Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Schmerzen
- Kopfschmerzen
- VIVIMED N gegen Fieber und Kopfschmerzen Tabletten
VIVIMED N gegen Fieber und Kopfschmerzen Tabletten* 20 St
Darreichung: | Tabletten |
Packungsgröße: | 20 St |
PZN: | 00410353 |
Anbieter: | Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH |


VIVIMED N gegen Fieber und Kopfschmerzen Tabletten* 20 St
Darreichung: | Tabletten |
Packungsgröße: | 20 St |
PZN: | 00410353 |
Anbieter: | Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Das Arzneimittel ist geeignet bei Kopfschmerzen infolge einer Erkältung und Fieber sowie für Personen, die vorwiegend abends und nachts unter Kopfschmerzen leiden.
Aufgrund der guten Verträglichkeit ist Vivimed® N gegen Fieber und Kopfschmerzen auch für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
• Schnell wirksam und gut verträglich
• Schmerzstillend und fiebersenkend
• Bei leichten bis mittelstarken Kopfschmerzen
• Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Anwendungsempfehlung:
Vivimed® N gegen Fieber und Kopfschmerzen wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen.
Hinweise: Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einer Verzögerung der Wirkung führen. Nicht in Verbindung mit Alkohol einnehmen.
Eine Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren bzw. unter 17 kg Körpergewicht wird nicht empfohlen.
Wirkstoff: Paracetamol.
Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen; Fieber.
PZN | 00410353 |
---|---|
Anbieter | Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen |
Darreichung | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Paracetamol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Schläfrigkeit sowie zum Leberkoma. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Kinder von 4-8 Jahren mit 17-25 kg Körpergewicht | 1/2 Tablette | 4-mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 8-11 Jahren mit 26-32 kg Körpergewicht | 1/2 Tablette | 1-6 mal täglich (max. 3 Tabletten pro Tag) | im Abstand von mindestens 4- 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 11-12 Jahren mit 33-43 kg Körpergewicht | 1 Tablette | 4-mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene ab 43 kg Körpergewicht | 1-2 Tabletten | 4-mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
Die Einnahme auf nüchternen Magen fördert den Wirkungseintritt. | |||
Patienten mit Leber-/Nierenfunktionsstörung oder Gilbert (Meulengracht) -Syndrom: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt evtl. die Einzel-/Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. | |||
- Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie:
- Kopfschmerzen
- Regelschmerzen
- Zahnschmerzen
- Fieber
Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
bezogen auf 1 Tablette
500 mg Paracetamol
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Povidon K29-32
+ Magnesium stearat
+ Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schwere Leberfunktionsstörung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
- Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Achtung: Bei regelmäßigem bzw. hohem Alkoholgenuss kann es durch eine evtl. schon bestehende Leberschädigung zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen, wenn das Arzneimittel noch zusätzlich angewendet wird.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH
Brunsbütteler Damm 165/173,
13581 Berlin (Spandau),
Deutschland
Webseite: https://www.bausch-lomb.de/startseite/
Telefon: +49 800 090 94 90-84
E-Mail: dmp@bausch.com
Impressum: https://www.bausch-lomb.de/kontaktrechtliches/impressum/
Das Arzneimittel ist geeignet bei Kopfschmerzen infolge einer Erkältung und Fieber sowie für Personen, die vorwiegend abends und nachts unter Kopfschmerzen leiden.
Aufgrund der guten Verträglichkeit ist Vivimed® N gegen Fieber und Kopfschmerzen auch für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
• Schnell wirksam und gut verträglich
• Schmerzstillend und fiebersenkend
• Bei leichten bis mittelstarken Kopfschmerzen
• Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Anwendungsempfehlung:
Vivimed® N gegen Fieber und Kopfschmerzen wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen.
Hinweise: Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einer Verzögerung der Wirkung führen. Nicht in Verbindung mit Alkohol einnehmen.
Eine Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren bzw. unter 17 kg Körpergewicht wird nicht empfohlen.
Wirkstoff: Paracetamol.
Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen; Fieber.
PZN | 00410353 |
---|---|
Anbieter | Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen |
Darreichung | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Paracetamol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Schläfrigkeit sowie zum Leberkoma. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Kinder von 4-8 Jahren mit 17-25 kg Körpergewicht | 1/2 Tablette | 4-mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 8-11 Jahren mit 26-32 kg Körpergewicht | 1/2 Tablette | 1-6 mal täglich (max. 3 Tabletten pro Tag) | im Abstand von mindestens 4- 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 11-12 Jahren mit 33-43 kg Körpergewicht | 1 Tablette | 4-mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene ab 43 kg Körpergewicht | 1-2 Tabletten | 4-mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit |
Die Einnahme auf nüchternen Magen fördert den Wirkungseintritt. | |||
Patienten mit Leber-/Nierenfunktionsstörung oder Gilbert (Meulengracht) -Syndrom: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt evtl. die Einzel-/Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. | |||
- Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie:
- Kopfschmerzen
- Regelschmerzen
- Zahnschmerzen
- Fieber
Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
bezogen auf 1 Tablette
500 mg Paracetamol
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Povidon K29-32
+ Magnesium stearat
+ Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schwere Leberfunktionsstörung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.
- Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Achtung: Bei regelmäßigem bzw. hohem Alkoholgenuss kann es durch eine evtl. schon bestehende Leberschädigung zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen, wenn das Arzneimittel noch zusätzlich angewendet wird.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH
Brunsbütteler Damm 165/173,
13581 Berlin (Spandau),
Deutschland
Webseite: https://www.bausch-lomb.de/startseite/
Telefon: +49 800 090 94 90-84
E-Mail: dmp@bausch.com
Impressum: https://www.bausch-lomb.de/kontaktrechtliches/impressum/
5-fach konzentrierte Heilkraft verkürzt die Erkältung um bis zu 3 Tage. Die moderne Forschung macht’s möglich – mit Esberitox COMPACT verkürzen Sie die Erkältungsdauer um 2-3 Tage und lindern die Erkältungssymptome deutlich!
PZN 10014374
0,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten*
Schmerzstillendes und entzündungshemmendes Arzneimittel aus der Gruppe der so genannten nichtsteroidalen Analgetika/Antirheumatika.
PZN 00927263
0,41 € / 1 St
Sofort lieferbar
Orthomol Vision ist ein Nahrungsergänzungsmittel.
Wichtige Mikronährstoffe für die Augen.**
Mit Vitamin A, Vitamin B2 (Riboflavin), Zink und der Omega-3-Fettsäure DHA zur Aufrechterhaltung des normalen Sehvermögens.
PZN 07142430
697,02 € / 1 kg
Sofort lieferbar
VIVIMED mit Coffein gegen Kopfschmerzen Tabletten*
Klassiker bei der Linderung von Spannungskopfschmerzen.
PZN 00410330
0,26 € / 1 St
Sofort lieferbar
SCHLAF TABS-ratiopharm 25 mg Tabletten*
SchlafTabs-ratiopharm ist ein Arzneimittel gegen allergische Reaktionen mit müde-machenden Eigenschaften (Antihistaminikum, Sedativum).
PZN 07707524
0,38 € / 1 St
Sofort lieferbar
PINIMENTHOL Erkältungssalbe Eucal./Kiefern./Menth.*
Die ätherischen Öle werden über die Atmung und von der Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert.
• Befreit die Atemwege
• Lindert Hustenreiz
• Löst Schleim
• Mit hohem Anteil an ätherischen Ölen
• Zum Inhalieren geeignet
PZN 03745309
154,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Antistax® Venencreme mit Dickextrakt aus Rotem Weinlaub bei müden, schweren Beinen & leichten venösen Durchblutungsstörungen.
PZN 10347319
166,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht*
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht behandelt Ihre Erkältungsbeschwerden, während Sie schlafen. Er ist ein beruhigender Nachtsirup, der Ihre Temperatur senkt, Schmerzen bekämpft und Naselaufen mindert. Er lindert Halsschmerzen und nimmt den quälenden Hustenreiz ohne das notwendige Abhusten zu unterdrücken. Damit Sie sich beim Aufwachen besser als beim Einschlafen fühlen, bekämpft WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht die Erkältungsbeschwerden im Schlaf.
PZN 01689009
90,50 € / 1 l
Sofort lieferbar
TEBONIN konzent 240 mg Filmtabletten*
Der standardisierte Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® (in Tebonin® konzent® 240 mg) – erforscht, entwickelt und hergestellt in Deutschland – kann dem geistigen Abbau entgegenwirken, sobald sich erste Anzeichen von Gedächtnisstörungen zeigen und sofern er über längere Zeit und hochdosiert eingenommen wird.
PZN 07752045
1,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
BOXAGRIPPAL Erkältungstabletten 200 mg/30 mg FTA*
BoxaGrippal Erkältungstabletten werden angewendet zur symptomatischen Behandlung der Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.
PZN 12460451
0,61 € / 1 St
Sofort lieferbar
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten*
Verschiedene Schmerzarten wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen lindert Synofen mit dem 3-fach-Effekt: schnell, stark und gut verträglich. Das Schmerzmedikament ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet und frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.
PZN 18218515
0,31 € / 1 St
Sofort lieferbar