpharma.com
Impressum: https://www.woerwagpharma.com/impressum
Vitamin D - Jeder braucht es, vielen fehlt es!
Vitamin D steht als essentieller Ernährungsbaustein immer mehr im Zentrum medizinischer Forschungsarbeit, wenn es um den Erhalt von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden geht. Als zentraler Bestandteil vielzähliger Stoffwechselvorgänge im Körper ist Vitamin D ein wichtiger Faktor für unsere Vitalität.
Allerdings ist unser Lebensstil in den letzten Jahren deutlich sonnenärmer geworden. So halten sich viele Menschen praktisch den ganzen Tag in geschlossenen Räumen auf. Auch über die Nahrung schaffen wir es lediglich, 10 % unseres Vitamin D-Bedarfs zu decken. Um eine Unterversorung zu vermeiden, sollte Vitamin D im Bedarfsfall daher zusätzlich von außen zugeführt werden.
Vitamin D ist ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Stoffwechselvorgänge im Körper und deshalb von zentraler Bedeutung für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Vitamin D wird häufig empfohlen, zur Vorbeugung gegen Vitamin D Mangelerkrankungen, gegen Rachitis sowie zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Kann die Vitamin D-Versorgung nicht in ausreichendem Maße gedeckt werden, empfiehlt sich die Zuführung von außen. Vitagamma® D3 1.000 I.E. eignet sich zur Vorbeugung bei einem erkennbaren Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung, zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Erwachsenen und Frühgeborenen sowie zur Unterstützung im Rahmen einer Osteoporose-Behandlung.
Anwendungsempfehlung:
Erwachsene nehmen 1 Tablette mit ausreichend Flüssigkeit ein.
Bei Säuglingen und Kleinkindern empfiehlt es sich, die Tablette mit einem Löffelrücken möglichst fein zu zerdrücken, auf einem Teelöffel mit Wasser zu vermischen und dem Kind die Suspension während einer Mahlzeit direkt in den Mund zu geben. Der Zusatz der suspendierten Tablette in eine Flaschen- oder Breimahlzeit ist nicht ratsam.
Wirkstoff: 10mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (0,025mg Colecalciferol (Vit. D3, 1000 I.E.)), Gelatine, Saccharose (Ph.Eur.), Maisstärke, partiell hydriertes Sojaöl u. α-Tocopherol (Ph.Eur.).
Anwendungsgebiete: Vorbeugung gegen Rachitis, Vorbeugung des Risiko eines Vitamin D-Mangels bei Gesunden ohne Resorptionsstörung, unterstützt Behandlung der Osteoporose, Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen.
PZN | 01486045 |
---|---|
Anbieter | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Vitagamma Vitamin D3 1000 I.E. |
Darreichung | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Colecalciferol-Trockenkonzentrat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Ältere Kinder und Erwachsene: Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Säuglinge und Kleinkinder: Zerteilen Sie das Arzneimmittel in möglichst kleine Teile und lassen Sie diese auf einem Teelöffel in einer kleinen Menge Wasser zerfallen. Die aufgelöste Tablette kann dem Kind direkt in den Mund gegeben werden.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu erhöhten Kalziumwerten im Blut, erhöhter Kalziumausscheidung im Urin, zu Kalziumablagerungen in Gefäßen und im Gewebe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Mattigkeit, Kopfschmerzen sowie zu Schläfrigkeit kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. | |||
Vorbeugung gegen Rachitis: | |||
Frühgeborene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
|
|||
Kinder und Erwachsene | 1/2 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Vorbeugung gegen Vitamin-D-Mangel: | |||
Kinder und Erwachsene | 1/2 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Unterstützende Behandlung von Osteoporose: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Bei einer Langzeitbehandlung wird Ihr Arzt gegenenfalls Dosisanpassungen vornehmen. | |||
- Vorbeugung gegen Rachitis
- Vorbeugung eines Vitamin D-Mangels
- Osteoporose (Knochenschwund)
Der Wirkstoff greift in der Proteinherstellung ein. Er löst die Bildung eines Proteins aus, welches Kalzium an sich bindet und an die Blutbahn abgibt. Auf diesem Wege wird der Blutkalziumspiegel erhöht, dieses Kalzium steht dann wiederum für den Knochenaufbau zur Verfügung.
