Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Erkältung & Immunsystem
- WICK VapoRub Erkältungssalbe
WICK VapoRub Erkältungssalbe* 50 g
So wirken die heilsamen Dämpfe von Wick VapoRub Erkältungssalbe: befreien die verstopfte Nase, lösen den Husten, erleichtern das Atmen, ermöglichen einen ungestörten Nachtschlaf.
Darreichung: | Salbe |
Packungsgröße: | 50 g |
PZN: | 00358693 |
Anbieter: | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |


WICK VapoRub Erkältungssalbe* 50 g
So wirken die heilsamen Dämpfe von Wick VapoRub Erkältungssalbe: befreien die verstopfte Nase, lösen den Husten, erleichtern das Atmen, ermöglichen einen ungestörten Nachtschlaf.
Darreichung: | Salbe |
Packungsgröße: | 50 g |
PZN: | 00358693 |
Anbieter: | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden mit Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Rachen- und Bronchialkatarrh.
WICK VapoRub Erkältungssalbe lindert effektiv, ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Verschleimung. Es ist schwierig, bei einer Erkältung zur nötigen Nachtruhe zu kommen: die Nase ist verstopft, der Hals kratzt und ist verschleimt, man muss ständig husten. Wenn Kinder nachts durch Erkältungssymptome aufwachen, fehlt dadurch oft der ganzen Familie der erholsame Schlaf. Für erholsameren Schlaf trotz Erkältung für die ganze Familie. WICK VapoRub enthält die Wirkstoffe Menthol, Campher, Terpentinöl und Eukalyptusöl zur effektiven Linderung von Erkältungsbeschwerden. WICK VapoRub ist geeignet zur Auftragung auf Brust und Rücken ab 2 Jahren und Inhalation ab 6 Jahren.
KONSUMENTEN VERTRAUEN DEN WIRKSTOFFEN SEIT ÜBER 120 JAHREN: WICK VapoRub enthält die Wirkstoffe Menthol, Campher, Terpentinöl und Eukalyptusöl zur effektiven Linderung von Erkältungsbeschwerden.
FÜR DIE GANZE FAMILIE:
WICK VapoRub ist geeignet zur Auftragung auf Brust und Rücken ab 2 Jahren und Inhalation ab 6 Jahren.
Auftragen auf Brust und Rücken (ab 2 Jahren): WICK VapoRub wird dabei auf Brust und Rücken einmassiert. Bei Kindern ab 6 Jahren kann die Salbe vor dem Schlafengehen zusätzlich sanft auf den Hals aufgetragen werden. Während der Anwendung sollte möglichst lockere Kleidung getragen werden, um das Einatmen der Dämpfe zu erleichtern. Bitte beachten: Die empfohlene Anzahl an Anwendungen pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Wahlweise kann das Mittel bei Kindern ab 6 Jahren sowie bei Erwachsenen auch zur Inhalation verwendet werden. Dazu heißes (jedoch nicht kochendes) Wasser in eine zur Inhalation geeignete Schale geben, 1 – 2 Teelöffel WICK VapoRub darin auflösen und die Dämpfe einatmen.
Anwendungsgebiete: Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung).
PZN | 00358693 |
---|---|
Anbieter | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
Packungsgröße | 50 g |
Produktname | WICK VapoRub Erkältungssalbe |
Darreichung | Salbe |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Bei Kindern von 2-5 Jahren nur auf die Brust und den Rücken auftragen; nicht im Bereich von Nase und Gesicht. Bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen auf Brust, Hals, und Rücken auftragen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offene Hautstellen.
