Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten
ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten* 500 St
Darreichung: | Tabletten magensaftresistent |
Packungsgröße: | 500 St |
PZN: | 06340926 |
Anbieter: | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |


ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten* 500 St
Darreichung: | Tabletten magensaftresistent |
Packungsgröße: | 500 St |
PZN: | 06340926 |
Anbieter: | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Zink ist ein unentbehrliches und enorm vielseitiges Spurenelement und in jeder Sekunde unseres Lebens an der Steuerung wichtiger biologischer Vorgänge beteiligt. So ist wissenschaftlich belegt, dass Zink an der Regulation des Immunsystems beteiligt ist, gleichzeitig aber auch für eine effektive Wundheilung sowie das Wachstum von Haaren und Nägeln mitverantwortlich ist. Nur wenn der Körper ausreichend mit Zink versorgt ist, können diese Prozesse normal und komplikationsfrei ablaufen.
Das in Zinkorotat-POS® enthaltene Zink ist an die natürliche Orotsäure gebunden. Dies sorgt für eine besonders gute Aufnahme des Zinks in den Organismus, da die Orotsäure als ein Transportmittel in den Blutkreislauf fungiert. Durch einen magensaftresistenten Überzug der Tabletten schont Zinkorotat-POS® die empfindliche Magenschleimhaut und der Wirkstoff wird erst dort freigesetzt, wo ihn der Körper aufnehmen kann. So können entleerte Zinkspeicher mit großer Effektivität aufgefüllt werden.
Wirkstoff: Zinkorotat x 2 H2O.
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
Weiterführende Informationen finden Sie hier: Zink-Broschüre
PZN | 06340926 |
---|---|
Anbieter | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 500 St |
Produktname | Zinkorotat-POS |
Darreichung | Tabletten magensaftresistent |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Zink orotat-2-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Erbrechen und metallischem Geschmack kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Behandlungsbeginn: | |||
Kinder von 4-11 Jahren | 1 Tablette | 2-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
Folgebehandlung: | |||
Kinder von 4-11 Jahren | 1 Tablette | 2-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 2-3 mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
- Zinkmangel
Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es beeinflusst die Funktion von Vitaminen und Enzymen und wirkt sich auf Zellwachstum und Immunsystem aus.
Äußerlich auf der Haut angewendet wirkt Zink gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung.
bezogen auf 1 Tablette
40 mg Zink orotat-2-Wasser
6,36 mg Zink-Ion
+ Dextrose-Maltose-Saccharid-Gemisch (92:3,5:4,5)
+ Maisstärke
+ Mannitol
+ Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Copovidon
+ Crospovidon
+ Magnesium stearat
+ Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30%
+ Talkum
+ Triethylcitrat
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Nierenversagen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Zink!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestraße 35,
66129 Saarbrücken,
Deutschland
Webseite: https://www.ursapharm.de
Telefon: +49 6805 9292-0
E-Mail: info@ursapharm.de
Impressum: https://ursapharm.de/impressum/
Zink ist ein unentbehrliches und enorm vielseitiges Spurenelement und in jeder Sekunde unseres Lebens an der Steuerung wichtiger biologischer Vorgänge beteiligt. So ist wissenschaftlich belegt, dass Zink an der Regulation des Immunsystems beteiligt ist, gleichzeitig aber auch für eine effektive Wundheilung sowie das Wachstum von Haaren und Nägeln mitverantwortlich ist. Nur wenn der Körper ausreichend mit Zink versorgt ist, können diese Prozesse normal und komplikationsfrei ablaufen.
Das in Zinkorotat-POS® enthaltene Zink ist an die natürliche Orotsäure gebunden. Dies sorgt für eine besonders gute Aufnahme des Zinks in den Organismus, da die Orotsäure als ein Transportmittel in den Blutkreislauf fungiert. Durch einen magensaftresistenten Überzug der Tabletten schont Zinkorotat-POS® die empfindliche Magenschleimhaut und der Wirkstoff wird erst dort freigesetzt, wo ihn der Körper aufnehmen kann. So können entleerte Zinkspeicher mit großer Effektivität aufgefüllt werden.
Wirkstoff: Zinkorotat x 2 H2O.
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
Weiterführende Informationen finden Sie hier: Zink-Broschüre
PZN | 06340926 |
---|---|
Anbieter | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 500 St |
Produktname | Zinkorotat-POS |
Darreichung | Tabletten magensaftresistent |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Zink orotat-2-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Erbrechen und metallischem Geschmack kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Behandlungsbeginn: | |||
Kinder von 4-11 Jahren | 1 Tablette | 2-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
Folgebehandlung: | |||
Kinder von 4-11 Jahren | 1 Tablette | 2-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 2-3 mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
- Zinkmangel
Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es beeinflusst die Funktion von Vitaminen und Enzymen und wirkt sich auf Zellwachstum und Immunsystem aus.
