Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- CONTRAMUTAN Sirup
CONTRAMUTAN Sirup* 150 ml
Homöopathisches Arzneimittel zur schonenden Bekämpfung der typischen Erkältungsbeschwerden. Zur Anwendung bei fieberhaften, grippalen Infekten mit Entzündungen der oberen Luftwege.
Darreichung: | Sirup |
Packungsgröße: | 150 ml |
PZN: | 16153036 |
Anbieter: | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |


CONTRAMUTAN Sirup* 150 ml
Homöopathisches Arzneimittel zur schonenden Bekämpfung der typischen Erkältungsbeschwerden. Zur Anwendung bei fieberhaften, grippalen Infekten mit Entzündungen der oberen Luftwege.
Darreichung: | Sirup |
Packungsgröße: | 150 ml |
PZN: | 16153036 |
Anbieter: | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Fieberhafte, grippale Infekte mit Entzündungen der oberen Luftwege.
• Natürliche Inhaltsstoffe.
• Für Kinder ab 12 Monaten geeignet.
Anwendungsempfehlung:
Flüssigkeit unverdünnt einnehmen. Flüssigkeit vor dem Herunterschlucken einige Zeit im Mund belassen. Dosierhilfe liegt der Packung bei.
• Kleinkinder (1 Jahr bis 6 Jahren, ca. 8-19 kg): 2,5 ml alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich. Tagesdosis: 30 ml.
• Kinder (von 6 bis 12 Jahren, ca. 20-43 kg): 3,5 ml alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich. Tagesdosis: 42 ml.
• Jugendliche und Erwachsene: ab 12 Jahren: 5,0 ml alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich. Tagesdosis: 60 ml.
Warnhinweise:
Enthält 3,7 Vol.-% Alkohol.
PZN | 16153036 |
---|---|
Anbieter | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
Packungsgröße | 150 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Contramutan Sirup |
Darreichung | Sirup |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein, indem sie es vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund behalten.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen lang einnehmen. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei starker Überdosierung kann es zu alkoholbedingten Symptomen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei akuten Beschwerden: | |||
Kinder von 1-6 Jahren (ca.8-19 kg) | 2,5 ml | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
|
|||
Kinder von 6-12 Jahren (ca. 20-43 kg) | 3,5 ml | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 5,0 ml | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Nach Abklingen der aktuen Beschwerden: | |||
Kinder von 1-6 Jahren (ca.8-19 kg) | 2,5 ml | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 6-12 Jahren (ca. 20-43 kg) | 3,5 ml | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 5,0 ml | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
- Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkältungskrankheitenwie:
- Entzündliche Erkrankungen der oberen Luftwege
- Grippeartige Erkrankung
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
bezogen auf 5 ml Sirup
0,2936 mg Eupatorium perfoliatum
0,5872 mg Aconitum napellus
0,5872 mg Atropa belladonna
293,62 mg Echinacea angustifolia
4,2 g Saccharose
146 mg Ethanol
+ Wasser, gereinigtes
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Tuberkulose
- Leukämie-ähnliche Erkrankungen (Leukosen)
- Entzündliche Bindegewebserkrankung (Kollagenose)
- Erkrankung durch das Immunsystem (Autoimmunerkankung)
- Multiple Sklerose
- AIDS (Immunschwäche durch eine HIV-Infektion)
- HIV-Infektion
- Virusinfektion (chronisch)
Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lebererkrankung
- Epilepsie
- Erkrankung des Gehirns (Enzephalopathie)
- Gehirnschaden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Schwellung des Gesichts
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Schwindel
- Blutdruckabfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
MCM KLOSTERFRAU
Gereonsmuehlengasse 1-11,
50670 Koeln,
Deutschland
Webseite: https://www.klosterfrau.de
Telefon: +49 221 1652-0
E-Mail: postoffice@klosterfrau.de
Impressum: https://www.klosterfrau.de/impressum.html
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Fieberhafte, grippale Infekte mit Entzündungen der oberen Luftwege.
• Natürliche Inhaltsstoffe.
• Für Kinder ab 12 Monaten geeignet.
Anwendungsempfehlung:
Flüssigkeit unverdünnt einnehmen. Flüssigkeit vor dem Herunterschlucken einige Zeit im Mund belassen. Dosierhilfe liegt der Packung bei.
• Kleinkinder (1 Jahr bis 6 Jahren, ca. 8-19 kg): 2,5 ml alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich. Tagesdosis: 30 ml.
• Kinder (von 6 bis 12 Jahren, ca. 20-43 kg): 3,5 ml alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich. Tagesdosis: 42 ml.
• Jugendliche und Erwachsene: ab 12 Jahren: 5,0 ml alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich. Tagesdosis: 60 ml.