Oder: Inhalieren Sie das Arzneimittel. Übergießen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittel mit 1/2 Liter heißem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe 10-15 Minuten durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zum Einreiben: | |||
Kinder von 2-5 Jahren | eine 1/2 bis 1 teelöffelgroße Menge | 2-3 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
|
|||
Kinder von 6-12 Jahren | eine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | eine 2 bis 3 teelöffelgroße Menge | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
Zur Dampfinhalation: | |||
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | eine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, zur unterstützenden Behandlung, wie:
- Schnupfen
- Husten, auch mit verschleimten Bronchien
- Heiserkeit
- Rachenentzündung (Pharyngitis)
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Alle vier Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schleimlösung. Eucalyptusöl regt zudem die feinen Härchen der oberen Atemwege zu schnelleren Bewegungen an. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Es vermindert außerdem den Hustenkrampf.
bezogen auf 1 g Salbe
28,2 mg Levomenthol
54,6 mg Campher, racemischer
47,1 mg Terpentinöl, gereinigtes
13,5 mg Eucalyptusöl
+ Zedernholzöl
+ Thymol
+ Vaselin, weißes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschädigte Haut (z.B. Verbrennungen, Verletzungen, Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag)
- Asthma bronchiale
- Keuchhusten
- Pseudokrupp
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
- Lungenentzündung, nicht als Inhalation anwenden
Das Arzneimittel ist nicht zur Inhalation bei Kindern unter 6 Jahren angezeigt.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht beim Inhalieren des Arzneimittels: Es besteht die Gefahr, dass Sie sich durch den heißen Wasserdampf verbrühen.
- Menthol/Campher/Cineol: Bei Kindern unter 2 Jahren nicht an oder in der unmittelbaren Nähe der Atmungsorgane anwenden; Gefahr eines Kehlkopfkrampfes.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
WICK Pharma Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Sulzbacher Straße 40,
65824 Schwalbach am Taunus,
Deutschland
Webseite: https://wick.de/
Telefon: +49 6196 895390
E-Mail: cplhotline@alliance-healthcare.de
Impressum: https://de.pg.com/impressum/
Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden mit Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Rachen- und Bronchialkatarrh.
WICK VapoRub Erkältungssalbe lindert effektiv, ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Verschleimung. Es ist schwierig, bei einer Erkältung zur nötigen Nachtruhe zu kommen: die Nase ist verstopft, der Hals kratzt und ist verschleimt, man muss ständig husten. Wenn Kinder nachts durch Erkältungssymptome aufwachen, fehlt dadurch oft der ganzen Familie der erholsame Schlaf. Für erholsameren Schlaf trotz Erkältung für die ganze Familie. WICK VapoRub enthält die Wirkstoffe Menthol, Campher, Terpentinöl und Eukalyptusöl zur effektiven Linderung von Erkältungsbeschwerden. WICK VapoRub ist geeignet zur Auftragung auf Brust und Rücken ab 2 Jahren und Inhalation ab 6 Jahren.
KONSUMENTEN VERTRAUEN DEN WIRKSTOFFEN SEIT ÜBER 120 JAHREN: WICK VapoRub enthält die Wirkstoffe Menthol, Campher, Terpentinöl und Eukalyptusöl zur effektiven Linderung von Erkältungsbeschwerden.
FÜR DIE GANZE FAMILIE:
WICK VapoRub ist geeignet zur Auftragung auf Brust und Rücken ab 2 Jahren und Inhalation ab 6 Jahren.
Auftragen auf Brust und Rücken (ab 2 Jahren): WICK VapoRub wird dabei auf Brust und Rücken einmassiert. Bei Kindern ab 6 Jahren kann die Salbe vor dem Schlafengehen zusätzlich sanft auf den Hals aufgetragen werden. Während der Anwendung sollte möglichst lockere Kleidung getragen werden, um das Einatmen der Dämpfe zu erleichtern. Bitte beachten: Die empfohlene Anzahl an Anwendungen pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Wahlweise kann das Mittel bei Kindern ab 6 Jahren sowie bei Erwachsenen auch zur Inhalation verwendet werden. Dazu heißes (jedoch nicht kochendes) Wasser in eine zur Inhalation geeignete Schale geben, 1 – 2 Teelöffel WICK VapoRub darin auflösen und die Dämpfe einatmen.