Äußerlich auf der Haut angewendet wirkt Zink gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung.
bezogen auf 1 Tablette
40 mg Zink orotat-2-Wasser
6,36 mg Zink-Ion
+ Dextrose-Maltose-Saccharid-Gemisch (92:3,5:4,5)
+ Maisstärke
+ Mannitol
+ Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Copovidon
+ Crospovidon
+ Magnesium stearat
+ Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30%
+ Talkum
+ Triethylcitrat
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Nierenversagen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Zink!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestraße 35,
66129 Saarbrücken,
Deutschland
Webseite: https://www.ursapharm.de
Telefon: +49 6805 9292-0
E-Mail: info@ursapharm.de
Impressum: https://ursapharm.de/impressum/
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten*
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-Mangel. Ein Vitamin B12-Mangel kann nur durch hochdosierte Präparate effektiv ausgeglichen werden. Setzen Sie daher auf B12 Ankermann®.
PZN 01502726
0,37 € / 1 St
Sofort lieferbar
Die Kapseln auf Cellulose-Basis enthalten 400 mg Magnesium in Form einer hochdosierten Magnesiumkombination. Das Besondere an dieser Kombination ist der hohe Anteil an Magnesiumcitrat. Dieser wird durch ein komplexes Herstellungsverfahren ermöglicht.
• Hochdosiertes Magnesium bei erhöhtem Bedarf
• Geschmacksneutral, ideal für die tägliche Einnahme
• Glutenfrei, lactosefrei, zuckerfrei und vegan
PZN 13984512
299,75 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Magnesium Verla® N Dragées zur Behandlung eines Magnesiummangels.
• Individuell dosierbar dank niedriger Dosierung
• Magensaftresistent und somit hervorragend magenverträglich
• Leicht zu schlucken mit leckerem Geschmack nach Vanille
• Glutenfrei, lactosefrei und vegan
PZN 04911945
0,06 € / 1 St
Sofort lieferbar
CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg*
Cetebe Vitamin C Retard 500– Das Langzeit C! Kontinuierliche Versorgung mit Vitamin C über mehrere Stunden.
PZN 03884324
0,30 € / 1 St
Sofort lieferbar
RHODIOLOGES 200 mg Filmtabletten*
• Lindert akute Stress-Symptome wie Müdigkeit und Erschöpfung **, ***
• Mit der Pflanzenkraft der Rosenwurz (Rhodiola Rosea)
• Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
PZN 14006259
0,37 € / 1 St
Sofort lieferbar
Vitamin D Verla® purKaps – Das Sonnenvitamin für allgemeines Wohlbefinden.
• Besonders pur – wenig Hilfs- und Zusatzstoffe
• Deshalb ideal bei Unverträglichkeiten und Allergien
• Frei von Süßungsmitteln, Farb- und Aromastoffen
• Glutenfrei, lactosefrei, zuckerfrei und vegan
PZN 12479806
786,64 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Das Potenzial der Kurkuma-Wurzel voll ausschöpfen. Curcumin, das auch wirklich im Körper ankommt, mit breitem Einsatzspektrum.
PZN 10536670
345,39 € / 1 kg
Sofort lieferbar
UNIZINK 50 magensaftresistente Tabletten*
Unizink® 50 kann Ihre Gesundheit von innen stärken: Die Wundheilung wird verbessert, Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Akne heilen rascher ab. Die Abwehrzellen werden angeregt und Erkältungen seltener. Die gestärkte Immunabwehr kann sogar Allergien und akute oder chronische Infektionen verhindern oder mildern. Zink ist für jeden lebenswichtig, besonders aber für Risikogruppen wie Diabetiker und chronisch Kranke. Doch auch gesunde Menschen wie Vegetarier, Saunafreunde, Schwangere, Stillende, Alkohol-Konsumenten und Gestresste sollten Zinkdefiziten gezielt vorbeugen - mit Unizink® 50.
PZN 03441638
0,19 € / 1 St
Sofort lieferbar
Priorin enthält spezielle Mikronährstoffe und dient zum Diätmanagement bei hormonell erblich bedingten Haarwachstumsstörungen und Haarausfall bei Frauen (androgenetische Alopezie).
PZN 15266092
422,35 € / 1 kg
Sofort lieferbar
VIGANTOLVIT Vitamin D3 K2 Calcium Filmtabletten
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3, K2 und Calcium.
PZN 14371728
148,91 € / 1 kg
Sofort lieferbar