bezogen auf 1 Tablette
10 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat
0,025 mg Colecalciferol
1000 Internationale Einheiten Colecalciferol
+ Gelatine
4,2 mg Saccharose
+ Maisstärke
0,9 mg Sojaöl, partiell hydriert
+ DL-α-Tocopherol
+ Siliciumdioxid
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Povidon K30
+ Croscarmellose natrium
+ Talkum
+ Partialglyceride, langkettige
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zur Bildung von Nierensteinen
- Gestörte Kalziumausscheidung
- Gestörte Phosphatausscheidung
- Eingeschränkte Beweglichkeit
- Sarkoidose (Boeck-Krankheit) (seltene, häufig vererbte Erkrankung, mit Bildung kleiner Gewebeknötchen, vor allem in der Lunge)
- Stoffwechselstörung (Pseudohypoparathyreoidismus)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wörwag Pharma GmbH & Co.KG
Flugfeld-Allee 24,
71034 Böblingen,
Deutschland
Webseite: https://www.woerwagpharma.com
Telefon: +49 7031 6204-620
E-Mail: info@woerwagpharma.com
Impressum: https://www.woerwagpharma.com/impressum
VITAMIN K2 MK7 200 μg+D3 Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin K2 (Menachinon-7) und Vitamin D.
PZN 14032759
812,60 € / 1 kg
Sofort lieferbar
SELEN-LOGES 200 μg Filmtabletten
Nahrungsergänzungsmittel mit Selen.
PZN 17150382
1.754,41 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
Magnesium Verla® N Dragées zur Behandlung eines Magnesiummangels.
• Individuell dosierbar dank niedriger Dosierung
• Magensaftresistent und somit hervorragend magenverträglich
• Leicht zu schlucken mit leckerem Geschmack nach Vanille
• Glutenfrei, lactosefrei und vegan
PZN 04911945
0,06 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUBETA 400 akut Filmtabletten*
PZN 00179737
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung*
Zur Wundversorgung - farblos und schmerzfrei! Antiseptikum zur Behandlung von akuten Wunden.
PZN 07463832
163,80 € / 1 l
Sofort lieferbar
Intensive Pflege für raue, rissige Lippen. Sie regeneriert, pflegt und hydratisiert. Mit Dexpanthenol und Ceramiden. Frei von Duft- und Farbstoffen und ohne Paraffin.
PZN 01578652
705,33 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Der Klassiker bei Insektenstichen. Egal, ob Mückenstich oder Sonnenbrand – mit Fenistil Gel lässt sich der Sommer wieder unbeschwert genießen. Denn Fenistil Gel lindert nicht nur den lästigen Juckreiz, sondern kühlt die Haut auch angenehm. Das Gel zieht schnell in die Haut ein und ist frei von Parfum oder Farbstoffen. Eben ein echter Klassiker für die ganze Familie. Fenistil Gel ist zur Selbstmedikation geeignet.
PZN 12550409
233,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten*
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-Mangel. Ein Vitamin B12-Mangel kann nur durch hochdosierte Präparate effektiv ausgeglichen werden. Setzen Sie daher auf B12 Ankermann®.
PZN 01502726
0,37 € / 1 St
Sofort lieferbar
CELYOUNG Intensiv Fersen- und Fußcreme
Celyoung Intensiv Fersen- und Fußcreme ist eine speziell entwickelte intensive Fuß- und Fersencreme - zur Behandlung für sehr trockene und rissige Fußhaut.
PZN 03443146
151,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
Bringt Ihren Kreislauf in Schwung.
PZN 07418429
273,90 € / 1 l
Sofort lieferbar