Anwendungsgebiete: Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung).
PZN | 00358693 |
---|---|
Anbieter | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
Packungsgröße | 50 g |
Produktname | WICK VapoRub Erkältungssalbe |
Darreichung | Salbe |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Bei Kindern von 2-5 Jahren nur auf die Brust und den Rücken auftragen; nicht im Bereich von Nase und Gesicht. Bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen auf Brust, Hals, und Rücken auftragen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offene Hautstellen.
Oder: Inhalieren Sie das Arzneimittel. Übergießen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittel mit 1/2 Liter heißem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe 10-15 Minuten durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zum Einreiben: | |||
Kinder von 2-5 Jahren | eine 1/2 bis 1 teelöffelgroße Menge | 2-3 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
|
|||
Kinder von 6-12 Jahren | eine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | eine 2 bis 3 teelöffelgroße Menge | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
Zur Dampfinhalation: | |||
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | eine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, zur unterstützenden Behandlung, wie:
- Schnupfen
- Husten, auch mit verschleimten Bronchien
- Heiserkeit
- Rachenentzündung (Pharyngitis)
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Alle vier Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schleimlösung. Eucalyptusöl regt zudem die feinen Härchen der oberen Atemwege zu schnelleren Bewegungen an. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Es vermindert außerdem den Hustenkrampf.
bezogen auf 1 g Salbe
28,2 mg Levomenthol
54,6 mg Campher, racemischer
47,1 mg Terpentinöl, gereinigtes
13,5 mg Eucalyptusöl
+ Zedernholzöl
+ Thymol
+ Vaselin, weißes
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschädigte Haut (z.B. Verbrennungen, Verletzungen, Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag)
- Asthma bronchiale
- Keuchhusten
- Pseudokrupp
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
- Lungenentzündung, nicht als Inhalation anwenden
Das Arzneimittel ist nicht zur Inhalation bei Kindern unter 6 Jahren angezeigt.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht beim Inhalieren des Arzneimittels: Es besteht die Gefahr, dass Sie sich durch den heißen Wasserdampf verbrühen.
- Menthol/Campher/Cineol: Bei Kindern unter 2 Jahren nicht an oder in der unmittelbaren Nähe der Atmungsorgane anwenden; Gefahr eines Kehlkopfkrampfes.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
WICK Pharma Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Sulzbacher Straße 40,
65824 Schwalbach am Taunus,
Deutschland
Webseite: https://wick.de/
Telefon: +49 6196 895390
E-Mail: cplhotline@alliance-healthcare.de
Impressum: https://de.pg.com/impressum/
PZN 07638935
10,89 € / 1 St
Sofort lieferbar
WICK DayMed lindert unangenehme Erkältungssymptome, und ist somit ein gut geeignetes Produkt für einen aktiven Tag. WICK DayMed lindert leichtes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten. Und damit Sie Ihren Tag ohne Müdigkeitserscheinungen in vollen Zügen genießen können, enthält WICK DayMed keine müdemachenden Wirkstoffe.
PZN 15211151
0,47 € / 1 St
Sofort lieferbar
HERBION Efeu 7 mg/ml Sirup Hustenlöser*
Herbion ist ein Hustensirup mit dem pflanzlichen Wirkstoff Efeublätter-Trockenextrakt, der ein bewährtes Mittel gegen produktiven Husten darstellt.
PZN 12455467
29,93 € / 1 l
Sofort lieferbar
WICK Wildkirsche & Eukalyptus Bonb.o.Zucker Clickb
PZN 12595369
36,74 € / 1 kg
Sofort lieferbar
DERMASEL Totes Meer Badesalz Erkältung & Atemfrei
PZN 13700785
36,13 € / 1 kg
Sofort lieferbar
WICK elektrischer Sinus-Inhalator
Der WICK elektrische Sinus-Inhalator befreit sanft und schnell die Atemwege.