Warnhinweise:
Enthält 3,7 Vol.-% Alkohol.
PZN | 16153036 |
---|---|
Anbieter | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
Packungsgröße | 150 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Contramutan Sirup |
Darreichung | Sirup |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein, indem sie es vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund behalten.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen lang einnehmen. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei starker Überdosierung kann es zu alkoholbedingten Symptomen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei akuten Beschwerden: | |||
Kinder von 1-6 Jahren (ca.8-19 kg) | 2,5 ml | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
|
|||
Kinder von 6-12 Jahren (ca. 20-43 kg) | 3,5 ml | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 5,0 ml | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Nach Abklingen der aktuen Beschwerden: | |||
Kinder von 1-6 Jahren (ca.8-19 kg) | 2,5 ml | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 6-12 Jahren (ca. 20-43 kg) | 3,5 ml | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 5,0 ml | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
- Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkältungskrankheitenwie:
- Entzündliche Erkrankungen der oberen Luftwege
- Grippeartige Erkrankung
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
bezogen auf 5 ml Sirup
0,2936 mg Eupatorium perfoliatum
0,5872 mg Aconitum napellus
0,5872 mg Atropa belladonna
293,62 mg Echinacea angustifolia
4,2 g Saccharose
146 mg Ethanol
+ Wasser, gereinigtes
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Tuberkulose
- Leukämie-ähnliche Erkrankungen (Leukosen)
- Entzündliche Bindegewebserkrankung (Kollagenose)
- Erkrankung durch das Immunsystem (Autoimmunerkankung)
- Multiple Sklerose
- AIDS (Immunschwäche durch eine HIV-Infektion)
- HIV-Infektion
- Virusinfektion (chronisch)
Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lebererkrankung
- Epilepsie
- Erkrankung des Gehirns (Enzephalopathie)
- Gehirnschaden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Schwellung des Gesichts
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Schwindel
- Blutdruckabfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
MCM KLOSTERFRAU
Gereonsmuehlengasse 1-11,
50670 Koeln,
Deutschland
Webseite: https://www.klosterfrau.de
Telefon: +49 221 1652-0
E-Mail: postoffice@klosterfrau.de
Impressum: https://www.klosterfrau.de/impressum.html
Befreit die verstopfte Nase. Unterstützt gezielt die Heilung der vom Schnupfen geschädigten Nasenschleimhaut.
PZN 15863497
599,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
NASIC neo für Kinder Nasenspray*
nasic® neo für Kinder Nasenspray ist eine Weiterentwicklung des bewährten nasic® für Kinder O.K.. Wirkt abschwellend und wundheilungsfördernd. Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren.
PZN 15863505
519,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Linderung von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum.
PZN 16620236
52,95 € / 1 l
Sofort lieferbar
VIBURCOL N Kinder- und Säuglings-Suppositorien*
Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: - Krankheitsbedingte Unruhezustände bei Säuglingen und Kleinkindern. - Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kindesalter.
PZN 00676387
0,71 € / 1 St
Sofort lieferbar
SINUPRET forte überzogene Tabletten*
Sinupret forte Dragees regen die verstärkte Bildung von dünnflüssigem Sekret an. So löst sich der Schleim und fließt ab. Die Entzündung und Schwellung der Nasenschleimhaut gehen zurück, das Druckgefühl lässt nach. So kann man wieder frei und unbeschwert atmen.
PZN 08625596
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
Homöopathisches Arzneimittel zur schonenden Bekämpfung der typischen Erkältungsbeschwerden. Zur Anwendung bei fieberhaften, grippalen Infekten mit Entzündungen der oberen Luftwege.
PZN 10002454
0,21 € / 1 St
Sofort lieferbar
In Grippostad® C, Deutschlands bekanntem Mittel bei Erkältungskrankheiten, werden vier optimal aufeinander abgestimmte Wirkstoffe vereint. Diese gut verträgliche Wirkstoffkombination lindert zum einen die akuten Beschwerden und zum anderen aktiviert sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. So fühlt man sich schnell wieder fit. Paracetamol lindert Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen und senkt das Fieber.
PZN 00571748
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
DOLORMIN Migräne Filmtabletten*
Schnelle Hilfe bei akutem Migränekopfschmerz.
PZN 01754592
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
PZN 05501617
0,24 € / 1 St
Sofort lieferbar
ROCHE-POSAY Mizellen Reinigungsfluid reaktive Haut
Das Reinigungsfluid mit Mizellen-Technologie, welche eine besonders sanfte Reinigung und Make-up-Entfernung, ohne hautstrapazierendes Reiben ermöglicht.
PZN 12561904
46,23 € / 1 l
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
Nasenspray zur unterstützenden Behandlung von viralen Erkältungskrankheiten.
PZN 12579956
649,50 € / 1 l
Sofort lieferbar