PZN 14286000
48,59 € / 1 St
Sofort lieferbar
Mit 25 mg elementarem Zink in der gut bioverfügbaren, organischen Citratform! Zink trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
PZN 17605061
249,83 € / 1 kg
Sofort lieferbar
OLYNTH Plus 0,1%/5% für Erw.Nasenspray o.K.*
Die Kombination aus abschwellendem Xylometazolin und pflegendem Dexpanthenol! Mit 3-fach-Effekt: Befreit die Nase, fördert die Wundheilung und schützt die Nasenschleimhaut.
PZN 13856688
459,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei*
Schnupfen? ratiopharm! ratiopharm Nasenspray ist ein bewährtes Mittel ohne Konservierungsstoffe, das bei Schnupfen die verstopfte Nase zuverlässig frei macht. Die Anwendung sollte höchstens eine Woche betragen, damit kein Gewöhnungseffekt einsetzt.
PZN 00999848
232,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
In Grippostad® C, Deutschlands bekanntem Mittel bei Erkältungskrankheiten, werden vier optimal aufeinander abgestimmte Wirkstoffe vereint. Diese gut verträgliche Wirkstoffkombination lindert zum einen die akuten Beschwerden und zum anderen aktiviert sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. So fühlt man sich schnell wieder fit. Paracetamol lindert Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen und senkt das Fieber.
PZN 00571748
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
Die 2-in-1 Lösung gegen Schnupfen & schnelle Linderung bei verstopfter Nase! NasenDuo® Nasenspray enthält eine Wirkstoffkombination, die sowohl bei einer verstopften Nase als auch bei gereizten Nasenschleimhäuten rasch Linderung verspricht. Mit NasenDuo® Nasenspray behandeln Sie die Symptome eines Schnupfens schnell und effektiv.
PZN 12521543
399,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten*
Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten lindern Schmerzen und wirken fiebersenkend. Aufgrund der guten Verträglichkeit eignen sich die Schmerztabletten auch für Menschen, die unter einem empfindlichen Magen leiden.
PZN 01126111
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
Die im WICK Inhalierstift enthaltenen Wirkstoffe Menthol und Campher entfalten gemeinsam ihre wohltuende Wirkung, die Ihre Nase befreit und Sie unbeschwert aufatmen lässt.
PZN 03225679
3,79 € / 1 St
Sofort lieferbar
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht*
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht behandelt Ihre Erkältungsbeschwerden, während Sie schlafen. Er ist ein beruhigender Nachtsirup, der Ihre Temperatur senkt, Schmerzen bekämpft und Naselaufen mindert. Er lindert Halsschmerzen und nimmt den quälenden Hustenreiz ohne das notwendige Abhusten zu unterdrücken. Damit Sie sich beim Aufwachen besser als beim Einschlafen fühlen, bekämpft WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht die Erkältungsbeschwerden im Schlaf.
PZN 01689009
90,50 € / 1 l
Sofort lieferbar
Magnesium Verla® N Dragées zur Behandlung eines Magnesiummangels.
• Individuell dosierbar dank niedriger Dosierung
• Magensaftresistent und somit hervorragend magenverträglich
• Leicht zu schlucken mit leckerem Geschmack nach Vanille
• Glutenfrei, lactosefrei und vegan
PZN 04911945
0,06 € / 1 St
Sofort lieferbar
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g*
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g lindert Gelenkschmerzen (infolge eines stumpfen Traumas z. B. Sport- und Unfallverletzungen) bis zu 12 Stunden lang – direkt an der betroffenen Stelle! Extra leicht zu öffnender Klickverschluss!
PZN 11240397
127,72 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Der Wirkstoff Acetylcystein löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien.
PZN 00520917
0,62 € / 1 St
Sofort lieferbar